Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERKKAMERA
Benutzerhandbuch
SNV-5084

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SNV-5084

  • Seite 1 NETZWERKKAMERA Benutzerhandbuch SNV-5084...
  • Seite 2 Ander eingetragenen Marken in diesem Handbuch eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Richtlinien Dieser Handbuch ist urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Samsung Techwin Co., Ltd. Unter keinen Umständen, dürfen dieses Dokument ohne die schriftliche Genehmigung der Samsung Techwin Co., Ltd vollständig oder teilweise reproduziert oder anderweitig verfügbar gemacht werden.
  • Seite 3: Übersicht

    übersicht WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie sie auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. 7.
  • Seite 4: Erklärung Der Graphischen Symbole

    übersicht WARNUNG SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER ELEKTROSCHOCKS ZU REDUZIEREN. STECKEN SIE KEINE METALLGEGENSTÄNDE DURCH DIE BELÜFTUNGSSCHLITZE ODER ANDERE ÖFFNUNGEN DER AUSRÜSTUNG. Schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeitsspritzern und Tropfen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Gerät ab (z.
  • Seite 5: Trennung Des Geräts

    Klasse nbauart Ein Gerät der KLASSE sollte nur an einen NETZ-Anschluss mit Schutzerdung angeschlossen werden. Akku Akkus (Akkusatz oder eingelegter Akku) dürfen keiner extremen Hitze, z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem, ausgesetzt werden. Trennung des Geräts Trennen Sie den Hauptstecker vom Gerät, wenn dieser beschädigt ist. Und wenden Sie sich bitte für die Reparatur an einen Fachmann in Ihrer Nähe.
  • Seite 6 übersicht Lesen Sie die folgenden empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch.  Stellen sie das Gerät nicht auf eine unebene Fläche.  Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, stellen Sie es nicht in der Nähe von Heizgeräten oder in sehr kalten Bereichen auf. ...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTE Wichtige Sicherheitshinweise ÜBERSICHT Produkt-Funktionen Empfohlene PC-Spezifikationen Empfohlene Technische Daten Für MICRO SD/SDHC/SDXC Speicherkarten Lieferumfang Auf einen Blick Installation INSTALLATION & Einlegen/Herausnehmen Einer VERBINDUNG Micro SD-Speicherkarte Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten) Anschluss an Andere Geräte Direktes Verbinden der Kamera NETZWERKVERBINDUNG an das LAN UND KONFIGURATION Verbinden der Kamera Direkt mit Einem DHCP Basierten DSL/...
  • Seite 8 übersicht WEB VIEWER Verbindung mit der Kamera Anmelden Installieren der Silverlight Runtime Installation des STW WebViewer Plug-ins Den Live-Bildschirm Benutzen Wiedergabe des aufgenommenen Videos Konfiguration SETUP-BILDSCHIRM Video-Setup und Audio Netzwerk-Setup Ereigniss-Setup System-Setup Spezifikationen ANHANG Produktansicht Fehlersuche Open Source Announcement 8_ übersicht...
  • Seite 9: Produkt-Funktionen

    PRODUKT-FUNKTIONEN • Staub/Wasserdicht (IP66) Durch die staub- und wasserdichte Auslegung kann diese Kamera problemlos außerhalb von Gebäuden auch an Orten installiert werden, an denen Sie Regen ausgesetzt ist. • HD-Videoauflösung • Multi-Übertragung Dieser Netzwerk Encoder kann Videos in verschiedenen Auflösungen und Qualitäten über verschieden CODECs gleichzeitig anzeigen.
  • Seite 10: Empfohlene Pc-Spezifikationen

    übersicht EMPFOHLENE PC-SPEZIFIKATIONEN • CPU : Intel Core 2 Duo 2.4 GHz oder höher (zur Verwendung von 1280x1024 30 fps) Intel Core i7 2.8 GHz oder höher (zur Verwendung von 1280x1024 60 fps)  Das Web-Plug-in wurde zum SSE 4.1 Befehlssatz optimiert. •...
  • Seite 11: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Überprüfen Sie bitte, ob in der Produktverpackung die Kamera und alle Zubehörteile enthalten sind. Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Kamera Bedienungsanleitung, Installations-CD, CMS Software DVD Kurzanleitung (Optional) Garantiekarte (Optional) Wird zum Testen des Kameraanschlusses an Testmonitor-Kabel ein tragbares Displaygerät verwendet Netzklemmleiste Der Netzstecker ist eingesteckt.
  • Seite 12 übersicht Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Wird zum Anschließen an den Netzanschluss Netzkabel verwendet Für die Verbindung mit dem Audio- und Audio-/Alarmkabel Alarmport Wird zum Verbinden des LAN-Kabel mit Kabeltülle einem Durchmesser von 7-8,5 verwendet. Selbstdrehende Schraube Zur Montage an die Wand oder Decke Zum Befestigen einer in einer Bohrung Plastikdübel eingesetzten Schraube (verstärkende,...
  • Seite 13: Auf Einen Blick

    AUF EINEN BLICK Aufbau Bezeichnung Beschreibung Abdeckklappe Gehäuseabdeckung zum Schutz des Objektivs und der Haupteinheit. Kamera-Gehäuse Teil des Kameragehäuses. Deutsch _13...
  • Seite 14 übersicht Komponenten Bezeichnung Beschreibung Objektiv Kameraobjektiv. Stromanschluss Port für die Netzklemmenleiste. Anschluss zum Testen der Videoausgabe. Verwenden Sie das Test Monitor Kabel, Test Monitor Ausgang um ein tragbares Anzeigegerät anzuschließen und das Videobild zu testen. Diese Taste setzt alle Kameraeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Drücken und 5 Sekunden gedrückt halten, um das System neu zu starten.
  • Seite 15 Bezeichnung Beschreibung Vergrößern (Tele) Verkleinern (breit) Zoom-/Fokusregler- Scharfeinstellung eines nahen Objekts (nah) Schaltfläche Scharfeinstellung eines entfernten Objekts (fern) Diese Schaltfläche für die automatische Fokusreglung Fokusregler drücken. Micro SD- Fach für die Micro SD-Speicherkarte. Speicherkartenfach Audio- und Das Audio- und Alarmkabel in diesen Anschluss einstecken, um eine Alarmkabelanschluss Verbindung mit dem externen Alarmgerät/Mikrofon/Lautsprecher herzustellen.
  • Seite 16: Bevor Sie Mit Der Installation Beginnen

    installation & verbindung Bevor Sie mit der Installation beginnen Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, bevor Sie die Kamera installieren: • Sie muss an einer Stelle (Decke oder Wand) installiert werden, die fünf (5) Mal das Gewicht der Kamera zusammen mit der Halterung tragen kann. •...
  • Seite 17 Installation 1. Bohren Sie am Behälterboden ein Loch (Durchmesser : 6 mm, tief : min 55 mm) und setzen den mitgelieferten Plastikdübel bis zum Anschlag ein. 2. Passen Sie den Loch zum Anker-Loch und ziehen Sie und befestigen Sie die Selbstdrehende Schraube (M4.5xL50).
  • Seite 18: Das Wasserdichte Netzkabel Und Lan-Kabel Verbinden

    installation & verbindung Das wasserdichte Netzkabel und LAN-Kabel verbinden 1. Die Dome-Abdeckung und den Behälter entfernen. 2. Das lange herausragende Teil des Gummistopfen am Boden herausziehen und, wie in der Abbildung dargestellt, entfernen. Eine geeignete Kabeltülle zum Verbinden des LAN-Kabels verwenden.
  • Seite 19 5. Nachdem in Schritt 2 der Gummistopfen entfernt wurde, entsteht eine große Öffnung in die das LAN- Kabel einzustecken ist. 6. Entfernen Sie den Mantel mit einem Kabelschneider und gleichen Sie die Kabel an. 7. Das LAN-Kabel mit einem LAN-Stecker verbinden und in das LAN-Werkzeug einstecken.
  • Seite 20: Anschluss Des Alarmkabels

    installation & verbindung Anschluss des Alarmkabels 1. Die Dome-Abdeckung und den Behälter entfernen. 2. Ziehen Sie, wie in der Abbildung dargestellt, den Gummistopfen am Boden heraus. 3. Nachdem in Schritt 2 der Gummistopfen entfernt wurde, entsteht eine große Öffnung in die das Alarmkabel einzustecken ist und verbinden es danach mit dem PCB Alarm Terminal.
  • Seite 21: Anbindung An Den Entbündelten Anschluss

    Anbindung an den entbündelten Anschluss Wählen Sie eine der Optionen (entbündelt) aus und kaufen Sie was für den Ort der Installation oder Ihr Komfort notwendig ist. 1. Die Dome-Abdeckung vom Behälter entfernen, wir verweisen diesbezüglich auf den Abschnitt “Demontage”. (Seite 16) 2.
  • Seite 22: Optionales Zubehör Für Die Installation

    installation & verbindung Optionales Zubehör für die Installation Damit sich die Installation einfacher gestaltet, können Sie das entsprechende optionale Zubehör kaufen. 1. WANDADAPTER (SBP-300WM oder SBP-300WM1) / HÄNGEADAPER (SBP-301HM3) Dabei handelt es sich um einen Adapter, der zur Montage der Kuppelkamera an einer Wand verwendet wird.
  • Seite 23 3. MASTADAPTER (SBP-300PM) Dabei handelt es sich um einen WANDADAPTER (SBP-300WM oder SBP-300WM1), der zur Installation auf einem Masten mit einem Durchmesser von mehr als 80 mm geeignet ist. 4. ECKADAPTER (SBP-300KM) Dabei handelt es sich um einen WANDADPTER (SBP-300WM oder SBP-300WM1), der zur Installation in einer Wandecke verwendet wird.
  • Seite 24: Überwachungsrichtung Der Kamera Einstellen

    installation & verbindung Überwachungsrichtung der Kamera einstellen Schwenken Neigung Objektivdrehung  Anpassen der Überwachungsrichtung Sie können die Richtung der Kamera nur einstellen, wenn die Kamera an der Decke befestigt ist. Wobei das Drehen der Kamera nach links oder rechts Schwenken, die Einstellung der Neigung Neigen und das Drehen des Objektivs um seine Achse Drehen genannt wird.
  • Seite 25: Einlegen/Herausnehmen Einer Micro Sd-Speicherkarte

    EINLEGEN/HERAUSNEHMEN EINER MICRO SD- SPEICHERKARTE  Das Netzkabel von der Kamera abtrennen, bevor die Micro SD-Speicherkarte eingelegt wird.  Die Micro SD-Speicherkarte nicht mit Gewalt einlegen. Prüfen, ob die Karte richtig herum eingelegt wird. Ansonsten kann die Micro SD-Speicherkarte beschädigt werden. Einlegen einer Micro SD-Speicherkarte Die Micro SD-Speicherkarte wie auf der Abbildung dargestellt in Pfeilrichtung drücken.
  • Seite 26: Herausnehmen Einer Micro Sd-Speicherkarte

    installation & verbindung Herausnehmen einer Micro SD-Speicherkarte Drücken Sie leicht am ungeschützten Ende der Speicherkarte, wie im Schaubild zu sehen, um die Speicherkarte aus dem Steckplatz auszuwerfen.  Wenn die Micro SD-Speicherkarte zu stark hineingedrückt wird, kann die Karte beim Loslassen unkontrolliert aus dem Steckplatz herausschießen.
  • Seite 27: Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten)

    SPEICHERKARTENINFORMATION (NICHT ENTHALTEN) Was ist eine Speicherkarte? Die Speicherkarte ist ein externes Datenspeichergerät, das entwickelt wurde, um einen völlig neuen Weg für die Aufnahme und die Freigabe von Video-, Audio- und Textdaten mithilfe digitaler Geräte anzubieten. Wählen Sie eine für Ihre Zwecke geeignete Speicherkarte Die Kamera unterstützt Micro SD/SDHC/SDXC Speicherkarten.
  • Seite 28: Anschluss An Andere Geräte

    installation & verbindung ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE Zu installierender Monitor Ethernet Energie  Der CVBS-Ausgang des Produkts wurde zur einfacheren Installation bereitgestellt und dient keinen Überwachungszwecken. 28_ installation & verbindung...
  • Seite 29: Ethernet-Verbindung

    Ethernet-Verbindung Verbinden Sie das Ethernetkabel mit dem lokalen Netzwerk oder dem Internet. Stromversorgung. Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die verschiedenen Leitungen (+, –) des Stromkabels an die entsprechenden Stromanschlüsse der Kamera anzuschließen.  Wenn Sie zur gleichen Zeit eine PoE und DC 12V oder PoE und AC 24V Verbindung herstellen, beginnt das Gerät den Betrieb mit dem zuerst angeschlossenen Strom.
  • Seite 30: Netzkabel-Spezifikation Für Jedes Modell

    installation & verbindung Netzkabel-Spezifikation für jedes Modell Bei DC 12V Eingabe: Kabeltyp (AWG) Kabellänge (max.) Bei AC 24V Eingabe: Kabeltyp (AWG) Kabellänge (max.) Netzwerkkabel-Spezifikation Artikel Inhalte Anmerkung Stecker RJ45 Ethernet 10/100Base-T 10/100 Mbps Kabel UTP Kategorie 5e Max. Entfernung 100M PoE Support IEEE 802.3af 30_ installation &...
  • Seite 31 Audio E/A Blockdiagramm Lautsprecher Mikrofon Netzwerk Lautsprecher Mikrofon Lautsprecher Verstärker Verstärker Mikrofon 1. Verbinden Sie den AUDIO IN Anschluss der Kamera mit dem Mikrofon oder dem LINE OUT Anschluss des Verstärkers, an den das Mikrofon angeschlossen ist. 2. Verbinden Sie den AUDIO OUT Anschluss der Kamera mit dem Lautsprecher oder dem LINE IN Anschluss des Verstärkers, an den das Mikrofon angeschlossen ist.
  • Seite 32 installation & verbindung I/O-Anschlüsse Verbinden Sie das Alarm-E/A-Kabel mit dem entsprechenden Port der Portbox. Sensor Alarm (Warnlampe) • ALARM-IN : Wird verwendet, um den Alarm-Eingang-Sensor oder den externen Tag-/Nachtsensor zu verbinden. • ALARM-OUT : Anschluss für Audioeingang. • GND : Allgemeiner Port für das Alarmausgabesignal. ...
  • Seite 33: Anschließen Des Externen Sensors

    Anschließen des externen Sensors Eine Ader jedes Signalkabels (2-adrig) des Sensors an den [ALARM IN] Anschluss und die zweite Ader an den [GND] Anschluss anschließen. Alarm im Schaltplan Externe Innerhalb der Kamera VCC_3.3V Verbindung WIDERSTAND WIDERSTAND Sensor ALARM IN (5mA SINK) WIDERSTAND DIODE MLCC...
  • Seite 34: Netzwerkverbindung Und Konfiguration

    netzwerkverbindung und konfiguration Sie können die Netzwerkeinstellungen gemäß Ihrer Netzwerkkonfigurationen einrichten. DIREKTES VERBINDEN DER KAMERA AN DAS LAN Anschluss an die Kamera von einem lokalen PC im LAN 1. Starten sie einen Internetbrowser am lokalen PC. 2. Geben sie die IP-adresse der kamera in die adressenleiste des browsers ein. Kamera INTERNET Externer Fern-PC...
  • Seite 35: Verbinden Der Kamera Direkt Mit Einem Dhcp Basierten Dsl/Kabelmodem

