Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SOPHO ErgoLine D330 Handbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOPHO ErgoLine D330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hörer auflegen oder die
Trennoption aktivieren.
Danach hören Sie sofort
wieder das Freizeichen.
Türlampe
Wenn Ihr Telefon so
eingestellt ist, daß es über
die statische Schnittstelle
eine Türlampe steuert,
können Sie die folgenden
Optionen programmieren:
• Türlampe bei besetzt
Die Türlampe kann so
programmiert werden,
daß sie aufleuchtet, wenn
Ihr Telefon besetzt ist.
• Türlampe (manuell)
Durch Drücken der für
diese Funktion
zugewiesenen
Speichertaste wird die
Türlampe eingeschaltet.
Türöffner
Wenn Ihr Telefon so
eingestellt ist, daß es über
die statische Schnittstelle
einen Türöffner steuert, wird
durch Drücken der für diese
Funktion zugewiesenen
Speichertaste der Türöffner
betätigt.
U
Umgeleitete Anrufe speichern
Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist, werden alle
an Sie umgeleiteten, von
Ihnen jedoch nicht
angenommenen Anrufe in
der Anruferliste gespeichert,
einschließlich Angaben zum
ursprünglich gewählten Ziel.
Umschalttaste
Diese Taste erlaubt das
Umschalten zwischen den
beiden Speicherebenen von
programmierbaren Tasten.
Außerdem wird mit dieser
Taste bei der Bearbeitung
zwischen numerischer und
alphanumerischer Eingabe
umgeschaltet.
Verbindungsaufbau mit einer
Taste
Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist, bewirkt das
Drücken einer Zielwahl-
oder Gruppenfunktionstaste,
das sofort eine
Freisprechverbindung zu der
programmierten Nummer
hergestellt wird.
Wahlwiederholungsliste
Die Wahlwiederholungs-
liste speichert die letzten
Glossar
V
W
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sopho ergoline d325

Inhaltsverzeichnis