Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
XL5950
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips XL5950

  • Seite 1 Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/welcome XL5950 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 7 Telefoneinstellungen 1 Wichtige Sicherheitshinweise Toneinstellungen ECO-Modus 2 Ihr Telefon Benennen des Mobilteils Lieferumfang Einstellen der Hintergrundbeleuchtung Übersicht über das Telefon des LCD-Bildschirms Anzeigesymbole Festlegen von Datum und Uhrzeit Einstellen der Anzeigesprache 3 Erste Schritte Anschließen des Ladegeräts 8 Wecker Installieren des Mobilteils Einstellen der Weckzeit Konfigurieren Ihres Telefons...
  • Seite 4 13 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 14 Anhang Eingabetabelle für Text und Ziffern 15 Index...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    1 Wichtige Sicher- • Mit diesem Gerät können keine Notrufe getätigt werden, falls die Stromverbindung unterbrochen ist. Es heitshinweise muss eine Alternative zum Tätigen von Notrufen zur Verfügung gestellt werden. • Lassen Sie das Produkt niemals mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. •...
  • Seite 6: Ihr Telefon

    2 Ihr Telefon Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Betriebsanleitung Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Lieferumfang Kurzanleitung Hinweis • * In einigen Ländern müssen Sie den Leitungsadapter mit dem Telefonkabel verbinden und anschließend das...
  • Seite 7: Übersicht Über Das Telefon

    Übersicht über das Telefon • Gedrückt halten, um einen Leerschritt einzugeben • Gedrückt halten, um während des Bearbeitens zu Groß- und Kleinbuchstaben zu wechseln Stummschalten des Mikrofons bzw. Deaktivierung der Stummschaltung j Mikrofon • Ein- und Ausschalten des Lautsprechers • Tätigen und Empfangen von Anrufen über den Lautsprecher Gedrückt halten, um einen Intercom-Anruf...
  • Seite 8: Anzeigesymbole

    Der Ruhemodus ist aktiviert. Anzeigesymbole -Modus ist aktiviert. Im Standbymodus weisen die Symbole auf dem Hauptbildschirm darauf hin, welche Funktionen auf dem Mobilteil zur Verfügung stehen. Symbol Funktion Wenn sich das Mobilteil nicht auf der Basis- bzw. Ladestation befindet, zeigen die Balken den Akkuladestand an (voll bis niedrig).
  • Seite 9: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Verbinden Sie das Netzkabel wie folgt mit (nur für Modelle mit mehreren Mobilteilen): • der DC-Eingangsbuchse an der Unterseite der zusätzlichen Ladestation; Achtung • der Steckdose. • Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" lesen, bevor Sie das Mobilteil anschließen und installieren.
  • Seite 10: Installieren Des Mobilteils

    Festlegen der Sprache Installieren des Mobilteils Wählen Sie Ihre Sprache aus, und bestätigen Sie Die Akkus sind im Mobilteil vorinstalliert. Ziehen anschließend mit [OK]. Sie das Klebeband von der Akkuabdeckung ab, » Die Spracheinstellung wird gespeichert. bevor Sie die Akkus aufladen. Um die Sprache erneut einzustellen, beachten Sie folgende Schritte.
  • Seite 11: Aufladen Des Mobilteils

    Das Akkusymbol zeigt den aktuellen Aufladen des Mobilteils Ladezustand an. Wenn sich das Mobilteil nicht in der Setzen Sie das Mobilteil in die Ladestation, um Basis- bzw. Ladestation befindet, es zu laden. Wenn das Mobilteil richtig in die zeigen die Balken den Akkuladestand Ladestation gesetzt wird, ertönt ein akustisches an (voll, mittel, niedrig).
  • Seite 12: Anrufe

    4 Anrufe Schnellanruf Drücken Sie oder Wählen Sie die Telefonnummer. Hinweis » Die Nummer wird gewählt. • Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, können » Die Dauer des aktuellen Anrufs wird mit dem Telefon keine Notruffunktionen verwendet angezeigt. werden. Anruf über Kurzwahltaste Tipp Um einen schnellen Anruf aus den Einträgen, die •...
  • Seite 13: Wählen Vor Dem Verbinden

    Wählen vor dem Verbinden Entgegennehmen eines Anrufs Wählen Sie die Telefonnummer. Wenn ein Anruf eingeht, klingelt das Telefon • Um eine Ziffer zu löschen, drücken Sie und die LCD-Hintergrundbeleuchtung blinkt. die Taste [Lösch.]. Drücken Sie die Taste oder , um den Anruf •...
  • Seite 14: Stummschalten Des Mikrofons

    Stummschalten des Mikrofons Entgegennehmen eines zweiten Anrufs Drücken Sie während eines Anrufs auf . » Auf dem Mobilteil wird [Stumm ein] Hinweis angezeigt. • Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. » Der Anrufer kann Sie nicht mehr hören, während Sie ihn jedoch weiterhin Wenn ein regelmäßiger Piepton ausgegeben hören können.
  • Seite 15: Konferenzschaltung Mit Externen Anrufern