    VERBINDEN DER KAMERA DIREKT MIT EINEM DHCP BASIERTEN DSL/KABELMODEM INTERNET DSL/Kabel modem Kamera Externer Fern-PC DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Den Benutzer-PC direkt mit der Netzwerkkamera verbinden. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 36: Die Kamera Direkt Mit Einem Pppoe-Modem Verbinden

    netzwerkverbindung und konfiguration DIE KAMERA DIREKT MIT EINEM PPPoE-MODEM VERBINDEN INTERNET PPPoE Modem Kamera Externer Fern-PC DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Den Benutzer-PC direkt mit der Netzwerkkamera verbinden. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 37: Verbinden Der Kamera An Einen Breitband-Router Über Das Pppoe/Kabelmodem

    VERBINDEN DER KAMERA AN EINEN BREITBAND- ROUTER ÜBER DAS PPPoE/KABELMODEM Das ist für eine kleine Netzwerkumgebung wie zum Beispiel Eigenheime, SOHO und gewöhnliche Geschäfte. Kamera INTERNET PPPoE oder PPPoE oder Breitband- Kabelmodem Kabelmodem Kamera Router Externer Fern-PC DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) Lokaler PC Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des an einen Breitband-Router Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen...
  • Seite 38: Schaltflächen Des Ip-Installationsprogramms

    netzwerkverbindung und konfiguration SCHALTFLÄCHEN DES IP-INSTALLATIONSPROGRAMMS Bezeichnung Beschreibung Modellname der verbundenen Kamera. Device Name Klicken Sie auf die Spalte, um die Liste nach Modellnamen zu sortieren. Wenn Sie jedoch während einer Suche darauf klicken, wird die Suche gestoppt. Alias Diese Funktion steht zurzeit nicht zur Verfügung. Für den aktuellen Verbindungsstatus des Netzwerkes wird entweder Mode <Static>, <Dynamic>...
  • Seite 39: Einstellung Der Statischen Ip

    Damit wird das IP-Installationsprogramm beendet.  Bei der Installation des IP-Installers nur das auf der Installations-CD gelieferte Installationsprogramm oder, falls vorhanden, die neueste Version verwenden. Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungcctv.com) heruntergeladen werden. EINSTELLUNG DER STATISCHEN IP Manuelle Netzwerkeinstellung Führen Sie die Datei <IP Installer_v2.XX.exe>...
  • Seite 40 netzwerkverbindung und konfiguration 3. Geben Sie die nötigen Informationen in dem Fenster <Address> an. • MAC (Ethernet) Address : Die auf dem Etikett der Kamera abgedruckte MAC-Adresse wird automatisch angezeigt und erfordert keine Einstellung durch den Benutzer.  Auf das IP bezogene Parameter lassen sich nur einstellen, wenn DHCP nicht aktiviert ist.
  • Seite 41 Bei Verwendung eines Breitband-Routers • IP Address : Geben Sie eine Adresse ein, die sich im IP-Bereich des Breitband- Routers befindet. bsp) 192.168.1.2~254, 192.168.0.2~254, 192.168.XXX.2~254 • Subnet Mask : Die <Subnet Mask> des Breitband-Routers ist ebenfalls die <Subnet Mask> der Kamera. •...
  • Seite 42: Automatische Netzwerkeinstellung

    netzwerkverbindung und konfiguration Automatische Netzwerkeinstellung Führen Sie die Datei <IP Installer_v2.XX.exe> aus, um die Kamerasuchliste anzuzeigen. Anfangs werden sowohl [Auto Set] als auch [Manual Set] grau dargestellt.  Für gefundene Kameras mit der Einstellung IPv6 werden diese Schaltflächen grau dargestellt, da die Kameras diese Funktion nicht unterstützen.
  • Seite 43: Einstellung Der Dynamischen Ip

    EINSTELLUNG DER DYNAMISCHEN IP Einstellung der dynamischen IP-Umgebung • Beispiel einer dynamischen IP-Umgebung - Wenn einem Breitband-Router, mit dem Kameras verbunden sind, eine IP-Adresse von einem DHCP-Server zugewiesen wird - Wenn die Kamera direkt mit einem xDSL- oder Kabelmodem mithilfe eines DHCP- Protokolls verbunden wird - Wenn die IP-Adressen von dem internen DHCP-Server über eine LAN-Verbindung zugewiesen werden...
  • Seite 44: Portbereichweiterleitung Konfigurieren (Port Mapping)

    netzwerkverbindung und konfiguration PORTBEREICHWEITERLEITUNG KONFIGURIEREN (PORT MAPPING) Wenn Sie einen Breitband-Router mit verbundener Kamera installiert haben, müssen Sie die Weiterleitung des Portbereichs für den Breitband-Router einstellen, damit auch ein entfernter Computer auf die verbundene Kamera zugreifen kann. Manuelle Portbereichweiterleitung 1. Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü des Breitband-Routers <Applications &...
  • Seite 45 Die Port-Weiterleitung lässt sich ohne zusätzliche Router-Einstellung vornehmen, wenn der Router die UPnP (Universal Plug and Play) Funktion unterstützt. Nach Anschließen der Netzwerkkamera, <Quick connect> von <Samsung DynDNS> zu <Ein> im “Setup  Network  DDNS” Menü festlegen. Deutsch _45...
  • Seite 46: Von Einem Gemeinsamen Lokalen Pc Eine Verbindung Zu Der Kamera Herstellen

    netzwerkverbindung und konfiguration VON EINEM GEMEINSAMEN LOKALEN PC EINE VERBINDUNG ZU DER KAMERA HERSTELLEN 1. Führen den IP-Installer aus. Es wird nach verbundenen Kameras gesucht und eine entsprechende Liste angezeigt. 2. Doppelklicken Sie auf eine Kamera, um auf sie zuzugreifen. Der Internetbrowser wird gestartet und stellt eine Verbindung zu der Kamera her.
  • Seite 47: Web Viewer

    web viewer VERBINDUNG MIT DER KAMERA Sie würden, normalerweise 1. Starten Sie den Internetbrowser. 2. Die IP-Adresse der Kamera in die Adresszeile eingeben. bsp) • IP Addresse (IPv4) : 192.168.1.100  http://192.168.1.100 - Der Anmeldedialog sollte erscheinen. • IP Adresse (IPv6) : 2001:230:abcd: ffff:0000:0000:ffff:1111 ...
  • Seite 48: Verbindung Über Upnp

    Um das Gerät auf dem <DDNS> Server zu registrieren, besuchen Sie bitte www.samsungipolis. com, registrieren Sie zuerst Ihr Gerät stellen Sie anschließen im Net Viewer unter <Network> - <DDNS> auf <Samsung DynDNS> und geben Sie ebenfalls die <Produkt-ID> ein, die Sie bei der DDNS-Registrierung verwendet haben.
  • Seite 49: Anmelden

    ANMELDEN Immer, wenn Sie auf die Kamera zugreifen, wird das Anmeldefenster angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um auf die Kamera zuzugreifen. 1. Geben Sie „admin“ in das <User name> Eingabefeld ein. Die Administrator ID, „admin“, kann nicht verändert werden.
  • Seite 50: Installieren Der Silverlight Runtime

    web viewer INSTALLIEREN DER SILVERLIGHT RUNTIME Wenn Ihr PC Silverlight Runtime nicht installiert hat oder nur eine ältere Version, werden Sie automatisch auf die Silverlight Runtime Installationsseite weitergeleitet, wenn sie auf den Web Viewer zugreifen. Installation unter Windows 1. Klicken Sie auf <Click Here>. 2.
  • Seite 51: Installation Unter Mac Os

