Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe ?
Falls Sie in der Bedienungsanleitung keine
Antworten auf Ihre Fragen finden sollten,
oder die genannten 'Nützliche Hinweise'
Ihre Probleme nicht lösen, dann können Sie
beim örtlichen Philips Info- oder Service
Center anrufen. Siehe dazu auch die
beiliegende World-Wide Guarantee
Broschüre.
Bitte halten Sie die Produkt-bezeichnung
und Modellnummer bereit - welche Sie an
der Rückwand des Fernsehgerätes oder an
der Verpackung finden - bevor Sie bei der
Hotline anrufen.
Model:
32PF9830/10
37PF9830/10
Product No: ............................................
Pflege des Bildschirmes
Siehe Nützliche Hinweise, S. 3.
R
Entsorgungs-Richtlinien
Philips legt größten Wert auf die
Herstellung umweltverträglicher Produkte
im Rahmen eines umfassenden
Umweltprogramms. Ihr neues Fernsehgerät
enthält Materialien, die rückgewonnen und
wiederverwertet werden können.
Spezialbetriebe können die ausrangierten
Geräte in Ihre Bestandteile zerlegen und
die wiederverwertbaren Materialien
sammeln. Damit verringert sich die Menge
der Materialien, die entsorgt werden
müssen. Ihr TV beinhaltet eine sehr kleine
(tolerierte) Menge von Quecksilber.
Bitte, erkundigen Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen, hinsichtlich der Entsorgung
Ihres alten Gerätes.
Die EasyLink-Wahlmöglichkeiten stützen sich auf das Prinzip der "Bedienung
mittels einer einzigen Taste". Das bedeutet, daß eine bestimmte Anzahl
aufeinanderfolgender Handlungen zur gleichen Zeit durchgeführt werden, z.B.
sowohl am Fernsehgerät wie auch am Videorecorder, wenn beide mit einer
EasyLink-Steuerung versehen und über ein Euro-A/V-Kabel, das mit dem
Videorecorder geliefert wird, verbunden sind.
®
NXT
is a trademark of New Transducers Limited

Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Erste Installationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bedienung des motorisierten Drehgelenks . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Tasten oben am Fernsehgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Benutzung der Fernbedienung RC4310 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Browse-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Demo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ihre Menüsprache und Ihr Land wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Fernsehsender speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Software-Aktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Bevorzugte Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Quelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Decoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Bildmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Tonmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ambilight Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Zusatzanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Periphere A/V-Geräte anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Recorder (vcr-dvd+rw) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Multikanal Surround Empfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
An einen HDMI-Anschluss anzuschließende Geräte . . . . . . . . . . . . . . . 28
An einen DVI-Konnektor anzuschließende Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Aufnehmen mit einem Recorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen . . . . . . . . . . . . . . . 30
Audio- und Videogeräte-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Code-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Nützliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
steckbarem Speicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Hintergrundmusik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Annex 3 - Steckbarer Speicher und USB-Speicherstick
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
. . . . . . . 41
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 32PF9830/10

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Nützliche Hinweise ........36 Annex 1 - Aktualisierung von Philips-Fernsehsoftware mit steckbarem Speicher .
  • Seite 2: Vorbereitung

    : Das Installieren des Fernsehgeräts erfordert besondere Geschicklichkeit und sollte nur von Fachpersonal ausgeführt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät selber zu installieren. Philips trägt keine Haftung für eine unangemessene Befestigung oder für eine Befestigung, die Unfälle oder Beschädigungen zur Folge hat.
  • Seite 3: Bedienung Des Motorisierten Drehgelenks

    Bedienung des motorisierten Drehgelenks Das motorisierte Drehgelenk kann um + und - 30 Grad gedreht und mit der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts betätigt werden. Es ist auch möglich, das Drehgelenk manuell zu drehen. Vorbereitung & Schließen Sie das Gleichstromkabel des Transformators des Drehgelenks an den Gleichstromeingang des Drehgelenks an.
  • Seite 4: Benutzung Der Fernbedienung Rc4310

    Benutzung der Fernbedienung RC4310 Achtung! Für die meisten Tasten gilt, dass die Funktion aktiviert wird, wenn die Taste einmal gedrückt wird. Durch nochmaliges Drücken wird die Funktion deaktiviert. Wenn eine Taste mehrere Optionen umfasst, wird eine kurze Übersicht angezeigt. Mehrmals drücken, um den nächsten Punkt in der Liste auszuwählen. Die Liste wird nach 6 Sekunden automatisch ausgeblendet.
  • Seite 5 b Dual Bild/PIP Drücken Sie die Taste , um Dual Bild oder PIP ein- oder auszuschalten unter Berücksichtigung des unter Grundeinstellung, Menü bevorzugten Bild- /Toneinstellungen, S. 11, in der Liste der PIP-Formate gewählten Bildformats. Mit der PIP-Funktion können Sie im Hauptbild ein zusätzliches Bild einblenden, so dass Sie zugleich zwei Fernsehsender oder einen Fernsehsender und Bilder eines peripheren Geräts ansehen können.
  • Seite 6: Alphanumerische Tasten Auf Der Fernbedienung

    Alphanumerische Tasten auf der Fernbedienung Mit den alphanumerischen Tasten auf der Fernbedienung können Ziffern und Text eingegeben werden. Die Multi-Tap-Methode kann benutzt werden, um, wenn nötig, DVD/R TV VCR AUX alphanumerische Informationen einzugeben. Die wiedergegebenen Zeichen hängen von der im Einstellungsmenü gewählten Sprache ab. Siehe S. 8. SELECT Text wird ähnlich wie SMS-Nachrichten mit einem Handy geschrieben DEMO...
  • Seite 7: Benutzung Der Menüs

    Benutzung der Menüs Einführung Eine ganze Menge Anweisungen, Hilfstexte und Meldungen werden auf Ihrem Fernsehgerät erscheinen, wenn Sie die Menüs gebrauchen oder wenn Sie versuchen, eine Aktion durchzuführen. Befolgen Sie bitte die Anweisungen und lesen Sie die Hilfstexte in Bezug auf den bestimmten markierten Punkt, die auf dem Schirm erscheinen.
  • Seite 8: Einstellung

    Einstellung Ihre Menüsprache und Ihr Land wählen & Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung. MENU é Benutzen Sie die Cursortaste ab, um im Einstellungsmenü Installation Einstellungen Installation wählen. Fernsehgerät Sprache “ Benutzen Sie die Cursortaste rechts, um das Installationsmenü abzurufen. Konfiguration Land ‘...
  • Seite 9: Vorzugsprogramme

    Program neu ordnen/Umbenennen Die zugewiesenen Programmnummern können nach eigener Wahl neu Einstellungen geordnet werden. Es ist auch möglich, einen gespeicherten Sendernamen zu Installation Neu ordnen ändern, oder jenen Kanälen einen Namen zu geben, für die noch keiner Sprache vergeben wurde. Den Programmnummern 0 bis 99 und den peripheren Land ....
  • Seite 10: Software-Aktualisierungen

    Speicherstick oder einer Speicherkarte ein Upgrade-Verfahren zu starten. Manuelle Einstellung Das Speichergerät muss das richtige Upgrade-Image (und die richtige Program neu ordnen/Umbenen... Upgrade-Struktur), die auf der Website www.philips.com/support gefunden Vorzugsprogramme werden kann, enthalten. Wie eine neue Version der Software auf Ihr Speichergerät hochgeladen Software-Aktualisierungen werden kann, wird erklärt im Anhang 1, S.
  • Seite 11: Konfigurationsmenü

