Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERKKAMERA
SNP-3302/3302H/
Benutzerhandbuch
3371/3371H/3371TH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SNP-3302

  • Seite 1 NETZWERKKAMERA SNP-3302/3302H/ Benutzerhandbuch 3371/3371H/3371TH...
  • Seite 2 Garantie Falls das Produkt unter normalen Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert, geben Sie uns bitte Bescheid. Das Problem wird vom Samsung Techwin Kostenlos gelöst. Die Garantieperiode ist 3 Jahre. Die Folgenden sind jedoch von dieser Garantie ausgeschloßen: Zum Beispiel funktioniert das System nicht normal, weil Sie Programme ausgeführt haben, die mit der •...
  • Seite 3: Übersicht

    übersicht WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie sie auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. 7.
  • Seite 4: Erklärung Der Graphischen Symbole

    übersicht WARNUNG SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER ELEKTROSCHOCKS ZU REDUZIEREN. STECKEN SIE KEINE METALLGEGENSTÄNDE DURCH DIE BELÜFTUNGSSCHLITZE ODER ANDERE ÖFFNUNGEN DER AUSRÜSTUNG. Schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeitsspritzern und Tropfen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Gerät ab (z.
  • Seite 5 Akku Akkus (Akkusatz oder eingelegter Akku) dürfen keiner extremen Hitze, z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem, ausgesetzt werden. ACHTUNG Diese Hinweise zur Wartung und Reparatur gelten nur für qualifiziertes Kundendienstpersonal. Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, führen Sie nur die Reparaturen aus, die in der Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Seite 6 übersicht Lesen Sie die folgenden empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch.  Stellen sie das Gerät nicht auf eine unebene Fläche.  Das Gerät nicht in der Nähe von leitendem Material aufstellen.  Versuchen Sie auf keinen Fall, selbst Reparaturarbeiten auszuführen.  Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer magnetischen Quelle auf. ...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTE ÜBERSICHT Wichtige Sicherheitshinweise Produkt-Funktionen Empfohlene PC-Spezifikationen Empfohlene SD/SDHC- Speicherkarte Spezifikationen Lieferumfang Auf Einen Blick (SNP-3302/3371) Auf Einen Blick (SNP-3302H/ 3371H/3371TH) DIP-Schalter Einstellung (SNP- INSTALLATION & 3302H/3371H/3371TH) VERBINDUNG Installation Einsetzen/Entfernen einer SD-Speicherkarte Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten) Direktes Verbinden der Kamera NETZWERKVERBINDUNG...
  • Seite 8 übersicht WEB VIEWER Verbindung mit der Kamera Anmelden Installieren der Silverlight Runtime Den Live-Bildschirm Benutzen Wiedergabe Aufnahmen der Sicherung Wiedergeben SETUP-BILDSCHIRM Konfiguration Audio und Video-Setup Netzwerk-Setup Ereigniss-Setup System-Setup Spezifikationen ANHANG Produktansicht Fehlersuche Open Source Announcement GPL/LGPL Software License 8_ übersicht...
  • Seite 9: Produkt-Funktionen

    PRODUKT-FUNKTIONEN • 4CIF Video Qualität • Multi-Übertragung Dieser Netzwerk Encoder kann Videos in verschiedenen Auflösungen und Qualitäten über verschieden Codecs gleichzeitig anzeigen.  MPEG-4 Video kann jedoch nicht auf einer Webseite wiedergegeben werden. Verwenden Sie CMS- Software, wenn Sie das Video auf einer Webseite wiedergeben möchten. •...
  • Seite 10: Empfohlene Sd/Sdhc

    Lesegeschwindigkeit von mindestens 10Mbps und Klasse 6 unterstützt, um eine korrekte Aufnahme der Videodaten sicher zu stellen. LIEFERUMFANG Überprüfen Sie bitte, ob in der Produktverpackung die Kamera und alle Zubehörteile enthalten sind. Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Modellbezeichnung SNP-3302/3371, Kamera SNP-3302H/ 3371H/3371TH Benutzerhandbuch, Installations-CD, CMS Software DVD SNP-3302/3302H/ Kurzanleitung 3371/3371H/3371TH Für den Test der Verbindung...
  • Seite 11 Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Modellbezeichnung Zur Montage an die Wand oder Selbstdrehende Schraube Decke SNP-3302/3371 Installationsanleitung des Schablone Produkts Für die Befestigung der Kamera Inbusschraube am Montagefuß. Für die Montage des L-förmiger Montagefußes nach dessen SNP-3302H/3371H/ Schraubenschlüssel Befestigung an der Kamera.
  • Seite 12: Auf Einen Blick (Snp-3302/3371)

    übersicht AUF EINEN BLICK (SNP-3302/3371) Aufbau Bezeichnung Beschreibung Entriegelungsknopf Nur bei Installation der Kamera im Montagefuß. Kuppelabdeckung Kuppelabdeckung für das Objektiv und zum Schutz des Geräts. Haupteinheit Schützt den PTZ-Mechanismus im Innern vor direktem Sonnenlicht. Fach für die SD-Speicherkarte. Speicherkartenfach Beim Drücken und Halten diese Taste für mindestens 5 Sekunden...
  • Seite 13: Innenansicht Des Montagefußes

    Ansicht der Unterseite des Innenansicht des Montagefußes Montagefußes 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Protocol 2-1 OFF OFF OFF OFF Pelco-D OFF OFF OFF Pelco-P OFF OFF OFF OFF Panasonic OFF OFF Vicon...
  • Seite 14 übersicht Bezeichnung Beschreibung Audio- Für den Anschluss des Audio-Ausgangskabels. Ausgangsbuchse Anschlüsse für Für den Anschluss der Alarm E/A Kabel. Alarm E/A Stromanschluss Für den Anschluss des Stromkabels. Videoausgang Buchse für den analogen Videoausgang. (für die Installation) 14_ übersicht...
  • Seite 15: Auf Einen Blick (Snp-3302H/3371H/3371Th)

    AUF EINEN BLICK (SNP-3302H/3371H/3371TH) Aufbau Bezeichnung Beschreibung Schützt den PTZ-Mechanismus im Innern vor direktem Sonnenlicht, Regen Haupteinheit oder Stoß. Kuppelabdeckung Kuppelabdeckung für das Objektiv und zum Schutz des Geräts. Haken für Der Haken für die Sicherheitsleine soll ein unbeabsichtigtes Herabfallen des Sicherheitsleine Produkts verhindern.
  • Seite 16 übersicht Ansicht der Unterseite des Innenansicht des Montagefußes Montagefußes Bezeichnung Beschreibung Setup-Schalter für Für die Einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit und Protokolle. Datenübertragung ID Setup-Schalter Legt die Kamera-ID fest. Datenübertragungs- Für die RS-485 Datenübertragung und AUX-Anschlüsse Audio- Für den Anschluss des Audio-Eingangskabels. Eingangsbuchse Audio- Für den Anschluss des Audio-Ausgangskabels.
  • Seite 17: Installation & Verbindung

    installation & verbindung ❖ Schnittstelle für die Kameraverkabelung Die Kameraverkabelung ist auf folgender Abbildung dargestellt. Stromversorgung AC24V 2.5A Video Netzkabelbuchse Ausgang Erdung ETHERNET Alarm Alarm-Ausgang Alarmeingang Audio AUSGANG Audio EINGANG Datenübertragung und AUX TX- GND COM N.O Siehe Anschlussdiagramm AUX-Ausgang für Steuersignale Deutsch _17...
  • Seite 18 installation & verbindung Kontrollsignalverbindung • RS-485 Datenübertragung Kamera Steuereinheit TXD+ TXD- • RS-422 Datenübertragung Kamera Steuereinheit TXD+ TXD- RXD+ RXD-  Die maximale Leistung der Alarm- und AUX-Ausgänge beträgt 30VDC/2A, 125V AC/0.5A, und 250V AC/0.25A.  Beim Anschluss der Alarm Eingangs- und Ausgangskabel sicherstellen, das ein Kabel an jeden Anschluss angeschlossen wird.
  • Seite 19: Dip-Schalter Einstellung (Snp-3302H/3371H/3371Th)

    DIP-SCHALTER EINSTELLUNG (SNP-3302H/3371H/3371TH) Einstellen der Protokolle und der ID DIP-Schalter Mit Hilfe der Datenübertragungs- und ID DIP-Schalter können verschiedene Einstellungen des Kamerasystems vorgenommen werden. Bevor das Gerät installiert wird, müssen die DIP-Schalter entsprechend der Installationsumgebung eingestellt werden. 1. Die Schalter entsprechend Ihrer Installationsumgebung einstellen. Für ausführlichere Setupinformationen siehe das Diagramm auf der nächsten Seite.
  • Seite 20 Einstellung der Übertragungsmethode (RS-485/422) Antwortmodus Einstellung RESERVIERT 10~11 Abschluss Einstellungen RESERVIERT • Einstellen des Protokolls Das Datenübrtragungsprotokoll für die Kamera auswählen. Protokoll SW2-#1 SW2-#2 SW2-#3 SW2-#4 SAMSUNG-T PELCO-D PELCO-P SAMSUNG-E Panasonic VICON Honeywell Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert 20_ installation &...
  • Seite 21 • Einstellen der Baud Rate Die Übertragungsgeschwindigkeit für das eingestellte Datenübertragungsprotokoll einstellen. Baud Rate (BPS) SW2-#5 SW2-#6 2400 4800 9600 19200 • Einstellen des Datenübertragungsmodus Den Datenübertragungsmodus für die Kamera einstellen. Funktion Schalter für den SW2-#7 RS-422 (4 Kabel) RS-485 (2 Kabel) Übertragungsmodus •...
  • Seite 22: Einstellung Des Dip-Schalters Für Die Kamera-Id (Sw1)

    installation & verbindung Einstellung des DIP-Schalters für die Kamera-ID (SW1) Für die Einstellung der Kamera-IDs, siehe die folgende "Kamera-ID Tabelle". • Kamera ID-Tabelle SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 ON/OFF 22_ installation & verbindung...
  • Seite 23 SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 Deutsch _23...
  • Seite 24 installation & verbindung SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 24_ installation & verbindung...
  • Seite 25 SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 Deutsch _25...
  • Seite 26 installation & verbindung SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 26_ installation & verbindung...
  • Seite 27 SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 Deutsch _27...
  • Seite 28 installation & verbindung SW1-#1 SW1-#2 SW1-#3 SW1-#4 SW1-#5 SW1-#6 SW1-#7 SW1-#8 28_ installation & verbindung...
  • Seite 29: Installation

    AC 24V 22V – 26V Wechselstrom 2,5 A  SNP-3302/3371 : Wenn gleichzeitig PoE+ und AC 24V verwendet wird, bezieht diese Kamera den Strom über PoE+.  SNP-3302H/3371H/3371TH Wenn im Betrieb mit Heizung gleichzeitig PoE+ und AC 24V verwendet wird, bezieht das Heizelement den Strom über die 24V AC Stromversorgung und die übrigen Elemente über PoE+.
  • Seite 30: Anschluss Des Monitors

    installation & verbindung Elektrischer Widerstand von Kupferdraht bei [20°C (68°F)] Kupferdraht Norm (AWG) #24(0.22mm ) #22(0.33mm ) #20(0.52mm ) #18(0.83mm Widerstand (Ω/m) 0.078 0.050 0.030 0.018 Spannungsverlust (V/m) 0.028 0.018 0.011 0.06 Empfohlene Entfernung (m) Weniger als 20 Weniger als 30 Weniger als 30 Weniger als 30 ...
  • Seite 31: Erhältliche Halterungen

    Einstellung des Abbildungsbereichs verwendet.  Die Verwendung dieser Anschlussklemme für Überwachungszwecke kann zu Problemen, wie einer schlechten Bildqualität führen. Vorbereitung & Befestigung der Kamerahalterung (SNP-3302/3302H/ 3371/3371H/3371TH) Die Installationsanweisungen für die Halterungen und Gehäuse sind den den Halterungen und Gehäusen beiliegenden Bedienungsanleitungen zu entnehmen.
  • Seite 32: Anschließen Der Kabel

    installation & verbindung Montage an Wand- oder Deckenflächen  SNP-3302H/3371H/3371TH kann nicht an Wand- oder Deckenflächen montiert werden. ❖ Anbringen der Schablone & Befestigung des Montagefußes 1. Die mitgelieferte Montageschablone an der Decke befestigen. Mit Hilfe der Schablone eine 88mm große Öffnung in der Decke ausführen und die Kabel durch die Öffnung führen.
  • Seite 33 ❖ Konfiguration der DIP-Schalter der Kamera Die DIP-Schalter für die Datenübertragungs- und der ID-Protokolle befinden sich auf der Unterseite der Kamera. 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Protocol 2-1 OFF OFF OFF OFF Pelco-D OFF OFF OFF...
  • Seite 34 installation & verbindung - Zum Befestigen oder Abnehmen der Kamera, siehe die Abbildung. • Befestigen der Kamera : Die Kamera, wie auf der Abbildung dargestellt, nach oben in die Halterung drücken. Die Kamera nach oben drücken, bis ein “Klicken” zu hören ist. •...
  • Seite 35: Installation Mit Wandhalterung

    Installation mit Wandhalterung ❖ Den Montagefuß an der Halterung befestigen 1. Den Montagefuß durch Drehen im Uhrzeigersinn an der Halterung befestigen. 2. Wie auf der Abbildung dargestellt, den Knopf Knopf an der sich auf der Unterseite des Montagefußes befinden Klappe vorsichtig nach oben drücken.
  • Seite 36 installation & verbindung 4. Zusammensetzen der Kamera und des Montagefußes Beim Zusammensetzen die Markierungen der Kamera und des Montagefußes aufeinander ausrichten. 5. Die Kamera befestigen Das Kameragehäuse im entgegengesetzten Uhrzeigersinn drehen, bis die Ausbuchtung des Kameragehäuses und des Montagefußes genau aufeinander ausgerichtet sind.
  • Seite 37: Optionales Installationszubehör

    Optionales Installationszubehör Um die Montage zu vereinfachen, kann passendes Montagezubehör bestellt werden. 1. Für die Wandmontage • Wandhalterung (SBP-300WM1) • Wandhalterung (SBP-300WM) 2. Für die Deckenmontage • Deckenhalterung (SBP-300CM) Deutsch _37...
  • Seite 38 installation & verbindung 3. Für die Montage der Wandhalterung (SBP-300WM/SBP-300WM1) an einer wenigstens 80mm langen Stange. • Säulenhalterung (SBP-300PM) 4. Für die Montage der Wandhalterung (SBP-300WM/SBP-300WM1) in einer Wandecke • Eckhalterung (SBP-300KM) 5. Für die Montage auf einem Gebäudedach • Brüstung-Montageset (SBP-300LM) 38_ installation &...
  • Seite 39 6. Für die Außenmontage der SNP-3302/3371 • Gehäuse für die Außenmontage (SHP-3700H) 7. Für die versenkte Montage der SNP-3302/3371 in einer Hängedecke • Gehäuse für die flächenbündige Innenmontage für PTZ Dome Kameras (SHP-3700F) 8. Für die Montage der SNP-3302/3371 in einer Wand- oder Deckenhalterung •...
  • Seite 40: Einsetzen/Entfernen Einer Sd-Speicherkarte

    installation & verbindung EINSETZEN/ENTFERNEN EINER SD-SPEICHERKARTE  Vor dem Einsetzen der SD-Speicherkarte das Stromkabel der Kamera abtrennen. Einsetzen einer SD-Speicherkarte 1. Mit Hilfe eines Schraubenziehers die 4 Schrauben lösen und die Kuppelabdeckung abnehmen. 2. Die SD-Speicherkarte, wie in der Abbildung dargestellt, in Pfeilrichtung hineinschieben.
  • Seite 41: Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten)

     Ein zu starkes Drücken auf die SD-Speicherkarte kann bewirken, dass die Karte unkontrolliert aus dem Steckplatz herausspringt.  Um die SD-Speicherkarte zu entnehmen, setzen Sie <Aufnehmen> auf <Aus> vom <SD aufnahme> und drücken Sie [Anwenden ( )]. (Seite 86) ...
  • Seite 42: Netzwerkverbindung Und Konfiguration

    netzwerkverbindung und konfiguration Sie können die Netzwerkeinstellungen gemäß Ihrer Netzwerkkonfigurationen einrichten. DIREKTES VERBINDEN DER KAMERA AN DAS LAN Anschluss an die Kamera von einem lokalen PC im LAN 1. Starten sie einen Internetbrowser am lokalen PC. 2. Geben sie die IP-adresse der kamera in die adressenleiste des browsers ein. Kamera Switch INTERNET...
  • Seite 43: Verbinden Der Kamera Direkt Mit Einem Dhcp Basierten Dsl/Kabelmodem

    VERBINDEN DER KAMERA DIREKT MIT EINEM DHCP BASIERTEN DSL/KABELMODEM INTERNET DSL/Kabel Externer Fern-PC modem Kamera DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Benützen Sie das LAN-Crosskabel um das Netzwerkkabel direkt am PC anzuschliessen. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 44: Die Kamera Direkt Mit Einem Pppoe-Modem Verbinden

    netzwerkverbindung und konfiguration DIE KAMERA DIREKT MIT EINEM PPPoE-MODEM VERBINDEN INTERNET PPPoE modem Externer Fern-PC Kamera DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Benützen Sie das LAN-Crosskabel um das Netzwerkkabel direkt am PC anzuschliessen. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 45: Verbinden Der Kamera An Einen Breitband-Router Über Das Pppoe/Kabelmodem

    VERBINDEN DER KAMERA AN EINEN BREITBAND- ROUTER ÜBER DAS PPPoE/KABELMODEM Das ist für eine kleine Netzwerkumgebung wie zum Beispiel Eigenheime, SOHO und gewöhnliche Geschäfte. Kamera INTERNET PPPoE oder PPPoE oder Breitband- Externer Fern-PC Kabelmodem Kabelmodem Router Kamera DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) Lokaler PC Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen des an einen Breitband- Router...
  • Seite 46: Schaltflächen Des Ip-Installationsprogramms

    netzwerkverbindung und konfiguration SCHALTFLÄCHEN DES IP-INSTALLATIONSPROGRAMMS Bezeichnung Beschreibung Modellname der verbundenen Kamera. Device Name Klicken Sie auf die Spalte, um die Liste nach Modellnamen zu sortieren. Wenn Sie jedoch während einer Suche darauf klicken, wird die Suche gestoppt. Alias Diese Funktion steht zurzeit nicht zur Verfügung. Für den aktuellen Verbindungsstatus des Netzwerkes wird entweder Mode <Static>...
  • Seite 47: Einstellung Der Statischen Ip

     Bei der Installation des IP-Installers nur das auf der Installations-CD gelieferte Installationsprogramm oder, falls vorhanden, die neueste Version verwenden. Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungipolis.com) heruntergeladen werden. EINSTELLUNG DER STATISCHEN IP Manuelle Netzwerkeinstellung Führen Sie die Datei <IP Installer_vX.XX.exe> aus, um die Kamerasuchliste anzuzeigen.
  • Seite 48 netzwerkverbindung und konfiguration 3. Geben Sie die nötigen Informationen in dem Fenster <Address> an. • MAC (Ethernet) Address : Die MAC- (Ethernet) Adresse der verwendeten Kamera wird automatisch eingerichtet. Sie müssen sie also nicht manuell eingeben.  Sie können die statistischen IP- Einstellungen konfigurieren, nur wenn Sie DHCP auswählen.
  • Seite 49: Automatische Netzwerkeinstellung

     Das voreingestellte Passwort kann einem Hacker angriff ausgesetzt sein. Es wird daher empfohlen, das Passwort nach der Installation zu ändern. Beachten Sie, dass für die Sicherheit und andere durch ein unverändertes Passwort verursachte Probleme der Benutzer die Verantwortung trägt. 6.
  • Seite 50: Einstellung Der Dynamischen Ip

    netzwerkverbindung und konfiguration 3. Geben Sie das Kennwort ein. Es handelt sich um das Kennwort zum Anmelden des Benutzers „admin“, der auf die Kamera zugreift. Das Standardkennwort lautet „4321“.  Das voreingestellte Passwort kann einem Hacker angriff ausgesetzt sein. Es wird daher empfohlen, das Passwort nach der Installation zu ändern.
  • Seite 51: Portbereichweiterleitung Konfigurieren (Port Mapping)

    PORTBEREICHWEITERLEITUNG KONFIGURIEREN (PORT MAPPING) Wenn Sie einen Breitband-Router mit verbundener Kamera installiert haben, müssen Sie die Weiterleitung des Portbereichs für den Breitband-Router einstellen, damit auch ein entfernter Computer auf die verbundene Kamera zugreifen kann. Manuelle Portbereichweiterleitung 1. Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü des Breitband-Routers <Applications &...
  • Seite 52 netzwerkverbindung und konfiguration Einstellen des Portweiterleitungsbereichs für mehrere Netzwerkkameras Wenn mehrere Netzwerkkamera an einen Breitband-Routergerät angeschlossen ist, sollten Sie den TCP 943 -Port des Routers am TCP 943-Port der angeschlossenen Kamera weiterleiten.  Wenn Sie den TCP 943 Anschluss des Routers nicht richtig einstellen, können Sie kein Videostream von der Webseite der Kamera empfangen.
  • Seite 53: Von Einem Gemeinsamen Lokalen Pc Eine Verbindung Zu Der Kamera Herstellen

    VON EINEM GEMEINSAMEN LOKALEN PC EINE VERBINDUNG ZU DER KAMERA HERSTELLEN 1. Führen den IP-Installer aus. Es wird nach verbundenen Kameras gesucht und eine entsprechende Liste angezeigt. 2. Doppelklicken Sie auf eine Kamera, um auf sie zuzugreifen. Der Internetbrowser wird gestartet und stellt eine Verbindung zu der Kamera her.
  • Seite 54: Web Viewer

    web viewer VERBINDUNG MIT DER KAMERA Sie würden, normalerweise, 1. Starten Sie den Internetbrowser. 2. Die IP-Adresse der Kamera in die Adresszeile eingeben. bsp) • IP Addresse (IPv4) : 192.168.1.100  http://192.168.1.100 - Der Anmeldedialog sollte erscheinen. • IP Adresse (IPv6) : 2001:230:abcd: ffff:0000:0000:ffff:1111 ...
  • Seite 55: Anmelden

    Sie die geänderte IP-Adresse einfach überprüfen, wenn Sie versuchen auf das Gerät zuzugreifen. Zum Hinzufügen der IP-Adresse des <DDNS> -Servers, besuchen Sie www.samsungipolis. com und registrieren Sie Ihr Gerät, und stellen Sie die DDNS-Option auf <Samsung DDNS> ein, bevor Sie die Bunutzer-ID für den DDNS-Server eingeben. ANMELDEN Die voreingestellte Benutzer-ID ist „admin“...
  • Seite 56: Installieren Der Silverlight Runtime

    web viewer Diese Netzwerkkamera benutzt Microsoft Silverlight zur Anzeige des Videos. INSTALLIEREN DER SILVERLIGHT RUNTIME Wenn Ihr PC Silverlight Runtime nicht installiert hat oder nur eine ältere Version, werden Sie automatisch auf die Silverlight Runtime Installationsseite weitergeleitet, wenn sie auf den Web Viewer zugreifen.
  • Seite 57 5. Nach Abschluss klicken Sie <Close>. 6. Schließen und starten Sie den Webbrowser neu und versuchen Sie den Web Viewer aufzurufen. Wenn Silverlight Runtime ordnungsgemäß installiert ist, werden Sie den Live- Bildschirm sehen.  Für eine normale Installation stellen sie die Einstellungen für das Blockieren von Popups wie folgt ein: bsp) Internet Explorer ...
  • Seite 58: Den Live-Bildschirm Benutzen

    web viewer DEN LIVE-BILDSCHIRM BENUTZEN Bezeichnung Beschreibung Überwachen Gehen Sie zum Überwachungsbildschirm. Schaltet zu dem Überwachungsbildschirm, der die auf der Micro SD-Speicherkarte Wiedergabe gespeicherten Daten wiedergibt. Setup Gehen Sie zum Setup-Bildschirm. Viewer-Bildschirm Gibt das Live-Video auf dem Bildschirm wieder. Autofokus Stellt die Bildschärfe automatisch ein.
  • Seite 59 Bezeichnung Beschreibung Verbirgt die Alarmanzeige in der Nähe des Randes des Viewer Bildschirms.  In den folgenden Fällen wird die Alarmmeldung am Rand des Viewers angezeigt: Alarmanzeige Wenn ein Ereignis (Alarm, Bewegungserkennung, Videoanalyse) eintritt verbergen Wenn die Kamera abgeschaltet wird Wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen ist Steuert die Schwenk-/Neigungs-/Zoomfunktion der Kamera.
  • Seite 60: Den Schnappschuss Aufnehmen

    web viewer • Beenden Bereich Zoommodus. : Verlassen des Zoom-Modusbereichs: • Zum Preset : Zur voreingestellte Position wechseln. Den Schnappschuss aufnehmen 1. Klicken Sie [ ] auf die Szene um aufzunehmen. Der Aufnahmedialog sollte erscheinen. 2. Klicken Sie [Save]. Der Bildschirmschnappschuss wird im gewählten Pfad gespeichert.
  • Seite 61: Wiedergabe

    An den Vollbildschirm anpassen. 1. Klicken Sie den [Vollbild ( )] Schalter. Die entsprechende Taste wird im Viewer angezeigt. 2. Klicken Sie auf die Taste. Dadurch wird der Viewer in den Vollbildschirmmodus gebracht. 3. Um den Vollbildschirmmodus zu verlassen drücken Sie [Esc] auf der Tastatur. Zum Steuern der PTZ Funktion.
  • Seite 62 web viewer 5. Wählen Sie einen Datenpunkt in der Suchliste zum Abspielen. 6. Klicken Sie auf die Taste [Wiedergabe ( 7. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf [Anhalten ( Um zum Suchbildschirm zurückzukehren drücken Sie [Beenden So überprüfen Sie die verbleibende Aufnahmezeit des Videos. 1.
  • Seite 63: Aufnahmen Der Sicherung Wiedergeben

    AUFNAHMEN DER SICHERUNG WIEDERGEBEN Sie können mit hilfe des SlimPlayers Backup-Aufnahme wiedergeben. SlimPlayer Herunterladen 1. Klicken Sie [SlimPlayer ( Sie werden einen Download-Dialog sehen, wo Sie den Download-Pfad festlegen können. 2. Legen Sie den Pfad mit einem angemessenen Dateinamen fest und betätigen Sie [Save].
  • Seite 64: Setup-Bildschirm

    setup-bildschirm KONFIGURATION Sie können die Audio und Video, Netzwerk, Ereignis und Systemeinstellungen der Kamera im Netzwerk vornehmen. 1. Klicken Sie [Setup ( )] im Live-Bildschirm. 2. Der Setup-Bildschirm erscheint. AUDIO UND VIDEO-SETUP Video Profil 1. Wählen Sie die Registerkarte <Audio & Video ( )>...
  • Seite 65 Ein Videoprofil hinzufügen. Sie können so viele codecs wie notwendig hinzufügen, sodass eine Vielfalt an Profilen je nach Aufnahmebedingungen angewendet werden kann. 1. Wählen sie eine profilnummer aus. 2. Geben sie einen namen und wählen sie ein codec aus. 3. Legen sie die umstände fest unter welchen der codec angewendet werden wird. 4.
  • Seite 66: Video Setup

    setup-bildschirm Was ist GOP-Größe? GOP (Group of Bildgruppe) ist eine Gruppe von Video-Einzelbildern für MPEG-4 und H.264 Formatkompression, es bezeichnet eine Kollektion von Einzelbildern des anfänglichen I-Frame (key frame) hin zum nächsten I-Frame. GOP besteht aus zwei Arten von Einzelbildern: I-Frame und P-Frame. I-Frame ist das grundlegende Einzelbild für die Kompression, auch als Key Frame bekannt, welches die kompletten Bilddaten enthält.
  • Seite 67: Audio Setup

    Audio Setup Sie können die Eingangs-/Ausgangseinstellungen der Audioquelle der Kamera einstellen. 1. Wählen Sie die Regiskarte <Audio & Video ( )> aus dem Setup-Menü aus. 2. Klicken Sie <Audio Setup>. 3. Passen Sie die Ein/Aus-Pegel nach Ihrer Prefärenzen an. • Audioeingang : Legen Sie den Audioeingangswert fest.
  • Seite 68 setup-bildschirm • [Fokus Anpassen ( )] : Pass den Fokus auf dem Bildschirm an. • [Zoom Geschwindgkeitsteuerung ( )] : Je höher die Zahl ist, desto schneller wird die Zoomgeschwindigkeit. 5. Voreinstellung wählen. Zum Hinzufügen eine Voreinstellung. 1. Wählen Sie zum Hinzufügen die voreingestellte Nummer ein. 2.
  • Seite 69 2. Wählen Sie einen Schwingseinstellungsmodus aus. • Schwung Schwenk : Sie können den SCHWUNG festlegen. • Schwung- Neige : Sie können die Schwungüberwachung nur unter Verwendung der Neigungs-Funktion einstellen. • P&T Schwung : Sie können die Schwungüberwachung nur unter Verwendung von sowohl Schwenk- und Neigungs-Funktion einstellen.
  • Seite 70 setup-bildschirm Dient dazu die Tourinstellungen zu konfigurieren Die Tourfunktion ermöglicht es Ihnen, Gruppen Ihrer Voreinstellungen als Sequenz abrufen. 1. <Modus> in <Sequenzeinstellung> auf <Tour> einstellen. Der Menübildschirm wird zum Toureinstellungsschirm wechseln. 2. Die Toureinstellungen im Detail konfigurieren. • Gruppennr. : Wählen Sie eine Gruppennummer.
  • Seite 71 Hiermit wird die automatische Ausführung eingestellt Dies wird die Betriebssequenz durchführen, die Sie angegeben haben, wenn während einer bestimmten Zeit keine Controllerbedienung stattfindet. 1. <Modus> in <Sequenzeinstellung> auf <Trace und Automatische Ausführung> einstellen. Der Menüschirm wird zum PTZ und Automatische Ausführung-Menü Schirm wechseln.
  • Seite 72: Kameraeinstellungen

    )] Taste nicht gedrückt wird, werden die Änderungen nicht übernommen. SSDR (Samsung Super Dynamic Range) Setup In einer Szene mit starkem Unterschied zwischen hell und dunkel, können Sie die Helligkeit des dunklen Bereichs separat erhöhen um die allgemeine Heiligkeit zu regulieren.
  • Seite 73 • AWC : Regelt die Farben des Kamera-Videos um eine Optimierung entsprechend der Lichtverhältnisse und des Bildschirmmodus zu erreichen. Um die optimalen Einstellungen für die vorliegenden Lichtverhältnisse zu erhalten, richten Sie den Fokus der Kamera auf ein weißes Blatt Papier und drücken Sie die Taste [AWC Set].
  • Seite 74 setup-bildschirm BLC Setup Sie können manuell einen gewünschten Bereich im Video festlegen und diesen mit höherer Klarheit darstellen. 1. Wählen Sie <Gegenlicht>. 2. Stellen Sie <Modus> auf <BLC> ein. 3. Jeden Menüpunkt auswählen und richtig einstellen. • BLC Pegel : Sie können den Pegel ändern, um die Helligkeit des Überwachungsbereichs einzustellen.
  • Seite 75  Beim Nachtbetrieb, wird diese Funktion nur aktiviert, wenn der eingehende Höhepunkt einen gewissen Bereich in einer niedrigen Kontrastumgebung überschreitet.  Beim Nachtbetrieb funktioniert HLC nicht in zu hellen oder zu dunklen Szenen.  Wenn der Verschlussmodus auf manuell oder A.FLK gesetzt ist, wird der WDR-Modus deaktiviert sein.
  • Seite 76 setup-bildschirm • Verschluss modus : Stellen Sie den elektronischen Verschluss der Kamera ein. - ESC (Elektronische Verschlusssteuerung) : Stellt die Auslösergeschwindigkeit automatisch entsprechend des Umgebungslichts ein. Verfügbar nur wenn IRIS-Modus auf MANUELL gesetzt ist. - Manuell : Wählen Sie die Verschlussgeschwindikeit der Kamera manuell aus. - A.FLK (Anti Flimmer) : Dies verhindert ein Flackern des Bildschirms.
  • Seite 77 • Tag/nacht : Sie können den Modus wechseln um den Schwarz/Weiß-Pegel und die Farben anzupassen. - Color : Stellt das Videobild immer in Farbe dar. - B/W : Stellt das Videobild immer in schwarz und weiß dar. - Auto : Wird während der normalen Tageszeit im Farbmodus angezeigt und Schaltet in einen schwarzen-/weißenmodus, im kontrastarmen Szenen bei nacht um.
  • Seite 78 setup-bildschirm • Bewegingtracering : Legt den Modus für die Synchronisation des Zoom beim Zoomen fest. - Aus : Nur das Zoomobjektiv wird in Betrieb sein. - Auto-Track : Es wird (erkennen und korrigieren) das Zoomen steuern, um den Fokus anzupassen. - Verfolgung : Das Zoomen wird durch die Fokusspur geführt werden.
  • Seite 79: Netzwerk-Setup

    NETZWERK-SETUP Schnittstelle 1. Wählen Sie die Registerkarte <Netzwerk ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <Schnittstelle>. 3. Stellen Sie <Schnittstelle> und <IPv6 Setup> wie notwendig ein. • IP-Typ : Wählen Sie einen IP- Verbindungs-Typ. - Manuell : Legen Sie IP Addresse, Subnetmaske, Gateway, DNS1, und DNS2 fest.
  • Seite 80 2. Klicken Sie auf <DDNS>. 3. Wählen Sie <DDNS>. 4. Geben Sie entsprechend des ausgewählten Typs die DDNS-Angaben ein. • Samsung DynDNS : Wählen Sie diese Option, wenn Sie den von Samsung Techwin zur Verfügung gestellten DDNS-Server benutzen. 80_ setup-bildschirm...
  • Seite 81: Registrierung Unter Ddns Vornehmen

    5. Klicken Sie auf [Anwenden ( )], wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben. Registrierung unter DDNS vornehmen Ihr Produkt unter Samsung DDNS registrieren 1. Besuchen Sie die Webseite von iPOLiS (www.samsungipolis.com) und melden Sie sich mit einem gültigen Benutzerkonto an.
  • Seite 82 7. Klicken Sie auf [REGISTRATION]. Das Produkt wird zu der Produktliste hinzugefügt, die Sie überprüfen können. Über das Kamera-Setup eine Verbindung zu Samsung DDNS herstellen 1. Stellen Sie im DDNS-Setup <DDNS> auf <Samsung DynDNS>. 2. Geben Sie den <Hostname> ein, dass Sie bei der Registrierung des Produkts auf der DDNS-Seite festgelegt haben.
  • Seite 83: Ip-Entstörung

    IP-Entstörung Sie können eine Liste von IPs erstellen, denen der Zugang erlaubt oder verweigert wird. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Netzwerk ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <IP-Entstörung>. 3. Wählen Sie <Filterung- Typ>. • Abgelehnt : Wenn Sie diese Option wählen, wird den IP-Adressen, die dieser Filterliste hinzugefügt wurden, der Zugang verweigert.
  • Seite 84 setup-bildschirm Einlegen des Zertifikats 1. Zertifikatname eingeben 2. Wählen Sie die Zertifikatdatei die installiert werden soll und die Zertifikatschlüssel aus, und klicken Sie auf die Taste [Installieren ( )] button. Das Zertifikat Löschen 1. Klicken Sie auf die Taste [Löschen ( )] button.
  • Seite 85: Ereigniss-Setup

    EREIGNISS-SETUP FTP / E-mail Sie können die Einstellungen des FTP-/E-mail-Servers so konfigurieren, dass Sie die Bilder, die auf Ihrer Kamera gespeichert sind, auf den Computer übertragen können, wenn ein Ereignis auftritt. 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <Ereigniss ( )>.
  • Seite 86: Sd-Aufnahme

    setup-bildschirm - Absender : Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein. Wenn Sie eine falsche Absenderadresse eingeben, wird die E-Mail vom E-Mail-Server eventuell als SPAM eingestuft und nicht verschickt. - Betreff : Geben Sie einen Betreff für Ihre E-Mail ein. - Textfeld : Geben Sie den Text Ihrer Nachricht ein.
  • Seite 87 3. Aufnahmebedingungen festlegen. • Aufnehme 1 fps zwingend : Unabhängig von dem bestehenden Aufnahmeprofil wird nur ein Einzelbild pro Sekunde aufgenommen. • Überschreiben : Wenn der SD-Speicher voll ist, werden alte Daten mit dieser Funktion gelöscht und durch neue ersetzt. •...
  • Seite 88 setup-bildschirm 5. Legen Sie eine Funktion fest, die durchgeführt werden soll, wenn ein Alarm auftritt. • Alarmeingabe 1/Alarmeingabe 2 : Wählen Sie, ob die Alarmausgabe eingestellt werden soll, wenn ein Alarm hereinkommt, und geben Sie die Alarmausgabezeit an. • E-mail Senden : Legen Sie die Verwendung der E-Mail-Übertragung im Setup für den Alarmeingang fest.
  • Seite 89 Einstellen der Intelligenten Video-Analyse 1. Einen Modus für die Intelligente Video- Analyse auswählen. 2. Festelegen, ob die Intelligente Video- Analyse verwendet werden soll. 3. Die Ereignisregeln festlegen. 4. Einstellen, ob Overlay verwendet werden soll. - Wenn <Aktivieren> eingestellt wurde, werden die Ereignisregeln auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 90 setup-bildschirm Zwei oder mehr Objekte überlappen oder ein Objekt teilt sich in mehrere Teile auf. Das Objekt ist zu schnell (für eine korrekte Erkennung muss sich ein Objekt in den überlappenden Bereichen der aneinander angrenzenden Rahmen befinden). Reflexionen / Unschärfe / Schatten aufgrund starken Lichteinfalls, wie direkte Sonneneinstrahlung, Beleuchtung oder Scheinwerfer.
  • Seite 91 4. Wählen Sie eine gewünschte <Regel für festgel. Bereich>. • EINTRITT : Wenn ein sich bewegendes Objekt den festgelegten Bereich durchquert oder in ihn eintritt, so wird dieses Ereignis entdeckt. • AUSTRITT : Wenn ein sich bewegendes Objekt den festgelegten Bereich durchquert oder in ihn verlässt, so wird dieses Ereignis entdeckt.
  • Seite 92: Suchen Einstellungen

    setup-bildschirm Suchen einstellungen Sie können die Verfolgungseinstellungen konfigurieren. 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <Ereigniss ( )>. 2. Klicken Sie auf <Suchen einstellungen>. 3. Legen Sie die <Suchen einstellungen> fest. • Auto Verfolgung : Legen Sie die Verwendung für Auto Verfolgung fest. •...
  • Seite 93 6. Legen Sie die <Maskieren Zone Setup> fest. Sie können eine bestimmte Zone angeben, in der eine definierte Operation ausgeführt wird, wenn ein Objekt die Auto-Verfolgung Zone eintritt. • [ ] : Beginnen Sie mit Ihren Einstellungen. • [ ] : Start- und Endstellen eingeben. •...
  • Seite 94: System-Setup

    setup-bildschirm SYSTEM-SETUP Produktinformation 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <System ( )> aus. 2. Klicken Sie auf <Produktinformation>. 3. Überprüfen Sie die Kamerainformationen oder geben Sie Einzelheiten bezüglich Ihrer Netzwerkumgebung an. • Gerätename : Den Gerätenamen eingeben, der auf dem Live Screnn angezeigt wird.
  • Seite 95 • Einstellung der Systemzeit : Legen Sie das Datum und die Zeit fest, die für Ihr System angewendet werden. - Manuell : Legen Sie die Zeit manuell fest. - Mit dem NTP-Server Synchronisieren : Die Zeit wird mit der Zeit der festgelegten Serveradresse synchronisiert.
  • Seite 96 setup-bildschirm Aktualisierung / Neustart 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <System ( )> aus. 2. Klicken Sie auf <Aktualisierung / Neustart>. 3. Wählen Sie einen bestimmten Menüpunkt und stellen Sie ihn entsprechend ein. • Upgraden : Führt eine Systemaktualisierung durch.
  • Seite 97 Aktuelle Einstellungen speichern und die Einstellungen des Backups wiederherstellen 1. Klicken Sie auf [Backup]. Das „Speichern unter“-Dialogfeld erscheint. 2. Wählen Sie einen Backup-Pfad mit einem ordnungsgemäßen Dateinamen und klicken Sie auf [Save]. Die Backup-Datei wird unter dem festgelegten Pfad und in dem Format „.bin“...
  • Seite 98 setup-bildschirm Protokoll Sie können das System- oder das Ereignisprotokoll überprüfen. 1. Wählen Sie aus dem Setup-Menü die Registerkarte <System ( )> aus. 2. Klicken Sie auf <Protokoll>. 3. Wählen Sie einen Protokolltyp aus. • Syslog : Sie können anhand der Systemprotokolle nachprüfen, an welcher Stelle Systemänderungen, gemeinsam mit Zeitangaben,...
  • Seite 99: Anhang

    SPEZIFIKATIONEN Beschreibung Elemente SNP-3302/3302H SNP-3371/3371H/3371TH Bildaufnahmegerät 1/4” vertikales CCD mit doppelter Dichte Gesamtpixelanzahl NTSC : 811(H) x 508(V), PAL : 795(H) x 596(V) Effektive Pixel NTSC : 768(H) x 494(V), PAL : 752(H) x 582(V) Abtastsystem Progressive (VPS EIN) (Wenn WDR ein, Zeilensprungverfahren)
  • Seite 100 Autom. (Elektrisch) / Farbe / S/W Gegenlichtkompensation Aus / BLC / WDR / HLC BREIT-Dynamischer Bereich 128X Kontraststeigerung SSDR (Samsung Super Dynamischer Bereich) (Aus / Ein) Digitale Rauschunterdrückung SSNRIII (2D+3D Rauschunterdrückung) (Aus / Ein) Digitale Bildstabilisierung Aus / Ein Funktionsweise Bewegungserkennung Privatsphärenausblendung...
  • Seite 101 Definierte Bereich basierte Regeln und Erscheinen / Verschwinden. Funktionsweise Zeitplan Alarm E/A Eingang 4 Stk. / Ausgang 2 Stk. (Relais) Fernbedienungsschnittstelle RS-485/422 SAMSUNG-T/E, PELCO-P/D, Panasonic, Honeywell, AD, RS-485 Protokoll Vicon Ethernet RJ-45 (10/100 BASE-T) Videokomprimierungsformat H.264, MPEG-4, MJPEG NTSC : 704x480, 640x480, 352x240, 320x240, Auflösung...
  • Seite 102 Beschreibung Elemente SNP-3302/3302H SNP-3371/3371H/3371TH Audio E/A Line In , Line Out Audiokomprimierungsformat G.711 μ-law Audiokommunikation 2-Way IPv4, IPv6 TCP/IP, UDP/IP, RTP (UDP), RTP(TCP), RTSP, NTP, Protokoll HTTP, HTTPS, SSL, DHCP, PPPoE, FTP, SMTP, ICMP, IGMP, SNMPv1/v2c/v3 (MIB-2), ARP, DNS, DDNS, ONVIF HTTPS (SSL) Authentifizierungsprotokoll Anmelde-Übersicht Authentifizierung...
  • Seite 103 Beschreibung Elemente SNP-3302/3302H SNP-3371/3371H/3371TH SNP-3302/3371 : -10°C ~ +50°C (+14°F ~ +122°F) / 20% ~ 80% RH Betriebstemperatur / Feuchtigkeit SNP-3302H/3371H/3371TH : -50°C ~ +50°C (-58°F ~ Betriebsbedingungen +122°F) / ~ 90% RH Schutz vor Eindringling Nur IP66 (SNP-3302H/3371H/3371TH) Eingangsspannung 24V Wechselstrom, PoE+ (IEEE802.3at)
  • Seite 104: Produktansicht

    PRODUKTANSICHT ❖ SNP-3302/3371 Einheit: mm (inch) Ø155.0 104_ anhang...
  • Seite 105 ❖ SNP-3302H/3371H/3371TH Ø248.0 Ø244 Ø148 Ø162 Deutsch _105...
  • Seite 106: Fehlersuche

    anhang FEHLERSUCHE PROBLEM LÖSUNG Überprüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen der Kamera entsprechend sind. Kontrollieren Sie, oballe Netzwerkkabel korrekt angechlossen wurden. Prüfen Sie bei einer Verbindung über DHCP, ob die Kamera dynamische Ich kann von einem Webbrowser IP-Adressen problemlos erhalten kann. nicht auf die Kamera zugreifen.
  • Seite 107 PROBLEM LÖSUNG Tritt ein Ereignis bei der Überprüfen Sie die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge: intelligenten Videoanalyse einer A. Prüfen Sie die Einstellungen unter <Datum & Uhrzeit>. Kamera auf, so wird keine JPEG- Datei per E-Mail übertragen, selbst B. Die <IV Analysefunktion> muss auf <Aktivieren> gestellt sein. wenn die <IV Analysefunktion>...
  • Seite 108: Open Source Announcement

    Its advanced feature-set (FastCGI, CGI, Auth, Output-Compression, URL-Rewriting and many more) make lighttpd the perfect webserver- software for every server that suffers load problems. For more additional information, send email to help.cctv@samsung.com. Copyright (C) 2004, Kneschke, incremental All rights reserved.
  • Seite 109 Copyright (c) 1998-2001 University College London All rights reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, is permitted provided that the following conditions are met : 1. Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
  • Seite 110: Gpl/Lgpl Software License

