Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
PPX3610
DE
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips PicoPix PPX3610

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome PPX3610 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    An den Computer anschließen (USB) ......20 6 Funknetzwerk (WLAN) ....21 Funknetzwerkbetrieb (WLAN) ein- und ausschalten ................. 21 Funknetzwerk (WLAN) einrichten ......21 Funknetzwerk (WLAN) mit Assistenten einrichten 22 Digital Living Network Alliance (DLNA) ....22 Philips · PPX3610...
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht Sehr geehrter Kunde Verpackungsinhalt 1 – Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Pocket Projektor entschieden haben. 2 – PicoPix Projektor Viel Spaß mit Ihrem Gerät und seinen vielfältigen Funk- 3 – Netzteil tionen! 4 – USB-Kabel 5 – HDMI-Kabel Zu dieser 6 –...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Servicestelle reparieren. Details zu autorisierten Servicestellen entnehmen Sie bitte der Garantiekarte. Entfernen Sie nicht das Typenschild von Ihrem Gerät, anderenfalls erlischt die Garantie. Sie können die Wiedergabe fortsetzen, nachdem sich das Gerät abgekühlt hat. Philips · PPX3610...
  • Seite 5: Stromversorgung

    Stromversorgung Funknetzwerk (WLAN) Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil (siehe Die Funktion von Sicherheitsanlagen, medizinischer Anhang / Technische Daten). Prüfen Sie, ob die Netzspan- oder empfindlicher Geräte kann durch die Sendeleis- nung des Netzteils mit der vorhandenen Netzspannung am tung des Gerätes gestört werden. Beachten Sie mögli- Aufstellort übereinstimmt.
  • Seite 6: Übersicht

    8 SD/MMC – Steckplatz Speicherkarte (SD/SDHC/ SDXC/MMC) 9 ý – USB-Anschluss für einen Computer (Daten- austausch) ‹ DC IN – Anschluss Netzteil Geräteunterseite 1 – Pico Station Anschlussbuchse 2 – Stativgewinde 3 – Anschluss für Pico Station Philips · PPX3610...
  • Seite 7: Pico Station

    1 ý – USB-Anschluss für USB-Speichermedium, Geräteunterseite DVB-T-Stick, Maus oder Tastatur. 1 – Stativgewinde 2 – Linse Pico Station Frontansicht 1 – Anschluss für PicoPix (nicht im Lieferumfang) 2 – Auswurfknopf Die Dockingstation Pico Station enthält einen eigenen Akku, mit dem Sie die Wiedergabezeit des Gerätes ver- längern.
  • Seite 8: Touchpad / Gesten

    Blättern – Streichen Sie mit zwei Fingern über das Touchpad, um folgende Aktionen auszuführen: während der Musikwiedergabe schnell zurück- und vorspulen / während der Miniaturfotos als Übersicht zur vorherigen oder nächsten Seite springen. Philips · PPX3610...
  • Seite 9 Zoom – Setzen Sie Daumen und Zeigefinger in der Mitte des Eingabebereichs und spreizen Sie sie langsam, um ein Bild oder Dokument zu vergrößern. Setzen Sie Daumen und Zeigefinger in die Ecken des Eingabebe- reichs und siehen Sie sie langsam zusammen, um das Bild oder Dokument wieder zu verkleinern.
  • Seite 10: Fernbedienung

    T – Wiedergabe starten / unterbrechen ; – schnell vorspulen DVB-T-Tasten z – vorherigen Kanal auswählen y – elektronische Programmzeitschrift aufrufen { – nächsten Kanal auswählen Lautstärketasten ¬ – Lautstärke verringern « – Ton abschalten ­ – Lautstärke erhöhen Philips · PPX3610...
  • Seite 11: Übersicht Der Menüfunktionen

    Übersicht der Symbole in der Statusleiste Menüfunktionen 123456 1 Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint das Hauptmenü. 2 Wählen Sie mit den Navigationstasten À/Á das gewünschte Menü. 3 Bestätigen Sie mit à. 4 Durch Drücken der Taste u kehren Sie in das Hauptmenü...
  • Seite 12: Erste Inbetriebnahme

    Achten Sie dabei auf die Polarität! Hinweis Pico Station Der Akku der Pico Station wird nicht geladen, solange der Projektor eingeschaltet ist. Hinweis Laden über Pico Station Der Akku des Projektors wird nicht geladen, solange der Projektor eingeschaltet ist. Philips · PPX3610...
  • Seite 13: Fernbedienung Verwenden

    3 Schieben Sie das Batteriefach in die Fernbedienung Fernbedienung verwenden bis die Verriegelung einrastet. Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Rückseite des Gerätes. Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn der Winkel weniger als 60 Grad und die Ent- fernung höchstens 5 Meter beträgt.
  • Seite 14: Erstinstallation

    1 Wählen Sie mit den Navigationstasten Einstellungen 2 Bestätigen Sie mit à. 3 Wählen Sie mit ¡/¢ Sprache. 4 Bestätigen Sie mit à. 5 Wählen Sie mit ¡/¢ die gewünschte Sprache. 6 Bestätigen Sie mit à. 7 Beenden Sie mit ¿. Philips · PPX3610...
  • Seite 15: An Das Wiedergabegerät Anschließen

    4 An das Wiedergabegerät anschließen Verwenden Sie zum Anschließen des Projektors nur die Anschließen an iPhone/iPad/ mitgelieferten Verbindungskabel oder jene Verbin- iPod dungskabel, die Sie als Zubehör erhalten. Mitgelieferte Verbindungskabel Verwenden Sie das iPhone/iPad/iPod-HDMI-Kabel HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang), um den Projektor an ein USB-Kabel iPhone/iPad/iPod anzuschließen.
  • Seite 16: Anschließen An Ein Smartphone

    1280 x 768 60 Hz FULL HD 1920 x 1080 60 Hz Hinweis Bildschirmauflösung Das beste Ergebnis erzielen sie mit der Auflö- sung 800¦×¦600 (60Hz). 4 Wählen Sie im Menü > Quelle und schalten Sie auf VGA um. Philips · PPX3610...
  • Seite 17: Anschließen Mit Audio/Video- (Cvbs) Adapterkabel

    Anschließen mit Audio/ Anschließen mit Video- (CVBS) Adapterkabel Component-Video (YPbPr/ YUV) Kabel Verwenden Sie das Audio/Video-Adapterkabel (A/V Kabel) (nicht im Lieferumfang) des Projektors um Cam- Verwenden Sie diese Anschlussart, um die höchstmög- corder, DVD Player oder Digitalkameras anzuschließen. liche Bildqualität zu erreichen. Dieses Kabel erhalten Sie Die Buchsen dieser Geräte haben die Farben Gelb als Zubehör.
  • Seite 18: Projektor Direkt Mit Wlan Anschließen (Wifi Streaming)

    3 Starten Sie auf Ihrem Computer PicoPixWlink (Pico- Pix Viewer). 4 Clicken Sie auf das PicoPixWlink-Icon im Benach- richtiungsbereich und starten Sie den Manager. 5 Sie können nun nach Projektoren im Netzwerk suchen (Search WIFI projector) und die Wiedergabe starten (Start projection). Philips · PPX3610...
  • Seite 19: Speicher

    5 Speicher Speicherkarte einsetzen USB-Speichermedium anschließen 1 Schließen Sie das USB-Speichermedium an die USB- 1 Stecken Sie eine Speicherkarte mit den Kontakten Buchse auf der Geräteseite an. nach oben in den Steckplatz SD/MMC auf der Rück- seite des Gerätes. Ihr Gerät unterstützt folgende Speicherkarten: SD/SDHC/SDXC/MMC.
  • Seite 20: An Den Computer Anschließen (Usb)

    (falls eingesetzt) und dem internen Spei- cher austauschen, kopieren oder löschen. 3 Stecken Sie den Mini-USB-Stecker in den Pocket Projektor und den USB-Stecker in den Computer. 4 Es erscheint eine Bestätigungsfenster, wenn die Geräte erfolgreich verbunden sind. Philips · PPX3610...
  • Seite 21: Funknetzwerk (Wlan)

    6 Funknetzwerk (WLAN) 5 Wählen Sie mit ¡/¢ WIFI & DLNA. In einem Funknetzwerk (Wireless Local Area Netz- work, WLAN) kommunizieren mindestens zwei Com- 6 Bestätigen Sie mit à. puter, Drucker oder sonstige Zusatzgeräte über Funk- 7 Wählen Sie mit ¡/¢ WIFI-Netz. wellen (Hochfrequenzwellen) miteinander.
  • Seite 22: Funknetzwerk (Wlan) Mit Assistenten Einrichten

    8 Bestätigen Sie mit à. 9 Wählen Sie mit ¡/¢ das gewünschte Funknetz- werk. 10 Bestätigen Sie mit à. 11 Aktivieren Sie am WLAN-Zugriffspunkt die Push Button Configuration. WLAN-Zugriffspunkt und Gerät verbinden sich automatisch und stellen eine WPA-geschützte Verbindung her. Philips · PPX3610...
  • Seite 23: Medienwiedergabe

    7 Medienwiedergabe 7 Wählen mit ¡/¢ die Videodatei, die Sie abspielen Hinweis möchten. Navigationstasten Alle dargestellten Tasten sind Tasten der Fernbedienung. Hinweis Einstellungsmöglichkeiten Lesen die Hinweise zu den Einstellungsmög- lichkeiten im Kapitel Einstellungen (siehe auch Kapitel Einstellungen, Seite 32) für eine opti- male Anwendung Ihres Gerätes.
  • Seite 24: Unterstützte Dateiformate

    Zeit dauern, bis die Die geänderte Einstellung wird automatisch gespei- Übersicht erscheint. chert. 8 Wählen mit À/Á oder ¡/¢ das Bild, von dem aus Sie die Diashow starten möchten. 9 Drücken Sie à, um die Diashow zu starten. Philips · PPX3610...
  • Seite 25: Diashow Mit Hintergrundmusik

    Musikwiedergabe Hinweis Bild drehen Hinweis Berühren Sie mit dem Daumen das Touch- Bildwiedergabe abschalten pad und streichen Sie mit dem Zeigefinger Sie können die Bildwiedergabe während des kreisförmig um ein Bild zu drehen (siehe Abspielens von Musik ausschalten, um Strom auch Kapitel Touchpad / Gesten, Seite 8).
  • Seite 26: Officewiedergabe (Yozo Office)

    Blättern. Verwenden Sie das Touch- pad oder eine Maus um das Dokument zu vergrö- ßern / verkleinern (siehe auch Kapitel Touchpad / Gesten, Seite 8). 10 Drücken Sie ¿ um die Anzeige zu beenden und zur Übersicht zurückzukehren. Philips · PPX3610...
  • Seite 27: Dateien Verwalten

    11 Wählen Sie mit ¡/¢ Kopieren. Dateien verwalten Dateien kopieren Sie können Dateien zwischen dem internen Speicher, dem angeschlossenen USB-Speichermedium oder der Speicherkarte kopieren. 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter auf der Seite ein. 2 Nach dem Startbildschirm erscheint das Hauptmenü. 12 Bestätigen Sie mit à.
  • Seite 28: Dateien Löschen

    8 Markieren Sie die Datei mit Á. Wenn Sie die Taste nochmals drücken, wird die Markierung wieder auf- gehoben. 9 Wählen Sie mit ¡/¢ weitere Dateien. 10 Drücken Sie à. 11 Wählen Sie mit ¡/¢ Löschen. 12 Bestätigen Sie mit à. Philips · PPX3610...
  • Seite 29: Digital-Tv-Wiedergabe

    8 Digital-TV-Wiedergabe 1 Schließen Sie den USB-DVB-T-Stick an der USB- Hinweis Buchse auf der Seite Ihres Projektors an. Zubehör notwendig 2 Schließen Sie die Antenne am USB-DVB-T-Stick an. Um die Digital TV-Funktion Ihres Projektors VORSICHT! verwenden zu können, benötigen Sie entwe- der die Pico Station PPA7301 (nicht im Liefe- DVB-T-Stick nicht während der Wie- rumfang) oder den USB-DVB-T-Stick (nicht...
  • Seite 30: Sender Suchen

    Hauptmenü zurückzukehren. Sie «, oder wiederholt ¬, um die Lautstärke ganz Während der Wiedergabe können Sie auf der Fernbe- auszuschalten. dienung die Lautstärke mit ¬/­ einstellen. Drücken Sie «, oder wiederholt ¬, um die Lautstärke ganz auszuschalten. Philips · PPX3610...
  • Seite 31: Android

    9 Android Ihr Pocket Projektor arbeitet mit dem Android- Betriebssystem. Android aufrufen 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter auf der Seite ein. 2 Nach dem Startbildschirm erscheint das Hauptmenü. 3 Wählen Sie mit den Navigationstasten Android. 4 Bestätigen Sie mit à. Android verlassen Drücken Sie die Taste |, um zum Hauptmenü...
  • Seite 32: Einstellungen

    Wiederholen ausgeschaltet (Aus), alle Musikstücke des Verzeichnisses werden wiederholt Bildschirmhintergrund – Hintergrundbilder auswählen (Directory), nur das aktuelle Musikstück wird wieder- Bildformat – Videos und Bilder an 4:3-Auflösung anpas- holt (Lied), alle Musikstücke werden wiederholt (Alle). Philips · PPX3610...
  • Seite 33 Shuffle – Ist diese Funktion eingeschaltet, erfolgt die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge. Sonst erfolgt die Wiedergabe der Reihe nach. Fotoeinstellungen Datei Ansicht – Darstellung der Bilder bei der Auswahl im Hauptmenü als Miniaturansicht oder als Liste. Zeit pro Bild – Betrachtungszeit des Bildes bei der Dia- show Wiederholen –...
  • Seite 34: Service

    • Halten Sie das Gerät und den Akku von Wärme- quellen fern. GEFAHR! Akku nicht selbst ersetzen Versuchen Sie nicht den Akku selbst zu erset- zen. Falsches Hantieren mit dem Akku oder Verwendung einer falschen Akku-Type kann Beschädigungen am Gerät oder Verletzungen verursachen. Philips · PPX3610...
  • Seite 35: Reinigung

    Reinigung Firmware mit Speicherkarte aktualisieren GEFAHR! Hinweise für die Reinigung! Hinweis Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch. Schließen Sie für die Dauer des Firmware- Verwenden Sie keinesfalls flüssige oder leicht Updates das Netzteil an (siehe auch Kapitel entflammbare Reinigungsmittel (Sprays, Netzteil anschließen / Akku laden, Seite 12).
  • Seite 36: Probleme / Lösungen

    Sie kön- nen die Wiedergabe fortsetzen, nachdem sich das Gerät abgekühlt hat. • Wenn der Akku nicht mehr ausreichend Kapazität hat, schaltet sich das Gerät aus. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Philips · PPX3610...
  • Seite 37 Probleme Lösungen Das Gerät ist an der Stromversorgung angeschlossen • Der Akku ist tief entladen. Das Gerät kann nach und schaltet in den Stand-by-Modus zirka fünf Minuten Ladezeit eingeschaltet und ver- wendet werden (siehe auch Kapitel Akku laden nach Tiefentladung, Seite 34). Das Gerät schaltet von maximaler Helligkeitsstufe auf •...
  • Seite 38: Anhang

    Modell-Nr............... MPA-630 Input ......100¦–¦240V~, 50¦–¦60 Hz, max. 1A Output ..............12V', 2A Hersteller ........Wanlida Group Co., Ltd. Eingebauter Akku Akkutyp ................LiPol Kapazität............1800mAh 7.4V Ladedauer................2¦h Betriebszeit ................. 1¦h Betriebszeit (Stromsparmodus) ........2¦h Hersteller ............Great Power Philips · PPX3610...
  • Seite 39 Schadensersatzansprüche oder Probleme in Folge beizumessen. der Verwendung jeglicher Optionen oder Verbrauchs- materialien, die nicht als Originalprodukte von Sagem- com Documents SAS bzw. PHILIPS oder von Sagemcom Documents SAS bzw. PHILIPS genehmigte Produkte gekennzeichnet sind. Verpackung: Das Logo (Grüner Punkt) drückt aus, Sagemcom Documents SAS übernimmt keine Haftung...
  • Seite 40 PHILIPS and the PHILIPS’ Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips Electronics N.V. and are used by Sagemcom Documents SAS under license from Koninklijke Philips Electronics N.V. È 2013 Sagemcom Documents SAS All rights reserved Sagemcom Documents SAS Documents Business Unit Headquarters : 250, route de l’Empereur...

Inhaltsverzeichnis