Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expertenmodus: Aufbewahrungszeit - Bosch VideoJet X20 SN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VideoJet X20 SN
HINWEIS!
Die Bewegungsalarme konfigurieren und aktivieren Sie für die jeweilige Kamera auf der Seite
VCA (siehe Abschnitt 5.31 Expertenmodus: VCA folgt Ereignis, Seite 74).
i
Die Alarmeingänge konfigurieren und aktivieren Sie auf der Seite Alarmeingänge (siehe
Abschnitt 5.35 Expertenmodus: Alarmeingänge, Seite 79).
Die Nummerierung der Kontrollkästchen für die Alarmeingänge entspricht der Kennzeichnung
der Alarmeingänge am VideoJet X20 SN. Für den Bewegungs- und Videoalarm entspricht die
Nummerierung der Kennzeichnung der Videoeingänge.
Virtueller Alarm
Hier können Sie die virtuellen Alarmgeber auswählen, die eine Aufzeichnung auslösen sollen,
zum Beispiel über RCP+-Kommandos oder Alarm-Scripte.
HINWEIS!
i
Weitere Informationen dazu finden Sie im Dokument Alarm Task Script Language und in der
Dokumentation zu RCP+. Die Dokumente befinden sich auf der mitgelieferten Produkt-CD.
Aufzeichnung beinhaltet
Sie können auswählen, ob neben den Videodaten auch die Audiodaten und die Metadaten,
zum Beispiel Alarme, VCA-Daten und serielle Daten, aufgezeichnet werden sollen. Die
Metadaten können die spätere Suche in Aufzeichnungen erleichtern, erfordern aber
zusätzliche Speicherkapazität.
VORSICHT!
!
Ohne Metadaten ist keine Video-Content-Analyse in Aufzeichnungen möglich.
5.24

Expertenmodus: Aufbewahrungszeit

Sie können die Aufbewahrungszeiten für Aufzeichnungen festlegen. Bei Erreichen der
Speicherkapazität eines Mediums werden ältere Aufzeichnungen erst dann überschrieben,
wenn die hier eingestellte Aufbewahrungszeit abgelaufen ist.
HINWEIS!
i
Achten Sie darauf, die Aufbewahrungszeit auf die verfügbare Speicherkapazität abzustimmen.
Als Faustregel für den Speicherbedarf gilt: 1 GB pro Stunde Aufzeichnungszeit mit 4CIF bei
voller Framerate und hoher Bildqualität.
Bosch Security Systems
Installations- und Bedienungshandbuch
Konfiguration mit Web-Browser | de
DOC | V4.0 | 2009.06
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis