Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic EBGD92 Bedienungsanleitung

Panasonic EBGD92 Bedienungsanleitung

Digitales mobiltelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
EB-GD92
Digitales Mobiltelefon
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes
vollständig durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic EBGD92

  • Seite 1 Bedienungsanleitung EB-GD92 Digitales Mobiltelefon Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.
  • Seite 2: Schnellübersicht

    Schnellübersicht Diese Schnellübersicht dient dazu, den Benutzer mit den Grundfunktionen des Telefons vertraut zu machen. Ein-/Ausschalten Internationale Gespräche Halten Sie E gedrückt Halten Sie 0 gedrückt, benutzen Sie e, um die entsprechende Eingabe der PIN Nummer Landesvorwahl auszusuchen, drücken Sie dann B Geben Sie die von Ihrem Diensteanbieter mitgelieferte PIN Speichern einer Rufnummer...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ........1 Einsetzen der SIM-Karte.
  • Seite 4 Einstellen des Telefons für kurze Textnachrichten ... 27 Senden einer Textnachricht ..... . . 27 Empfangen von Textnachrichten .
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses digitalen Mobiltelefons von Panasonic. Dieses Telefon ist für die Verwendung in den folgenden Netzen gedacht: Global System for Mobile Communications (GSM), GSM900 oder GSM1800. Stellen Sie sicher, daß der Akku vor der Inbetriebnahme vollständig aufgeladen ist.
  • Seite 6: Aufladen Des Akkus

    Einleitung Herausnehmen des Akkus Schieben Sie die Arretierzunge des Akkus nach unten (1). Die Boden des Akkus hebt sich aus dem Akkufach (2). Der Akku kann nun aus dem Telefon herausgenommen werden (3). Aufladen des Akkus  Anschließen an das Ladegerät Œ...
  • Seite 7: Warnzeichen Bei Schwachem Akku

    Einleitung Warnzeichen bei schwachem Akku Wenn der Akku fast leer ist, erklingt ein Warnzeichen, und auf dem Display blinkt eine Warnung AKKU LEER ! NACHLADEN. Wenn dies während eines Gespräches passieren sollte, beenden Sie das Gespräch umgehend. Kurz nach dem Warnton schaltet sich das Telefon automatisch ab. Laden Sie den Akku vollständig auf, oder ersetzen Sie ihn durch einen vollständig aufgeladenen Akku.
  • Seite 8: Statussymbole

    Einleitung Das Menü Die Menüfunktionen können durch die Anwendung einer Kombination der Navigationstaste g und der Auswahltaste B ausgewählt werden. Während eines laufenden Gespräches steht ein eingeschränktes Menü zur Verfügung. Tastenkombinationen Wenn Sie sich erstmal mit dem Layout des Menüs vertraut gemacht haben, können Sie zusätzlich mit Hilfe des Tastenfeldes die Menünummer eingeben, und so die gewünschten Funktionen zügig anwählen.
  • Seite 9 Einleitung blinkt, wenn eine nicht gelesene Nachricht abgespeichert wird oder leuchtet auf, wenn der Nachrichtenspeicher voll ist leuchtet auf, wenn die Telefonsperre aktiviert ist zeigt an, daß Notrufe möglich sind zeigt die empfangene Signalstärke: \ - schwaches Signal, T - starkes Signal zeigt den Akkuladezustand an: H - voll, G (blinken) - Akku leer Informationsbereich...
  • Seite 10: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Grundfunktionen Ein-/Ausschalten des Telefons Halten Sie E gedrückt, um das Telefon einzuschalten Eine Begrüßung wird angezeigt, und das Telefon begibt sich in den Inaktivmodus. Halten Sie E gedrückt, um das Telefon abzuschalten Einen Anruf tätigen Stellen Sie sicher, daß das Telefon angeschaltet ist, der Name des Netzbetreibers angezeigt wird, und die Anzeige für die Empfangssignalstärke anzeigt, daß...
  • Seite 11: Automatische Wahlwiederholung

    Grundfunktionen Automatische Wahlwiederholung Wenn ein Anruf nicht verbunden werden konnte, werden Sie gefragt, ob die Rufnummer automatisch erneut angewählt werden soll. Drücken Sie B, wenn im Optionsbereich angezeigt wird. Das Display zeigt die verbleibenden Sekunden bis zum nächsten Verbindungsversuch. (Countdown). Zum Abbruch der Wahlwiederholung drücken Sie B, im Optionsbereich angezeigt wird oder drücken Sie C.
  • Seite 12: Das Telefon Sperren

    Grundfunktionen Das Telefon sperren Die Telefonsperre beschränkt die Benutzung des Telefons auf die Entgegennahme eingehender Anrufe und die Tätigung von Notrufen. Der Telefonsperrcode wird bei der Produktion des Telefons auf „0000“ eingestellt. 1 Im Inaktivmodus drücken Sie B 81, um Zugriff auf das Menü...
  • Seite 13: Verwendung Der Pin Nummer

    Grundfunktionen Verwendung der PIN Nummer Die PIN Nummer (persönliche Identifizierungsnummer) schützt Ihre SIM-Karte gegen unbefugte Benutzung durch andere Personen. Wenn die PIN Funktion aktiviert ist, müssen Sie bei jedem Einschalten Ihres Telefons Ihre PIN Nummer eingeben. Die PIN2 Nummer gibt Zugang zu den Sicherheitsfunktionen der Speicherung fester Rufnummern und der Gebührenabrechnung.
  • Seite 14: Telefonbuch

    Telefonbuch Telefonbuch Rufnummern können an zwei verschiedenen Speicherplätzen gespeichert werden. Sie können die Rufnummern in Ihrem SIM Telefonbuch speichern (die Anzahl der Speicherplätze, Länge der Namen und Anzahl der Rufnummern sind dann von Ihrer SIM-Karte abhängig). Als Alternative dazu können Sie Ihre Rufnummern im Telefonbuch Ihres Mobiltelefons speichern.
  • Seite 15: Überschreibschutz

    Telefonbuch Wenn Sie keine Nummer für den Speicherplatz angeben, wird die Nummer auf dem ersten verfügbaren Platz gespeichert. Drücken Sie einfach B, wenn im Optionsbereich Autom. angezeigt wird. Überschreibschutz Wenn ein bereits belegter Speicherplatz gewählt wurde, werden Sie gefragt, ob Sie die gegenwärtige Information überschreiben wollen.
  • Seite 16: Ändern Von Telefonbucheinträgen

    Telefonbuch Ändern von Telefonbucheinträgen In Ihrem Telefonbuch können Sie die Funktionen Details, Einsehen, Abrufen, Ändern, Löschen oder Eingeben ausführen. Um Zugriff auf diese Funktionen zu erhalten, folgen Sie der gleichen Vorgehensweise. Mit der Anzeige einer Rufnummer oder eines Namens: 1 Verwenden Sie f zum Blättern in Detail, Sehen, Aufruf, Verän., Lösch.
  • Seite 17: Gruppierung Von Einträgen Des Telefonbuches

    Telefonbuch Gruppierung von Einträgen des Telefonbuches Die Fähigkeit, Telefonbucheinträge gruppieren zu können, ist eine Zusatzfunktion des mobilen Telefonbuches. Aufrufen einer Rufnummer aus einer Gruppe Die verschiedenen Telefonbucheinträge werden, entsprechend ihres Typs, zum Beispiel geschäftlich und persönlich, in Gruppen zusammengefaßt. Jede Gruppe kann, um einen schnellen Zugriff auf die Eingaben zu gewährleisten, entsprechend betitelt werden.
  • Seite 18: Persönliche Rufnummer

    Telefonbuch 4 Rufen Sie die Rufnummer auf / wählen Sie eine Gruppe aus dem Telefonbuch - siehe dazu auch „Wiederauffinden einer Nummer“ auf Seite11 und drücken Sie anschließend B 5 Drücken Sie B 6 Wählen Sie mit Hilfe von e das gewünschte Klingelzeichen für dieses Profil aus und drücken Sie anschließend B 7 Wählen Sie mit Hilfe von e das Bild aus und drücken Sie anschließend B 8 Wählen Sie mit Hilfe von e die Farbe der Hintergrundbeleuchtung aus und...
  • Seite 19: Einstellen Der Kurzwahl Quelle

    Telefonbuch Einstellen der Kurzwahl Quelle 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 27, um auf das Menü Kurzwahl zuzugreifen 2 Verwenden Sie e, um den SIM Speicher oder den Gerätespeicher auszuwählen und drücken Sie anschließend B Rufnummern des Dienstanbieters Ihr Dienstanbieter kann einige Spezialnummern in Ihre SIM-Karte programmieren (abhängig vom Netz).
  • Seite 20: Anpassen Ihres Telefons

    Anpassen Ihres Telefons Anpassen Ihres Telefons Einrichten einer Begrüßung bei Inbetriebnahme Sie können eine persönliche Begrüßung programmieren, die beim Einschalten des Telefons angezeigt wird. 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 531, um auf das Menü Grußmeldung zuzugreifen 2 Verwenden Sie die Funktion Texteingabe, um Ihre Begrüßung einzugeben, und drücken Sie anschließend B- siehe dazu auch „Eingabe von Text“...
  • Seite 21: Aufnehmen Eines Sprach Ruftons

    Anpassen Ihres Telefons 4 Drücken Sie B, um den gewünschten Rufton auszuwählen. Aufnehmen eines Sprach Ruftons 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 525, um auf das Menü Sprach Rufton zuzugreifen 2 Drücken Sie 1 und sprechen Sie in das Mikrofon, um Ihre Stimme aufzunehmen.
  • Seite 22: Ändern Ihrer Melodie

    Anpassen Ihres Telefons Ändern Ihrer Melodie Wenn die Melodie gespeichert ist, können Sie folgendermaßen Änderungen vornehmen: Drücken Sie C, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen Um den Cursor auf der Anzeige weiterzubewegen, drücken Sie g Verwenden Sie die entsprechenden Tasten, um Noten/Pausen einzufügen Deaktivieren aller Töne 1 Drücken Sie B 521 im Inaktivmodus, um auf das Menü...
  • Seite 23: Wiederherstellung Der Standardeinstellung Des Telefons

    Anpassen Ihres Telefons Wiederherstellung der Standardeinstellung des Telefons Alle persönlichen Einstellungen -bis auf den Code der Telefonsperre und die Sprache- können wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt werden. 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 57, um auf das Menü Standards zuzugreifen 2 Drücken Sie B, um die Standardeinstellung wiederherzustellen...
  • Seite 24: Telefonsicherheit

    Telefonsicherheit Telefonsicherheit Für dieses Telefon gibt es eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die Sie gegen die unbefugte Benutzung des Telefons durch andere Personen schützen, und es Ihnen ermöglicht, den Zugang zu bestimmten Funktionen einzuschränken - siehe dazu auch „Verwenden der PIN Nummer”auf Seite 9. Es wird empfohlen, daß Sie Ihren Sicherheitscode auswendig lernen.
  • Seite 25: Einschränken Von Anrufen

    Telefonsicherheit Einschränken von Anrufen Rufsperre Die Funktion Rufsperre gibt Ihnen die Möglichkeit bestimmte eingehende und/oder abgehende Anrufe einzuschränken. Die Anrufsperre wird von einem Paßwort kontrolliert, das von Ihrem Dienstanbieter zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie den Status der Anrufsperre aktualisieren oder überprüfen wollen, muß das Telefon in einem Netz angemeldet sein.
  • Seite 26 Telefonsicherheit „Platzhalterzeichen” Platzhalterzeichen sind Leerräume, die innerhalb einer Rufnummer gespeichert werden können. Platzhalterzeichen müssen vor dem Anwählen der Rufnummer ausgefüllt werden. In Verbindung mit dem festen Rufnummernverzeichnis können Sie Anrufe auf ein bestimmtes Gebiet beschränken, indem Sie die Vorwahl eines Anschlusses eingeben und den Rest der Rufnummer vor dem Telefonat ergänzen.
  • Seite 27: Anwendungen

    Anwendungen Anwendungen Dieses Telefon beinhaltet eine Uhr mit Datum- und Zeitanzeige, eine Weckfunktion und eine An/Aus Funktion. Es ist ebenfalls eine zweite Uhr für Dual-Zeit vorhanden - siehe dazu auch „Zweite Uhr”auf Seite 45. Erstes Einstellen der Eigenen Zeit 1 Drücken Inaktivmodus 41111, um auf das Menü...
  • Seite 28: Einstellen Der Weckfunktion

