Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portweiterleitung - Panasonic WJ-ND400K Einstellanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-ND400K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk-Setup - Kamera-Port/Client-PC-Port
■ DHCP
Mit "On" oder "Off" (Vorgabe) die Anschaltung an den
DHCP-Server ein- bzw. ausschalten.
"On" wählen, um eine IP-Adresse, Subnetz-Maske und
Gateway-Adresse von DHCP-Server zugeteilt zu
bekommen. "Off" wählen, wenn die obigen Adressen
manuell eingegeben werden.
*1
■ IP-Adresse
Bei Einstellung von "DHCP" auf "Off" eine IP-Adresse
eingeben.
1
■ Subnet Maske *
Bei Einstellung von "DHCP" auf "Off" eine der Netz-
werkumgebung entsprechende Subnetz-Maske einge-
ben.
1
■ Standard-Gateway *
Bei Einstellung von "DHCP" auf "Off" eine der Netz-
werkumgebung entsprechende Subnetz-Maske einge-
ben.
■ Übertragungsgeschwindigkeit
Folgende Werte sind für die Übertragungsgeschwindig-
keit wählbar.
Auto (Vorgabe)/1000MFl/100MFl/100MH/10MF/10MH
Netzwerk-Setup - Wartungs-Port
1
■ IP-Adresse *
Eine IP-Adresse eingeben.
1
■ Subnet Maske *
Eine Subnetz-Maske eingeben.
■ Statische route
Hier kann statisches Routing aktiviert werden. Zum
Einstellen die [Setup >>]-Taste anklicken.
DNS-Setup
■ DNS
"Manuell" oder "Auto" für die IP-Adressensuche nach
Hostnamen über den DNS-Server aktivieren. Auf "Off"
setzen, wenn der DNS-Server nicht benutzt wird.
"Auto" ist nur wählbar, wenn "DHCP" auf "On" steht (mit
DHCP-Server). (Seite 63)
"Manuell" ist unabhängig von der Einstellung von
"DHCP" wählbar (mit oder ohne DHCP-Server).
Bei Einstellung von "DNS" auf "Manuell" die Adresse
des DNS-Servers unter "Primärserveradresse" und
"Sekundärserveradresse" eingeben.
Vorgabe: Off
■ Primärserveradresse
Die IP-Adresse des DNS-Primärservers eingeben.
■ Sekundärserveradresse
Die IP-Adresse des DNS-Sekundärservers eingeben.
■ Domainname
Den Domain-Namen des Rekorders eingeben. (Vor-
gabe: localdomain)
Bis zu 255 alphanumerische Zeichen, einschließlich
Bindestrichen (-) und Punkten (.) sind zulässig.
Der Domain-Name muss mit einem Buchstaben
beginnen.
*1 Zu Vorgabeeinstellungen siehe Seite 11.
Wichtig:
• Die Netzwerkeinstellungen für die einzelnen Ports
(z.B. IP-Adresse) müssen in einem anderen Subnetz
erfolgen.
• Wenn "DHCP" auf "On" steht und unter "SD-Spei-
cher-REC" eine andere Bildwiederholfrequenz als
"Off" gewählt ist, kann es vorkommen, dass ein beim
Hochfahren des Rekorders gegebener Befehl zum
Abspeichern von Daten auf der SD-Speicherkarte
erfolglos bleibt. Dieser Fehler tritt auf, wenn der
DHCP-Server langsam reagiert.
Der Befehl zum Abspeichern von Daten auf der
SD-Speicherkarte wird jedoch ausgeführt, sobald die
vom DHCP-Server zugeteilten Adressen vorliegen.

Portweiterleitung

■ Portweiterleitung
Mit "On" (Vorgabe) oder "Off" die Portweiterleitung ein-
bzw. ausschalten.
■ Portnummer
Wenn "Portweiterleitung" auf "Ein" gesetzt wird, für die
einzelnen Kameras Portnummern im Bereich von 1 -
65525 eingeben.
(Kamera1: 60001 (Vorgabe) - Kamera64: 60064)
Folgende Portnummern sowie die dem HTTP-Port, dem
FTP-Port, dem Standort-Alarm und der Portweiterleitung
zugewiesenen Nummern können nicht verwendet
werden.
20, 21, 23, 25, 42, 53, 67, 68, 69, 79, 80, 105, 110, 123,
161, 162, 546, 547, 995, 10001, 10002, 10003, 10004,
10005, 10006, 10007
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd400g

Inhaltsverzeichnis