Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Xperia M5 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xperia M5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Xperia
M5
E5603/E5606/E5653

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Xperia M5

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Xperia ™ E5603/E5606/E5653...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte..................7 Informationen über diese Bedienungsanleitung........7 Überblick.....................7 Zusammenbau..................8 Erstmaliges Einschalten Ihres Geräts...........9 Warum benötige ich ein Google™-Konto?........10 Laden des Geräts................11 Aneignen der Grundlagen............13 Verwenden des Touchscreens............13 Sperren und Entsperren des Bildschirms...........15 Startbildschirm.................. 15 Anwendungsbildschirm..............
  • Seite 3 Grundlegende Einstellungen............43 Zugreifen auf Einstellungen..............43 Ton, Rufton und Lautstärke ..............43 Schutz der SIM-Karte ...............45 Bildschirmeinstellungen..............46 Daydream..................47 Bildschirmsperre................48 Automatisches Entsperren des Geräts..........49 Spracheinstellungen................53 Datum und Uhrzeit................53 Mobile BRAVIA® Engine..............54 Super-Vivid-Modus................54 Soundausgabe verbessern..............54 Mehrere Benutzerkonten..............
  • Seite 4 Messaging und Chat..............78 Lesen und Senden von Nachrichten..........78 Organisieren Ihrer Nachrichten............79 Anrufen aus einer Nachricht heraus...........80 Einstellungen für Messaging.............. 80 Instant Messaging und Videochat............80 E-Mail................... 82 Konfigurieren von E-Mail..............82 Senden und Empfangen von E-Mails..........82 Organisieren Ihrer E-Mails..............83 Einstellungen des E-Mail-Kontos............
  • Seite 5 Übertragen von Videoinhalten auf das Gerät ........117 Verwalten von Videoinhalten............118 Movie Creator................. 118 PS Video-Dienst................119 Verbindungen................120 Kabelloses Spiegeln des Bildschirms Ihres Geräts auf einen Fernsehbildschirm................120 Freigeben von Inhalten mit DLNA Certified™-Geräten..... 120 Anschließen des Geräts an USB-Zubehör........123 NFC....................
  • Seite 6 Zurücksetzen von Anwendungen............ 152 Zurücksetzen des Geräts und Einleiten von Neustarts..... 153 Verwenden des Geräts in feuchten und staubigen Umgebungen..154 Garantie, SAR und Nutzungsrichtlinien..........155 Einschränkungen bei Diensten und Funktionen....... 155 Rechtliche Informationen..............155 Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Informationen über diese Bedienungsanleitung Hierbei handelt es sich um die Bedienungsanleitung zum Xperia™ M5 für die Softwareversion Android™ 5.1. Wenn Sie nicht genau wissen, welche Softwareversion auf Ihrem Gerät ausgeführt wird, überprüfen Sie es im Menü „Einstellungen“. Weitere Aktualisieren des Geräts auf der Informationen über Softwareupdates finden Sie unter Seite 143 .
  • Seite 8: Zusammenbau

    1. Lade-/Benachrichtigungsleuchte 9. Hauptmikrofon 2. Headset-Buchse 10. Ladekabel-/USB-Kabelanschluss 3. Abstandssensor/Lichtsensor 11. Hauptlautsprecher 4. Hörmuschel/Zweiter Lautsprecher 12. Hauptkameraobjektiv 5. Frontkameraobjektiv 13. Kamerablitz 6. Einschalttaste 14. Zweites Mikrofon 7. Lautstärke-/Zoomtaste 15. Wi-Fi-/Bluetooth-/GPS-Antenne 8. Auslöser 16. Abdeckung für Nano-SIM-/ Speicherkarteneinschub 17. NFC™-Erkennungsbereich Zusammenbau Ihr Gerät unterstützt nur Nano-SIM-Karten.
  • Seite 9: Erstmaliges Einschalten Ihres Geräts

    Assistenten Unterstützung bei der Konfiguration grundlegender Einstellungen, der Anmeldung bei einigen Konten sowie der Personalisierung des Geräts. Wenn Sie über ein Konto bei Sony Entertainment Network oder Google™ verfügen, können Sie sich Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 10: Warum Benötige Ich Ein Google™-Konto

    Es kann einige Momente dauern, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Warum benötige ich ein Google™-Konto? Ihr Xperia™ Gerät von Sony wird mit Android™, einem von Google™ entwickelten Betriebssystem, ausgeführt. Beim Erwerb des Geräts sind bereits einige Google™- Anwendungen und Dienste auf dem Gerät verfügbar, z. B. Gmail™, Google Maps™, YouTube™...
  • Seite 11: Laden Des Geräts

    . Laden des Geräts Ihr Gerät verfügt über einen integrierten Akku, der nur von einem von Sony autorisierten Reparaturcenter oder einem Reparaturcenter von Sony ausgetauscht werden sollte. Sie sollten nie versuchen, das Gerät zu öffnen oder es selber auseinanderzunehmen. Durch das Öffnen des Geräts kann es beschädigt werden, wodurch Ihre Garantie automatisch...
  • Seite 12: Status Der Akku-Benachrichtigungsleuchte

    Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät (oder mit dem USB- Anschluss eines Computers). Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Micro USB-Anschluss des Geräts (USB-Symbol nach oben). Die Benachrichtigungsleuchte leuchtet auf, wenn der Ladevorgang beginnt.
  • Seite 13: Aneignen Der Grundlagen

    Aneignen der Grundlagen Verwenden des Touchscreens Tippen • Dient zum Öffnen oder Auswählen eines Elements. • Dient zum Markieren bzw. Aufheben einer Markierung bei Kontrollkästchen oder Optionen. • Dient zum Eingeben von Text über die Bildschirmtastatur. Berühren und Halten • Dient zum Verschieben eines Objekts.
  • Seite 14: Zusammendrücken Und Auseinanderziehen

    Zusammendrücken und Auseinanderziehen • Zoomen Sie bei Webseiten, Fotos, Karten oder bei der Aufnahme von Fotos und Videos hinein und hinaus. Wischen • Dient zum Durchblättern einer Liste nach oben oder unten. • Dient zum Durchblättern nach links oder rechts, beispielsweise zwischen den Bereichen des Startbildschirms.
  • Seite 15: Streichen

    Streichen • Dient zum schnellen Blättern, beispielsweise in einer Liste oder auf einer Webseite. Sie können das Blättern anhalten, indem Sie auf den Bildschirm tippen. Sperren und Entsperren des Bildschirms Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit inaktiv ist, wird der Bildschirm zum Energiesparen abgeblendet und automatisch gesperrt.
  • Seite 16: Bereiche Des Startbildschirms

    So rufen Sie die Startseite auf: • Drücken Sie So navigieren Sie auf dem Startbildschirm: Bereiche des Startbildschirms Sie können (bis zu einer Höchstzahl von sieben) neue Bereiche zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen und Bereiche löschen. Sie können auch den Bereich festlegen, den Sie als Hauptstartbildschirm verwenden möchten.
  • Seite 17: Anwendungsbildschirm

    So löschen Sie ein Fenster von der Startseite: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich Ihres Startbildschirm gedrückt, bis das Gerät vibriert. Streichen Sie nach links oder rechts, um zu dem Fenster zu navigieren, das Sie löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Anwendungsbildschirm Der Anwendungsbildschirm, der über den Startbildschirm geöffnet wird, enthält die auf dem Gerät vorinstallierten sowie die von Ihnen heruntergeladenen Anwendungen.
  • Seite 18: Navigationsanwendungen

    So fügen Sie eine Anwendungsverknüpfung zum Startbildschirm hinzu: Ziehen Sie zum Öffnen des Anwendungsbildschirmmenüs die linke Ecke des Anwendungsbildschirms nach rechts. Stellen Sie sicher, dass Eigene Sortierung unter APPS ANZEIGEN ausgewählt ist. Berühren und halten Sie auf dem Anwendungsbildschirm ein Anwendungssymbol und ziehen Sie das Symbol anschließend in den oberen Bereich des Bildschirms.
  • Seite 19: Small Apps

    Fenster der kürzlich verwendeten Anwendungen: eine kürzlich verwendete Anwendung öffnen Favoritenleiste: Anwendungen oder Widgets über eine Verknüpfung öffnen Taste „Kürzlich verwendete Anwendungen“: Fenster der kürzlich verwendeten Anwendungen und die Favoritenleiste öffnen Taste „Startbildschirm“: eine Anwendung beenden und zum Startbildschirm zurückkehren Taste „Zurück“: zum vorherigen Bildschirm innerhalb einer Anwendung zurückkehren oder die Anwendung schließen So öffnen Sie das Fenster der kürzlich verwendeten Anwendungen:...
  • Seite 20: Widgets

    So entfernen Sie eine Small App aus der Favoritenleiste: Berühren und halten Sie eine Small App und ziehen Sie sie nach . Tippen Sie auf OK. So stellen Sie eine zuvor entfernte Small App wieder her: Öffnen Sie die Favoritenleiste und tippen Sie dann auf Berühren und halten Sie die Small App, die Sie wiederherstellen möchten, und ziehen Sie sie in die Favoritenleiste.
  • Seite 21: Verknüpfungen Und Ordner

    Verknüpfungen und Ordner Verwenden Sie Verknüpfungen und Ordner, um Ihre Anwendungen zu verwalten und den Startbildschirm ordentlich und übersichtlich zu gestalten. Auf eine Anwendung über eine Verknüpfung zugreifen Auf einen Ordner mit Anwendungen zugreifen So fügen Sie eine Anwendungsverknüpfung zu Ihrem Startbildschirm hinzu: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm.
  • Seite 22: Hintergrund Und Designs

    Hintergrund und Designs Sie können den Startbildschirm mit Hintergründen und verschiedenen Designs Ihren Wünschen entsprechend anpassen. So ändern Sie den Hintergrund des Startbildschirms: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis das Gerät vibriert. Tippen Sie auf Hintergrund und wählen Sie eine Option. So legen Sie ein Design fest: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis das Gerät vibriert.
  • Seite 23: Stamina-Modusfunktionen Im Überblick

    Energiesparmodi Es stehen mehrere Energiesparmodi zur Verfügung, mit denen Sie die Akkulaufzeit verlängern können: STAMINA-Modus Deaktiviert Wi-Fi® und mobile Daten, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, und schränkt die Hardwareleistung ein. Ist dieser Modus aktiv, wird in der Statusleiste angezeigt. Ultra STAMINA-Modus Beschränkt die Funktionalität Ihres Geräts auf die wichtigsten Aufgaben, z.
  • Seite 24: Aufnehmen Eines Screenshots

    So wählen Sie aus, welche Anwendungen im STAMINA-Modus ausgeführt werden sollen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Energieoptionen und anschließend auf STAMINA- Modus. Aktivieren Sie den STAMINA-Modus, falls dieser deaktiviert ist. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion Erweiterter Standby-Modus eingeschaltet ist, und tippen Sie anschließend auf Im Standbymodus aktive Apps >...
  • Seite 25: Benachrichtigungen

    So nehmen Sie Ihren Bildschirm auf: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis ein Eingabeaufforderungsfenster angezeigt wird. Tippen Sie auf Wenn sich das Bildschirmaufnahmefenster geöffnet hat, tippen Sie auf . Die Bildschirmaufnahme-Funktion startet und die Schaltfläche „Timer“ wird angezeigt. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf die Schaltfläche „Timer“ und anschließend auf So nehmen Sie Ihren Bildschirm auf, wenn die Frontkamera aktiviert ist: Wenn sich das Bildschirmaufnahmefenster öffnet, dann tippen Sie auf...
  • Seite 26: Verwalten Von Benachrichtigungen Auf Dem Sperrbildschirm

    So löschen Sie Benachrichtigungen aus dem Benachrichtigungsfenster: • Fahren Sie mit Ihrem Finger über eine Nachricht, und streichen Sie nach links oder rechts. So erweitern Sie eine Benachrichtigung auf dem Benachrichtigungsfeld: • Ziehen Sie die Benachrichtigung nach unten. Nicht alle Benachrichtigungen sind erweiterbar. So löschen Sie alle Benachrichtigungen vom Benachrichtigungsfeld aus: •...
  • Seite 27: Benachrichtigungslevels Und -Optionen Für Bestimmte Anwendungen

    So stellen Sie das Benachrichtigungslevel für eine App ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Ton & Benachrichtigung > App- Benachrichtigungen. Wählen Sie die App aus, für die Sie die Benachrichtigungseinstellungen ändern möchten. Ziehen Sie den entsprechenden Schieber nach rechts. Benachrichtigungslevels und -optionen für bestimmte Anwendungen Blockieren Benachrichtigungen für die ausgewählte App nie anzeigen.
  • Seite 28 Eine Wi-Fi®-Verbindung wurde aktiviert, es besteht allerdings keine Internetverbindung. Dieses Symbol wird ebenfalls angezeigt, wenn Sie versuchen, sich mit einem sicheren Wi-Fi®-Netzwerk zu verbinden. Nach erfolgreicher Anmeldung wird das Ausrufezeichen nicht mehr angezeigt. In Gebieten, in denen Google™ blockiert wird, beispielsweise China, wird das Ausrufezeichen ggf.
  • Seite 29: Anwendungen Im Überblick

    Mobile Daten sind deaktiviert Führen Sie eine einfache Einrichtung Ihres Geräts durch Ein Softwareupdate ist verfügbar Systemupdates sind verfügbar Systemupdates werden heruntergeladen Tippen Sie, um die Systemupdates herunterzuladen. Screenshot wurde aufgenommen Eine neue Hangouts™-Chatnachricht ist eingegangen Mithilfe der Anwendung „Hangouts™“ mit Freunden über Video chatten Anstehendes Kalenderereignis Eine Small App wird ausgeführt Smart-Kontakt ist aktiviert...
  • Seite 30 Greifen Sie auf Ihre heruntergeladenen Anwendungen, Dokumente und Bilder zu. Mit der E-Mail-Anwendung können Sie Nachrichten über private und geschäftliche Konten senden und empfangen. Mit der Facebook™-Anwendung können Sie sich mit Freunden, Verwandten und Kollegen auf der ganzen Welt vernetzen. Entdecken und hören Sie UKW-Radiosender.
  • Seite 31: Herunterladen Von Anwendungen

    Herunterladen von Anwendungen Herunterladen von Anwendungen von Google Play™ Bei Google Play™ handelt es sich um den offiziellen Online-Store von Google zum Herunterladen von Anwendungen, Spielen, Musik, Filmen und Büchern. Er umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Bevor Sie mit dem Herunterladen über Google Play™...
  • Seite 32: Internet Und Netze

    Internet und Netze Surfen im Internet In den meisten Märkten ist der Browser Google Chrome™ auf Android™-Geräten vorinstalliert. Klicken Sie unter http://support.google.com/chrome auf den Link „Chrome Mobile“, um weitere ausführliche Informationen zur Verwendung dieses Browsers zu erhalten. So verwenden Sie Google Chrome™: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wenn Sie Google Chrome™...
  • Seite 33: Wi-Fi®-Einstellungen

    So fügen Sie Internet- und MMS-Einstellungen manuell hinzu Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr > Mobilfunknetze. Tippen Sie auf Zugriffspunktnamen > Tippen Sie auf Name and geben Sie den gewünschten Namen ein. Tippen Sie auf APN, und geben Sie den Namen des Zugriffspunkts ein. Geben Sie alle anderen erforderlichen Informationen ein.
  • Seite 34 So fügen Sie ein Wi-Fi®-Netz manuell hinzu: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Wi-Fi. Tippen Sie auf > Netzwerk hinzufügen. Geben Sie die Netzwerkname (SSID)-Informationen ein. Tippen Sie auf das Feld Sicherheit, um einen Sicherheitstyp zu wählen. Geben Sie ein Kennwort ein, wenn dies erforderlich ist.
  • Seite 35: Freigeben Ihrer Mobilen Datenverbindung

    So verbinden Sie Ihr Gerät über die WPS-Taste mit einem Wi-Fi®-Netz: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > WLAN. Schalten Sie Wi-Fi® ein, falls es noch nicht eingeschaltet ist. Tippen Sie auf > Erweitert > WPS-Push-Taste und drücken Sie die WPS-Taste am Gerät mit WPS-Unterstützung.
  • Seite 36 So geben Sie Ihre mobile Datenverbindung für ein anderes Bluetooth®-Gerät frei: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät und Ihr Bluetooth®-Gerät miteinander gekoppelt sind und dass die mobile Datenübertragung auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Ihr Gerät: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 37: Steuern Der Datennutzung

    So benennen Sie den mobilen Hotspot um bzw. sichern diesen: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr > Anbindung & tragbarer Hotspot. Tippen Sie auf Einstellungen für mobilen WLAN-Hotspot > Wi-Fi-Hotspot konfigurieren. Geben Sie die Netzwerkname (SSID) für das Netzwerk ein. Tippen Sie auf das Feld Sicherheit, um einen Sicherheitstyp zu wählen.
  • Seite 38: Auswählen Von Mobilfunknetzen

    So überprüfen Sie Ihre Datennutzung: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Datennutzung. Tippen Sie auf und anschließend auf Wi-Fi anzeigen. Um die Informationen über die über WI-Fi® übertragene Datenmenge anzuzeigen, tippen Sie auf die Registerkarte WLAN. Um die Informationen über die über eine mobile Datenverbindung übertragene Datenmenge anzuzeigen, tippen Sie auf die Registerkarte Mobil.
  • Seite 39 So fügen Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) hinzu: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Mehr > VPN. Tippen Sie auf Wählen Sie den Typ des VPN aus, das hinzugefügt werden soll. Geben Sie Ihre VPN-Einstellungen ein. Tippen Sie auf Speichern.
  • Seite 40: Synchronisieren Von Daten Auf Dem Gerät

    Synchronisieren von Daten auf dem Gerät Synchronisieren mit Onlinekonten Synchronisieren Sie Ihr Gerät mit Kontakten, E-Mails, Kalenderterminen- und - ereignissen sowie anderen Informationen aus Onlinekonten wie beispielsweise den E- Mail-Konten Gmail™ und Exchange ActiveSync oder aus Facebook™, Flickr™ und Twitter™. Sie können Daten aller Konten automatisch synchronisieren, indem Sie die Autosync-Funktion aktivieren.
  • Seite 41: Synchronisieren Mit Outlook® Mithilfe Eines Computers

    Computerprogramme PC Companion und Sony Bridge for Mac zum Synchronisieren Ihres Geräts mit dem Kalender und den Kontakten Ihres Outlook-Kontos verwenden. Sie können jedoch keine Daten von Ihrem Gerät auf Ihren Computer synchronisieren. Weitere Informationen zum Installieren von PC Companion auf einem PC bzw. Sony Bridge for ® ®...
  • Seite 42 So synchronisieren Sie mithilfe eines Computers mit Ihren Outlook-Kontakten: Vergewissern Sie sich, dass PC Companion auf Ihrem PC bzw. dass Sony Bridge ® ® for Mac auf Ihrem Apple installiert ist. Computer: Öffnen Sie PC Companion bzw. Sony Bridge for Mac.
  • Seite 43: Grundlegende Einstellungen

    Grundlegende Einstellungen Zugreifen auf Einstellungen Über das Menü „Einstellungen“ können Sie die Einstellungen Ihres Geräts anzeigen und ändern. Das Menü „Einstellungen“ ist sowohl über den Anwendungsbildschirm als auch über das Benachrichtigungsfeld zugänglich. So öffnen Sie vom Anwendungsbildschirm aus das Menü mit den Geräteeinstellungen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen.
  • Seite 44: Einstellungsoptionen Für Den Lautlosmodus

    So wechseln Sie schnell zwischen den Modi Stumm/Vibrieren/Sound Drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder nach unten, bis oder angezeigt wird. Tippen Sie auf oder , schnell zwischen den Modi Stumm/Vibrieren/Sound zu wechseln. Einstellungsoptionen für den Lautlosmodus Keine Endzeit Das Gerät bleibt im Lautlosmodus, bis Sie den Ton manuell wieder einschalten. Für eine Stunde Das Gerät bleibt für eine Stunde im Lautlosmudos.
  • Seite 45: Schutz Der Sim-Karte

    So lassen Sie die Tonwiedergabe für Ausnahmen während eines voreingestellten Zeitintervalls für den Lautlosmodus zu: Drücken Sie auf die Lautstärketaste (Minus), bis in der Statusleiste angezeigt wird. Tippen Sie auf Ziehen Sie den Schieber neben Ausnahmen nach rechts. So passen Sie die Lautstärke an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 46: Bildschirmeinstellungen

    So entfernen Sie eine SIM-Kartensperre: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > SIM-Kartensperre einrichten. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen SIM-Karte sperren. Geben Sie die PIN der SIM-Karte ein und tippen Sie auf OK. So ändern Sie die PIN der SIM-Karte: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 47: Daydream

    Bildschirm anheften Nutzen Sie die Funktion „Bildschirm anheften“, wenn Sie nur den Bildschirm für eine bestimmte Anwendungen anzeigen möchten. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel spielen und Sie aus Versehen die Navigationstaste „Startbildschirm“ berühren, dann verhindert die Funktion „Bildschirm anheften“, dass der aktive Bildschirm der App minimiert wird. Sie können diese Funktion auch verwenden, wenn Sie Ihr Gerät an eine andere Person ausleihen.
  • Seite 48: Bildschirmsperre

    So können Sie Inhalte für den Daydream-Bildschirmschoner auswählen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Display > Tagtraum. Ziehen Sie den Schieber nach rechts. Wählen Sie aus, was angezeigt werden soll, wenn der Bildschirmschoner aktiv ist. So stellen Sie ein, wann der Daydream-Bildschirmschoner aktiviert wird: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 49: Automatisches Entsperren Des Geräts

    So erstellen Sie eine PIN für die Bildschirmsperre: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre > PIN. Geben Sie Ihre numerische PIN ein und tippen Sie anschließend auf Weiter. Geben Sie Ihre PIN erneut ein und bestätigen Sie sie. Tippen Sie anschließend auf Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Gerätebildschirm.
  • Seite 50: Festlegen, Wann Das Gerät Automatisch Entsperrt Bleiben Soll

    Festlegen, wann das Gerät automatisch entsperrt bleiben soll Sie können Smart Lock festlegen, um Ihr Gerät mithilfe der folgenden Einstellungen entsperrt zu lassen: • Vertraute Geräte – Hiermit bleibt Ihr Gerät entsperrt, wenn es mit einem vertrauenswürdigen Bluetooth®-Gerät verbunden ist. •...
  • Seite 51: Verbinden Mit Vertrauenswürdigen Orten

    möglicherweise zunächst manuell entsperren, bevor die Entsperrung durch das vertrauenswürdige Gerät beibehalten werden kann. Die Reichweite der Bluetooth®-Verbindung kann abhängig von Faktoren wie dem Modell Ihres Geräts, dem verbundenen Bluetooth®-Gerät und Ihrer Umgebung variieren. Abhängig von diesen Faktoren können Bluetooth®-Verbindungen über Entfernungen von bis zu 100 Metern funktionieren.
  • Seite 52: Verwenden Von Benutzerdefinierten Orten

    Verwenden von benutzerdefinierten Orten Sie können jeden Ort als einen vertrauenswürdigen, benutzerdefinierten Ort hinzufügen, an dem Ihr Gerät entsperrt bleiben kann. So fügen Sie einen benutzerdefinierten Ort hinzu: Stellen Sie sicher, dass der Standortmodus aktiviert ist und Sie entweder die Einstellung Hohe Genauigkeit oder Stromsparfunktion verwenden.
  • Seite 53: Verwenden Der Trageerkennung

    So aktivieren Sie die Trageerkennung: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Smart Lock > Am-Körper- Erkennung. Ziehen Sie den Schieber neben Aus nach rechts und tippen Sie anschließend auf Verwenden der Trageerkennung Bei Verwendung der Funktion „Trageerkennung“ müssen Sie folgende Punkte beachten: •...
  • Seite 54: Mobile Bravia® Engine

    Wählen Sie eine Option. Mobile BRAVIA® Engine Dank der Technologie Mobile BRAVIA® Engine von Sony wird die Bildqualität von Fotos und Videos verbessert, nachdem Sie die Fotos und Videos aufgenommen haben. Das Ergebnis sind klarere, schärfere und natürlichere Bilder. Mobile BRAVIA® Engine ist standardmäßig aktiviert, aber Sie können die Funktion auch deaktivieren, um den...
  • Seite 55: Mehrere Benutzerkonten

    So passen Sie die Soundeinstellungen manuell an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Ton & Benachrichtigung > Audio-Einstellungen. Ziehen Sie den Schieber neben ClearAudio+ nach links. Tippen Sie auf Soundeffekte > Equalizer. Ziehen Sie zum Anpassen der Toneinstellungen die Frequenzbereichtasten nach oben oder nach unten.
  • Seite 56: Informationen Zum Gäste-Konto

    sehen, das als Neuer Nutzer angezeigt wird. Tippen Sie einfach auf das Konto und befolgen Sie die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen. Sie können auch auf jedem Bildschirm in der Statusleiste ein Konto für einen regelmäßigen Benutzer hinzufügen. Ziehen Sie die Statusleiste einfach mit zwei Fingern nach unten und tippen Sie auf das Benutzer-Symbol und tippen Sie auf Nutzer hinzufügen.
  • Seite 57: Wechseln Zwischen Mehreren Benutzerkonten

    Wechseln zwischen mehreren Benutzerkonten So wechseln Sie zwischen mehreren Benutzerkonten: Um eine Liste der Benutzer anzuzeigen, ziehen Sie die Statusleiste mit zwei Fingern nach unten und tippen Sie auf das Benutzersymbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf das Symbol für das Benutzerkonto, zu dem Sie wechseln möchten. Die Bildschirmsperre für das Benutzerkonto wird angezeigt.
  • Seite 58: Eingeben Von Text

    Eingeben von Text Bildschirmtastatur Sie können entweder Text mit der QWERTZ-Bildschirmtastatur durch Tippen auf jeden einzelnen Buchstaben eingeben oder mithilfe der Gesteneingabenfunktion mit Ihrem Finger von Buchstabe zu Buchstabe fahren, um Wörter zu schreiben. Wenn Sie lieber eine kleinere Version der Bildschirmtastatur verwenden und Text nur mit einer Hand eingeben möchten, können Sie stattdessen die Einhandtastatur aktivieren.
  • Seite 59: Tastenfeld

    So geben Sie Text per Gesteneingabe ein: Wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wird, fahren Sie mit Ihrem Finger von Buchstabe zu Buchstabe, um das gewünschte Wort zu schreiben. Nachdem Sie die Eingabe eines Worts beendet haben, haben Sie Ihren Finger an. Basierend auf den von Ihnen eingegebenen Buchstaben wird ein Wort angezeigt.
  • Seite 60: Eingeben Von Text Über Die Spracheingabe

    So geben Sie Text mit dem Tastenfeld ein: • Wenn auf dem Tastenfeld angezeigt wird, tippen Sie auf jede Zeichentaste nur einmal, selbst wenn der gewünschte Buchstabe nicht dem ersten Buchstaben auf der Taste entspricht. Tippen Sie auf das angezeigte Wort oder tippen Sie auf um weitere Wortvorschläge anzuzeigen und ein Wort aus der Liste auszuwählen.
  • Seite 61: Personalisieren Der Bildschirmtastatur

    Text ausschneiden Text kopieren Text einfügen wird nur angezeigt, wenn Sie Text in der Zwischenablage gespeichert haben. So wählen Sie einen Text aus: Geben Sie einen Text ein und tippen Sie dann zweimal auf den Text. Das Wort, auf das Sie tippen, wird auf beiden Seiten durch Registerkarten markiert. Ziehen Sie die Registerkarten nach links oder nach rechts, um weiteren Text zu wählen.
  • Seite 62 So ändern Sie die Eingabesprache bei Verwendung der Bildschirmtastatur: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie mehr als eine Ausgabesprache hinzugefügt haben und die smarte Spracherkennungsfunktion ausgeschaltet ist, oder wenn sich unter den von Ihnen ausgewählten Sprachen solche mit nicht-lateinischer Schrift befinden. •...
  • Seite 63: Anrufen

    Anrufen Anrufe tätigen Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie eine Rufnummer manuell wählen, auf eine in der Kontaktliste gespeicherte Nummer tippen oder indem Sie auf die Rufnummer in Ihrer Anrufprotokoll-Ansicht tippen. Sie können auch die intelligente Wählfunktion verwenden, um schnell nach Rufnummern aus Ihrer Kontaktliste und den Anrufprotokollen zu suchen, indem Sie einen Teil einer Rufnummer oder eines Namens eingeben und aus den angezeigten Vorschlägen auswählen.
  • Seite 64: Anzeigen Oder Verbergen Der Rufnummer

    So fügen Sie eine Direktwahlnummer zum Startbildschirm hinzu: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Startbildschirm, bis das Gerät vibriert und das Anpassungsmenü angezeigt wird. Tippen Sie im Anpassungsmenü auf Widgets & Apps > Verknüpfungen. Blättern Sie durch die Anwendungsliste und wählen Sie Direktwahl. Wählen Sie den Kontakt und die Nummer aus, die Sie als Direktwahlnummer verwenden möchten.
  • Seite 65: Abweisen Eines Anrufs Mit Einer Sms

    besteht die Möglichkeit, die automatische Annahme zu aktivieren und festzulegen, nach wie vielen Sekunden des Wartens der Anruf automatisch angenommen wird. Sie können Anrufe auch manuell an den Anrufbeantworter weiterleiten, wenn Sie zu beschäftigt sind, sie anzunehmen. Außerdem können Sie direkt von Ihrem Gerät aus auf hinterlassene Nachrichten auf dem Anrufbeantworter zugreifen.
  • Seite 66: Aktive Anrufe

    So weisen Sie einen zweiten Anruf mit einer SMS ab: Ziehen Sie während eines Anrufs Mit Nachricht ablehnen nach oben, wenn Sie wiederholt Signaltöne hören. Wählen Sie eine vordefinierte Nachricht aus oder tippen Sie auf und schreiben Sie eine neue Nachricht. So bearbeiten Sie die zum Abweisen eines Anrufs verwendete SMS: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 67: Weiterleiten Von Anrufen

    So zeigen Sie Ihre unbeantworteten Anrufe an: Bei unbeantworteten Anrufen wird in der Statusleiste angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten. Tippen Sie auf Unbeantworteter Anruf. So rufen Sie eine Nummer aus Ihrem Anrufprotokoll an: • Tippen Sie auf die Nummer. Um die Nummer vor dem Anrufen zu bearbeiten, berühren und halten Sie die Nummer im Anrufprotokoll.
  • Seite 68: Mehrere Anrufe

    So blockieren Sie ein- oder ausgehende Anrufe: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anruf. Tippen Sie auf Anrufsperre und wählen Sie dann eine Option aus. Geben Sie das Kennwort ein, und tippen Sie auf Aktivieren. Wenn Sie erstmalig die Anrufsperre einrichten, müssen Sie ein Kennwort eingeben, um die Funktion „Anrufsperre“...
  • Seite 69: Telefonkonferenzen

    So tätigen Sie einen zweiten Anruf: Tippen Sie während eines aktiven Anrufs auf . Das Anrufprotokoll wird angezeigt. Tippen Sie auf , um die Wähltastatur anzuzeigen. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein, und tippen Sie anschließend auf Der erste Anruf wird gehalten. So nehmen Sie einen dritten Anruf an und beenden den aktiven Anruf: •...
  • Seite 70: Notrufe

    So geben Sie die Mailbox-Nummer ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anruf > Sprachnachricht >Mailbox-Einstellungen > Mailboxnummer. Geben Sie die Mailbox-Nummer ein. Tippen Sie auf OK. So rufen Sie den Mailbox-Dienst an: Öffnen Sie die Wähltastatur. Berühren und halten Sie 1, bis Ihre Mailbox-Nummer gewählt wird.
  • Seite 71: Kontakte

    • Ihr neues Android™-Gerät. So übertragen Sie Kontaktdaten auf Ihr neues Gerät: Suchen und laden Sie PC Companion (auf einem PC) oder Sony Bridge for Mac (auf einem Mac-Computer) von http://support.sonymobile.com/global-en/ tools/pc-companion oder http://support.sonymobile.com/global-en/tools/bridge- for-mac/ herunter, wenn die Anwendung nicht bereits installiert ist.
  • Seite 72: Suchen Und Anzeigen Von Kontakten

    So importieren Sie Kontakte von einer Speicherkarte: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf . Drücken Sie , und tippen Sie anschließend auf Kontakte importieren > SD-Karte. Wählen Sie die zu importierenden Dateien aus und tippen Sie auf OK. ®...
  • Seite 73: Hinzufügen Und Bearbeiten Von Kontakten

    So suchen Sie nach einem Kontakt: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und anschließend auf . Tippen Sie auf und geben Sie eine Rufnummer, einen Namen oder andere Informationen im Feld Kontakte suchen ein. Die Liste mit den Suchergebnissen wird nach jeder Eingabe eines Zeichens gefiltert. So wählen Sie aus, welche Kontakte in der Kontaktanwendung angezeigt werden Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf .
  • Seite 74: Hinzufügen Von Medizinischen Informationen Und Kontaktinformationen Für Den Notfall

    So personalisieren Sie einen Rufton für einen Kontakt: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Kontakt und anschließend auf Tippen Sie auf > Klingelton auswählen. Wählen Sie eine Option von der Liste oder tippen Sie auf , um eine auf Ihrem Gerät gespeicherte Musikdatei auszuwählen, und tippen Sie dann auf Fertig.
  • Seite 75 3 Ihre medizinischen und personenbezogenen Informationen als Teil der ICE-Informationen anzeigen 4 Medizinische Informationen 5 ICE-Kontaktliste 6 Neue ICE-Kontakte erstellen 7 Bestehende Kontakte als ICE-Kontakte verwenden So zeigen Sie Ihre gesundheits- und personenbezogenen Informationen als Teil der ICE-Informationen an: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf .
  • Seite 76: Favoriten Und Gruppen

    So aktivieren Sie das Anrufen bei ICE-Kontakten über die Sicherheitsbildschirmsperre: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf . Tippen Sie auf ICE – In Case of Emergency (Im Notfall). Tippen Sie auf und anschließend auf Einstellungen. Markieren Sie das Kontrollkästchen Anrufe in ICE ermöglichen. Einige Netzbetreiber unterstützen Anrufe bei ICE-Kontakten möglicherweise nicht.
  • Seite 77: Vermeiden Doppelter Einträge In Der Kontakteanwendung

    Vermeiden doppelter Einträge in der Kontakteanwendung Wenn Sie Kontakte mit einem neuen Konto synchronisieren oder Kontaktdaten anderweitig importieren, besteht die Möglichkeit doppelter Einträge in der Kontakteanwendung. In einem solchen Fall können Sie die doppelten Einträge zu einem Eintrag zusammenführen. Sollten Sie Einträge versehentlich zusammenführen, können Sie sie später wieder trennen.
  • Seite 78: Messaging Und Chat

    Messaging und Chat Lesen und Senden von Nachrichten Die Messaging-Anwendung stellt Ihre Nachrichten in Gesprächsform dar, d. h., alle Nachrichten von und an eine bestimmte Person werden zu einer Gruppe zusammengefasst. Um eine Multimedianachrichten zu senden, müssen im Gerät die richtigen MMS-Einstellungen eingerichtet sein.
  • Seite 79: Organisieren Ihrer Nachrichten

    So lesen Sie eine empfangene Nachricht: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf das gewünschte Gespräch. Wenn die Nachricht noch nicht heruntergeladen wurde, tippen Sie auf die Nachricht und halten Sie sie. Tippen Sie anschließend auf Nachricht herunterladen.
  • Seite 80: Anrufen Aus Einer Nachricht Heraus

    So zeigen Sie mit Sternen versehene Nachrichten an: Tippen Sie auf der Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Nachrichten mit Stern. Die mit Sternen versehenen Nachrichten werden in einer Liste angezeigt. So suchen Sie nach Nachrichten: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Tippen Sie auf und anschließend auf Suchen.
  • Seite 81 Für Hangouts™ sind Internetzugriff und ein Google™-Konto erforderlich. Rufen Sie http://support.google.com/hangouts auf und klicken Sie auf den Link „Hangouts on your Android“, um weitere Informationen zur Verwendung dieser Anwendung zu erhalten. Die Videoanruffunktion wird nur von Geräten unterstützt, die eine Frontkamera haben. So verwenden Sie Hangouts™: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Hangouts.
  • Seite 82: E-Mail

    E-Mail Konfigurieren von E-Mail Verwenden Sie die E-Mail-Anwendung auf dem Gerät zum Senden und Empfangen von E-Mails über Ihre E-Mail-Konten. Es können ein oder mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig verwendet werden, darunter auch geschäftliche Microsoft Exchange ActiveSync-Konten. So richten Sie ein E-Mail-Konto ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf E-Mail.
  • Seite 83: Organisieren Ihrer E-Mails

    So lesen Sie Ihre E-Mails: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf E-Mail. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten nutzen, ziehen Sie die linke Ecke des Bildschirms nach rechts und wählen Sie das Konto aus, bei dem Sie sich anmelden möchten. Wenn Sie alle Ihre E-Mail-Konten gleichzeitig prüfen möchten, ziehen Sie die linke Ecke des Bildschirms nach rechts und tippen Sie auf Kombinierter Posteingang.
  • Seite 84: Einstellungen Des E-Mail-Kontos

    So suchen Sie nach E-Mails: und dann auf E-Mail. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten nutzen, ziehen Sie die linke Ecke des Bildschirms nach rechts und wählen Sie das Konto aus, nach dem Sie suchen möchten. Wenn Sie nach allen Ihren E-Mail-Konten gleichzeitig suchen möchten, ziehen Sie die linke Ecke des Bildschirms nach rechts und tippen Sie auf Kombinierter Posteingang.
  • Seite 85: Gmail

    So legen Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz in einem Exchange Active Sync- Konto fest: und dann auf E-Mail. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Drücken Sie auf und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Wählen Sie das EAS (Exchange Active Sync)-Konto, für das Sie eine automatische Abwesenheitsnotiz einstellen möchten.
  • Seite 86: Musik

    Verwalten von Dateien mithilfe eines Computers auf der Seite 148 . • Bei einem PC können Sie die Anwendung „Media Go™“ von Sony verwenden und damit unter anderem Musikdateien organisieren, Playlists erstellen und Podcasts abonnieren. Weitere Informationen und die Anwendung „Media Go™“ zum Herunterladen finden Sie unter http://mediago.sony.com/enu/features.
  • Seite 87 Durch Berühren und Halten innerhalb des aktuellen Musiktitels vorspulen 10 Musiktitel abspielen oder anhalten 11 Durch Tippen zum vorherigen Musiktitel in der Playlist gehen Durch Berühren und Halten innerhalb des aktuellen Musiktitels zurückspulen 12 Zufallswiedergabe in der aktuellen Playlist aktivieren Musik-Startbildschirm Durch Ziehen der linken Ecke des Bildschirms nach rechts das Menü...
  • Seite 88: Menü Des Musik-Startbildschirms

    So öffnen Sie die Musik-Anwendung, während ein Musiktitel im Hintergrund abgespielt wird: Tippen Sie auf , um das Fenster der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen, während ein Musiktitel im Hintergrund abgespielt wird. Tippen Sie auf die Musik-App. Menü des Musik-Startbildschirms Über das Menü...
  • Seite 89: Playlists

    So löschen Sie einen Musiktitel: Blättern Sie auf dem „Musik“-Startbildschirm zu dem zu löschenden Musiktitel. Berühren und halten Sie den Musiktitel und tippen Sie anschließend in der Liste, die angezeigt wird, auf Löschen. Tippen Sie zum Bestätigen erneut auf Löschen. Playlists Im „Musik“-Startbildschirm ist es möglich, eigene Playlists von den auf dem Gerät gespeicherten Musiktiteln zu erstellen.
  • Seite 90: Verbessern Des Klangs

    Verbessern des Klangs So verbessern Sie die Klangqualität mit dem Equalizer: Öffnen Sie den Musik-Startbildschirm und tippen Sie dann aufEinstellungen > Audio-Einstellungen > Soundeffekte > Equalizer. Ziehen Sie zum manuellen Anpassen des Tons die Frequenzbandtasten nach oben oder nach unten. Wenn Sie den Ton automatisch anpassen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie einen Stil aus.
  • Seite 91 So zeigen Sie Informationen zum Interpreten eines Titels an: Wenn ein Titel von der TrackID™-App erkannt wurde, wird das Ergebnis auf dem Startbildschirm von TrackID™ angezeigt. Blättern sie zu dem Ergebnis, das Sie anzeigen möchten und tippen Sie darauf. So löschen Sie einen Musiktitel aus dem Titelverlauf: Öffnen Sie die TrackID™-App und navigieren Sie zu dem zu löschenden Musiktitel.
  • Seite 92: Ukw-Radio

    UKW-Radio Verwenden des Radios Das UKW-Radio des Geräts funktioniert wie ein herkömmliches UKW-Radio. Sie können beispielsweise UKW-Radiosender suchen, anhören und als Favoriten speichern. Bevor Sie das Radio verwenden können, müssen Sie ein Headset mit Kabel oder Kopfhörer an das Gerät anschließen. Das liegt daran, dass das Headset bzw. die Kopfhörer als Antenne dienen.
  • Seite 93: Favoritenradiosender

    So starten Sie eine neue Suche nach Radiosendern: Wenn das Radio geöffnet ist, drücken Sie . Tippen Sie auf Radiosender suchen. Das Radio durchsucht den gesamten Frequenzbereich, und alle verfügbaren Sender werden angezeigt. So schalten Sie den Radioton auf den Lautsprecher um: Wenn das Radio geöffnet ist, drücken Sie .
  • Seite 94: Kamera

    Kamera Aufnehmen von Fotos und Videos Frontkameraobjektiv Vergrößern/Verkleinern (Zoom) Kamerahauptbildschirm Auslöser – Kamera aktivieren/Fotografieren/Videos aufnehmen Fotos und Videos anzeigen Fotos oder Videoclips aufnehmen Einen Schritt zurückgehen oder Kamera beenden Symbol für die Aufnahmemoduseinstellungen Kameraeinstellungssymbol und Verknüpfungssymbole So nehmen Sie ein Foto bei eingeschalteter Bildschirmsperre auf: Drücken Sie kurz die Einschalttaste , um den Bildschirm zu aktivieren.
  • Seite 95: So Verwenden Sie Die Zoomfunktion

    So verwenden Sie die Zoomfunktion: • Drücken Sie bei geöffneter Kamera die Lautstärketaste oben oder unten. • Drücken Sie bei geöffneter Kamera auf dem Kamerabildschirm Ihre Finger zusammen oder auseinander. So nehmen Sie ein Video mit dem Auslöser auf: Aktivieren Sie die Kamera. Tippen Sie auf und wählen Sie Tippen Sie auf...
  • Seite 96: Aufnehmen Von Lächelnden Gesichtern Mit Smile Shutter

    Aufnehmen von lächelnden Gesichtern mit Smile Shutter™ Verwenden Sie die Smile Shutter™-Technologie, um ein Gesicht genau dann aufzunehmen, wenn es lächelt. Die Gesichtserkennung erfasst bis zu fünf Gesichter und wählt eines für die Lächelerkennungsfunktion und den Autofokus aus. Sobald das gewählte Gesicht lächelt, nimmt die Kamera automatisch ein Foto auf.
  • Seite 97: Überlegene Automatik

    4K-Video Nehmen Sie 4K-Videos in besonders hoher Auflösung auf. Timeshift-Video Nehmen Sie Videos mit hohen Bildraten auf und wenden Sie darauf Zeitlupeneffekte an. AR-Effekt Nehmen Sie Fotos oder Videos mit virtuellen Szenen und Charakteren auf. Kreativer Effekt Verwenden Sie Effekte für Fotos oder Videos. Schwenk-Panorama Nehmen Sie Weitwinkel- und Panoramafotos auf.
  • Seite 98 Ihrer Kamera auf Ihrem Gerät werden zwei Bilder angezeigt – ein Bild von Ihrer eigenen Kamera und eins von einem verbundenen Xperia™ Gerät oder einer Sony-Kamera, die NFC und Wi-Fi Direct™-Technologie unterstützt. Sie können dann bearbeiten, was Sie im Bildsucher vor der Aufnahme des Fotos sehen.
  • Seite 99: Herunterladen Von Kameraanwendungen

    So verwenden Sie die Funktion „AR-Maske“: Aktivieren Sie die Kamera. Tippen Sie auf und wählen Sie Richten Sie die Kamera auf ein Gesicht und wählen Sie eine Maske aus, die Sie anwenden möchten. Um ein Foto zu machen, tippen Sie zuerst auf , um alle Masken auszublenden und anschließend auf Um alle Masken wieder anzuzeigen, suchen Sie ein Gesicht in dem bunten...
  • Seite 100: Weißabgleich

    Touch Block Sie können den Touchscreen deaktivieren, um unbeabsichtigte Berührungen bei der Verwendung der Kamera zu vermeiden. Weißabgleich Mit dieser Einstellung, die nur im Manuell Aufnahmemodus zur Verfügung steht, wird die Farbbalance an die Lichtverhältnisse angepasst. Sie können damit auch die Belichtung manuell in den Bereichen -2.0 EV bis +2.0 EV einstellen.
  • Seite 101: Selbstauslöser

    1920×1088(16:9) Auflösung 2 Megapixel mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Geeignet für Fotos, die auf Bildschirmen im Breitbildformat angezeigt werden sollen. 640×480(4:3) VGA-Format mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Manuell verfügbar. Selbstauslöser Mit dem Selbstauslöser ist es möglich, ein Foto aufzunehmen, ohne das Gerät in der Hand zu halten.
  • Seite 102 Benutzen Sie die HDR-Einstellung (High Dynamic Range), um ein Foto bei starkem Gegenlicht oder in Situationen mit scharfen Kontrasten aufzunehmen. HDR kompensiert den Detailverlust und erstellt ein Bild, das sowohl dunkle als auch helle Bereiche darstellt. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Manuell verfügbar. Sie können das Verwackeln von Bildern durch Dunkelheit oder sich bewegende Motive reduzieren, indem Sie die ISO-Empfindlichkeit erhöhen.
  • Seite 103 5 Sekunden Die Vorschau des Fotos oder Videos wird 5 Sekunden nachdem Sie es aufgenommen haben angezeigt. 3 Sekunden Die Vorschau des Fotos oder Videos wird 3 Sekunden nachdem Sie es aufgenommen haben angezeigt. Bearbeiten Das Foto oder Video öffnet sich nach Aufnahme zur Bearbeitung. Das Foto oder Video wird gespeichert, nachdem Sie es aufgenommen haben, und es wird keine Vorschau angezeigt.
  • Seite 104: Videokameraeinstellungen

    Für Nachtaufnahmen oder in Umgebungen mit schwachem Licht. Aufgrund der langen Belichtungszeit muss die Kamera ruhig gehalten oder auf einer stabilen Oberfläche abgesetzt werden. Handgehalten bei Dämmerung Für ohne Stativ bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommene Fotos mit weniger Rauschen und Verwischen. Hohe Empfindlichkeit Für ohne Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommene Fotos.
  • Seite 105: Smile Shutter™ - Auslösung Bei Lächeln (Video)

    Nehmen Sie Videos auf, die Sie als MMS versenden können. Die Aufnahmezeit dieses Videoformats ist beschränkt, damit die Videodateien in eine MMS passen. Diese Einstellungen sind nur im Aufnahmemodus Manuell verfügbar. Selbstauslöser Mit dem Selbstauslöser ist es möglich, ein Video aufzunehmen, ohne das Gerät in der Hand zu halten.
  • Seite 106: Steadyshot

    Mitte Die Belichtung wird auf die Mitte des Bildes eingestellt. Durchschnitt Die Belichtung wird auf der Grundlage der Lichtmenge des gesamten Bildes berechnet. Spot Die Belichtung wird in einem sehr kleinen Teil des Bildes angepasst, das Sie aufnehmen möchten. Diese Einstellung ist nur im Aufnahmemodus Manuell verfügbar. SteadyShot™...
  • Seite 107 Schnee In hellen Umgebungen verwenden, um Überbelichtung von Videos zu vermeiden. Sport Für Videos von Objekten, die sich schnell bewegen. Die kurze Belichtungszeit reduziert die Bewegungsunschärfe. Party Für Videos in Innenräumen mit geringer Beleuchtung. Diese Szene nimmt Hintergrundbeleuchtung in Innenräumen oder Kerzenlicht auf. Videos von Objekten, die sich schnell bewegen, können unscharf werden.
  • Seite 108: Fotos Und Videos Im Album

    Fotos und Videos im Album Anzeigen von Fotos und Videos Mithilfe der Album-App können Sie die mit Ihrer Kamera aufgenommenen Fotos und Videos anzeigen bzw. abspielen oder ähnliche, von Ihnen auf Ihrem Gerät gespeicherte Inhalte anzeigen. Alle Fotos und Videos werden in einem chronologisch angeordneten Raster angezeigt.
  • Seite 109: Freigeben Und Verwalten Von Fotos Und Videos

    So zeigen Sie Fotos in einer Diashow an: Wenn Sie ein Foto anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm und die Symbolleisten anzuzeigen, und dann auf > Diashow, um alle Fotos eines Albums wiederzugeben. Tippen Sie auf ein Foto, um die Diashow zu beenden. So spielen Sie ein Video ab: Tippen Sie in der Album-App auf das Video, das Sie abspielen möchten.
  • Seite 110: Bearbeiten Von Fotos Mit Der Anwendung „Foto-Editor

    So drehen Sie ein Foto: Wenn Sie ein Foto auf dem Bildschirm anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend auf . Wählen Sie Drehen. Das Foto wird in seiner neuen Ausrichtung gespeichert. So löschen Sie ein Foto oder Video: Wenn Sie ein Foto auf dem Bildschirm anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend auf .
  • Seite 111: Bearbeiten Von Videos Mit Der Anwendung „Movie Creator

    So schneiden Sie ein Foto zu: Wenn Sie ein Foto auf dem Bildschirm anzeigen, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten einzublenden, und tippen Sie anschließend auf Wählen Sie auf Aufforderung hin Foto-Editor aus. > Zuschneiden. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Zuschneiden, um eine Option zu wählen.
  • Seite 112: Ausblenden Von Fotos Und Videos

    So schneiden Sie ein Video zu: Tippen Sie in der Album-App auf das Video, das Sie abspielen möchten. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Symbolleisten anzuzeigen, und > Schneiden. anschließend auf Um den Rahmen zum Zuschneiden auf eine andere Stelle im Zeitstrahl zu bewegen, berühren und halten Sie die Ecke des Rahmens zum Zuschneiden und ziehen Sie ihn an die gewünschte Stelle.
  • Seite 113: Anzeigen Von Fotos Auf Einer Karte

    Fotos und Videos mit dem PlayMemories Online-Dienst anzeigen Zum Startbildschirm der „Album“-App zurückkehren, um alle Inhalte anzuzeigen Lieblingsfotos und -videos anzeigen Alle auf Ihrem Gerät Videos durchsuchen Fotos auf einer Karte oder in der Globusdarstellung anzeigen Ausgeblendete Fotos und Videos anzeigen Alle mit der Kamera Ihres Geräts aufgenommenen Fotos und Videos mit speziellen Effekten anzeigen Alle in verschiedenen Ordnern abgelegten Fotos und Videos anzeigen Alle Fotos mit Gesichtern anzeigen...
  • Seite 114 Mit Geo-Tags versehene Fotos in der Globusansicht anzeigen Einen Ort auf der Karte suchen Menüoptionen anzeigen Zum Vergrößern zweimal tippen und zum Verkleinern zwei Finger zusammendrücken. Zum Anzeigen anderer Teile der Karte ziehen Eine Gruppe von Fotos und/oder Videos mit Geo-Tags des gleichen Ortes Miniaturbilder der ausgewählten Gruppe von Fotos und/oder Videos.
  • Seite 115 So ändern Sie das Geo-Tag eines Fotos: Wenn Sie ein Foto auf der Karte in der „Album“-App anzeigen, berühren und halten Sie das Foto, bis dessen Rahmen die Farbe Blau annimmt, und tippen Sie dann auf die gewünschte Position auf der Karte. Tippen Sie auf OK.
  • Seite 116: Videos

    Tippen, um gespeicherte oder heruntergeladene Videodateien wiederzugeben Menüoptionen eines Videos anzeigen Durch Blättern nach oben oder unten Inhalte anzeigen Sony Entertainment Network mit PS Video steht nicht überall zur Verfügung. Es gelten zusätzliche Bestimmungen. So spielen Sie ein Video in der Video-App ab: und dann auf Video.
  • Seite 117: Übertragen Von Videoinhalten Auf Das Gerät

    Seite 148 . • Wenn Sie einen PC besitzen, verwenden Sie die Anwendung „Media Go™“ von Sony, um Inhalte zu organisieren und Videodateien vom PC auf Ihr Gerät zu übertragen. Weitere Informationen und die Anwendung „Media Go™“ zum Herunterladen finden Sie unter http://mediago.sony.com/enu/features.
  • Seite 118: Verwalten Von Videoinhalten

    Verwalten von Videoinhalten So rufen Sie Filminformationen manuell ab: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine aktive Datenverbindung verfügt. Tippen Sie beim Abspielen eines Videos auf den Bildschirm, um die Bedienelemente anzuzeigen. Tippen Sie auf > Informationen. Tippen Sie auf > Nach Informationen suchen. Geben Sie im Suchfeld Suchbegriffe zu Videos ein, und tippen Sie auf die Bestätigungstaste auf der Tastatur.
  • Seite 119: Ps Video-Dienst

    Wenn Sie ein Gerät mit mehreren Benutzern gemeinsam verwenden, müssen Sie sich als Besitzer (d. h. als Hauptbenutzer) anmelden, um den PS Video-Dienst nutzen zu können. Sony Entertainment Network mit PS Video steht nicht überall zur Verfügung. Es gelten zusätzliche Nutzungsbedingungen.
  • Seite 120: Verbindungen

    Sie können Medieninhalte, die Sie auf Ihrem Gerät gespeichert haben, auf anderen Geräten, wie z. B. einem Fernseher oder Computer, anzeigen oder abspielen. Bei diesen Geräten kann es sich beispielsweise um Fernseher oder Lautsprecher von Sony bzw. um andere von der Digital Living Network Alliance DLNA Certified™-Geräte handeln. Diese müssen sich jedoch im gleichen WLAN-Netzwerk befinden.
  • Seite 121: Dateien Von Ihrem Gerät Auf Dlna Certified™-Geräten Abspielen

    So spielen Sie freigegebene Musik auf Ihrem Gerät ab: Stellen Sie sicher, dass die Geräte, für die Sie Dateien freigeben möchten, mit dem gleichen Wi-Fi®-Netz wie Ihr Gerät verbunden sind. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf und dann auf Ziehen Sie die linke Ecke des Musik-Startbildschirms nach rechts und tippen Sie dann auf Heimnetzwerk.
  • Seite 122: Abspielen Von Dateien Auf Einem Anderen Gerät Mithilfe Von Throw

    Bedienungsanleitung Ihres Clientgeräts. Wenn ein Client im Netzwerk nicht auf Ihr Gerät zugreifen kann, überprüfen Sie, ob Ihr Wi-Fi®-Netz funktioniert. Sie können auch auf das Medienserver-Menü in der Musikanwendungen zugreifen, indem Sie die linke Ecke des Musik-Startbildschirms nach rechts ziehen und dann auf Einstellungen > Medienserver tippen.
  • Seite 123: Anschließen Des Geräts An Usb-Zubehör

    Berührung kommt, stellen Sie sicher, dass der USB-Anschluss vollständig trocken ist, bevor Sie ein USB-Kabel einstecken. USB-Hostadapter sind separat erhältlich. Sony übernimmt keine Garantie dafür, dass Ihr Gerät alle USB-Geräte unterstützt. So schließen Sie ein USB-Gerät über einen USB-Hostadapter an: Schließen Sie den USB-Hostadapter an Ihr Gerät an und verbinden Sie den...
  • Seite 124: Nfc

    Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™-Konnektivität > USB-Verbindung > USB-Gerät ermitteln. Sony übernimmt keine Garantie dafür, dass Ihr Gerät alle USB-Geräte mit einem Micro-USB- Anschluss unterstützt. Verwenden Sie Near Field Communication (NFC), um Daten für andere Geräte freizugeben, wie z.
  • Seite 125 So geben Sie mithilfe von NFC Musikdateien für ein anderes Gerät frei: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion bei Ihrem Gerät und dem empfangenden Gerät aktiviert ist und beide Bildschirme aktiv sind. Tippen Sie zum Öffnen der Musik-App auf und tippen Sie auf Wählen Sie eine Musikkategorie und blättern Sie zu dem Titel, den Sie gerne freigeben möchten.
  • Seite 126: Verbinden Mit Einem Nfc-Kompatiblen Gerät

    Verbinden mit einem NFC-kompatiblen Gerät Sie können Ihr Gerät mit anderen, von Sony produzierten NFC-kompatiblen Geräten verbinden, wie z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer. Informationen zu kompatiblen Geräten für eine solche Verbindung finden Sie im Benutzerhandbuch. Auf beiden Geräten muss für eine Verbindung entweder Wi-Fi® oder Bluetooth® aktiviert sein.
  • Seite 127 ® gekoppelten Bluetooth -Gerät herstellen, müssen Sie die Kennung nicht erneut eingeben. ® ® Einige Bluetooth -Geräte wie die meisten Bluetooth -Headsets erfordern sowohl eine Kopplung als auch eine Verbindung mit dem anderen Gerät. ® Sie können das Gerät mit verschiedenen Bluetooth -Geräten koppeln, jedoch immer nur eine einzige Verbindung mit einem Bluetooth -Profil zur gleichen Zeit herstellen.
  • Seite 128: One-Touch-Einrichtung

    ® So senden Sie Objekte über Bluetooth Empfangendes Gerät: Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth ® -Funktion ® eingeschaltet und dass das Gerät für andere Bluetooth -Geräte sichtbar ist. Sendendes Gerät: Öffnen Sie die Anwendung mit dem zu sendenden Objekt und blättern Sie zum gewünschten Objekt.
  • Seite 129 So starten Sie die „One-touch-Einrichtung“ auf Ihrem Gerät Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™-Konnektivität > One-Touch-Setup. Die NFC-Funktion ist automatisch eingeschaltet. Stellen Sie sicher, dass die NFC-Funktion des anderen Xperia™ Geräts eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Bildschirme beider Geräte entsperrt und aktiv sind. Halten Sie die beiden Geräte so aneinander, dass sich die NFC- Erkennungsbereiche beider Geräte berühren.
  • Seite 130: Smart Apps Und Smarte Funktionen, Die Zeit Ersparen

    Die Ruftonlautstärke wird auf Vibration gestellt. Mit Smart Connect™ können Sie außerdem Zubehör wie Xperia™ SmartTags oder eine Uhr aus der SmartWatch-Reihe von Sony steuern. Weitere Informationen können Sie der Bedienungsanleitung zum entsprechenden Zubehör entnehmen. Wenn Sie ein Gerät mit mehreren Benutzern gemeinsam verwenden, müssen Sie sich als Besitzer (d.
  • Seite 131: Zubehör­verwalten

    Verwenden Sie die Anwendung „Smart Connect™“, um smartes Zubehör zu verwalten, das Sie an Ihr Gerät anschließen können, darunter Xperia™ SmartTags, eine Uhr der SmartWatch-Reihe oder ein kabelloses Headset von Sony. Smart Connect™ lädt alle erforderlichen Anwendungen herunter und sucht sofern verfügbar nach Anwendungen von Drittanbietern.
  • Seite 132: Verwenden Ihres Geräts Als Brieftasche

    So koppeln und verbinden Sie Zubehör: Starten Sie die Smart Connect™-App. Wenn Sie Smart Connect™ zum ersten Mal geöffnet haben, tippen Sie auf OK, um den Einführungsbildschirm zu schließen. Tippen Sie auf Zubehör und anschließend auf Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion an, falls sie noch nicht eingeschaltet ist und tippen Sie auf den Namen des Zubehörs, das Sie koppeln oder verbinden möchten.
  • Seite 133: Reisen Und Karten

    Reisen und Karten Verwenden von Ortungsdiensten Ortungsdienste ermöglichen Anwendungen wie Maps und der Kamera die Verwendung von Informationen von Mobilfunknetzen und Wi-Fi®-Netzen sowie Global Positioning System (GPS)-Informationen zur Bestimmung Ihrer genauen Position. Wenn Sie sich nicht genau in Sichtlinie eines GPS-Satelliten befinden, kann Ihr Gerät Ihren Standort mithilfe der Wi-Fi®-Funktion bestimmen.
  • Seite 134: Übertragen Von Daten Auf Reisen

    dieser Anwendung finden Sie unter http://support.google.com , wenn Sie auf den Link „Karten für Mobilgeräte“ klicken. Die Google Maps™-Anwendung ist möglicherweise nicht in allen Märkten, Ländern und Regionen verfügbar. So nutzen Sie Google Maps™ Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Google Maps.
  • Seite 135: Kalender Und Wecker

    Kalender und Wecker Kalender Mit der Kalenderanwendung können Sie Ihren Zeitplan verwalten. Wenn Sie sich bei einem oder mehreren Onlinekonten mit Kalendern, beispielsweise bei Ihrem Google™- Konto oder Ihrem Xperia™ mit Facebook“-Konto, angemeldet und Ihr Gerät damit synchronisiert haben, werden auch Kalenderereignisse und -termine aus diesen Konten in Ihrer Kalenderanwendung angezeigt.
  • Seite 136: Wecker Und Uhr

    So zeigen Sie mehrere Kalender an: und dann auf Kalender. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf und aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Kalender, die Sie anzeigen möchten. So zoomen Sie innerhalb der Kalenderansicht: • Drücken Sie zum Hineinzoomen einen Bereich auf dem Bildschirm mit zwei Fingern zusammen, wenn die Ansicht Woche oder Tag ausgewählt ist.
  • Seite 137 Auf den Weckerstartbildschirm zugreifen Weltzeituhr anzeigen und Einstellungen anpassen Auf die Stoppuhrfunktion zugreifen Auf die Timerfunktion zugreifen Optionen anzeigen Datums- und Zeiteinstellungen für die Uhr öffnen Einen Wecker ein- oder ausschalten Einen neuen Wecker hinzufügen So stellen Sie einen neuen Alarm ein: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Wecker und Uhr.
  • Seite 138 So stellen Sie einen Ton für den Wecker ein: Öffnen Sie die Wecker- und Uhranwendung und tippen Sie dann auf die zu bearbeitende Weckzeit. Tippen Sie auf Weckerton und wählen Sie eine Option aus oder tippen Sie auf und wählen Sie eine Musikdatei aus. Tippen Sie auf Fertig und anschließend auf Speichern.
  • Seite 139: Eingabehilfen

    Eingabehilfen Vergrößerungsbewegungen Mit Vergrößerungsbewegungen können Sie Teile des Bildschirms vergrößern, indem Sie dreimal hintereinander auf einen Bereich des Touchscreens tippen. So aktivieren oder deaktivieren Sie Vergrößerungsbewegungen: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Bedienungshilfen > Vergrößerungsbewegungen. Tippen Sie auf den Einschaltregler.
  • Seite 140: Kompatibilität Mit Hörhilfen (Hac)

    Kompatibilität mit Hörhilfen (HAC) Die Option für die Kompatibilität mit Hörhilfen (HAC) stellt sicher, dass Audio von Ihrem Gerät von standardmäßigen Hörhilfen verwendet werden kann. So aktivieren oder deaktivieren Sie die Kompatibilität mit Hörhilfen (HAC): Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 141 So aktivieren oder deaktivieren Sie „Langsam Sprechen“: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Anruf. Ziehen Sie den Schieber neben Langsam Sprechen in die Position „Ein“ oder „Aus“. Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
  • Seite 142: Support Und Wartung

    Dies wird in den spezifischen Anwendungen in der Regel durch angezeigt. Unterstützen Sie uns dabei, unsere Software zu verbessern Sie können das Senden von Nutzungsdaten von Ihrem Gerät erlauben, sodass Sony Mobile anonyme Bug-Bericht und Statistiken erhält, mit denen wir unsere Software verbessern.
  • Seite 143: Aktualisieren Des Geräts

    • Microsoft® Windows Vista® Sony Bridge for Mac Bei Sony Bridge for Mac handelt es sich um eine Computeranwendung, mit der Sie Zugriff auf zusätzliche Funktionen und Dienste haben, die bei Folgendem hilfreich sind: • Übertragen von Kontakten, Musik, Videos und Bildern von einem bzw. auf ein altes Gerät.
  • Seite 144: Aktualisieren Ihres Geräts Mithilfe Eines Computers

    Anwendung „Sony Bridge for Mac“. Wenn PC Companion oder Sony Bridge for Mac nicht auf dem entsprechenden Computer installiert ist, schließen Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel an den Computer an und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Installationsanweisungen.
  • Seite 145: Orten Eines Verlorenen Geräts

    Orten eines verlorenen Geräts Wenn Sie über ein Google™-Konto verfügen, können Sie mithilfe des Webdienstes „Schutz über my Xperia“ Ihr verloren gegangenes Gerät orten und sichern. Wenn Sie diesen Dienst auf Ihrem Gerät aktiviert haben, können Sie Folgendes tun: • Ihr Gerät auf einer Karte orten.
  • Seite 146: Die Identifikationsnummer Ihres Geräts

    So aktivieren Sie den Android™-Gerätemanager Wenn Sie ein Gerät mit mehreren Benutzern verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie als der Besitzer angemeldet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Datenverbindung verfügen und die ortsbezogenen Dienste aktiviert sind. Tippen Sie auf der Startbildschirm auf Tippen Sie auf Google-Einstellungen >...
  • Seite 147: Verbessern Der Speicherleistung

    Alarm-, Lautstärke- und Spracheinstellungen, E-Mails, Lesezeichen, Kalenderereignisse, Fotos, Videos und Musik. • Mithilfe einer Wechselspeicherkarte können Sie noch mehr Speicherplatz zur Verfügung stellen. Mediendateien und einige Anwendungen (einschließlich Daten) können auf diesen Speichertyp verschoben werden, um internen Speicher freizugeben. Einige Anwendungen, wie die Kamera-Anwendung, können Daten direkt auf einer Speicherkarte speichern.
  • Seite 148: Verwalten Von Dateien Mithilfe Eines Computers

    SD-Karte mittels Ziehen und Ablegen austauschen. Im Falle eines Mac® von Apple® können Sie zum Zugreifen auf das Dateisystem auf Ihrem Gerät Sony Bridge for Mac verwenden. Sie können Sony Bridge for Mac auch von www.sonymobile.com/global-en/tools/bridge-for-mac/ herunterladen. Die Anwendung Media Go™ auf Ihrem Windows®-Computer bietet sich zur Übertragung von Musik, Videos, Bildern oder anderen Mediendateien auf Ihr Gerät an.
  • Seite 149: Daten Über Wi-Fi ® Im Medienübertragungsmodus Übertragen

    So ändern Sie den USB-Verbindungsmodus: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Xperia™-Konnektivität > USB-Verbindung > USB-Verbindungsmodus. Tippen Sie auf Medienübertragungsmodus (MTP) oder Massenspeichermodus (MSC). Tippen Sie auf OK. ® Daten über Wi-Fi im Medienübertragungsmodus übertragen ®...
  • Seite 150: Sichern Von Daten Auf Einem Computer

    Datensicherung erstellt haben. Wenn Sie dieses Passwort vergessen, können wichtige Daten wie Kontakte und Nachrichten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Sichern von Daten auf einem Computer Verwenden Sie die Anwendung PC Companion oder Sony Bridge for Mac, um Daten ® ®...
  • Seite 151: Durchführen Von Diagnosetests Auf Ihrem Gerät

    • installierte Software identifizieren und nützliche Details über Ihr Gerät bereitstellen. Die Anwendung „Xperia™ Diagnostics“ ist auf den meisten Android™-Geräten von Sony vorinstalliert. Wenn die Option „Diagnostics“ unter Einstellungen > Über das Telefon nicht verfügbar ist, dann können Sie eine Demoversion über die App „Play Store™“ herunterladen.
  • Seite 152: Zurücksetzen Von Anwendungen

    So führen Sie einen spezifischen Diagnosetest durch: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Tippen Sie auf Einstellungen > Über das Telefon > Diagnose > Testen . Wählen Sie einen Test aus der Liste aus. Befolgen Sie die Anweisungen und tippen Sie auf Ja oder No, um anzugeben, ob die Funktion funktioniert.
  • Seite 153: Zurücksetzen Des Geräts Und Einleiten Von Neustarts

    Wenn Sie Ihr Kennwort zum Entsperren des Bildschirms, Ihre PIN oder das Muster in Schritt 6 vergessen, können Sie die Funktion zur Gerätereparatur in PC Companion oder Sony Bridge for Mac verwenden, um diese Sicherheitsstufe zu löschen. Mit Durchführung der...
  • Seite 154: Verwenden Des Geräts In Feuchten Und Staubigen Umgebungen

    Sony Bridge for Mac auf dem Mac-Computer Vergewissern Sie sich, dass installiert ist. Öffnen Sie Sony Bridge for Mac und verbinden Sie Ihr Gerät mit dem im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Micro USB-Kabel mit Ihrem Mac-Computer. Klicken Sie auf Xperia™ > Repair Xperia™ device > Continue.
  • Seite 155: Garantie, Sar Und Nutzungsrichtlinien

    Mobilfunknetzbetreiber. Rechtliche Informationen Sony E5603/E5606/E5653 Diese Bedienungsanleitung wird ohne jegliche Gewährleistung von Sony Mobile Communications Inc. oder einer regionalen Tochtergesellschaft veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung von Tippfehlern und inhaltlichen Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Mobile Communications Inc. jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden.
  • Seite 156 Inhalte, die Sie mit dem mobilen Gerät herunterladen oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter.

Diese Anleitung auch für:

E5603E5606E5653

Inhaltsverzeichnis