    Anwendungen Einstellen der Weckfunktion Wenn Sie die Uhr nicht bereits eingestellt haben, werden Sie dazu aufgefordert, dies vor dem Einstellen der Weckfunktion zu erledigen. Es sind vier unterschiedliche Weckfunktionen eingebaut, die alle unabhängig voneinander eingestellt werden können. 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 413, um auf das Menü...
  • Seite 29: Taschenrechner

    Anwendungen Einstellen der Weckzeit 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 413, um auf das Menü Alarmzeit zuzugreifen, und drücken Sie anschließend B 2 Verwenden Sie e, um die Einstellung der Weckzeit auszuwählen, und drücken Sie anschließend B 3 Halten Sie C gedrückt, um die gegenwärtige Weckzeit zu löschen 4 Geben Sie die Ziffern für die Zeit ein, und drücken Sie anschließend B 5 Drücken Sie e, um die Frequenz des Weckrufes auszuwählen, und drücken Sie anschließend B...
  • Seite 30: Währungsrechner

    Anwendungen 6 Wenn im Optionsbereich angezeigt wird, können Sie unter Anwendung von B den Rechenvorgang beenden Beachten: Zum Einfügen eines Kommas halten Sie 1 gedrückt. Währungsrechner Der Währungsrechner ermöglicht Ihnen, mit Hilfe des von Ihnen eingegebenen Wechselkurses, die Umrechnung von der heimischen Währung in eine Fremdwährung.
  • Seite 31: Kurze Textnachrichten

    Kurze Textnachrichten Kurze Textnachrichten Mit Hilfe dieser Funktion können Sie kurze Textnachrichten von bis zu 160 Zeichen an bzw. von digitalen Mobiltelefonen empfangen, anzeigen, verändern und/oder senden. Diese Möglichkeit erstreckt sich auch auf Netze, mit denen eine Gastnutzungsvereinbarung (Roaming) besteht. Einstellen des Telefons für kurze Textnachrichten Bevor Sie eine Nachricht senden können, müssen Sie die Rufnummer der...
  • Seite 32: Empfangen Von Textnachrichten

    Kurze Textnachrichten Empfangen von Textnachrichten Beim Empfang einer Kurznachricht blinkt das Nachrichtensignal (N) auf Ihrer Anzeige mit gleichzeitigem akustischem oder Vibrationsalarm. Hiermit wird angezeigt, daß eine neue Nachricht empfangen wurde. Drücken Sie B, wenn im Optionsbereich Lesen angezeigt wird, um die Nachricht zu lesen. Mit Hilfe von g können Sie sich durch die Nachricht navigieren und den Sender der Nachricht identifizieren.
  • Seite 33: Verwendung Von Vorgefertigten Nachrichten

    Kurze Textnachrichten Verwendung von vorgefertigten Nachrichten Diese Nachrichten können sofort verschickt werden, oder sie können -mit entsprechenden Änderungen- als Basis für eine längere Nachricht eingesetzt werden. 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 313, um aus das Menü Eingeben zuzugreifen 2 Zeigen Sie mit Hilfe von e auf die vorgefertigte Nachricht und drücken Sie anschließend B 3 Verwenden Sie g, um sich durch den Text zu bewegen und Text hinzuzufügen - siehe dazu auch „Eingabe von Text“...
  • Seite 34: Verwalten Der Nachrichtenlisten

    Kurze Textnachrichten Verwalten der Nachrichtenlisten Alle verschickten und empfangenen Nachrichten werden solange auf der SIM-Karte gespeichert, bis sie gelöscht werden. Wenn Sie eine gespeicherte Nachricht auswählen, können Sie diese beantworten, verändern oder löschen. Liste der Empfangliste Nachrichten, die von Ihnen empfangen wurden, werden in der Empfangliste gespeichert.
  • Seite 35: Rundsendungen Von Mitteilungen

    Kurze Textnachrichten Protokoll Die Nachrichtenzentrale kann die Nachricht möglicherweise in das Format des angegebenen Protokolls umwandeln. Rundsendungen von Mitteilungen Rundsendungen von Mitteilungen erfolgen durch Ihren Netzbetreiber und beinhalten allgemeine Informationen. Diese Informationen können sich auf Inhalte wie lokale Verkehrsberichte, das Wetter usw. Beziehen. Auswählen von Rundsendethemen Bevor Sie Rundsendungen empfangen können, müssen Sie angeben, an welchen Themenbereichen Sie interessiert sind.
  • Seite 36: Anruf Information

    Anruf Information Anruf Information Zuletzt gewählte Rufnummern Rufnummern, die kürzlich gewählt wurden, werden in Zuletzt gewählt gespeichert. Wenn die Identifizierung des Anrufers verfügbar ist, wird die Rufnummer des anrufenden Teilnehmers für beantwortete Anrufe in Beantwortet gespeichert, während ein nicht beantworteter Anruf in Ni.Beantwortet gespeichert wird. Wenn die Identifizierung des Anrufes nicht verfügbar ist, werden Anrufe dennoch gespeichert, es wird ihnen dann das gegenwärtige Datum und die Zeit zugeschrieben.
  • Seite 37: Gesprächsdauer

    Anruf Information Gesprächsdauer 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 6, um auf das Menü Rufdienst zuzugreifen 2 Wählen Sie mit Hilfe von e eine der unten beschriebenen Funktionen aus und drücken Sie anschließend B Die Funktion Letzter Ruf zeigt im Inaktivmodus, wenn vorhanden, die Gesprächslänge und die Kosten des letzten Telefonats an oder während eines Gespräches dieselben Informationen für das gegenwärtige Gespräch.
  • Seite 38: Einrichten Einer Warnebene

    Anruf Information Beachten: Die Länge der Einheiten kann sich im Verlaufe eines Tages ändern, entsprechend dem Tages- und Nachttarif. Daher können die Gesprächskosten entsprechend kalkuliert werden. Dennoch kann es sein, daß die Information über die Gesprächsgebühren die Tarife, die Ihr Dienstanbieter berechnet, nicht akkurat reflektiert.
  • Seite 39: Fortgeschrittene Funktionen

    Fortgeschrittene Funktionen Fortgeschrittene Funktionen Rufumleitung Gespräche, Fax- und Datenverbindungen können unter Verwendung von verschiedenen Begleitumständen zu unterschiedlichen Rufnummern weitergeleitet werden. Sie können z.B. Ihre Anrufe, wenn das Telefon ausgeschaltet ist, auf Ihre Mailbox umleiten. 1 Drücken Sie im Inaktivmodus B 7, um auf das Menü Rufumleitung zuzugreifen 2 Wählen Sie mit Hilfe von e die Arten von Anrufen aus, die weitergeleitet werden sollen und drücken Sie anschließend B...
  • Seite 40: Ablehnen Eines Zweiten Anrufs

    Fortgeschrittene Funktionen Ablehnen eines zweiten Anrufs 1 Drücken Sie f, um im Optionsbereich Ablehn anzuzeigen 2 Drücken Sie B Beenden des ersten Anrufs und Entgegennahme des zweiten 1 Drücken Sie für das aktive Gespräch E 2 Drücken Sie eine beliebige Taste außer E oder g Bedienung mit zwei Anrufen Zwischen Gesprächen wechseln Die ! Marke zeigt das derzeitige Gespräch an...
  • Seite 41: Konferenzgespräche

    Fortgeschrittene Funktionen Konferenzgespräche Zwischen 3 und 5 Personen können an Konferenzgesprächen teilnehmen. Zwischen Konferenzgesprächen und einem anderen Anruf kann ebenso gewechselt werden, wie zwischen zwei Einzelanrufen. Konferenz einschalten Bei zwei aktiven Anrufen (einer aktiv, der andere in Wartestellung) 1 Drücken Sie f zur Anzeige von Konfer im Optionsbereich 2 Drücken Sie B...
  • Seite 42: Trennung Einer Einzelverbindung

    Fortgeschrittene Funktionen Trennung einer Einzelverbindung Während eines Konferenzgespräches 1 Drücken Sie f zur Anzeige von Option im Optionsbereich und drücken Sie anschließend B 2 Drücken Sie e um einen der Teilnehmer auszuwählen 3 Drücken Sie f zur Anzeige von Ende im Optionsbereich 4 Drücken Sie B Beenden eines Konferenzgespräches...
  • Seite 43: Internet E-Mail

    Internet E-Mail Internet E-Mail Mit der E-Mail Funktion können Sie elektronische Nachrichten von/zu einem Mailserver eines Internet Diensteanbieters abholen, bzw. dorthin schicken. E-Mail einrichten Bevor Sie E-Mails senden und empfangen können, müssen Sie zunächst Ihre SIM-Karte für Datenverkehr eingerichtet haben, einen Vertrag mit einem Internet Diensteanbieter abgeschlossen haben, sowie die von diesem zur Verfügung gestellten relevanten Konfigurationsinformationen in das Mobiltelefon eingegeben haben.
  • Seite 44: Senden/Empfangen Von Nachrichten

    Internet E-Mail Beachten: Die Felder An und CC können nur mit aus bereits gespeicherten Mail-Adressen ausgefüllt werden, diese werden in der üblichen Weise aufgerufen. 4 Haben Sie die notwendigen Informationen eingegeben, so drücken Sie B 5 Drücken Sie f bis Speich im Optionsbereich angezeigt wird und drücken Sie anschließend B...
  • Seite 45: Speichern Einer Adresse

    Internet E-Mail & Weist auf eine unvollständige Nachricht hin (die Nachricht ist entweder zu lang für das Telefon, oder aber sie hat Dateianhänge) Während Sie Nachrichten lesen können Sie eine der folgenden Funktionen aufrufen, indem Sie die f Taste betätigen, bis die entsprechende Funktion im Optionsbereich angezeigt wird.
  • Seite 46: Zusätzliche Eigenschaften

    Zusätzliche Eigenschaften Zusätzliche Eigenschaften Freisprecheinrichtung Mittels der Freisprecheinrichtung können Sie Gespräche führen, ohne dabei das Telefon an Ihr Ohr halten zu müssen. Beachten: Im Freisprechmodus darf das Telefon NICHT an das Ohr gehalten werden. Umschalten zwischen Freisprech- und Normalgesprächen Während eines normalen Gespräches: 1 Drücken Sie f so lange, bis Freisp im Optionsbereich angezeigt wird...
  • Seite 47: Wiedergabe Einer Sprachnotiz

    Zusätzliche Eigenschaften Wiedergabe einer Sprachnotiz Drücken Sie : im Inaktivmodus: Sind zwei Sprachnotizen gespeichert, so werden diese fortlaufend abgespielt. Um zwischen den beiden Sprachnotizen hin- und herzuschalten drücken Sie : während der Wiedergabe. Ist keine Aufzeichnung vorhanden, so erklingen zwei Signaltöne. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie E Während der Wiedergabe steht die Funktion Notizblock zur Verfügung - siehe dazu auch „Notizbuch“...
  • Seite 48: Mfv Töne

    Zusätzliche Eigenschaften MFV Töne Während eines Gespräches können MFV Töne gesendet werden. Diese kommen oft zur Anwendung, um Sprachnachrichten abzurufen, oder Personenrufdienste zu nutzen oder Bankgeschäfte von zu Hause über den Computer zu aktivieren. Beispielsweise kann es erforderlich sein, daß Sie eine Rufnummer eingeben müssen, um Sprachnachrichten von unterwegs abrufen zu können.
  • Seite 49: Zweite Uhr

    Zusätzliche Eigenschaften Zweite Uhr Die zweite Uhr kann entweder automatisch angepaßt werden, dabei zeigt sie dann die Zeit, die automatisch durch die Landesvorwahl des derzeit aktiven Netzes vorgegeben wird. Alternativ kann auch manuell eine andere Zeit eingegeben werden. Einstellen der Zeitanzeige Im Inaktivmodus drücken Sie B 4121 um das Menü...
  • Seite 50: Eingabe Von Text

    Eingabe von Text Eingabe von Text Das Telefon bietet die Möglichkeit der Eingabe von alphanumerischen Zeichen zur Eintragung von Namen in das Telefonbuch, um Text und E-Mail Nachrichten zu verfassen, usw. Dieser Abschnitt befaßt sich mit den darstellbaren Zeichen und den Tasten, die dazu bedient werden müssen.
  • Seite 51 Eingabe von Text ® Eingabe von Text Die Verwendung dieses Textmodus verringert die Anzahl der notwendigen Tastendrücke erheblich: Drücken Sie eine Taste jeweils einmal für jeden Buchstaben, den Sie auf dieser Taste benötigen. Der gewünschte Buchstabe wird eventuell nicht angezeigt. Fahren Sie mit dem Drücken von anderen Tasten fort, bis das Ende des Wortes erreicht ist;...
  • Seite 52: Menüstruktur