    Konferenzschaltung mit externen Anrufern Hinweis • Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. Informationen zu anfallenden Gebühren erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter. Wenn Sie mit zwei Anrufern verbunden sind, können Sie wie folgt eine Konferenzschaltung einrichten: • Drücken Sie und anschließend , oder: •...
  • Seite 16: Intercom- Und Konferenzschaltungen

    5 Intercom- und Während eines Gesprächs Konferenzschal- Während eines Gesprächs können Sie die Mobilteile wechseln: tungen gedrückt halten. » Der aktuelle Anrufer wird auf Warten gesetzt. Wählen Sie eine Mobilteilnummer aus, und Ein Intercom-Anruf ist ein Anruf bei einem bestätigen Sie mit [OK]. anderen Mobilteil, das dieselbe Basisstation nutzt.
  • Seite 17: Tätigen Einer Konferenzschaltung

    Während einer Konferenzschaltung Tätigen einer Konferenzschaltung • Drücken Sie die Taste [Intern], um den externen Anruf auf Warten zu setzen und zum internen Anruf zurückzukehren. Eine Dreierkonferenz ist ein Gespräch zwischen » Der externe Anrufer wird auf Warten Ihnen, einem anderen Mobilteilbenutzer und gesetzt.
  • Seite 18: Text Und Zahlen

    6 Text und Zahlen Sie können Text und Zahlen für den Namen des Mobilteils, Telefonbucheinträge und andere Menüelemente eingeben. Eingeben von Text und Zahlen Drücken Sie einmal oder mehrmals auf die alphanumerischen Tasten, um das gewünschte Zeichen auszuwählen. Drücken Sie die Taste [Lösch.], um das Zeichen zu löschen.
  • Seite 19: Telefoneinstellungen

    7 Telefoneinstel- Festlegen des Tastentons lungen Tastentöne werden ausgegeben, wenn Sie auf dem Mobilteil die Tasten drücken. Wählen Sie [Menü] > [Telefon-Setup] > [Töne] > [Tastenton], und bestätigen Sie Sie können die Einstellungen des Telefons nach anschließend mit [OK]. Ihren Wünschen anpassen. Wählen Sie [Ein]/[Aus], und bestätigen Sie Vergewissern Sie sich, dass alle mit der anschließend mit [OK].
  • Seite 20: Eco-Modus

    ECO-Modus Einstellen der Hintergrundbeleuchtung des Der ECO-Modus verringert die LCD-Bildschirms Übertragungsleistung des Mobilteils und der Basisstation, wenn Sie gerade einen Anruf Sie können die Hintergrundbeleuchtung des tätigen oder sich das Telefon im Standby-Modus LCD-Bildschirms einstellen und das Leuchten befindet. der Tastatur, wenn das Telefon klingelt, aktivieren Wählen Sie [Menü] >...
  • Seite 21: Wecker

    8 Wecker Das Telefon verfügt über einen integrierten Wecker. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Einstellen der Weckzeit. Einstellen der Weckzeit Wählen Sie [Menü] > [Wecker], und bestätigen Sie anschließend mit [OK]. Wählen Sie [Einmalig] oder [Täglich], und bestätigen Sie anschließend mit [OK]. Geben Sie eine Weckzeit ein, und bestätigen Sie mit [OK].
  • Seite 22: Dienste

    9 Dienste Telefonnetztyp Hinweis Das Telefon unterstützt eine Vielzahl von • Diese Funktion ist nur für Modelle verfügbar, die die Funktionen, die Ihnen bei der Handhabung und Funktion für den Telefonnetztyp unterstützen. Verwaltung Ihrer Anrufe helfen. Vergewissern Sie sich, dass alle mit der Basisstation registrierten Mobilteile Wählen Sie [Menü] >...
  • Seite 23: Einstellen Des Automatischen Präfixes

    Einstellen des automatischen Präfixes Auswählen der Wahlwiederholungsdauer Wählen Sie [Menü] > [Dienste] > [Auto. Vorwahl], und bestätigen Sie anschließend Stellen Sie sicher, dass die Rückrufzeit mit [OK]. ordnungsgemäß eingestellt ist, bevor Sie Geben Sie die Erkennungsnummer ein, und einen zweiten Anruf entgegennehmen. Im bestätigen Sie mit [OK].
  • Seite 24: Einstellen Des Wahlmodus

    Einstellen des Wahlmodus Manuelle Registrierung Wenn die automatische Registrierung fehlschlägt, Wählen Sie [Menü] > [Dienste] > können Sie das Mobilteil manuell an der [Wahlverfahren], und bestätigen Sie Basisstation registrieren. anschließend mit [OK]. Wählen Sie [Menü] > [Dienste] Wählen Sie einen Wählmodus aus, und >...
  • Seite 25: Abmelden/Abmeldung Der Mobilteile

