Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP LD4245tm Benutzerhandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rücksetzung auf
Werkseinstellungen
ID festlegen
Teilmodus
PIP/PBP
36
Kapitel 6 Anpassen von Einstellungen
Auto: Wechselt zu einer anderen Eingangsquelle mit Videosignal, wenn kein Videosignal von
der aktuellen Eingangsquelle kommt.
Manual (Manuell): Wählt die Priorität der Eingangsquelle für den automatischen Wechsel.
Wenn mehrere Eingangsquellen gefunden werden, wird die Eingangsquelle mit einer höheren
Priorität ausgewählt.
Wählen Sie diese Option aus, um zu den werkseitigen Standardeinstellungen zurückzukehren.
Sie können jedem Produkt eine eindeutige Produkt-ID-Nummer zuweisen (Namenszuweisung),
wenn mehrere Produkte zur Anzeige angeschlossen sind. Geben Sie mit der Taste die
Nummer (1 bis 255) ein und verlassen Sie das Menü. Verwenden Sie die zugewiesene
Produkt-ID, um jedes Produkt individuell über das Product Control Program zu steuern.
Kachel-Modus:
So verwenden Sie diese Funktion:
Es müssen mehrere Displays angeschlossen werden.
Die Anzeige muss eine Funktion ausführen, bei der die Verbindung über DisplayPort-
Kabel und Verteiler erfolgt. Nach der Erkennung der Displayanordnung und der ID muss
der Kachel-Modus eingestellt werden. Die an den Einstellungen vorgenommenen
Änderungen werden erst nach dem Drücken der SET-Taste gespeichert.
Kachel-Modus: Spalte x Zeile (S = 1 bis 15 Z = 1 bis 15)
15 x 15 verfügbar.
Konfiguration für die Anzeige eines einzelnen Bildes über mehrere Displays (DisplayPort
bis zu 25 und RGB/VGA bis zu 6 ).
Auto Config (Autom. Konfig.): Stellt automatisch Bildschirmposition, Uhr und Taktrate ein. Das
angezeigte Bild kann während der Durchführung der Konfiguration einige Sekunden lang
instabil sein.
Position: Verschiebt die Bildschirmposition horizontal und vertikal.
Größe: Passt die horizontalen und vertikalen Abmessungen des Bildschirms unter
Berücksichtigung der Blendengröße an.
Natural (Natürlich): Der Natürliche Modus erhält die Bildproportionen, indem er die Abstände
zwischen den aktiven Bildbereichen der Displays kompensiert.
Reset (Zurücksetzen): Funktion zum Initialisieren und Beenden des Kachel-Modus. Alle
Kacheleinstellungen werden beendet, wenn der Kachel-Modus zurückgesetzt wird, und der
Bildschirm wechselt wieder in den Vollbildmodus.
Zeigt auf einem USB-Gerät gespeicherte Videos oder Fotos auf einem einzigen Display an,
indem sie es in Haupt- und Nebenbildschirme unterteilt.
Option
Mode (Modus): Legt die Art des sekundären Bildschirms fest.
*AUS: Deaktiviert den sekundären Bildschirm.
* PIP (Picture In Picture, Bild-im-Bild): Zeigt den sekundären Bildschirm im
Hauptbildschirm an.
* PBP (Picture By Picture, Bild-neben-Bild): Zeigt den sekundären Bildschirm neben dem
Hauptbildschirm an.
Position: Passt die Position des Nebenbildschirms an (links oben, links unten, rechts oben,
rechts unten). Die Standardeinstellung ist rechts unten.
Größe: Passt die Größe des Nebenbildschirms an (Größe 0 bis 10). Die Standardgröße von
PIP (Größe: 0) ist 480 x 270; die maximale Größe 10 ist 960 x 540.
HINWEIS:
Die Optionen für Position und Größe sind nur im PIP-Modus aktiviert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis