Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
EB-G600
Digital-Mobiltelefon
Hauptgerät
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic EB-G600

  • Seite 1 Bedienungsanleitung EB-G600 Digital-Mobiltelefon Hauptgerät Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vor Inbetriebnahme · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 1 Alphabetische Zeicheneingabe · · · · · · · · · · · · 20 In der Bedienungsanleitung verwendete Symbole, Ändern der alphabetischen Zeicheneingabe Sicherheitshinweise,...
  • Seite 4: Vor Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme Wir danken Ihnen für den Kauf des G600 Panasonic-Mobiltelefons. Dieses Mobiltelefon ist für den Betrieb im Global System for Mobile Communication (Globales System für mobile Kommunikation - GSM) ausgelegt. Diese Bedienungsanleitung informiert Sie ausführlich über die Betriebsfunktionen des Hauptgerätes.
  • Seite 5: Sim-Chip Einsetzen Und Herausnehmen

    Sie MÜSSEN Ihr Fahrzeug jederzeit absolut unter Kontrolle haben. Benutzen Sie deshalb beim Fahren keinen Handapparat oder Mikrofon, sondern suchen Sie sich erst einen sicheren Halteplatz. Sprechen Sie nicht in das Freisprechmikrofon, wenn dadurch Ihre Konzentration beim Fahren gestört wird. Bitte halten Sie alle in Ihrem Land gültigen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung zum Betrieb von Mobiltelefonen während der Fahrt unbedingt ein.
  • Seite 6: Akku Wechseln

    Akku wechseln Setzen Sie einen vollständig aufgeladenen Akku ein. Wenn der Akku nicht vollständig aufgeladen sein sollte, gehen Sie wie auf Seite 28 "Akku aufladen" beschrieben vor. Schalten Sie zuerst das Telefon aus und legen Sie es mit der Tastenseite nach unten. Akku einsetzen Akku herausnehmen...
  • Seite 7: Ihr Telefon

    Ihr Telefon Anordnung der Bedienelemente Navigationstaste g : – Auf/Ab zum Durchlaufen der Optionen auf der Hauptanzeige oder Einstellen der Antenne Lautstärke. Links/Rechts zum Durchlaufen der Optionen Lautsprecher im Optionsbereich der Anzeige (siehe "Anzeige" unten). Leuchte für eingehende Anrufe/Akku-Ladeanzeige Auswahltaste B : – Zum Auswählen einer Option im Optionsbereich der Anzeige (siehe "Anzeige"...
  • Seite 8 Anzeige Y Zeigt Roaming (Gastnutzung) in einem ausländischen Netz an. t Leuchtet auf, wenn Rufumleitung eingeschaltet ist. ] Leuchtet auf, wenn der Vibrationsalarm eingeschaltet ist. [ Leuchtet auf, wenn alle Ruftöne oder Hauptgebiet Klingellautstärke abgestellt sind. N Blinkt, wenn eine nicht gelesene Nachricht gespeichert wird, oder leuchtet auf, wenn der Nachrichtenspeicher voll ist.
  • Seite 9: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Ein-/Ausschalten F E und Taste gedrückt halten, um das Telefon einzuschalten. Sie hören einen Signalton, und eine Grußnachricht wird angezeigt. F E und Taste gedrückt halten, um das Telefon auszuschalten. Einen Anruf tätigen Vergewissern Sie sich, daß das Telefon eingeschaltet und die Empfangssignalstärke angezeigt ist. 1 F Vorwahl und Rufnummer 00:01 Gespräch...
  • Seite 10: Auslandsgespräche

    Auslandsgespräche Die untere Tabelle zeigt die Zeichenzuweisung für die Zeichen, die nicht auf den Tasten angezeigt werden. 1 F 0 und gedrückt halten, bis "+" erscheint. 2 F Internationale Vorwahl oder e zum Durchblättern der abgekürzten Land: Landesnamen. 3 F Ortsvorwahl und Rufnummer 4 F D Menü...
  • Seite 11: Lautstärke Regeln, Vibrationsalarm

    Identifizierung des Anrufers Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den Anruf identifizieren und entscheiden, ob Sie ihn annehmen möchten oder nicht. Es werden die Telefonnummer des Anrufers und der HEIM Name - wenn dieser im Telefonbuch gespeichert ist - angezeigt. +01234567 Lautstärke regeln Akzep.
  • Seite 12: Automatische Wahlwiederholung

    Automatische Wahlwiederholung Wenn ein Anruf nicht verbunden werden konnte, wird das Telefon Sie fragen, ob Sie die Telefonnummer automatisch erneut wählen wollen. F B wenn "OK" im Optionsbereich angezeigt ist. Wahlwiederh. 00:32 Zum Abbrechen der Wahlwiederholung F B, wenn "Storno" im Optionsbereich angezeigt ist.
  • Seite 13: Fortgeschrittene Funktionen

    Fortgeschrittene Funktionen Bedienungskonzept Die Auswahltaste, Navigationstaste und Anzeige stehen in enger Verbindung zueinander. Drücken der Taste e blättert durch die Optionen auf der Hauptanzeige. Drücken der Taste f blättert durch die Optionen unten rechts auf der Anzeige. Zum Wählen der Option drücken Sie auf B.
  • Seite 14: Wiedergabe

    Wiedergabe F : im Bereitschaftszustand. Wenn keine Aufzeichnung vorliegt, hören Sie zwei Töne. E drücken, um die Wiedergabe zu beenden. Löschen F B zweimal während der Wiedergabe. MFV-Töne Sie können während eines Gesprächs MFV-Töne senden. Diese ermöglichen den Zugriff auf Sprachspeicherdienst, Personenruf und Home-Banking über Computer.
  • Seite 15: Gespräch Ins Halten Legen/Anklopfen

    Gespräch ins Halten legen/Anklopfen Gespräch ins Halten legen/wieder aufnehmen F B, wenn "Halten" im Optionsbereich angezeigt ist. F B wenn "WieAuf" angezeigt ist. Einen weiteren Anruf tätigen 1 F Rufnummer, oder aus dem Telefonbuch aufrufen 2 F D Der erste Anruf wird damit ins Halten gelegt. Einen zweiten Anruf erhalten Ein zweiter Anruf kann angenommen werden, wenn die Funktion "Anklopfen"...
  • Seite 16 Betrieb während zwei Gesprächen Zwischen Gesprächen wechseln 00:34 Aktueller Anruf HEIM F B, wenn "Wechs." im Optionsbereich angezeigt ist. Gespräch Beenden Sie den momentanen Anruf Gehaltener Anruf 1 F f, um "Ende" im Optionsbereich anzuzeigen. Wechs. 2 F B Das Gespräch in Wartestellung wird dadurch wieder aufgenommen. Beide Gespräche beenden...
  • Seite 17: Speicherfunktionen

    Speicherfunktionen Notizblock Mit dieser Funktion können Sie während eines Gesprächs Nummern eingeben, die Sie später anrufen möchten. Während eines Gesprächs: F Rufnummer Nach Beendigung des Gesprächs F D Zum Speichern im Telefonbuch F A, während die Nummer angezeigt ist - siehe "Telefonbuch", Seite 15. Speichern der zuletzt gewählten Nummern Telefonnummern, die kürzlich gewählt worden sind, werden in “Zuletzt gewählt”...
  • Seite 18: Tip Zum Schnellen Wählen Der Zuletzt Gerufenen Nummer

    Tip zum schnellen Wählen der zuletzt gerufenen Nummer Zum Wählen der zuletzt gerufenen Nummer F D D Tip zum Beantworten eines nicht beantworteten Anrufs Wenn die Anzeige zeigt, daß Sie Anrufe erhalten, aber nicht beantwortet haben. 1 F B Die Nummer des letzten Anrufers wird angezeigt. 2 F e, um die gewünschte Rufnummer zu markieren.
  • Seite 19: Speicher-Überschreibschutz

    Automatische Speicherplatzzuweisung Rufnummern können automatisch auf dem niedrigsten freien Speicherplatz abgelegt werden. Dies kann statt Eingabe einer Speicherplatznummer durchgeführt werden. Platz: F B, wenn "Autom." im Optionsbereich angezeigt ist. (1-250) Autom. Speicher-Überschreibschutz Wenn ein bereits belegter Speicherplatz gewählt wurde, werden Sie gefragt, ob die gegenwärtigen Informationen überschrieben werden sollen.
  • Seite 20 Einsehen Mit dieser Funktion werden Rufnummer und Name gemeinsam oder nur der Name eingesehen. F B, wenn "Sehen" im Optionsbereich angezeigt ist. Aufrufen 1 F f, um "Aufruf" im Optionsbereich anzuzeigen. 2 F B DIREKT HEIM Wählen B RO Ü Wenn die gewünschte Rufnummer oder der Name angezeigt ist: Aufruf Eintrag ändern...
  • Seite 21: Platzhalterzeichen

    Kurzwahl 1 F Speicherplatznummer - die Nullen am Anfang können weggelassen werden. 2 F # 3 F D Festes Rufnummernverzeichnis Das feste Rufnummernverzeichnis ist Teil des Telefonbuches, bietet jedoch erhöhte Sicherheit. Wenn die Sicherheitsfunktion "Festes Rufnummernverzeichnis" eingeschaltet ist, können Sie nur Nummern aus dem festen Rufnummernverzeichnis wählen.
  • Seite 22: Dienstnummern

    Dienstnummern Ihr Service Provider kann besondere Telefonnummern in den Dienstwahlteil des Telefonbuchs einspeichern. Es ist nicht möglich, die Telefonnummern, die im Dienstwahlteil des Telefonbuchs gespeichert sind, zu ändern. F A und gedrückt halten F g um die Telefonnummern auf der Dienstwahlliste durchzublättern Die angezeigte Telefonnummer kann nur aufgerufen oder gewählt werden.
  • Seite 23: Alphabetische Zeicheneingabe

    Alphabetische Zeicheneingabe Alphabetische Eingabe wird benutzt, um alphanumerische Zeichen in das Telefonbuch, für Kurznachrichten, Preis pro Einheit und die Begrüßung einzugeben. Die untere Tabelle zeigt die Zeichenzuweisung für die Zeichen, die nicht auf den Tasten angezeigt werden. Taste Zeicheneingabetyp Taste Zeicheneingabetyp Normal Griechischer...
  • Seite 24: Zusätzliche Funktionen

    Zusätzliche Funktionen Wenn im Optionsbereich der Anzeige das Wort "Menü" Notrufe können weiterhin durchgeführt werden. erscheint, erhalten Sie durch der Auswahltaste ein Menü Tip zum schnellen Reaktivieren der der Funktionen Ihres Telefons. Um eine Funktion Tastensperre auszuwählen, drücken Sie auf die Auf/Ab-Taste e, so daß...
  • Seite 25: Nachrichten

    Parameter eingeben. Diese Nummer erhalten Sie von “Überprüfen” zeigt Ihnen, wie viele Speicherplätze im Ihrem Dienstanbieter. Telefonbuch zur Verfügung stehen. Belegte Speicherplätze werden durch ein ausgefülltes Kästchen Wenn Nachrichten empfangen werden, blinkt die angezeigt.“w”. Nachrichtenanzeige (N), und die Nachricht wird “Eig.
  • Seite 26 Mit der Funktion "Eingeben" können Sie eine neue Die Nachrichtenzentrale ist möglicherweise in der Lage, die Nachricht in das vom Protokoll vorgegebene Format Nachricht erstellen und entweder senden oder in der Sendeliste speichern. zu konvertieren. Mit der Funktion "Überprüfen" können Sie ermitteln, wieviel Rundsendungen bieten Ihnen Nachrichten über Ihre Platz noch im Nachrichtenspeicher zur Verfügung steht.
  • Seite 27: Rufumleitung

    “Letzter Ruf" zeigt Dauer und Gesprächsgebühren (wenn Der Gebrauch von “Maximalen Kosten" kann den verfügbar) des letzten Gesprächs (im Gebrauch des Telefons auf eine angegebene Anzahl von Bereitschaftszustand) oder des aktuellen Gesprächs Telefonaten einschränken. (während eines Gesprächs) an. Die Gesprächszeit wird ANMERKUNG: Die Dauer einer Einheit kann während folgendermaßen angezeigt: Stunden (0-99), Minuten des Tages, Höchst- und Niedrigstratenzeiten...
  • Seite 28: Sicherheit

    Sicherheit durch ein Sicherheitspaßwort geregelt, das Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten. Um den Status dieser Funktion zu aktualisieren oder zu überprüfen, muß Ihr Sicherheit Sicherheit Telefon Telefon Telefon in einem Netz angemeldet sein. Sie können für Rufsperre Rufsperre Gesprächssperre Gesprächssperre Gespräche, Fax- und Datenübermittlungen Faxsperre Faxsperre...
  • Seite 29: Persönliche Einstellungen

    Netzwerk Persönliche Einstellungen GSM Netze Neues Netz Landessprache Persönliche Einstellungen Suchmodus Ruftöne Alle Töne Netzliste im Auto Rufton-Lautstärke Zeit nach Zündung Rufart Wenn Sie außerhalb Ihres Heimatnetzes telefonieren, Gespräche Zeit nach Zündung Tastenton-Lautstärke Faxrufe können Sie ein Netz benutzen, bei dem Sie nicht direkt Grüßen Warntöne Datenrufe...
  • Seite 30 Hands Free”-Halterung während der eingestellten Verzögerungsphase eingebaut wird, wird der Timer abgebrochen und das Telefon nicht ausgeschaltet. Wenn die Funktion “Automatische Antwort” eingeschalten ist, und das Telefon in die wahlweise erhältlichen Kfz-Halterung oder der “Easy Fit Hands Free”-Halterung eingesteckt ist, können Anrufe ohne jegwelche Tastenbetätigung angenommen werden.
  • Seite 31: Akku

