Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routing Der Ein- Und Ausgänge; Routen Der Eingangskanäle; Belegung Der Omni Out-Buchsen - Yamaha 01V96i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routing der Ein- und
Ausgänge
Auf dem 01V96i kann man fast frei bestimmen, welche
Ein- und Ausgänge den Kanälen zugeordnet werden
sollen. Hier erfahren Sie, wie man die aktuellen Rou-
tings der Ein- und Ausgänge überprüft und bei Bedarf
ändert.
Tipp: Wenn bestimmte Signale unhörbar bleiben bzw.
wenn ein Ausgang nicht die erwarteten Signale ausgibt,
sollten Sie als Erstes die Patch-Einstellungen kontrollieren.
Routen der Eingangskanäle
Laut Vorgabe sind die Eingangskanäle mit folgenden
Eingängen verbunden:
• INPUT-Buchsen 1–16........Eingangskanäle 1–16
• ADAT IN-Kanäle 1–8.........Eingangskanäle 17–24
• Slot-Kanäle 1–8....................Eingangskanäle 25–32
• Ausgang 1–2 der internen
Effekt-prozessoren 1–4......ST IN-Kanäle 1–4
Zum Kontrollieren oder Ändern der Routings verfah-
ren Sie bitte folgendermaßen.
1.
Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[PATCH]-Taster so oft, bis folgende Seite
erscheint.
1
Die Eingänge und Slot-Kanäle, die bereits auf Ein-
gangskanäle geroutet sind, erscheinen in den Para-
1
meterfeldern (
) unter den Kanalnummern. Die
Anzeigen der Parameterfelder haben folgende
Bedeutung:
• – ................................... Keine Zuordnung
• AD1–AD16 ............... INPUT-Buchsen 1–16
• USB 1–USB 16.......... Kanal 1–16 des TO HOST
USB-Ports
• ADAT1–ADAT8 ...... ADAT IN-Kanäle 1–8
• SL-01–SL-16.............. Slot-Kanäle 1–16
• FX1-1–FX1-2............ Ausgang 1–2 des internen
Effektprozessors „1"
Routing der Ein- und Ausgänge
• FX2-1–FX2-2 ..... Ausgang 1–2 des internen Effekt-
prozessors „2"
• FX3-1–FX3-2 ..... Ausgang 1–2 des internen Effekt-
prozessors „3"
• FX4-1–FX4-2 ..... Ausgang 1–2 des internen Effekt-
prozessors „4"
• 2TD-L/R .............. 2TR IN DIGITAL-Buchse L/R
Zum Kontrollieren oder Ändern der Routings verfah-
ren Sie bitte folgendermaßen.
2.
Führen Sie den Cursor mit den Cursortas-
ten zum Patch-Parameter ( 1 ), dessen
Einstellung Sie ändern möchten. Stellen
Sie mit dem Parameterrad oder den Tas-
tern [INC]/[DEC] die gewünschte Zuord-
nung her.
3.
Drücken Sie [ENTER], um die Einstellung
zu bestätigen.
Tipp: Um danach wieder die vorgegebenen Routings auf-
zurufen, müssen Sie Input Patch-Speicher „00" anwählen.
Belegung der OMNI
OUT-Buchsen
Laut Vorgabe sind die Ausgangskanäle mit folgenden
Ausgängen verbunden:
• OMNI OUT 1–4 .......................... AUX-Weg 1–4
• ADAT OUT-Kanäle 1–8............ Bus 1–8
• Slot-Kanäle 1–8 ........................... Bus 1–8
• Slot-Kanäle 9–16......................... Bus 1–8
• 2TR DIGITAL-Buchse .............. Stereo Out L & R
Tipp:
• Die STEREO OUT-Buchsen geben immer die Signale
des Stereo-Busses aus.
• An den MONITOR OUT-Buchsen liegen die Control
Room- oder 2TR IN-Signale an. Das richtet sich nach
der gewählten Abhörquelle.
Zum Kontrollieren oder Ändern der Routings verfah-
ren Sie bitte folgendermaßen.
1.
Drücken Sie den DISPLAY ACCESS
[PATCH]-Taster so oft, bis folgende Seite
erscheint.
01V96i—Bedienungsanleitung
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis