Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER GUIDE
DE
IT
MOBILE
Voxtel M800
V3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Voxtel M800

  • Seite 1 USER GUIDE MOBILE Voxtel M800...
  • Seite 3 LIEFERUMFANG Verpackungsinhalt: • Mobiltelefon • Ladeschale (bei allen Modellen) • Netzadapter mit USB-Verbindungs-Kabel • Bedienungsanleitung • Lanyard Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für spätere Transporte Ihres Telefons an einem sicheren Ort auf. Achtung Die Taschenlampe verwendet eine leistungsstarke LED. Taschenlampe nicht auf die Augen richten oder mit optischen Instrumenten betrachten.
  • Seite 4 EINFÜHRUNG Tasten und Bestandteile Symbol- und Zeichenerklärung • Drücken, um einen Anruf entgegenzunehmen, während der Anrufton ertönt. Sprechtaste • Drücken, um zum Wählen die Tastatur in Standby zu öffnen • Drücken, um eine Nummer zu wählen. • Drücken, um einen Anruf zu beenden •...
  • Seite 5 • Drücken, um die Lautstärke des Klingeltons in Standby bzw. des Hörers / Lautstärke- Lautsprechers während regelung/ eines Anrufs bzw. die Lautstärke des FM-Radios Durchsu- und des Audio-Players zu chen ändern • Drücken, um Menülisten nach oben bzw. unten zu durchsuchen Kamera- •...
  • Seite 6 Nur Klingeln Erscheint, wenn nur der Rufton aktiviert wurde. Nur Vibrieren Erscheint, wenn nur das Vibrieren aktiviert wurde. Vibrieren und Rufton eingeschaltet Erscheint, wenn beide aktiviert wurden. Vibrieren dann Rufton Erscheint, wenn Vibrieren dann Rufton aktiviert wurde. Neue SMS Zeigt an, dass Sie neue Textnachrichten haben.
  • Seite 7 HAUPTMENÜ-SYMBOLE Symbolname (Icon Name) Anrufliste Telefonbuch Bildgalerie Mitteilungen (Messages) Kamera Rechner Einstellungen Kalender FM-Radio Musikplayer Taschenlampe Bluetooth...
  • Seite 8: Installation Und Einstellungen

    Berühren Sie Menü (Menu), um das Hauptmenü aufzurufen. Schieben Sie den Bildschirm nach links, um den zweiten oder dritten Menübildschirm anzuzeigen. Zum Öffnen das entsprechende Menüsymbol berühren. INSTALLATION UND EINSTELLUNGEN Vor der Inbetriebnahme ist eine SIM-Karte einzulegen. Halten Sie alle SIM-Karten von Babys und Kleinkindern fern.
  • Seite 9 am Telefon ausrichten und die andere Seite des Akkus nach unten drücken, bis dieser mit einem hörbaren Klicken einrastet (2). • Setzen Sie die Rückseitenabdeckung wieder ein, indem Sie diese flach auf die Rückseite des Mobiltelefons legen und nach unten drücken, bis diese mit einem hörbaren Klicken einrastet.
  • Seite 10 • Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose. Wenn das Mobiltelefon eingeschaltet ist, wird für einige Sekunden “Ladegerät angeschlossen” (“Charger connected”) angezeigt. Die Balken der Akkuladeanzeige zeigen an, dass der Ladevorgang begonnen hat. Wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist, wird für einige Sekunden ein großes Batteriesymbol angezeigt und anschließend zeigt die Akkuladeanzeige für ungefähr 1 Minute an, dass der Ladevorgang begonnen hat.
  • Seite 11 Daten übertragen oder Dateien aufrufen wollen. Oder wählen Sie “COM-Anschluss” (“COM port”) zur Fehlerbehebung bzw. für eine Aktualisierung. Wenn der USB-Stecker abgezogen wird, wird “USB entfernt” (“USB removed”) angezeigt. Ein- und Ausschalten • Zum Einschalten die Beenden-Taste (End key) solange gedrückt halten, bis sich das Display einschaltet.
  • Seite 12: Anrufe Tätigen Und Entgegennehmen

