Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips PicoPix PPX 3417 Bedienungsanleitung

Philips PicoPix PPX 3417 Bedienungsanleitung

Taschebprojektor

Werbung

hape
Bedienungsanleitung
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips PicoPix PPX 3417

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Register your product and get support at www.philips.com/welcome...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ............3   Willkommen ................. 3   Zu dieser Bedienungsanleitung ........3   Allgemeine Sicherheitshinweise .... 4     Gerät aufstellen ..............4   Reparaturen................. 4   Stromversorgung ..............4   Übersicht ............. 6     Geräteoberseite ..............6   Seitenansicht ...............
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht Willkommen Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für diesen PicoPix-Pocket-Projektor entschieden haben. Wir haben dieses Gerät mit Begeisterung entwickelt und hoffen, dass es Sie ebenso begeistern wird! Zu dieser Bedienungs- anleitung Mit der Installationshilfe auf den folgenden Seiten nehmen Sie Ihr Gerät schnell und einfach in Betrieb.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Servicestelle untersuchen. Um Falsches Hantieren mit dem Akku oder das Ausbreiten von Feuer zu vermeiden, sind Verwendung einer falschen Akkutype kann offene Flammen von dem Gerät fernzuhalten. Beschädigungen am Gerät oder Verletzungen verursachen. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 5 GEFAHR! Explosionsgefahr bei falschem Batterietyp Ersetzten Sie die Batterien ausschließlich mit gleichen oder vergleichbaren Typen. Bei Verwendung des falschen Batterietyps besteht Explosionsgefahr. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus, bevor Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen. Schalten Sie Ihr Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz, bevor Sie die Oberfläche reinigen.
  • Seite 6: Übersicht

    USB— Verbindung zu einem USB- Einstellungen navigieren ¡/¢ — Einstellungen Speichermedium oder WiFi-Dongle ändern/Schnelleinstellungen öffnen/vorherigen oder nächsten Titel anwählen (bei Musikwiedergabe) À/Á — Vorheriges bzw. nächstes Video auswählen, schneller Vor- bzw. Rücklauf Geräteunterseite (1) Stativgewinde Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 7: Fernbedienung

    – Stand-by / Gerät aktivieren Fernbedienung – Standbild vergrößern. Anschließend mit den Navigationstasten ¡/¢,À/Á) im Bild schwenken – Einen Menüschritt zurück, eine Verzeichnisebene zurück / Funktionen abbrechen 1 Navigationstasten à – Auswahl bestätigen ¡/¢, À/Á Navigationstasten / Im Menü navigieren / Einstellungen verändern ¡/¢...
  • Seite 8: Übersicht Der Menüfunktionen

    – USB-Speichermedium – Speicherkarte – Interner Speicher – Ladezustand des eingebauten Akkus. Dieses Symbol blinkt rot, wenn der Akku geladen werden muss. Ist das Netzteil angeschlossen, wird kein Symbol angezeigt Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme

    3 Erste Inbetriebnahme Gerät aufstellen Erstinstallation Sie können das Gerät flach auf einen Tisch vor 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- die Projektionsfläche aufstellen; es ist nicht /Ausschalter an der Seite ein. erforderlich, es schräg auf die Projektionsfläche 2 Richten Sie das Gerät auf eine zu richten.
  • Seite 10: Batterie Der Fernbedienung Einlegen Oder Wechseln

    2 Legen Sie die neue Batterie so mit den Plus- und Minuspolen in das Batteriefach ein, wie auf der Zeichnung auf der Rückseite der Fernbedienung beschrieben. Achten Sie dabei auf die Polarität! Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 11: Fernbedienung Verwenden

    Fernbedienung verwenden Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Rückseite des Gerätes. Die Fernbedienung funktioniert nur, wenn der Winkel weniger als 60 Grad und die Entfernung höchstens 5 Meter beträgt. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, sollten sich keine Gegenstände zwischen ihr und dem Sensor befinden.
  • Seite 12: An Das Wiedergabegerät Anschließen

    4 Wählen Sie im Menü > Quelle und Videoausgang, wenn ein zweites schalten Sie auf VGA um. Display – wie ein Projektor – angeschlossen wird. Sehen Sie im Handbuch Ihres Laptops nach, wie Sie den externen Videoausgang aktivieren. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 13: Anschließen Mit Audio/Video- (Cvbs) Adapterkabel

    Anschließen mit Component- Anschließen mit Audio/ Video (YPbPr/ YUV) Kabel Video- (CVBS) Adapterkabel Verwenden Sie diese Anschlussart, um die Verwenden Sie das Audio/Video-Adapterkabel höchstmögliche Bildqualität zu erreichen. Dieses (A/V Kabel) des Projektors um Camcorder, DVD Kabel erhalten Sie als Zubehör. Die Buchsen Player oder Digitalkameras anzuschließen.
  • Seite 14: Anschließen Des Kopfhörers

    Einsatz von Kopfhörern. Andernfalls können Hörschäden entstehen. Drehen Sie die Lautstärke des Gerätes vor dem Anschluss der Kopfhörer herunter. Erhöhen Sie die Lautstärke nach dem Anschließen, bis diese ein angenehmes Niveau erreicht hat. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 15: Speicherkarte / Usb-Speichermedium

    5 Speicherkarte / USB-Speichermedium Speicherkarte einsetzen USB-Speichermedium anschließen Verbinden sie das USB-Speichermedium direkt mit dem USB-Port auf der linken Seite des Geräts. 1 Stecken Sie eine Speicherkarte mit den Kontakten nach oben in den Steckplatz SD/MMC auf der Rückseite des Gerätes. Ihr Gerät unterstützt folgende Speicherkarten: SD/SDHC/SDXC/MMC 2 Schieben Sie die Speicherkarte so weit in das...
  • Seite 16: Wifi Display - Miracast

    Cast bezeichnet) ein. Wählen Sie anschließend auf dem Smartphone bzw. dem Tablet-PC den Projektornamen aus (beispielsweise PPX3417W-406E). Hinweis Der Name des Projektors erscheint am Startbildschirm, wenn Sie die Funktion WiFi Display aufgerufen haben. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 17: Screenplay

    7 ScreenPlay Hinweis Screen Mirroring ist nur verfügbar für das iPhone 4s und das iPad 2, sowie für neuere Modelle. 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter an der Seite ein. 2 Nach dem Startbildschirm erscheint das Hauptmenü. 3 Stecken Sie den WiFi-Dongle in die USB-Buchse des Gerätes ein.
  • Seite 18: Medienwiedergabe

    MPEG-1, MPEG-2 *.mpg, *.mpeg MPEG-1, MPEG-2 Hinweis Anzeige der Videodateien Es werden nur jene Videodateien angezeigt, die am Pocket Projektor abgespielt werden können. Sie à, um die Wiedergabe zu starten 8 Drücken Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 19: Fotowiedergabe

    Videowiedergabe (Mini-HDMI- Fotowiedergabe Buchse) 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- 1 Schließen Sie den Video/Audio-Ausgang des /Ausschalter auf der Seite ein. externen Gerätes an die Buchse HDMI des 2 Nach dem Startbildschirm erscheint das Pocket Projektors an. Benutzen Sie dazu die Hauptmenü.
  • Seite 20: Musikwiedergabe

    ¡/¢ Speichermedium: Wählen Sie mit oder die Speicherkarte. 6 Bestätigen Sie mit à. internen Speicher, das USB-Speichermedium oder die Speicherkarte. ¡/¢ 7 Wählen Sie mit die Datei, die Sie wiedergeben möchten. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 21: Dateien Löschen

    Hinweis 6 Bestätigen Sie mit à. Fehler ¡/¢ 7 Wählen Sie mit die Datei, die Sie Sollte es während dem Kopiervorgang kopieren möchten. zu Fehlern kommen, stellen Sie sicher, Hinweis dass das genügen freier Speicherplatz auf dem Medium vorhanden ist. Dateien nicht vorhanden (0 Dateien) Hinweis...
  • Seite 22: An Den Computer Anschließen (Usb)

    5 Sie können Daten zwischen Computer, der Speicherkarte (falls eingesetzt) und dem 3 Verwenden Sie die Navigationstasten, um internen Speicher austauschen, kopieren oder Ordneransicht auszuwählen. löschen. 4 Bestätigen Sie mit à. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 23: Einstellungen

    Helligkeit / Kontrast / Farbsättigung aufrufen. 9 Einstellungen Werden diese Einstellungen geändert, wird auf die Einstellung Manuell umgeschaltet. 1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- Helligkeit – Helligkeit einstellen /Ausschalter auf der Seite ein. Kontrast – Kontrastes einstellen 2 Nach dem Startbildschirm erscheint das Sättigung –...
  • Seite 24 Schließen Sie für die Dauer des Firmware- Updates das Netzteil an. Information – Freien Speicherplatz des internen Speichers und Informationen zum Gerät anzeigen (Speicherplatz: / Freier Speicher: / Firmware- Version / Gerätename: / Modell / Mcu Version) Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 25: Service

    10 Service Akku laden nach Pflegehinweise für den Akku Tiefentladung Die Kapazität des Akkus lässt mit der Zeit nach. Sie können die Lebensdauer des Akkus verlängern, Ist der Akku tief entladen oder wurde das Gerät wenn Sie die folgenden Punkte beachten: über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, •...
  • Seite 26: Reinigung

    Verwenden Sie einen Pinsel oder Linsenreinigungspapier für Objektive zur Reinigung der Linse des Projektors. GEFAHR! Keine flüssigen Reinigungsmittel verwenden Verwenden Sie zum Reinigen der Linse keine flüssigen Reinigungsmittel, um Beschädigungen an der Oberflächenvergütung zu vermeiden. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 27: Probleme/Lösungen

    1 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- Probleme/Lösungen /Ausschalter auf der Seite aus. 2 Warten Sie mindestens zehn Sekunden. Schnellhilfe 3 Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- Sollte ein Problem auftreten, das sich mit den /Ausschalter auf der Seite ein. Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung 4 Tritt der Fehler wiederholt auf, wenden Sie sich nicht lösen lässt (siehe auch nachstehende Hilfe),...
  • Seite 28 Das Gerät lässt sich nicht über USB mit einem im Einstellungsmenü Ihres Android-Gerätes Android-Gerät verbinden (zum Beispiel ein bevor Sie den Pocket Projektor über USB Mobiltelefon/Smartphone mit Android- Betriebssystem) verbinden; Ihr Android-Gerät sollte als USB- Speichermedium erkannt werden. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 29: Anhang

    11 Anhang Technische Daten Zubehör Abmessungen (B × H × T) ....105 × 31 × 105 mm Folgendes Zubehör ist für Ihr Gerät erhältlich: Gewicht ..............0,27 kg YUV/YPbPr Adapter-Kabel ..PPA 1210/253447083 Empfohlene Geräteumgebung ...... 5 – 35 °C VGA-Kabel ........
  • Seite 30 Gesundheit der Menschen auswirken kann. Die verwendeten Verpackungen aus Papier und Karton können wie Altpapier entsorgt werden. Die Plastikfolien und Styroporverpackungen geben Sie zum Recycling oder in den Restmüll, je nach den Anforderungen Ihres Landes. Philips · PPX3417W • PPX3517W • PPX3516 • PPX3512...
  • Seite 31 PHILIPS and the PHILIPS Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. used under license. This product was brought to the market by X-GEM SAS, further referred to in this document as X-GEM SAS, and is the manufacturer of the product.

Inhaltsverzeichnis