    Menüstruktur Menüstruktur Drücken Sie im Inaktivmodus B so wird das Menü der Telefonfunktionen angezeigt. Zur Auswahl einer Funktion drücken sie e so daß die Zeigemarke neben der gewünschten Funktion erscheint und drücken anschließend B. Um das derzeitige Menü zu verlassen, und in der Hierarchie der Menüs eine Stufe abwärts zu gehen, drücken Sie C.
  • Seite 53: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Bei Auftreten von Problemen jeglicher Art wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Problem Ursache Behebung Das Telefon kann Prüfen Sie, ob der Akku voll nicht eingeschaltet aufgeladen und korrekt in das werden Telefon eingesetzt ist. Die mögliche Betriebsdauer des Akkus wird vom Extrem kurze...
  • Seite 54: Wichtige Fehlermeldungen

    Fehlerbehebung Das Telefon ist nicht Schalten Sie das Telefon ein eingeschaltet Eingehende Rufe Deaktivieren Sie die Sperre für Es können keine sind gesperrt eingehende Rufe eingehenden Rufe beantwortet Begeben Sie sich zu einem Ort, wo werden. Signalversorgung herrscht, Das Telefon ist nicht nachdem sich das Telefon im Netz im Netz angemeldet hat, können Sie es...
  • Seite 55 Fehlerbehebung Die SIM-Karte hatte bei einer -oder mehreren- SIM-Karte ungültig Identifizierungs-Checks Fehlfunktionen - wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter Die ausgewählte Funktion wird entweder nicht von der Funktion nicht SIM-Karte unterstützt, oder aber ist nicht im Lieferumfang verfügbar Ihres derzeitigen Versorgungsvertrages enthalten - wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter PIN2 ist dauerhaft gesperrt, weil die PUK2 Nummer zehnmal falsch eingegeben wurde, über die PIN2 Nummer...
  • Seite 56: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Wichtige Informationen Sicherheitsüberlegungen Die folgenden Informationen sollten genau gelesen und beachtet werden, sie geben Hinweise zur Nutzung des Telefons in einer Art, die sowohl für Sie, wie auch für Ihre Umwelt sicher ist, und den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Verwendung von Mobiltelefonen entspricht.
  • Seite 57 Antennen oder Zusatzgeräten, sowie anderweitige Modifikationen können zum Erlöschen Ihrer Garantieansprüche führen - weitere Rechte werden davon nicht berührt. Dieses Panasonic Mobiltelefon ist in Übereinstimmung mit den folgenden Bestimmungen und Richtlinien zur Auswirkung von RF strahlung entwickelt, gebaut und getestet worden: CENELEC European Pre-standard ENV50166-2 ANSI C95.1-1992 (USA, Asien-Pazifik)
  • Seite 58: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Pflege und Wartung Das Drücken der Tasten kann einen lauten Ton verursachen. Halten Sie das Telefon nicht dicht an Ihr Ohr, wenn Sie Tasten drücken. Extreme Temperaturen können die Funktionstüchtigkeit des Telefons vorübergehend negativ beeinflussen. Das ist völlig normal und weist nicht auf einen Fehler hin.
  • Seite 59: Glossar

    Glossar Glossar MFV-Töne können in Verbindung mit computerisierten MFV Töne Telefonsystemen, Sprachmailboxen usw. verwendet werden. Global System for Mobile Communications. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die fortschrittliche Digitaltechnik, die Ihr Telefon verwendet. Heimatland Das Land, in dem Ihr Stammnetz operiert. Das Netz, welches Ihre Details anhand des geschlossenen Stammnetz Diensteabkommens gespeichert hat.
  • Seite 60: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Telefon GSM900 Klasse 4 GSM1800 Klasse 1 Betriebstemperaturbereich Laden +5°C bis +35°C Speicher -20°C bis +60°C Akku an das Telefon angesetzt Akku (S) Gewicht 77 Gramm Maße 118.1 x 40.5 x 16.4mm Höhe X Breite x Tiefe Betriebsspannung 3.7V DC, 650mAh Li-Ion Betriebsdauer - Inaktivmodus (Std.)
  • Seite 61: Eu/Ewr Garantie