    Konfigurationsmenü Mit diesem Menü können die Einstellungen für besondere Funktionen des Einstellungen Konfiguration Fernsehgeräts, für Sonderfunktionen und für Zusatzgeräte geregelt werden. Fernsehgerät Bevorzugte Einstellungen Konfiguration Quelle Mit dem Menü können Sie Einstellungen, die nur ab Bevorzugte Einstellungen Installation Decoder und zu abgerufen werden, geändert werden. Demo Im Menü...
  • Seite 12 Menü bevorzugte Sonderfunktionen & Wählen Sie Einstellungen/Konfiguration é Drücken Sie die Cursortaste rechts, um oder Normal Minimum Bevorzugte Einstellungen Menü bevorzugte Sonderfunktionen wählen. Bevorzugte Bild-/Toneinstell... Normal , um die ununterbrochene Wiedergabe der Programmnummer Bevorzugte Sonderfunkt... Programmtitel (während höchstens 10 Minuten) sowie die vergrößerte Wiedergabe des Fernsehsenders und der Programminformationen auf dem Schirm zu Menü...
  • Seite 13: Quelle

    Quelle Einstellungen Mit diesem Menü können Sie die peripheren Geräte, die Sie an die externen Eingänge/Ausgänge angeschlossen haben, kennzeichnen. Konfiguration Quelle Bevorzugte Einstellungen EXT1 & Wählen Sie im Menü Konfiguration. Quelle Quelle EXT2 é Drücken Sie die Cursortaste rechts. Decoder EXT3 “...
  • Seite 14: Tv Menu

    Bild gewählten PP-Werte Einstellungen im Bildmenü. Bemerkung: Dieser Philips TV wurde werksmäßig so eingestellt, daß er bei der in hellen Verkaufsräumen üblichen fluoreszierenden Beleuchtung das bestmögliche Bild wiedergibt. Da Ihre Wohnung wahrscheinlich nicht so hell beleuchtet sein wird wie ein Verkaufsraum, empfehlen wir Ihnen aus den verschiedenen Smart Bild Modes den passende für Ihre eigenen Sehbedingungen auszuwählen.
  • Seite 15 Digitale Optionen ist die idealste Einstellung, weil sie das Bild derart bearbeitet, Pixel Plus 2 Einstellungen dass jeder einzelne Bildpunkt optimal wiedergegeben wird, wodurch Fernsehgerät Bild Kontrast, Schärfe, Bildtiefe und Farbdarstellung und Helligkeit von jeder Bild ....Quelle, einschließlich High Definition, verbessert werden. Für eine optimale Wiedergabe von Bewegungen von allen Quellen, wählen Digitale Optionen Sie die Einstellung...
  • Seite 16: Tonmenü

    Tonmenü Einstellungen & Wählen Sie im Menü Einstellungen. Fernsehgerät é Drücken Sie die Cursortaste rechts, um das Tonmenü abzurufen. Bild Smart Ton “ Wählen Sie die Menüpunkte mit der Cursortaste auf/ab. Lautstärke ‘ Drücken Sie die Cursortaste rechts. Ambilight Balance Passen Sie die Einstellungen mit der Cursor-Taste links/rechts an.
  • Seite 17: Menü Sonderfunktionen

    Menü Sonderfunktionen Einstellungen & Wählen Sie im Menü Einstellungen. Sonderfunktionen Fernsehgerät Sonderfunktionen é Drücken Sie die Cursortaste rechts, um das Menü Sonderfunktionen abzurufen. Bild Untertitel “ Wählen Sie die Menüpunkte mit der Cursortaste auf/ab. Sleeptimer Ambilight Kindersicherung ‘ Drücken Sie die Cursortaste rechts. Sonderfunktionen Timer ein Passen Sie die Einstellungen mit der Cursor-Taste links/rechts an.
  • Seite 18: Ambilight Menü

    Einstellungen Ambilight Menü Fernsehgerät Ambilight Ambilight ist ein neuartiges Beleuchtungskonzept, bei dem Licht mit völlig regulierbaren Farben auf der Rückseite des Fernsehgeräts benutzt wird, um das Bild Ambilight Sehvergnügen zu erhöhen. Eine Analyse des Bildinhalts passt die Farben Helligkeit ununterbrochen an, oder das Licht kann auf irgendeine feste Farbe und viele Ambilight Modus Weißschattierungen eingestellt werden.
  • Seite 19: Multimedia Browser