    GPL/LGPL. You may obtain the complete Corresponding Source code from us for a period of three years after our last shipment of this product by sending email to help.cctv@samsung.com If you want to obtain the complete Corresponding Source code in the physical medium such as CD-ROM, the cost of physically performing source distribution might be charged.
  • Seite 111: Terms And Conditions For Copying, Distribution And Modification

    original authors' reputations. you receive it, in any medium, provided that you conspicuously and appropriately Finally, any free program is threatened publish on each copy an appropriate constantly by software patents. We wish copyright notice and disclaimer of to avoid the danger that redistributors of a warranty;...
  • Seite 112 based on the Program is not required performing source distribution, a to print an announcement.) complete machinereadable copy of the corresponding source code, These requirements apply to the modified to be distributed under the terms work as a whole. If identifiable sections of Sections 1 and 2 above on a of that work are not derived from medium customarily used for software...
  • Seite 113 However, parties who have received copies, then the only way you could satisfy both or rights, from you under this License will it and this License would be to refrain not have their licenses terminated so long entirely from distribution of the Program. as such parties remain in full compliance.
  • Seite 114: End Of Terms And Conditions

    a version number of this License which TO IN WRITING WILL ANY applies to it and "any later version", you COPYRIGHT HOLDER, OR ANY have the option of following the terms and OTHER PARTY WHO MAY MODIFY conditions either of that version or of any AND/OR REDISTRIBUTE DAMAGES, later version published by the Free Software INCLUDING ANY GENERAL, SPECIAL,...
  • Seite 115 WARRANTY ; without even the implied program is a subroutine library, you may warranty of MERCHANTABILITY or consider it more useful to permit linking FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. proprietary applications with the library. If See the GNU General Public License for this is what you want to do, use the GNU more details.
  • Seite 116: Terms And Conditions

    or asking you to surrender the rights. development and use of software on Therefore, you have certain responsibilities general-purpose computers, but in those if you distribute copies of the software, or if that do, we wish to avoid the special danger you modify it: responsibilities to respect the that patents applied to a free program freedom of others.
  • Seite 117 An interactive user interface displays performing those activities but which are not “Appropriate Legal Notices” to the extent part of the work. For example, Corresponding that it includes a convenient and prominently Source includes interface definition files visible feature that (1) displays an appropriate associated with source files for the work, copyright notice, and (2) tells the user that and the source code for shared libraries and...
  • Seite 118 3. Protecting Users' Legal Rights From c) You must license the entire work, as a Anti-Circumvention Law. whole, under this License to anyone who comes into possession of a copy. This No covered work shall be deemed part of an License will therefore apply, along with effective technological measure under any any applicable section 7 additional terms,...
  • Seite 119 model, to give anyone who possesses A “User Product” is either (1) a “consumer the object code either (1) a copy of the product”, which means any tangible personal Corresponding Source for all the software in property which is normally used for personal, the product that is covered by this License, family, or household purposes, or (2) anything on a durable physical medium customarily...
  • Seite 120 or installed by the recipient, or for the User works containing it; or Product in which it has been modified or c) Prohibiting misrepresentation of the origin installed. Access to a network may be of that material, or requiring that modified denied when the modification itself materially versions of such material be marked in and adversely affects the operation of the...
  • Seite 121 or modify it is void, and will automatically from the original licensors, to run, modify terminate your rights under this License and propagate that work, subject to this (including any patent licenses granted under License. You are not responsible for enforcing the third paragraph of section 11).
  • Seite 122 Each contributor grants you a non-exclusive, prohibits the exercise of, or is conditioned worldwide, royalty-free patent license under on the non-exercise of one or more of the the contributor's essential patent claims, to rights that are specifically granted under this make, use, sell, offer for sale, import and License.
  • Seite 123 work, and to convey the resulting work. TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF The terms of this License will continue to MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A apply to the part which is the covered work, PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK but the special requirements of the GNU AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE Affero General Public License, section 13, OF THE PROGRAM IS WITH YOU.
  • Seite 124 USA Everyone is permitted to copy and we gave you. You must make sure that distribute verbatim copies of this license they, too, receive or can get the source document, but changing it is not allowed. code. If you link other code with the library, you must provide complete object files to [This is the first released version of the Lesser the recipients, so that they can relink them...
  • Seite 125 Public License therefore permits such a “work that uses the library”. The former linking only if the entire combination fits contains code derived from the library, its criteria of freedom. The Lesser General whereas the latter must be combined with Public License permits more lax criteria for the library in order to run.
  • Seite 126 is covered only if its contents constitute a well-defined independent of the application. work based on the Library (independent of Therefore, Subsection 2d requires that any the use of the Library in a tool for writing it). application-supplied function or table used Whether that is true depends on what the by this function must be optional: if the Library does and what the program that...
  • Seite 127 it is irreversible for that copy, so the ordinary though the source code is not. Whether this GNU General Public License applies to all is true is especially significant if the work subsequent copies and derivative works can be linked without the Library, or if the made from that copy.
  • Seite 128 1 and 2 above); and, if the work is either source or binary form) with the major an executable linked with the Library, components (compiler, kernel, and so with the complete machine readable “ on) of the operating system on which the work that uses the Library”, as object executable runs, unless that component code and/or source code, so that the...
  • Seite 129 it. However, nothing else grants you is intended to apply, and the section permission to modify or distribute the as a whole is intended to apply in other Library or its derivative works. These circumstances. actions are prohibited by law if you do It is not the purpose of this section to not accept this License.
  • Seite 130: How To Apply These Terms To Your New Libraries

    later version published by the Free Software PERMITTED ABOVE, BE LIABLE TO Foundation. If the Library does not specify YOU FOR DAMAGES, INCLUDING a license version number, you may choose ANY GENERAL, SPECIAL, any version ever published by the Free INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL Software Foundation.
  • Seite 131: Openssl License

    WARRANTY; without even the implied use in the OpenSSL Toolkit. (http://www. warranty of MERCHANTABILITY or openssl.org/)” FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. 4. The names “OpenSSL Toolkit” and See the GNU Lesser General Public “OpenSSL Project” must not be used to License for more details.
  • Seite 132: Original Ssleay License

    Original SSLeay License 4. If you include any Windows specific code (or a derivative thereof) from the apps Copyright (C) 1995-1998 Eric Young (eay@ directory (application code) you must cryptsoft. com) All rights reserved. This include an acknowledgement: “This package is an SSL implementation written product includes software written by Tim by Eric Young (eay@cryptsoft.
  • Seite 133 Samsung Techwin hat sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und wendet in allen Phasen des Produktherstellungsprozesses umweltfreundliche Verfahren an, um seinen Kunden umweltgerechtere Produkte zu liefern. Das Eco-Gütesiegel ist ein Zeichen für die Absicht von Samsung Techwin, Produkte zu liefern, und zeigt an, dass die Produkte die RoHS-Richtlinie der EU erfüllen.
  • Seite 134 SAMSUNG TECHWIN AMERICA Inc. SAMSUNG TECHWIN EUROPE LTD. 100 Challenger Rd. Suite 700 Ridgefield Park, NJ 07660 Samsung House, 1000 Hillswood Drive, Hillswood Business Toll Free : +1-877-213-1222 Direct : +1-201-325-6920 Park Chertsey, Surrey, UNITED KINGDOM KT16 OPS Fax : +1-201-373-0124 TEL : +44-1932-45-5300 FAX : +44-1932-45-5325 www.samsungcctvusa.com...

Diese Anleitung auch für:

Snp-3302hSnp-3371hSnp-3371Snp-3371th

Inhaltsverzeichnis