    Bedingungen für die europaweite Panasonic GSM Service-Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank, daß Sie sich für den Kauf dieses Digital-Mobiltelefons von Panasonic entschieden haben. Die europaweite Panasonic GSM Service-Garantie gilt nur während Reisen in anderen Ländern, als dort, wo das Gerät ursprünglich gekauft wurde. In allen anderen Fällen sind die örtlichen Garantiebestimmungen zutreffend.
  • Seite 62 EU/EWR Garantie Panasonic Service Center Bremen Panasonic Service Center Eisenach COM Elektronik Service GmbH Blitz Elektro-Elektronik-GmbH Rübekamp 50 Bahnhofstraße 17 28219 Bremen 99817 Eisenach Tel. +49 (0)421/ 691 80 69 Tel. +49 (0)3691/ 29 29 42 8 Panasonic Service Center Hannover COM Elektronik Service GmbH Vahrenwalder Straße 311...
  • Seite 63 33, av. du Général De Gaulle, 54280 - Seichamps Tél: +33 02 20 82 82 Centros de Servicio en España TEVISO PANASONIC SALES SPAIN, S.A. (S.T.R.) ZA de Terrefort B.P. 71 Clara del REY, 8 Lateral 33520 - Bruges 28002 Madrid Tél.: +33 05 56 28 96 36...
  • Seite 64 EU/EWR Garantie For nærmeste servicecenter ring Panasonic Servicesenter i Norge Danmark Norsk Elektronikksenter Tel. +45 43 20 08 50 Fetveien 1 2007 Kjeller Tlf: +47 63 80 45 00 Panasonic Norge AS Østre Aker vei 22 Firmor i Sverige 0508 Oslo...
  • Seite 65 EU/EWR Garantie Centres de service après-vente en Jonh Lay Electronics AG Belgique Littauerboden 6014 Littau BROOTHAERS Phone: +41 41 259 9090 Fax: +41 41 252 Hoevelei 167 0202 2630 AARTSELAAR Tel. +32 03/887 06 24 Nova-Funk Technik AG Neuenkirchstr. 18c HENROTTE 6020 Emmenbrüche Rue du Campinaire 154...
  • Seite 66 EU/EWR Garantie EU/EWR Garantie: Bedingungen anwendbar in anderen Ländern als dem ursprünglichen Verkaufsland. Sollte der Käufer das Gerät schadhaft finden, so ist er aufgefordert, mit der entsprechenden Verkaufsgesellschaft oder der auf Landesebene zuständigen Vertretung in dem EU/EWR-Land, in dem diese Garantie in Anspruch genommen wird, Kontakt aufzunehmen.
  • Seite 67 EU/EWR Garantie Sollte nach Meinung der Verkaufsgesellschaft oder der auf Landesebene zuständigen Vertretung im Lande, in dem das Gerät benutzt wird, der Käufer die Justierung oder Anpassung des Gerätes, die zur Übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften betreffend Betriebsspannung, technische oder Sicherheitsnormen notwendig sind, selbst richtig durchgeführt haben, so wird jede nachfolgende Garantiereparaturleistung zu obigen Bedingungen ausgeführt, sofern nur der Käufer die Natur der Justierung und Anpassung, soweit für die Reparatur erforderlich, anzeigt.
  • Seite 68: Notizen

    Notizen Notizen...
  • Seite 69 Notizen...
  • Seite 70: E-Mail-Einstellungen

    E-Mail Einstellungen Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle zur Dokumentation Ihrer Einstellungen für den E-Mail Betrieb. Abhängig von Ihrem Dienstanbieter für das Internet kann die Liste variieren. Punkt Hinweis Aktuelle Einstellung Name des Profils Name des Dienstanbieters Email Adresse Ihre E-Mail Adresse Name der Domäne oder IP SMTP Server Adresse...
  • Seite 71 Die Seriennummer des Telefons befindet sich außen unterhalb des Akkus. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Details als Nachweis das Kaufes zu notieren. Teilenummer Seriennummer Name des Händlers Kaufdatum BULL CP8 PATENT © Matsushita Communication Industrial UK Limited 2000. Änderungen der Informationen dieses Dokumentes vorbehalten. Ohne vorherige, ausdrückliche Zustimmung von Matsushita Communication Industrial UK Limited darf dieses Dokument, oder Auszüge daraus, nicht vervielfältigt, oder in irgendeiner Weise vertrieben werden.
  • Seite 72 7LB830A1 In GB gedruckt. www.mcuk.panasonic.co.uk 00.290...

Diese Anleitung auch für:

Eb-gd92

Inhaltsverzeichnis