    Abmelden/Abmeldung der Mobilteile Wenn zwei Mobilteile dieselbe Basisstation nutzen, können Sie die Registrierung eines Mobilteils über ein anderes Mobilteil aufheben. Wählen Sie [Menü] > [Dienste] > [Abgemeldet!], und bestätigen Sie anschließend mit [OK]. Geben Sie die System-PIN ein. Drücken Sie die Taste [Lösch.], um Korrekturen vorzunehmen.
  • Seite 26: Netzwerkdienste

    10 Netzwerk- Bearbeiten des Aktivierungs-/ Deaktivierungscodes dienste Sie können das Präfix und Suffix der Codes für die Rufumleitung bearbeiten. Wählen Sie [Menü] > [Netzdienste] > Netzwerkdienste sind netzwerk- und [Rufumleitung]/[Rufuml. belegt]/[Rufuml. landesspezifisch. Weitere Informationen erhalten unbean], und bestätigen Sie anschließend Sie von Ihrem Dienstanbieter.
  • Seite 27: Rückruffunktion

    Bearbeiten der Nummer des Service- Verbergen von Namen und Centers für den automatischen Nummer Rückruf Sie können bei Anrufen Namen und Nummer Wählen Sie [Menü] > [Netzdienste] > verbergen. [Rückruf] > [Einstellungen], und bestätigen Sie anschließend mit [OK]. Aktivieren der Anrufer-ID- Geben Sie den Code ein, oder bearbeiten Unterdrückung Sie ihn.
  • Seite 28: Technische Daten

    SANIK: 2 wiederaufladbare AAA-Ni-MH- Akkus, 1,2 V, 650 mAh Adapter Basis- und Ladestation • Philips, S003PV0600050, Eingangsleistung: 100 - 240 V AC, 50-60 Hz, 0,2 A, Ausgangsleistung: 6 V, 500 mA • Philips, SSW-1920EU-2, Eingangsleistung: 100 – 240 V AC, 50-60 Hz, 0,2 A,...
  • Seite 29: Hinweis

    Probleme hervorrufen. Der GAP-Standard garantiert, dass alle DECT™- Philips kann wissenschaftlichen Studien zufolge GAP-Mobilteile und -Basisstationen unabhängig bestätigen, dass die Produkte von Philips bei vom Hersteller einen Mindestbetriebsstandard ordnungs- und zweckgemäßem Gebrauch sicher einhalten. Das Mobilteil und die Basisstation sind sind.
  • Seite 30 Umweltinformationen Auf überflüssige Verpackung wurde verzichtet. Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, Schaumstoff-Schutzfolie). bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
  • Seite 31: Häufig Gestellte Fragen (Faq)

    13 Häufig gestellte • Vergewissern Sie sich, dass das Mobilteil ordnungsgemäß auf das Ladegerät gesetzt Fragen (FAQ) wurde. Das Akkusymbol ist während des Ladevorgangs animiert. • Stellen Sie sicher, dass der Docking-Ton aktiviert ist. Wenn das Mobilteil richtig in Auf dem Bildschirm werden keine Balken für die Basisstation gesetzt wird, ertönt ein die Signalstärke angezeigt.
  • Seite 32: Anhang

    14 Anhang Taste Zeichen in Kleinbuchstaben (für Englisch/Französisch/Deutsch/ Italienisch/Türkisch/Portugiesisch/ Spanisch/Niederländisch/Dänisch/ Eingabetabelle für Text und Finnisch/Norwegisch/Schwedisch) Ziffern Leerzeichen 0 , / : ; " ' ! ¡ ? ¿ * + - % \ ^ ~ | 1 @ _ # = < > ( ) & € £ $ ¥ [ ] { } Taste Zeichen in Großbuchstaben (für ¤...
  • Seite 33 Taste Zeichen in Kleinbuchstaben (für Griechisch) Leerzeichen 0 , / : ; " ' ! ¡ ? ¿ * + - % \ ^ ~ | 1 @ _ # = < > ( ) & € £ $ ¥ [ ] { } ¤...
  • Seite 34 15 Index Mobilteilname Akku 8, 9, 26 Rückrufzeit Alarm Anmeldung/Abmeldung 22, 23 Anrufe Anrufer-ID Sicherheit Anrufweiterleitung Signalstärke Anzeigesymbole Spracheinstellung Automatische Konferenz Mobilteil Automatisches Präfix Standardeinstellung Standby-Modus Stummschaltung Datumseinstellung Telefon Einrichten ECO-Modus Übersicht Einrichtung Telefoneinstellungen Entgegennehmen eines Anrufs Telefonnetztyp Entsorgung Texteingabe 16, 30 Töne Docking Tastenton...
  • Seite 35 0168 Specifications are subject to change without notice © 2012 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. UM_XL5950_12_DE_V1.0 WK11495...

Inhaltsverzeichnis