    • Ziehen Sie die Speicherkarte aus Ihrer Kamera heraus und führen Sie sie in den Speicherkarten-Slot ein. Für nähere Informationen surfen Sie zu www.philips.com/support. - Philips kann nicht haftbar gemacht werden, wenn Ihr USB-Speicherstick oder Ihre Speicherkarte nicht unterstützt wird. Den Inhalt einer Speicherkarte / eines USB-Speichersticks ansehen Eine Speicherkarte / einen USB-Speicherstick einführen...
  • Seite 20: Multimedia Browser Menü

    Multimedia Browser Menü USBDevice1 Bild Musik London2005 & Führen Sie einen USB-Speicherstick oder eine Speicherkarte ein.. Bild The Beatles é Wählen Sie unter Multimedia mit der Cursortaste auf/ab den USB- Xmas2004.alb Speicherstick oder die Speicherkarte. arnold.jpg Der Multimedia Browser ermöglicht es dem Benutzer, den auf dem eagle.jpg eingeführten USB-Speicherstick oder der eingeführten Speicherkarte USBDevice1...
  • Seite 21: Videotext

    Videotext Die meisten Fernsehsender strahlen Information über Videotext/Teletext aus. Dieses Fernsehgerät hat einen Speicher von 1200 Seiten, der die meist gesendeten Seiten und Subseiten speichert, um die Wartezeit zu beschränken. Nach jeder Programmänderung nimmt der Speicher eine Bildwiederholung vor. Videotext ein- und ausschalten Drücken Sie b, um den Videotext einzuschalten.
  • Seite 22: Videotext-Menü

    Videotext-Menü Das Videotext-Menü bietet verschiedene Funktionen, mit denen Videotext Videotext-Menü bedient werden können. Info aufdecken & Schalten Sie auf Videotext und drücken Sie die -Taste, um das Menü zu MENU Unters durchlaufen aktiveren. Sprache Grup.II é Drücken Sie die Cursor-Taste auf/ab, um die Menüwahlmöglichkeiten zu wählen. “...
  • Seite 23: Periphere A/V-Geräte Anschließen

    Periphere A/V-Geräte anschließen Es gibt eine großen Auswahl an elektronischen A/V-Geräten, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen werden können. Den nächsten Anschlußschemen können Sie entnehmen, wie angeschlossen werden muß. Anmerkung: ist geeignet für CVBS, RGB und Audio L/R; EXT1 CVBS, S-VIDEO, RGB und Audio L/R; EXT2 CVBS und Audio L/R;...
  • Seite 24: Recorder (Vcr-Dvd+Rw)

    Recorder ( CABLE EXTERNAL AUDIO AUDIO DIGITAL AUDIO HDMI EXT 4 EXT 1 EXT 2 EXT 3 RECORDER DECODER Bemerkung : Stellen Sie Ihren Videorecorder nicht zu nahe an den Bildschirm, weil bestimmte Videorecorder für Signale aus dem Display empfindlich sein können.
  • Seite 25: Recorder Und Andere Periphere Geräte

    Recorder und andere periphere Geräte CABLE EXTERNAL 1/2/3 AUDIO AUDIO DIGITAL AUDIO HDMI EXT 4 EXT 1 EXT 2 EXT 3 SAT/STB RECORDER Die Antennenkabel 1, 2 und 3 so anschließen, wie gezeigt wird (nur wenn Ihr Peripheriegerät TV-Antennen-Ein-/Ausgang hat). &...
  • Seite 26: Dvd-Spieler Oder Andere Periphere Geräte Mit Digitalquellen

    DVD-Spieler oder andere periphere Geräte mit Digitalquellen Geräte mit Komponenten-Videoausgang-Konnektoren (YPbPr) DIGITAL AUDIO AUDIO ANTENNA AUDIO HDMI IN2 IN1 NETWORK EXT 1 EXT 2 EXT 3 Pr Pb Y EXT 4 DIGITAL AUDIO IN 1/2 YPbPr ..Schließen Sie die drei separaten Komponenten-Videokabel 1 an die peripheren Geräte mit zusammengesetzten Komponenten- &...
  • Seite 27: Mehrkanal-Raumklang-Empfänger

    Mehrkanal-Raumklang-Empfänger • Digitalen Mehrkanal-Raumklang-Empfänger DIGITAL AUDIO AUDIO ANTENNA AUDIO HDMI EXT 4 EXT 1 EXT 2 EXT 3 DIGITAL AUDIO Schließen Sie einen digitalen Mehrkanal-Raumklang-Empfänger an den -Konnektor unten am Fernsehgerät an. DIGITAL AUDIO OUT • Analogen Mehrkanal-Raumklang-Empfänger AUDIO ANTENNA AUDIO DIGITAL AUDIO HDMI...
  • Seite 28: An Einen Hdmi-Anschluss Anzuschließende Geräte

    An einen HDMI-Anschluss (High Definition Multimedia Interface) anzuschließende Geräte HDMI ist die neue Norm für digitale Video- und Audioverbindungen. An den -Anschluss können Sie periphere HDMI-Geräte, wie zum Beispiel kompatible DVD-R oder DVD-Spieler mit HDMI HDMI anschließen. In dieser Weise können Sie auf diesem Fernsehgerät Bilder mit hoher Auflösung in Digitalform wiedergeben. HDMI DIGITAL AUDIO HDMI...
  • Seite 29: An Einen Dvi-Konnektor Anzuschließende Geräte

    An einen DVI-Konnektor anzuschließende Geräte AUDIO -Anschluß ermöglicht die folgenden TV und Bildschirm-Modi, über die Taste v auf der Fernbedienung, für High Definition- (HD) und Computer-Geräte DV I DIGITAL AUDI O ANTENNA (PC): HDMI EXT 4 EXT 1 EXT 2 EXT 3 Standard Definition TV (SDTV) 640x480i...
  • Seite 30: Aufnehmen Mit Einem Recorder

    Aufnehmen mit einem Recorder • Ein Fernsehprogramm aufnehmen mit einem Recorder ohne EasyLink-Funktion PQRS WXYZ Sie können ein Fernsehprogramm aufnehmen unter Benutzung des Tuners Ihres Recorders, ohne den Betrieb Ihres Fernsehgeräts zu beeinträchtigen. & Wählen Sie die Programmnummer auf Ihrem Recorder. é...
  • Seite 31: Audio- Und Videogeräte-Tasten

    Audio- und Videogeräte-Tasten Die meisten Audio- und Videogeräte unseres Produktsortiments können mit der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts bedient werden. Normaler Modus Drücken Sie eine der Tasten, nachdem Sie die Select-Taste mehrmals gedrückt haben, abhängig vom Gerät, das Sie mit dieser Fernbedienung bedienen DVD/R TV VCR AUX möchten.
  • Seite 32: Die Fernbedienung Für Die Betätigung Von Zusatzgeräten Einstellen

    Die Fernbedienung für die Betätigung von Zusatzgeräten einstellen Mit der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts können Sie all Ihre peripheren Geräte bedienen. Zu diesem Zweck wählen Sie die richtige Marke und das richtige Modell in der Liste der Direkten Zugangscodes für Zusatzgeräte. Drücken Sie mehrmals die -Taste, um oder...
  • Seite 33 Panasonic....511, 512, 513, 514, 515, Sharp .............533 Mitsubishi..........502, 510 ..........516, 517, 518, 538 Sony ..........534, 535, 536 Morgan’s..........500, 505 Philips ....500, 519, 520, 521, 522, 523 Thomson ............501 . Nikko ............505 Saba ...............539 Toshiba ..........537, 538 Nokia ..........502, 512, 514 Samsung............
  • Seite 34: Lernbare Fernbedienung

    Lernbare Fernbedienung Die lernbare Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts ist mit einer Sonderfunktion ausgestattet, durch die Codes von einer anderen Fernbedienung von peripheren Geräten einer anderen Marke gelesen werden können. Hierdurch können Sie all Ihre angeschlossenen peripheren Geräte mit nur einer einzelnen Fernbedienung bedienen. Die markierten Tasten können für folgende Geräte programmiert werden.
  • Seite 35 Um die Funktionstasten der Fernbedienung wieder auf die werkseitig festgelegten Einstellungen zurückzusetzen & Drücken Sie mehrmals die Taste , um den -Modus zu wählen. SELECT und die Taste ¬ etwa 5 Sekunden gleichzeitig gedrückt. é Halten Sie die Taste Alle gewählten LED-Anzeigen werden aufleuchten.. “...
  • Seite 36: Nützliche Hinweise

    Nützliche Hinweise Symptome Zu kontrollierende Punkte und auszuführende Handlungen • Haben Sie das korrekte TV-System im Menü Manuelle Einstellung ausgewählt? Schlechtes Bild • Befindet sich Ihr Fernsehgerät oder Ihre Hausantenne nicht zu nahe an Lautsprechern, nicht geerdeten Audio- Geräten oder Leuchtstofflampen usw.? •...
  • Seite 37: Annex 1 - Aktualisierung Von Philips-Fernsehsoftware Mit Steckbarem Speicher

    Annex 1 - Aktualisierung von Philips-Fernsehsoftware mit steckbarem Speicher Einführung Philips bietet Ihnen die Möglichkeit, die Software für Ihr Fernsehgerät mittels tragbarer Speicher zu aktualisieren. Nachdem die Software-Aktualisierung beendet ist, wird Ihr Fernsehgerät normalerweise besser funktionieren. Was genau verbessert wird, hängt von der Aktualisierungssoftware die Sie benutzen, sowie von der Software, die Ihr Fernsehgerät vor der Aktualisierung...
  • Seite 38 Automatisches Software-Upgrade-Verfahren & Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus und entfernen Sie alle Speichergeräte. é Führen Sie den USB-Speicherstick, der die heruntergeladene aktualisierte Software enthält, ein. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät mit der Netztaste B oben auf Ihrem Software Upgrade Application “ Fernsehgerät ein.
  • Seite 39: Annex 2 - Philips Tv Bildpräsentations-Format Mit Hintergrundmusik

    Geben Sie zum Abrufen dieses Dokuments und anderer ähnlicher Unterlagen die Typennummer Ihres Fernsehgeräts (z.B. 32PF9830A/10) ein. - Philips kann nicht haftbar gemacht werden für Probleme, die wegen des Inhalts dieses Dokuments entstehen. Die an Philips mitgeteilten Fehler werden möglichst schnell berichtigt und auf der Support-Website von Philips veröffentlicht.
  • Seite 40: Unterstützte Xml-Tags

    Unterstützte XML-Tags Die nachstehende Tabelle gibt eine Beschreibung der XML-Syntax. Tag-Name Gebrauch Beschreibung philips-slideshow obligatorisch Signatur der Philips-Bildpräsentation einschließlich Version. title optional Der Titel der Playliste. audio optional Die Audio-URL die diesem Tag folgt, bezeichnet die Musik, die während der Bildpräsentation im Hintergrund gespielt wird.
  • Seite 41: Probleme Mit Digitalem Inhalt

    Geben Sie zum Abrufen dieses Dokuments und anderer ähnlicher Unterlagen die Typennummer Ihres Fernsehgeräts (z.B. 32PF9830A/10) ein - Philips kann nicht haftbar gemacht werden für Fehler im Inhalt dieses Dokuments oder für Probleme, die wegen des Inhalts dieses Dokuments entstehen. Die an Philips mitgeteilten Fehler werden möglichst schnell berichtigt und auf der Support-Website von Philips veröffentlicht.
  • Seite 42: Probleme Mit Usb-Speichergeräten

    Probleme mit USB-Speichergeräten • Geräte, die an den USB-Port Ihres Fernsehgeräts angeschlossen sind, müssen “Mass Storage Class”-kompatibel sein.Wenn Ihr Gerät (digitale Kamera, MP3-Spieler, tragbare Festplatte …) nicht “Mass Storage Class”-kompatibel ist, wird es nicht vom Content Browser des Fernsehgeräts erkannt werden. •...

Diese Anleitung auch für:

37pf9830/10

Inhaltsverzeichnis