    Installation unter MAC OS 1. Führen Sie die Datei mit der Dateiendung „.dmg“ aus. 2. Führen Sie die automatisch erstellte Installationsdatei mit der Dateiendung „.pkg“ aus. 3. Auf <Continue> klicken. 4. Wählen Sie Ihre Sprache im Fenster für die Sprachauswahl aus und klicken Sie auf <Continue>.
  • Seite 52 web viewer 5. Klicken Sie auf <Agree>. 6. Klicken Sie auf <Install>. 7. Geben Sie das Passwort des Kontos ein an dem Sie gerade angemeldet sind und klicken Sie auf <Install Software> um fortzufahren. 8. Nach Abschluss auf <Close> klicken. 52_ web viewer...
  • Seite 53: Installation Des Stw Webviewer Plug-Ins

    INSTALLATION DES STW WebViewer PLUG-INS Wenn zum ersten Mal eine Verbindung zu einer Kamera hergestellt wird, sehen Sie die Installationsmeldung. Installieren Sie anschließend das erforderliche Web Viewer Plug-in, um auf die Kamera zugreifen und die Videobilder der Kamera in Echtzeit zu steuern. 1.
  • Seite 54 web viewer 5. [OK] anklicken. Die alte Version des Web Viewer- Plugins ist gelöscht. 6. [Install] anklicken, um mit der Installation des Web Viewer-Plugins zu beginnen. 7. [Finish] anklicken. Die STW Web Viewer-Plugin-Installation ist abgeschlossen. 54_ web viewer...
  • Seite 55: Den Live-Bildschirm Benutzen

    DEN LIVE-BILDSCHIRM BENUTZEN Bezeichnung Beschreibung Überwachen Gehen Sie zum Überwachungsbildschirm. Schaltet zu dem Überwachungsbildschirm, der die auf der Micro SD-Speicherkarte Wiedergabe gespeicherten Daten wiedergibt. Setup Gehen Sie zum Setup-Bildschirm. Gibt das Live-Video auf dem Bildschirm wieder.  Viewer-Bildschirm Sie können das Mausrad verwenden, um den Digitalzoom auf dem Viewer Bildschirm zu aktivieren.
  • Seite 56: Den Schnappschuss Aufnehmen

    web viewer Bezeichnung Beschreibung Vollbild Schaltet das aktuelle Videobild auf die maximale Größe des Monitors um. Aufnahme Speichert den Schnappschuss als Bild im .bmp oder .jpg Format. Das Aktivieren von Audio und Mikrofon regelt die Lautstärke. Audio/Mikrofon Steuerelement  Nur die Lautstärke lässt sich regeln. Alarmsignal Aktiviert den Alarm Ausgang.
  • Seite 57: An Den Vollbildschirm Anpassen

    An den Vollbildschirm anpassen 1. Klicken Sie den [Vollbild ( )] Schalter. 2. Dadurch wird der Viewer in den Vollbildschirmmodus gebracht. 3. Um den Vollbildschirmmodus zu verlassen drücken Sie [Esc] auf der Tastatur.  Bei den Internet Explorer und Google Chrome Browsern kann auf den Vollbild Modus umgeschaltet werden.
  • Seite 58: Wiedergabe Des Aufgenommenen Videos

    web viewer WIEDERGABE DES AUFGENOMMENEN VIDEOS  Bevor Sie ein Video wiedergeben können, müssen Sie die Aufnahmeeinstellungen konfigurieren. Für ausführliche Anweisungen schlagen Sie bitte unter „Speicherkapazität“ nach. (Seite 91) Name des Ereignissuche-Bilds und seine Funktion Bezeichnung Beschreibung Einstellung des Stellen Sie das Suchdatum und die Suchzeit mit den auf der gespeicherten Suchbereichs Micro SD-Karte gespeicherten Daten ein.
  • Seite 59 Inhaltswiedergabe nach „Suche nach Ereignis“ 1. Klicken Sie auf die Taste [Playback 2. Legen Sie die Start- und Endzeit Ihrer Suche fest. 3. Einen Ereignistyp für die Suche innerhalb des angegebenen Zeitraums auswählen. 4. Klicken Sie auf die Taste [Ereignissuche]. Die Suchresultate werden in der Liste angezeigt.
  • Seite 60: Name Des Zeitsuch-Bilds Und Seine Funktion

    web viewer Name des Zeitsuch-Bilds und seine Funktion Bezeichnung Beschreibung Zeitleiste Die Wiedergabe des Abschnitts im vorgegebenen Zeitraum erfolgt mit der Zeitleiste. Das Suchdatum wird mit dem Kalender eingestellt. Einstellung  Daten, für die es in der Micro SD-Karte ein Video gibt, werden in den Suchdatum Kalenderkästchen angezeigt.
  • Seite 61 Wiedergabe nach „Suche nach Zeit“ 1. Auf [Time Search ( )] klicken. 2. Ein gewünschtes Datum im Kalender anklicken. Das an diesem Tag aufgezeichnete Video wird wiedergegeben. 3. Wenn die Video Wiedergabe angehalten ist, wählen Sie eine Zeit aus und klicken Sie auf [Wiedergabe ( Das Video wird von der angegebenen Zeit an wiedergegeben.
  • Seite 62: Zum Abspielen Des Sicherungsvideos

    web viewer Das herausgesuchte Video sichern. 1. Während der Wiedergabe in der zu sichernden Szene auf [ ] klicken. Das Planungsfenster zum Einstellen der Start- und Endzeit des Backups erscheint. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [ Das Speichern unter Fenster erscheint. 3.
  • Seite 63: Abspielen Einer Avi-Datei

    Abspielen einer AVI-Datei  Die AVI-Datei enthält keine aufgezeichneten Zeitdaten. 1. Entfernen Sie die Micro SD-Karte von der Kamera.  Vor dem Entfernen der Micro SD-Karte das <Gerät> bei <Aus> in dem “Setup  Event  Speicherkapazität” Menü festlegen. 2. Einfügen der micro SD-Karte in den PC. 3.
  • Seite 64: Setup-Bildschirm

    setup-bildschirm KONFIGURATION Sie können die Video & Audio, Netzwerk, Ereignis und Systemeinstellungen der Kamera im Netzwerk konfigurieren. 1. Klicken Sie [Setup ( )] im Live-Bildschirm. 2. Der Setup-Bildschirm erscheint.  Microsoft Sliverlight 5.0 oder höher muss auf dem PC installiert werden, um die Video-Vorschau zu ermöglichen.
  • Seite 65 • E-mail/FTP profil : Video-Profil zur festgelegten E-Mail oder FTP-Seite übertragen.  Nur der MJPEG Codec kann als das E-mail/FTP Profil festgelegt werden. • Aufnahmeprofil : Dieses Profil wird für die Videoaufnahmen verwendet. • Audioeingang : Stellt ein, ob bei Videoaufnahmen Audio verwendet werden soll. 6.
  • Seite 66: Hinzufügen/Ändern Beim Videoprofil

    setup-bildschirm Hinzufügen/Ändern beim Videoprofil Die Profileinstellungen können hinzugefügt oder geändert werden, um je nach den Aufnahmebedingungen verschiedene Profile anzupassen. 1. Wählen Sie eine der <Video Profil> Optionen. 2. Geben Sie einen namen und wählen sie ein codec aus. 3. Legen Sie die umstände fest unter welchen der codec angewendet werden wird. 4.
  • Seite 67 • Priorität Kodierung : Die Videotransfermethode kann auf Bildfrequenz oder Kompression gestellt werden. • GOV Länge : Es gibt den Abstand (in Bezug auf die Anzahl der Bilder) zwischen zwei aufeinander folgenden I-Frames in einer Videosequenz, wenn H.264-Codec ausgewählt wurde. (Eine I-Frame + 0 ~ Mehrere P-Frames). •...
  • Seite 68 setup-bildschirm Anwenden von Schnittkodierung 1. <Verwendung> wählen. 2. <Engestellter Bereich> anklicken. Das Fenster Einst. Schnittkodierungsbereich wird auftauchen. 3. <Verhältnis> wählen. • Verhältnis : Legt das Seitenverhältnis des vom Nutzer angegebenen Bereichs fest. - 4:3 : Das Seitenverhältnis sollte bei 4:3 so nahe wie möglich bei dem vom Nutzer angegebenen Bereich festgelegt werden.
  • Seite 69: Video Setup

    Video Setup 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie <Video Setup>. 3. Wählen Sie einen <Videoquelle> Modus. • Modus Flip : Drehen Sie das von der Kamera aufgenommene Bild herum. • Spiegel Modus : Drehen Sie das von der Kamera aufgenommene Bild horizontal.
  • Seite 70: Audio Setup

    setup-bildschirm Audio setup Sie können die Eingangs-/Ausgangseinstellungen der Audioquelle der Kamera einstellen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie <Audio Setup>. 3. Den Wert für den Audio Eingang festlegen. • Quelle: Stellt die Audio Eingangsquelle ein.
  • Seite 71: Kameraeinstellungen

    Kamera Einstellungen Sie können die Kameraeinstellungen je nach Kameraumgebung ändern. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie <Kamera Einstellungen>. 3. Konfigurieren Sie nach Bedarf die Einstellungen für: Sensor, SSDR, Weißabgleich, Hintergrundlicht, Belichtung, Tag/Nacht, Besonderes, 4.
  • Seite 72 <WDR> eingestellt werden. Festlegen von SSDR (Samsung Super Dynamic Range) In einer Szene mit starkem Unterschied zwischen hell und dunkel, können Sie die Helligkeit des dunklen Bereichs separat erhöhen um die allgemeine Heiligkeit zu regulieren. 1. Wählen Sie <SSDR>.
  • Seite 73 In solch einem Fall, schalten Sie den AWC Modus um. Wenn die Umgebung rund um das Objekt außerhalb des Temperaturkorrekturbereichs ist. bsp) Klarer Himmel, Sonnenuntergang Wenn die Umgebung rund um das Motiv dunkel ist Wenn der Fokus der Kamera direkt gegenüber fluoreszierendem Licht steht oder wenn die Kamera an einem Ort mit mehreren Typen von...
  • Seite 74 setup-bildschirm 1. Wählen Sie <Hintergrundlicht> aus. 2. Setzen Sie <Modus> auf <WDR>. 3. Stellen Sie den <WDR-Stufe> fest.  Es wird empfohlen WDR in den Innenräumen zu verwenden.  Im WDR Modus kann zwischen dem dunklen und dem hellen Bereich Rauschen auftreten.
  • Seite 75 • Iris : Sie können die Blende der Kamera je nach Ihren Bedürfnisse auf Auto oder Manuell einstellen. - Auto : Die Iris wird automatisch an die Menge der Umgebungsbeleuchtung angepasst. - Manuell : Iris F-Nr. auf Manuell festlegen. • Iris F-No : Den F Wert der Iris einstellen.
  • Seite 76 setup-bildschirm - Programm: Legt die Zeit fest, während der die Kamera im Farbmodus arbeitet. • Haltezeit: Gibt den Zeitraum an, in dem die ausgewählte Helligkeitsbedingung beibehalten werden muss, um den Lichtmodus von Tag auf Nacht oder umgekehrt zu schalten. • Dauer: Gibt das Intervall der Umstellung des Lichtmodus an.
  • Seite 77 - Manuell: Der Benutzer legt die Kompensationsmenge für jedes Bild fest.  Ist der Entnebelungsmodus auf <Auto> eingestellt, entspricht die Leistung proportional dem Nebelpegel. Damit die festgelegte Entnebelungsstufe ohne Beachtung des Nebelpegels beibehalten wird, den Entnebelungsmodus auf <Manuell> einstellen.  Ist die manuelle Entnebelungsstufe bei leichtem Nebel hoch, kann das Bild zu dunkel werden.
  • Seite 78 setup-bildschirm Kamera Fokus Sie können den Fokus von Videobildern einstellen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie <Kamera Fokus>. 3. Stellen Sie den Fokus und Zoom ein. • Fokus: Stellt den Fokus des Objektivs manuell ein (Weit ...
  • Seite 79: Netzwerk-Setup

    NETZWERK-SETUP Schnittstelle 1. Wählen Sie die Registerkarte <Network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Schnittstelle>. 3. Stellen Sie <Schnittstelle> und <IPv6 Setup> wie notwendig ein. • IP-Typ : Wählen Sie einen IP- Verbindungs-Typ. - Manuell : Legen Sie IP Addresse, Subnetmaske, Gateway, DNS1, und DNS2 fest.
  • Seite 80 Die Einstellung des HTTP-Ports auf 65535 ist aufgrund der Sicherheitsrichtlinie für Safari und Google Chrome nicht erlaubt. • Geräteport : Legen Sie einen Port fest, der zur Übertragung von Videosignalen mit Hilfe der Samsung-Protokolle verwendet wird. • RTSP Port : Wird verwendet, um Videos im RTSP-Modus zu übertragen; die Standardeinstellung ist 554.
  • Seite 81 Option, wenn Sie den von Samsung Techwin zur Verfügung gestellten DDNS-Server benutzen. - Produkt-ID : Geben Sie die im Samsung DDNS Dienst registrierte Produkt-ID ein. - Quick connect : Stellt die Portweiterleitung automatisch ein, wenn ein Router mit UPnP (Universal Plug and Play) verwendet wird.
  • Seite 82: Registrierung Unter Ddns Vornehmen

    Registrierung unter DDNS vornehmen Ihr Produkt unter Samsung DDNS registrieren 1. Besuchen Sie die Webseite von iPOLiS (www.samsungipolis.com) und melden Sie sich mit einem gültigen Benutzerkonto an. 2. Wählen Sie aus der oberen Menüleiste <DDNS SERVICE>-<MY DDNS>. 3. Klicken Sie auf [PRODUCT REGISTRATION].
  • Seite 83 Über das Kamera-Setup eine Verbindung zu Samsung DDNS herstellen 1. Stellen Sie im DDNS-Setup <DDNS> auf <Samsung DynDNS>. 2. Den <Produkt-ID > eingeben, der bei der Registrierung des Produkts auf der DDNS-Seite festgelegt wurde. 3. Klicken Sie auf [Anwenden (...
  • Seite 84: Ip-Entstörung

    setup-bildschirm IP-Entstörung Sie können eine Liste von IPs erstellen, denen der Zugang erlaubt oder verweigert wird. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <IP-Entstörung>. 3. Wählen Sie <Filterung-Typ>. • Abgelehnt : Wenn Sie diese Option wählen, wird den IP-Adressen, die dieser Filterliste hinzugefügt wurden, der Zugang verweigert.
  • Seite 85 Sie können ein sicheres Verbindungssystem oder ein öffentliches Zertifikat zu diesem Zweck auswählen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <SSL>. 3. Wählen Sie ein sicheres Verbindungssystem aus.  Um über den HTTPS-Modus auf eine Kamera zuzugreifen, müssen Sie die IP-Adresse wie folgt eingeben: https://<Kamera_IP>.
  • Seite 86 setup-bildschirm 802.1x Bei dem Verbindungsaufbau mit einem Netzwerk kann festgelegt werden, ob das 802.1x Protokoll verwendet werden soll und anschließend das Zertifikat installiert werden. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <802.1x>. 3.
  • Seite 87 Es kann die Priorität festgelegt werden, um eine stabile Übertragungsgeschwindigkeit für eine bestimmte IP zu sichern. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <QoS>. 3. Klicken Sie auf die [Hinzufügen )] Schaltfläche. Die IP-Liste wird erstellt.
  • Seite 88 setup-bildschirm • SNMP Trap aktivieren: SNMP Trap wird verwendet, um wichtige Ereignisse und Bedingungen an den Admin System zu senden. - Gemeinschaft: Den Namen der Trap Community eingeben, um Nachrichten zu empfangen. - IP-Adresse: Die IP-Adresse eingeben, an die die Nachrichten gesendet werden. - Authentifizierungsfehler: Gibt an, ob ein Ereignis generiert werden soll, wenn die Community-Information ungültig ist.
  • Seite 89: Upnp Entdeckung

    • UPnP entdeckung: Gibt Befähigen oder Deaktivieren für UPnP- Ermittlung an. • Freundlicher name: Den Kameranamen anzeigen. Der Anzeigename wird im Format von SAMSUNG-<Modellname>-<MAC- Adresse> angezeigt.  Beim Windows-Betriebssystem, das grundsätzlich UPnP unterstützt, werden die Kameras, die mit dem Netzwerk verbunden sind, angezeigt.
  • Seite 90: Ereigniss-Setup

    setup-bildschirm EREIGNISS-SETUP FTP / E-mail Es können die FTP / E-Mail Server Einstellungen konfiguriert werden, sodass die mit der Kamera aufgenommenen Bilder an Ihren PC gesendet werden, wenn ein Ereignis eintritt. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup-Menü. 2.
  • Seite 91: Speicherkapazität

    • E-mail-Konfiguration - Serveradresse : Geben Sie die IP-Adresse des E-Mail-Servers ein, an den die Bilder eines Alarms oder Ereignisses gesendet werden sollen. - Verwendung Authentifizierung : Wählen ob die Berechtigung benutzt werden soll. - SSL Verwendung : Legen Sie die Verwendung von SSL fest. - ID : Geben Sie den Benutzernamen zur Anmeldung auf dem E-Mail-Server ein.
  • Seite 92 120 Sekunden nach dem Einsetzen des Alarms auswählen. • Aufgezichnete Dateitype : Gibt das Dateiformat der aufgenommenen Bilder an. - STW : Dies ist das spezifische Dateiformat von Samsung Techwin. - AVI : Es ist das konventionelle AVI-Format.
  • Seite 93 Alarmeingabe Sie können die Art des Alarmeingangs, die Aktivierungszeit und den Betriebsmodus einstellen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Ereigniseinrichtung>. 3. Wählen Sie <Alarmeingabe> unter <Ereignis Aktion Setup> aus. 4. Entscheiden Sie, ob Sie die Option auf <Aktiviern>...
  • Seite 94 setup-bildschirm 7. Legen Sie eine Funktion fest, die durchgeführt werden soll, wenn ein Alarm auftritt. • FTP : Legen Sie den Gebrauch von FTP-Übertragung im Alarmeingangs-Setup fest. • E-mail : Legen Sie die Verwendung der E-Mail-Übertragung im Setup für den Alarmeingang fest.
  • Seite 95: Manipulation Erkennung

    Manipulation erkennung Es kann eingestellt werden Manipulationsversuche und auslösende Ereignisse zu erkennen, wie plötzliche Änderung der Aufnahmerichtung der Kamera, blockiertes Objektiv und andere allgemeine Veränderungen am Videomotiv. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Ereigniseinrichtung>. 3.
  • Seite 96 setup-bildschirm Bewegungserkennung / Video-Analytics Ereignisse der Bewegungserkennung und Video Analyse können so eingestellt werden, dass sie die Ausgabe eines Ereignis Signals auslösen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Ereigniseinrichtung>. 3. Wählen Sie <Bewegungserkennung / Video-Analytics>...
  • Seite 97 9. Klicken Sie auf [Anwenden ( )], wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben.  Die Bewegungserkennung und Video Analyse kann nicht gleichzeitig verwendet werden.  Stellen Sie zuerst die minimale und maximale Bewegungsgröße ein, um den zu erkennenden Bewegungsbereich anzupassen. ...
  • Seite 98 setup-bildschirm Bewegungserkennung verwenden Es werden Bewegungen erkannt, die alle unter Empfindlichkeit, Größe und Bereich festgelegten Bedingungen erfüllen. 1. Einen Bewegungserkennungsmodus auswählen. 2. Wählen Sie die Karteikarte <Empfindlichkeit>, um eine Empfindlichkeitsstufe einzustellen. Sie können die Empfindlichkeit des Sensors so einstellen, dass Bewegungen im Hintergrund erkannt werden.
  • Seite 99 4. Wählen Sie die Karteikarte <Bereich>. Sie können einen Bereich auf dem Bildschirm auswählen, der von der Erkennung eingeschlossen oder ausgeschlossen werden soll. Es können bis zu 4 Bereiche definiert werden. • Erkennungsbereich : Schließt den gesamten Bildschirm von der Erkennung aus und fügt einen festgelegten Bereich für die Bewegungserkennung fest.
  • Seite 100 setup-bildschirm Verwenden der Intelligenten Video Analyse Es werden Ereignisse erkannt, die alle unter Empfindlichkeit, Größe und Bereich Bedingungen sowie die Ereignisbedingungsregeln erfüllen. 1. Wählen Sie den Video Analyse Modus aus. 2. Stellen Sie <Empfindlichkeit>, <Größe> und <Bereich> ein. Für weitere Auskünfte über die Einstellungen bitte unter „Bewegungserkennung verwenden“...
  • Seite 101: Vorbeigehen

    Einstellen der Video Analyse Regeln  Vorbeigehen 1. Stellen Sie den Typ auf <Vorbeigehen, Betreten/Verlassen> ein. 2. Stellen Sie die Ereignisregel auf <Regeln für virt. Bereich> ein. 3. Auf dem Bildschirm auf den gewünschten Start- und Endpunkt der virtuellen Linie klicken. Es wird Popup Fenster angezeigt.
  • Seite 102 setup-bildschirm  Erscheinen (Verschwinden) 1. Stellen Sie den Analysetyp auf <Erscheinen (Verschwinden)> ein. 2. Wählen Sie die gewünschte Ereignisregel aus: • Regeln für festgel. Bereich: Es werden Objekte, die im Bereich erscheinen und in ihm für eine bestimmte Zeit verweilen und die Grenzen des Bereichs nicht überschreiten, sowie das verschwinden von Objekten erkannt, die sich in dem...
  • Seite 103: Gesichtserkennung

    Gesichtserkennung Sie können einstellen Gesichter zu erkennen und ein entsprechendes Ereignis auszulösen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Ereigniseinrichtung>. 3. Wählen Sie <Gesichtserkennung> unter <Ereignis Aktion Setup> aus. 4. Entscheiden Sie, ob Sie die Option auf <Aktiviern>...
  • Seite 104: Geräusch Erkennung

    setup-bildschirm 10. Klicken Sie auf [Anwenden ( )], wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben. Geräusch Erkennung Es kann eingestellt werden Geräusche oberhalb einer festgelegten Lautstärke zu erkennen und ein entsprechendes Ereignis auszulösen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup- Menü. 2.
  • Seite 105: Einrichtung Alarm Ausgabe

