Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB84K582 Gebrauchsanleitung
Siemens HB84K582 Gebrauchsanleitung

Siemens HB84K582 Gebrauchsanleitung

Kompaktbackofen mit mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB84K582:

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
HB84K582
Kompaktbackofen mit Mikrowelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB84K582

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung HB84K582 Kompaktbackofen mit Mikrowelle...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kindersicherung einschalten ............11 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Kindersicherung ausschalten ............11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Kindersicherung bei der Programmautomatik ......11 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Grundeinstellungen ändern............ 12 unter Siemens-info-line@bshg.com...
  • Seite 3 Zubehör immer richtig herum in den Gar- oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in raum schieben. Siehe Beschreibung dieser Gebrauchsanleitung richten. Zubehör in der Gebrauchsanleitung. Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen. Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren halt, wie z.
  • Seite 4: Ursachen Für Schäden

    druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- Zubehör immer mit einem Topflappen aus den. dem Garraum nehmen. Beim Auswechseln der Garraumlampe Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln Stromschlaggefah r! Verbrennu ngsgefahr! ■ ■ stehen die Kontakte der Lampenfassung kann die Verpackung platzen. Immer die unter Strom. Vor dem Auswechseln den Angaben auf der Verpackung beachten.
  • Seite 5: Ihr Neues Gerät

    Obstsaft: Die Universalpfanne bei sehr saftigem Obstkuchen Gerät transportieren: Gerät nicht am Türgriff tragen oder hal- ■ ■ nicht zu üppig belegen. Obstsaft, der von der Universal- ten. Der Türgriff hält das Gewicht des Gerätes nicht aus und pfanne tropft hinterlässt Flecken, die nicht mehr entfernt wer- kann abbrechen.
  • Seite 6: Funktionswähler

    Die Anzeigelampe über dem Temperaturwähler leuchtet, wenn Hinweis: Wenn Sie einstellen, leuchtet die Anzeigelampe über der Backofen heizt. In den Heizpausen erlischt sie. Beim Grillen dem Funktionswähler. leuchtet die Lampe nicht. Garraum Funktionswähler Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein. Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
  • Seite 7: Sonderzubehör

    Kundendienst-Artikel Universalpfanne HZ86U000 Für große Braten, trockene und saf- Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im tige Kuchen, Aufläufe und Gratins. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Sie dient auch als Spritzschutz, e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- wenn Sie Fleisch direkt auf dem tiges Zubehör nachkaufen.
  • Seite 8: Die Mikrowelle

    Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen. Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder Grillstufe ein- stellen. † Taste drücken. Der Backofen beginnt zu heizen. Backofen ausschalten Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Einstellungen ändern Sie können Heizart und Temperatur oder Grillstufe jederzeit mit dem jeweiligen Wähler ändern.
  • Seite 9: Mikrowellenkombi-Betrieb

    Mikrowellen-Leistung ändern Hinweise ß Wenn Sie den Funktionswähler auf stellen, leuchtet immer Taste für die neue Mikrowellen-Leistung drücken. Mit der ■ als Vorschlag die höchste Mikrowellen-Leistung. Taste oder die Dauer einstellen und wieder starten. Wenn Sie die Gerätetür zwischendurch öffnen, kann das ■...
  • Seite 10: Zeitfunktionen Einstellen

    Zeitfunktionen einstellen Ihr Backofen hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit Taste rufen Sie das Menü auf und wechseln zwischen den einzelnen Funktionen. Solange Sie einstellen können leuchten alle Zeit- symbole. Der Pfeil zeigt Ihnen, bei welcher Zeitfunktion Sie sich befinden. Eine bereits eingestellte Zeitfunktion können Sie direkt mit Taste oder ändern, wenn vor dem Zeitsymbol...
  • Seite 11: Uhrzeit

