Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösen Von Spannungs- Und Temperaturwarnhinweisen; Sensorpositionen; Netzteilsensoren; Lüftersensoren - HP P2000 G3 FC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auflösen von Spannungs- und Temperaturwarnhinweisen
1.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Lüfter arbeiten, indem Sie überprüfen, dass die
DC-Spannungs-/Lüfterfehler-/Service-LED jedes Netzteils aus ist, oder indem Sie SMU verwenden, um
nach gelben Hardwarewarnsymbolen zu suchen. Führen Sie im Fenster Konfigurationsansicht einen
Rechtsklick auf das Enclosure aus, und wählen Sie Ansicht > Übersicht aus.
2.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Module vollständig in ihre Einschübe eingesetzt sind, und dass deren
Verriegelungen arretiert sind.
3.
Stellen Sie sicher, dass keine Einschübe länger als zwei Minuten offen bleiben.
Wenn Sie ein Modul austauschen müssen, belassen Sie das alte Modul an seinem Platz, bis Sie das
Austauschmodul zur Hand haben, oder verwenden Sie ein Leermodul im Einschub. Wenn Sie einen
Einschub offen lassen, wird der Luftstrom dadurch negativ beeinflusst, und das Enclosure kann sich
überhitzen.
4.
Versuchen Sie, jeweils nur ein Netzteil auf einmal auszutauschen.
5.
Tauschen Sie die Controller-Module nacheinander aus.

Sensorpositionen

Das Storage System überwacht Bedingungen an unterschiedlichen Positionen innerhalb jedes Enclosures,
um Sie vor Problemen warnen zu können. An den wichtigsten Positionen im Enclosure befinden sich
Stromversorgungs-, Lüfter-, Temperatur- und Spannungssensoren. In jedem Controller-Modul und
Erweiterungs-Modul überwacht der Enclosure Management Processor (EMP) den Status dieser Sensoren,
um SCSI Enclosure Services-Funktionen (SES) auszuführen.
Die folgenden Abschnitte beschreiben jedes Element und dessen Sensoren.

Netzteilsensoren

Jedes Enclosure verfügt über zwei vollständig redundante Netzteile mit Lastverteilungsmöglichkeiten. Die in
der folgenden Tabelle beschriebenen Netzteilsensoren überwachen die Spannung, die Stromstärke, die
Temperatur und die Lüfter in jedem Netzteil. Wenn die Netzteilsensoren eine Spannung berichten, die sich
unter oder über dem Schwellenwert befindet, überprüfen Sie die Eingangsspannung.
Tabelle 8
Netzteilsensoren
Beschreibung
Netzteil 1
Netzteil 2
Lüftersensoren
Jedes Netzteil weist zwei Lüfter auf. Der Normalbereich für die Lüftergeschwindigkeit liegt bei einer
Drehzahl zwischen 4.000 und 6.000 Umdrehungen pro Minute. Wenn die Geschwindigkeit eines Lüfters
unter einer Drehzahl von 4.000 Umdrehungen pro Minute fällt, geht das EMP-Modul von einem Fehler aus
und fügt in das Ereignisprotokoll des Storage Systems eine Alarmmeldung ein. Die folgende Tabelle führt
die Beschreibung, Position und den Alarmzustand für jeden Lüfter auf. Wenn die Lüftergeschwindigkeit
unter dem Schwellenwert einer Drehzahl von 4.000 Umdrehungen pro Minute bleibt, erhöht sich die
interne Enclosure-Temperatur möglicherweise weiterhin. Tauschen Sie das Netzteil aus, das den Fehler
ausgibt.
Tabelle 9
Lüftersensorbeschreibungen
Beschreibung
Lüfter 1
Lüfter 2
Lüfter 3
Lüfter 4
64
Fehlerbehebung
Ereignis-/Fehler-ID-LED-Zustand
Spannungs-, Stromstärken-, Temperatur- oder Lüfterfehler
Spannungs-, Stromstärken-, Temperatur- oder Lüfterfehler
Aufstellort
Ereignis-/Fehler-ID-LED-Zustand
Netzteil 1
< 4.000 Umdrehungen pro Minute
Netzteil 1
< 4.000 Umdrehungen pro Minute
Netzteil 2
< 4.000 Umdrehungen pro Minute
Netzteil 2
< 4.000 Umdrehungen pro Minute

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis