Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips SOPHO ErgoLine D330 Handbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOPHO ErgoLine D330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

immer angeboten, auch
wenn es für die meisten
Anrufe abwesend geschaltet
ist.
Programmierbare Tasten
Das Telefon besitzt zwölf
blaue Tasten, die mit einer
Funktion programmiert
werden können. Jede Taste
hat ein Schild und eine LED.
Diese Tasten werden auch
als Speichertasten
bezeichnet.
R
Rüchfragetaste
Mit dieser Funktion wird ein
Anrufer in Wartestellung
gebracht. Er kann Sie dann
nicht mehr hören. Sie
können den Anrufer an einen
anderen Partner übergeben
oder später wieder mit ihm
sprechen.
Rückruf
Bei einem Anruf an eine
interne Nebenstelle, die
besetzt ist oder sich nicht
meldet, können Sie die
Rückruf-Option aktivieren,
damit das System Sie in dem
Moment zurückruft, wo das
Telefon des anderen Partners
frei ist oder wieder benutzt
wird.
Rufsignal
Ein Rufsignal aus einem,
zwei oder drei Soft-Ruftönen
kann den
Gruppenfunktionstasten
zugewiesen werden, um den
Status der Gruppenfunktion
anzuzeigen. Die Lautstärke
des Soft-Ruftons kann mit
den Lautstärke-Regeltasten
eingestellt werden.
Rufsignal aus
Das akustische Rufsignal des
Telefons kann ausgeschaltet
werden.
Rufsignalgeber
Mit diesem Begriff wird die
Klingel Ihres Telefons
bezeichnet. Sie können die
Lautstärke und die Melodie
einstellen, die bei einem
ankommenden Anruf zu
hören ist.
Ruftonmelodie
Sie können die Melodie
wählen, die als Ruftonsignal
bei einem kommenden
Anruf an Ihre Nebenstelle zu
hören ist. Zwölf
verschiedene
Ruftonmelodien stehen zur
Auswahl.
Rufumleitung
Wenn Sie Ihre Anrufe an
einem anderen Telefon
Glossar
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sopho ergoline d325

Inhaltsverzeichnis