    Akku Schwacher Akku Ablesen der Akkuanzeige Wenn der Akku beinahe entladen ist, erklingt ein Warnton und auf der AKKU LEER! Anzeige blinkt die Meldung "AKKU NACHLADEN LEER". Kurz nach dem Warnton schaltet sich das Telefon automatisch aus. Laden Sie den Akku vollkommen auf oder ersetzen Sie ihn mit einem bereits aufgeladenen Akku.
  • Seite 32: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Wenn Tasten gedrückt werden, kann das Vermeiden Sie es, das Gerät direkter Telefon laute Töne von sich geben. Halten Sie Sonneneinstrahlung und feuchten, staubigen also das Telefon nicht direkt ans Ohr, wenn Sie oder heißen Bedingungen auszusetzen. die Tasten bedienen.
  • Seite 33: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Glossar Global System for Mobile Communications. Dieser Begriff bezeichnet die fortschrittliche digitale Technologie Ihres Telefons. Inland Land, in dem Ihr Inlandnetz betrieben wird. Inlandnetz Das GSM-Netz, bei dem Sie als Teilnehmer angemeldet sind. Netzbetreiber Unternehmen, das ein GSM-Netzwerk betreibt. Jedes Land hat einen anderen Netzbetreiber. Paßwort Dient zur Kontrolle der Rufsperre und wird vom Dienstanbieter vorgegeben.
  • Seite 34 Die Anmeldung eines Telefons bei einem GSM-Netz. Dies wird in der Regel automatisch von Anmeldung Ihrem Telefon vorgenommen. Roaming Gastnutzung, d.h. die Möglichkeit, Ihr Telefon in Auslandsnetzen zu benutzen. Dienstanbieter Das Unternehmen, das Ihnen Zugang zum GSM-Netz bereitstellt. Subscriber Identity Module (Teilnehmer-Identitätsmodul). Eine kleine, “intelligente” Karte zum Speichern teilnehmerspezifischer Daten, wie z.B.
  • Seite 35 Problem Ursache Abhilfe Für optimale Leistung Akku immer verwenden, bis Warnung “Akku leer” aufleuchtet, und dann vollständig aufladen. Die Akku-Betriebsdauer wird Kurze Betriebsdauer durch falsches Aufladen Zum Regenerieren des Akkus das Telefon benutzen, bis es eines Ni-MH-Akkus beeinträchtigt. Dies gilt für alle sich ausschaltet, und Akku dreimal vollständig aufladen.
  • Seite 36: Wichtige Fehlermeldungen

    Problem Ursache Abhilfe Das Telefon ist nicht Schalten Sie das Telefon ein. eingeschaltet Es können keine Eingehende Anrufe sind Schalten Sie die eingehende Anrufsperre aus (Menü: Anrufe angenommen gesperrt Sicherheit: Rufsperre). werden Das Telefon ist nicht im Netz Suchen Sie einen Funkbereich auf und bedienen Sie das angemeldet Telefon, nachdem es sich im Netz angemeldet hat.
  • Seite 37 Sicherungs- Das Netz hat einen Berechtigungsfehler festgestellt, weil Ihr SIM-Chip nicht in diesem Netz fehler angemeldet ist. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Der SIM-Chip wurde gesperrt, weil die PUK2 zehnmal falsch eingegeben wurde. Durch PIN2 SIM Gesperrt geregelte Funktionen können nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Das Telefon hat einen SIM-Fehler festgestellt.
  • Seite 38: Technische Daten

    Technische Daten Telefon Ausführung GSM-Klasse 4 Temperaturbereich Laden +5°C bis +35°C Aufbewahrung -20°C bis +60°C Akku - eingesetzt Akku (EB-BS600) Akku (EB-BM600) Akku (EB-BL600) Gewicht 129g 155g 183g Abmessungen 132 x 45.5 x 18.6mm 132 x 45.5 x 22.6mm 132 x 45.5 x 28mm Höhe x Breite x Tiefe Versorgungs-spannung 7.2V DC, 400mAh Li-Ion...
  • Seite 39: Notizen

    Notizen...
  • Seite 43 Die Seriennummer steht außen auf dem Telefon unter dem Akku. Wir empfehlen Ihnen, vorsorglich folgende Angaben zum Kauf in dieser Bedienungsanleitung zu notieren. Gerätebezeichnung Seriennummer Fachgeschäft Kaufdatum BULL CP8 PATENT © Matsushita Communication Industrial UK Limited...
  • Seite 44 *ZD71994B* Gedruckt in Großbritannien 990211...

Inhaltsverzeichnis