    Einrichtung Alarm Ausgabe 1. Wählen Sie die Registerkarte <Event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Einrichtung Alarm Ausgabe>. 3. Stellen Sie den Typ für den Alarm Ausgang der Kamera ein.  Wenn Sie den Typ des Alarm Ausgangs ändern, wird die Alarm Ausgang Schaltfläche auf der Überwachungsseite und der auf der Ereignis Setup Seite angezeigte Typ des Alarm Ausgangs entsprechend geändert.
  • Seite 106: System-Setup

    setup-bildschirm SYSTEM-SETUP Produktinformation 1. Wählen Sie die Registerkarte <System )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Produktinformation>. 3. Überprüfen Sie die Kamerainformationen oder geben Sie Einzelheiten bezüglich Ihrer Netzwerkumgebung an. • Modell : Modellname des Geräts. • Seriennummer : Seriennummer des Geräts. •...
  • Seite 107: Datum Und Zeit

    Datum und Zeit 1. Wählen Sie die Registerkarte <System )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Datum und Zeit>. 3. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest, die für die Kamera übernommen werden sollen. • Aktuelle Systemzeit : Die aktuellen Zeiteinstellungen Ihres Systems werden angezeigt.
  • Seite 108 setup-bildschirm Benutzer 1. Wählen Sie die Registerkarte <System )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Benutzer>. 3. Geben Sie die nötigen Benutzerinformationen an. • Administrator-Kennwort Ändern : Ändern Sie das Administrator- Kennwort.  Das Standardpasswort ist gegenüber Sicherheitsbedrohungen anfällig. Sie sollten es ändern.
  • Seite 109 • Einstellung : Wenn Sie <Gast Zugriff erlauben> ausgewählt haben, kann über das Gast Konto auf den Web Viewer zugegriffen werden, wobei jedoch nur der Live Viewer Bildschirm betrachtet werden kann.  Die ID/das Passwort für das Gast Konto lautet <guest/guest> und kann nicht geändert werden. •...
  • Seite 110 setup-bildschirm Aktualisierung / Neustart 1. Wählen Sie die Registerkarte <System )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Aktualisierung / Neustart>. 3. Wählen Sie einen bestimmten Menüpunkt und stellen Sie ihn entsprechend ein. • Upgraden : Führt eine Systemaktualisierung durch. •...
  • Seite 111 Wenn Sie den Aktualisierungsprozess abbrechen, so kann er nicht fertiggestellt werden.  Während des System Neustarts findet der Zugriff über Web Viewer nicht statt.  Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungcctv. com) heruntergeladen werden. Sicherung der aktuellen Einstellungen 1. Klicken Sie auf [Backup].
  • Seite 112 setup-bildschirm Protokoll Sie können das System- oder das Ereignisprotokoll überprüfen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <System )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Protokoll>. 3. Wählen Sie einen Protokolltyp aus. • System : Sie können anhand der Systemprotokolle nachprüfen, an welcher Stelle Systemänderungen, gemeinsam mit Zeitangaben, aufgezeichnet wurden.
  • Seite 113: Profil Zugriff

    Profil Zugriff Sie können die Angaben der Profil überprüfen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <System )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Profil Zugriff>. • Profil Zugriff : Zeigt die Angaben des neu hinzugefügten Profils an. - Profil : Zeigt die Angaben des neu hinzugefügten Codecs an.
  • Seite 114: Anhang

    anhang SPEZIFIKATIONEN Elemente Beschreibung Bildaufnahmegerät 1/3" 1.4M PS CMOS Gesamtpixelanzahl 1.4M, 1,312(H) x 1,069(V) Effektive Pixel 1.37M, 1,305(H) x 1,049(V) Abtastsystem Progressiv Video Farbe : 0,05 Lux (1/30sec, F1.2, 50IRE), 0,0008 Lux (2sec, F1.2, 50IRE) Mindestbeleuchtung S/W : 0,005 Lux (1/30sec, F1.2, 50IRE) Signal-Rauschabstand 50dB CVBS : 1,0 Vp-p / 75Ω...
  • Seite 115 Tag und Nacht Auto (ICR) / Farbe / S/W / Extern / Programm Gegenlichtkompensation Aus / BLC BREIT-Dynamischer 130dB Bereich Kontraststeigerung SSDR (Samsung Super Dynamischer Bereich) (Aus / Ein) Digitale SSNRIII (2D+3D Rauschunterdrückung) (Aus / Ein) Rauschunterdrückung Entnebeln Auto/Manuell/Aus Digitale...
  • Seite 116 anhang Elemente Beschreibung  Datei Hochladen über FTP, E-Mail  Benachrichtigung per E-Mail Funktionsweise Alarm Auslöser  Lokaler Speicher (SD/SDHC/SDXC) zeichnet bei Ereignis (Alarmauslöser)  Externe Ausgabe Ethernet RJ-45 (10/100 BASE-T) Videokomprimierungsformat H.264(MPEG-4 Part 10/AVC), Motion JPEG Auflösung 1280x1024, 1280x720P(HD), 1024x768, 800x600, 640x480, 320x240 H.264 : Max 60fps bei allen Auflösungen Max.
  • Seite 117 Elemente Beschreibung TCP/IP, UDP/IP, RTP(UDP), RTP(TCP), RTCP, RTSP, NTP, HTTP, HTTPS, Protokoll SSL, DHCP, PPPoE, FTP, SMTP, ICMP, IGMP, SNMPv1/v2c/v3(MIB-2), ARP, DNS, DDNS, QoS, PIM-SM, UPnP, Bonjour HTTPS (SSL) Authentifizierungsprotokoll Anmelde-Übersicht Authentifizierung Sicherheit IP-Adressfilter Benutzerzugriff Protokoll 802.1X Authentifizierungsmethode Streaming-Methode Unicast / Multicast Max.
  • Seite 118 anhang Elemente Beschreibung PoE, AC24V, DC12V: -40°C ~ +55°C (-40°F ~ +131°F) /Weniger als 90% rel. Betriebstemperatur / Luftfeuchtigkeit Feuchtigkeit (Das Produkt ist bei einer Temperatur von -35°C oder höher zu installieren) Lagerungstemperatur / Betriebsbedingungen -30°C ~ +60°C (-22°F ~ +140°F) / Weniger als 90% rel. Luftfeuchtigkeit Feuchtigkeit Schutz vor Eindringling Grade IP 66 Vandalismusschutz...
  • Seite 119: Produktansicht

    PRODUKTANSICHT Einheit: mm (inch) Ø 160 (6.3") Ø 100 (3.94") Deutsch _119...
  • Seite 120: Fehlersuche

    anhang FEHLERSUCHE PROBLEM LÖSUNG  Überprüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen der Kamera entsprechend sind.  Kontrollieren Sie, oballe Netzwerkkabel korrekt angechlossen wurden. Ich kann von einem Webbrowser  Prüfen Sie bei einer Verbindung über DHCP, ob die Kamera dynamische nicht auf die Kamera zugreifen. IP-Adressen problemlos erhalten kann.
  • Seite 121 PROBLEM LÖSUNG  Überprüfen Sie die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge: <Bewegungserkennung/Video A. Prüfen Sie die Einstellungen unter <Datum & Uhrzeit>. Analyse> unter <Ereignis Setup> ist auf <Aktivieren> eingestellt, B. Die <Bewegungserkennung / Video-Analytics> muss auf aber ich empfange keine E-mail <Aktivieren>...
  • Seite 122: Open Source Announcement

    Corresponding Source code from us for a period of three years after our last shipment of this product by sending email to help.cctv@samsung.com. If you want to obtain the complete Corresponding Source code in the physical medium such as CD-ROM, the cost of physically performing source distribution might be charged.
  • Seite 123: Gnu General Public License

    GNU GENERAL PUBLIC LICENSE The “Program”, below, refers to any such program or work, and a “work based on the Program” means either Version 2, June 1991 the Program or any derivative work under copyright law : that is to say, a work containing the Program or a portion Copyright (C)1989, 1991 Free Software Foundation, Inc.
  • Seite 124 3. You may copy and distribute the Program (or a work 7. If, as a consequence of a court judgment or allegation of based on it, under Section 2)in object code or executable patent infringement or for any other reason (not limited to form under the terms of Sections 1 and 2 above provided patent issues), conditions are imposed on you (whether that you also do one of the following :...
  • Seite 125 NO WARRANTY You should also get your employer (if you work as a programmer)or your school, if any, to sign a “copyright 11. BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF disclaimer” for the program,if necessary. Here is a sample ; CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, alter the names: TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW.
  • Seite 126: Terms And Conditions

    Finally, every program is threatened constantly by software The “Corresponding Source” for a work in object code patents. States should not allow patents to restrict form means all the source code needed to generate, install, development and use of software on general-purpose and (for an executable work) run the object code and to omputers, but in those that do, we wish to avoid the special modify the work, including scripts to control those activities.
  • Seite 127 5. Conveying Modified Source Versions. d) Convey the object code by offering access from a designated place (gratis or for a charge), and offer You may convey a work based on the Program, or the equivalent access to the Corresponding Source in modifications to produce it from the Program, in the form of the same way through the same place at no further source code under the terms of section 4, provided that you...
  • Seite 128 7. Additional Terms. However, if you cease all violation of this License, then your license from a particular copyright holder is reinstated (a) “Additional permissions” are terms that supplement the provisionally, unless and until the copyright holder explicitly terms of this License by making exceptions from one or more and finally terminates your license, and (b) permanently, if of its conditions.
  • Seite 129 In the following three paragraphs, a “patent license” is any 14. Revised Versions of this License. express agreement or commitment, however denominated, The Free Software Foundation may publish revised and/ or not to enforce a patent (such as an express permission new versions of the GNU General Public License from time to to practice a patent or covenant not to sue for patent time.
  • Seite 130 OpenSSL Combined License The OpenSSL toolkit stays under a dual license, i.e. both the conditions of the OpenSSL License and the original SSLeay license apply to the toolkit. See below for the actual license texts. Actually both licenses are BSD-style Open Source licenses. In case of any license issues related to OpenSSL please contact openssl-core@openssl.org.
  • Seite 131: Bsd License

    SNMP v1, SNMP v2c provided with the distribution. and SNMP v3 using both IPv4 and IPv6. For more additional information, send email to help.cctv@samsung.com. 3. All advertising materials mentioning features or use of this software must display the following acknowledgement:...
  • Seite 132 3. Neither the name of the Regents of the University of 3. Neither the name of Thomas BERNARD nor the names California nor the names of its contributors may be used of its contributors may be used to endorse or promote to endorse or promote products derived from this software products derived from this software without specific prior without specific prior written permission.
  • Seite 133 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR...
  • Seite 134 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY APPLE AND ITS HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR...
  • Seite 135: The Mit License

    Copyright (c) 2006 Free Software Foundation, Inc. Mozilla Public License Since we, at Samsung Techwin, used the Mozilla Firefox component without modifying the source code according to the MOZILLA Public license 1.1, we are not obliged to provide the source code of the corresponding component.
  • Seite 136 1.11. ‘’Source Code’’ means the preferred form of the Covered (d) Notwithstanding Section 2.2(b) above, no patent license is Code for making modifications to it, including all modules it granted: 1) for any code that Contributor has deleted from contains, plus any associated interface definition files, scripts the Contributor Version;...
  • Seite 137 3.5. Required Notices. You must duplicate the notice in Exhibit 6.2. Effect of New Versions. Once Covered Code has been A in each file of the Source Code. If it is not possible to put published under a particular version of the License, You may such notice in a particular Source Code file due to its structure, always continue to use it under the terms of that version.
  • Seite 138 8.3. If You assert a patent infringement claim against Participant 13. MULTIPLE-LICENSED CODE. alleging that such Participant’s Contributor Version directly or Initial Developer may designate portions of the Covered Code indirectly infringes any patent where such claim is resolved as Multiple-Licensed. Multiple-Licensedmeans that the Initial (such as by license or settlement) prior to the initiation of patent Developer permits you to utilize portions of the Covered Code infringement litigation, then the reasonable value of the licenses...
  • Seite 139 The Independent JPEG Group’s JPEG Software The software included in this product contains copyrighted software that is licensed under the JPEG license. • JPEG license - Code project – Generating Outline OpenGL, Libjpeg This distribution contains the sixth public release of the Permission is NOT granted for the use of any IJG author’s Independent JPEG Group’s free JPEG software.
  • Seite 140 T-Kernel License - This Product uses the Source Code of T-Kernel under T-License granted by the T-Engine Forum(www.t-engine.org) T-License [License Agreement for Source Code of T-Kernel] established by T-Engine Forum on January 23, 2004 revised on June 17, 2004 revised on December 21, 2006 revised on March 24, 2009 Article 1.
  • Seite 141 Article 4. License of Source Code 4. The Distributor of Modification shall determine the name of the Modified Source Code subject to the rules separately 1. As provided for in this Article, T-Engine Forum shall established by T-Engine Forum and publish an appropriate provide, and grant a license to use, the Source Code free notice as required by the rules on the Patch for Modification of charge to any person who has taken the necessary...
  • Seite 142: Apache License

    T-Kernel. Provided, however, that the Ported Source Code Article 9. Indemnity may be treated in the same way as the Modified Source Code until the time of registration hereunder. 1. Neither T-Engine Forum nor the copyright holder of the Source Code shall be liable for any damages (including, 5.
  • Seite 143 authorized to submit on behalf of the copyright owner. For the 5. Submission of Contributions. Unless You explicitly state purposes of this definition, "submitted" means any form of otherwise, any Contribution intentionally submitted for electronic, verbal, or written communication sent to the Licensor inclusion in the Work by You to the Licensor shall be under the or its representatives, including but not limited to communication terms and conditions of this License, without any additional...
  • Seite 144 BZip2 License This program, "bzip2", the associated library "libbzip2", and all documentation, are copyright (C) 1996-2007 Julian R Seward. All rights reserved. Component Name License bzip2-1.0.5 BZip2 http://www.bzip.org/ Redistribution and use in source and binary forms, with THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE AUTHOR ``AS or without modification, are permitted provided that the IS'' AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, following conditions are met:...
  • Seite 145 PHP 3.01 License The PHP License, version 3.01 Copyright (c) 1999 - 2010 The PHP Group. All rights reserved. Component Name License php-5.2.17 PHP 3.01 http://www.php.net/distributions Redistribution and use in source and binary forms, with or Redistributions of any form whatsoever must retain the without modification, is permitted provided that the following following acknowledgment: "This product includes PHP conditions are met:...
  • Seite 146 Samsung Techwin hat sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und wendet in allen Phasen des Produktherstellungsprozesses umweltfreundliche Verfahren an, um seinen Kunden umweltgerechtere Produkte zu liefern. Das Eco-Gütesiegel ist ein Zeichen für die Absicht von Samsung Techwin, Produkte zu liefern, und zeigt an, dass die Produkte die RoHS-Richtlinie der EU erfüllen.
  • Seite 148: Verkaufsnetzwerk

    VERKAUFSNETZWERK SAMSUNG TECHWIN CO., LTD. Samsung Techwin R&D Center, 6, Pangyo-ro 319beon-gil, Bundang-gu, Songnam-si, Gyeonggi-do 463-400, Korea TEL : +82-70-7147-8740~60 FAX : +82-31-8018-3745 SAMSUNG TECHWIN AMERICA Inc. SAMSUNG TECHWIN EUROPE LTD. 100 Challenger Rd. Suite 700 Ridgefield Park, NJ 07660...

Inhaltsverzeichnis