    Funktionswähler einstellen. Endezeit ändern Temperaturwähler einstellen. Mit Taste oder die Endezeit ändern. Nach wenigen Sekun- den wird die Änderung übernommen. Wenn der Wecker einge- Taste zweimal drücken. stellt ist, drücken Sie vorher Taste zweimal. Ändern Sie die Mit Taste oder die Dauer einstellen.
  • Seite 12: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- sen. Grundeinstellung Auswahl 0 Auswahl 1 Auswahl 2 Auswahl 3 Helligkeit der Display-Beleuchtung Nacht mittel* ca. 10 Sek. ca. 2 Min.* ca. 5 Min. Signal Dauer Zeit, wie lang das Signal nach Ablauf einer Dauer zu hören ist.
  • Seite 13: Reinigungsmittel

    Schatten an der Türscheibe, die wie Schlieren wirken, sind Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen ■ Lichtreflexe der Backofenlampe. Rückwand und Decke sind mit selbstreinigendem Email Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt. beschichtet. Sie reinigen sich selbst, während der Backofen in ■...
  • Seite 14: Reinigung Der Glasscheiben

    Bei leichter Verschmutzung: Tür schließen. Die Glasabdeckung mit heißer Spüllauge abwaschen. Hinweis: Reinigen Sie die Glasscheiben mit Glasreiniger und Bei starker Verschmutzung: einem weichen Tuch. Die Glasabdeckung wie die Emailflächen im Backofen reinigen. Verletzungsgefahr! Einbau Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas- schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
  • Seite 15: Störungstabelle

    Störungstabelle Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte, mit Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie im ren.
  • Seite 16: Türdichtung Auswechseln

    Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit der Hand die Glasab- Türdichtung auswechseln deckung unten öffnen Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgewechselt werden. Sollte sich die Glasabdeckung schwer abnehmen lassen, Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst. nehmen Sie einen Löffel zu Hilfe. (Bild A) Geben Sie bitte die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerä- Lampe herausziehen und durch den gleichen Lampentyp tes an.
  • Seite 17: Umweltgerecht Entsorgen

    Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Back- Umweltgerecht entsorgen formen. Sie nehmen die Hitze besonders gut auf. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Öffnen Sie die Gerätetür während Sie garen, backen oder bra- Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie ten möglichst selten. 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Mehrere Kuchen backen Sie am besten nacheinander.
  • Seite 18 ter verwenden oder mit anderen Lebensmitteln in Berührung Auftauen bringen. Hinweise Legen Sie Rind-, Lamm- und Schweinefleisch zuerst mit der ■ Das Lebensmittel möglichst flach und portionsgerecht bei ■ Fettseite nach unten auf das Geschirr. -18 ºC einfrieren und lagern. Brot nur in der benötigten Menge auftauen.
  • Seite 19: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Programm-Nr. Geeignete Lebensmittel Gewichtsbereich Geschirr / Zubehör, Einschub- in kg höhe Salzkartoffeln* Festkochende, vorwiegend fest- 0,20 - 1,00 geschlossenes Geschirr Rost, kochende, oder mehligkochende Höhe 1 Kartoffeln Reis, Langkornreis* 0,10 - 0,50 Hohes geschlossenes Geschirr Rost, Höhe 1 frisches Fischfilet düns- Filet vom Hecht, Kabeljau, Rot- 0,20 - 1,00 geschlossenes Geschirr Rost,...
  • Seite 20: Auftauen, Erhitzen Und Garen Mit Mikrowelle

    Belegen Sie das Zubehör erst nach dem Vorheizen mit Back- Doppelte Menge - fast doppelte Dauer, ■ papier. halbe Menge - halbe Dauer. Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind Schieben Sie den Rost in Höhe 1 ein. Stellen Sie das Geschirr ■...
  • Seite 21 gleichmäßiger. Verschiedene Speisenkomponenten können Die Speisen sollten Sie zwischendurch 2 bis 3 mal umrühren ■ sich unterschiedlich schnell erwärmen. bzw. wenden. Flache Speisen garen schneller als hohe. Verteilen Sie die Lassen Sie die Gerichte nach dem Erhitzen noch 2 bis ■...
  • Seite 22: Tipps Zur Mikrowelle

    Speisen erhitzen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweise Dauer in Minuten Fleischscheiben oder -stücke in Soße, 500 g 600 W, 7-10 Min. abgedeckt z. B. Gulasch Eintopf 400 g 600 W, 5-7 Min. geschlossenes Geschirr 800 g 600 W, 7-10 Min. Gemüse 150 g 600 W, 2-3 Min.
  • Seite 23: Kuchen Und Gebäck

    Nach Ablauf der Garzeit ist die Speise am Rand überhitzt, in Rühren Sie zwischendurch um und wählen Sie beim nächsten Mal der Mitte aber noch nicht fertig. eine niedrigere Leistung und eine längere Dauer. Nach dem Auftauen ist das Geflügel oder Fleisch außen ange- Wählen Sie beim nächsten Mal eine kleinere Mikrowellen-Leistung.
  • Seite 24: Tipps Zum Backen

    Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C Dauer in Minu- Makronen Universalpfanne 120-140 35-45 Baiser Universalpfanne 80-100 90-110 Muffins Muffinblech auf Rost 160-180 35-45 Brandteiggebäck Universalpfanne 200-220 30-40 Blätterteiggebäck Universalpfanne 170-190 25-25 Hefeteiggebäck Universalpfanne 200-220 20-30 Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C Dauer in Minuten...
  • Seite 25 Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Sie mit Hinweise zum Braten ■ einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft und wird tro- Verwenden Sie zum Braten von Fleisch und Geflügel eine hohe cken. Bratform. Dunkles Fleisch z. B. vom Rind bräunt schneller als helles ■...
  • Seite 26 Schweinefleisch Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C, Mikrowellen-Leis- Dauer in Minuten Grillstufe tung in Watt Braten ohne Schwarte geschlossenes Geschirr, 220-240 180 W 40-50 (z. B. Nacken), Rost ca. 750 g Braten mit Schwarte offenes Geschirr, Rost 180-200 (z. B. Schulter), ca.
  • Seite 27 Wenden Sie Putenrollbraten nach der Zeit. Legen Sie Putenbrust und -oberkeule mit der Hautseite nach ■ ■ unten. Nach der Zeit wenden. Geflügel Zubehör Höhe Heizart Temperatur °C, Mikrowellen-Leis- Dauer in Minuten Grillstufe tung in Watt Hähnchen, ganz, geschlossenes Geschirr, 230-250 360 W 25-35...
  • Seite 28: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen keine Wählen Sie für kleine Bratenstücke eine höhere Temperatur und eine kürzere Gar- Angaben in der Tabelle. zeit. Bei größeren Bratenstücken wählen Sie eine niedrigere Temperatur und eine längere Garzeit. Wie können Sie feststellen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie ist.
  • Seite 29: Prüfgerichte

    Fertigprodukte Zubehör Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen-Leis- Dauer in Minu- °C tung in Watt Aufbackbrötchen oder Rost 140-150 12-15 -baguette Fischstäbchen Universalpfanne 190-210 180 W 10-15 Hähnchen Sticks, Nuggets Universalpfanne 190-210 360 W 15-20 Gemüseburger Universalpfanne 200-220 180 W 15-25 Strudel Universalpfanne 200-220...
  • Seite 30: Grillen

    Grillen Zubehör Höhe Heizart Grillstufe Dauer, Minuten Toast bräunen* Rost Beefburger 12 Stück** Rost + Universalpfanne * 5 Minuten vorheizen. ** Nach der Hälfte der Zeit wenden. Acrylamid in Lebensmitteln mes frites, Toast, Brötchen, Brot, feinen Backwaren (Kekse, Welche Speisen sind betroffen? Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten Lebkuchen, Spekulatius).
  • Seite 32 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000728053* 9000728053 (01) 920214...

Inhaltsverzeichnis