    • Unter Einstellungen > Telefoneinstellungen > Untersch. Einstellungen > LCD-Beleuchtung kann die Zeit für die Hintergrundbeleuchtung zwischen 5 und 60 Sekunden eingestellt werden. Hinweis: Unter Einstellungen > Telefoneinstellungen > Anzeige > Auto. Tastensperre können Sie auch eine automatische Sperre für Bildschirm und Tastatur einstellen: Zwischen 15 Sekunden und 5 Minuten.
  • Seite 13 oder berühren Sie das Anrufsymbol (Call icon) , um einen Anruf zu beginnen. • Drücken Sie Anruf Beenden (End Call) oder berühren Sie das Symbol Anruf beenden (End Call) , um den Anruf zu beenden. Wahlwiederholung • Drücken Sie in Standby die Sprechtaste (Talk key) , um den Ziffernblock anzuzeigen.
  • Seite 14 Hörerlautstärke • Drücken Sie während eines Telefongesprächs die Schaltfläche für die Lautstärkeregelung (Volume control button), um die Lautstärke zu ändern. Die Lautstärke wird angezeigt und für künftige Anrufe gespeichert. Freisprechfunktion einschalten (Freisprechprofil) • Berühren Sie während eines Gesprächs Freispr. (H-Free), um den Lautsprecher einzuschalten und berühren Sie Handset modus (Handset), um den Lautsprecher auszuschalten.
  • Seite 15 Zugang zum Telefonbuch Im Standby-Modus: • Berühren Sie das Symbol Menü (Menu) und dann Telefonbuch (Phonebook) , um die Kontaktliste aufzurufen. • Oder drücken Sie die Sprechtaste (Talk key) , um den Ziffernblock aufzurufen und berühren Sie anschließend das Symbol Telefonbuch (Phonebook icon) , um in die Kontaktliste zu gelangen.
  • Seite 16 • Berühren Sie Optionen (Options) und anschließend Speichern (Save), um den neuen Kontakt zu speichern. Einen Anruf aus dem Telefonbuch tätigen • Öffnen Sie die Kontaktliste. Mit den Lautstärke erhöhen/verringern-Tasten gehen Sie in der Liste nach oben bzw. unten, um den gewünschten Namen zu finden.
  • Seite 17 Einen Kontakt löschen • Öffnen Sie die Kontaktliste und gehen Sie mit den Aufwärts-/Abwärts-Tasten in der Liste nach oben bzw. unten, um den Eintrag zu finden, den Sie löschen möchten. • Berühren Sie Optionen (Options), anschließend Löschen (Delete) und Ja (Yes) zum Bestätigen. Einen Eintrag zum internen Speicher oder zur SIM-Karte kopieren/verschieben •...
  • Seite 18 mehr. Der oder die Anrufende hört dann einen Besetztton, wenn er bzw. sie versucht, Sie anzurufen und Ihr Telefon klingelt nicht bei dieser Nummer. Hinweis: Um Ausschlusslistennummern zu blockieren, müssen Sie zuerst die Funktion Nummern in Ausschlussliste abweisen (Reject numbers in blacklist) in den folgenden Menüoptionen aktivieren: Einstellungen (Settings) >...
  • Seite 19 Kontakte Kontakte von der SIM-Karte zum kopieren Telefon oder vom Telefon zur SIM- Karte kopieren. Kontakte Kontakte von der SIM-Karte zum verschieben Telefon oder vom Telefon zur SIM- Karte verschieben. Löschen Alle Kontakte von SIM-Karte und von allen Telefon löschen. Kontakten ANRUFPROTOKOLL (CALL LOG) Drücken Sie in Standby die Sprechtaste (Talk key)
  • Seite 20 Multimedia- Eine MMS-Mitteilung an die Mitteilung ausgewählte Nummer senden. senden Im Telefonbuch Die ausgewählte Nummer in Ihrem speichern Telefonbuch speichern. Fügt die Nummer zur Ausschlussliste Ausschlussliste hinzu. hinzufügen Vor dem Anruf Die ausgewählte Nummer vor dem bearbeiten Anrufen bearbeiten. Löschen Ausgewählten Eintrag aus dem Anrufprotokoll löschen.
  • Seite 21 Posteingang Zum Posteingang gehen, um die (Inbox) empfangenen Nachrichten zu lesen. Entwürfe Zu den gespeicherten Mitteilungsentwürfen gehen. Postausgang Mitteilungen anzeigen, die noch nicht versendet wurden. Gesendete Mitteilungen anzeigen, die gesendet Mitteilungen worden sind. Broadcast Für den Empfang von Broadcast- messages Nachrichten einstellen.
  • Seite 22 Mitteilungsseite anzuzeigen. Schreiben Sie Ihre SMS (SMS). • Wenn Sie das Verfassen Ihrer Mitteilung beendet haben, berühren Sie Optionen (Options) und Senden (Send) oder schließen Sie die Tastatur und berühren Sie anschließend das Symbol Senden (Send) , um die Mitteilung zu verschicken.
  • Seite 23 Mit SMS Eine Antwort-SMS an den Sender antworten senden. Mit MMS Eine Antwort-MMS an den Sender antworten senden. Sender Den Sender anrufen. anrufen Weiterleiten Eine Mitteilung an andere weiterleiten. Löschen die Mitteilung löschen. Erweitert Die Mitteilung zum Telefon / zur SIM kopieren oder verschieben bzw.
  • Seite 24 Gültigkeitsdauer, Mitteilungstyp, Sendebericht ein/aus, Antwortpfad ein/aus, Bevorzugte Verbindung und Mailbox festlegen. Speicher Anzeige des Speicherstatus der SIM- status Karte und des Telefons. Textmittei- Anzeige des SMS-Zählers von lungszähler gesendeten und empfangenen Mitteilungen. Gesendete Festlegen, ob gesendete Mitteilungen Mitteilung gespeichert werden oder nicht. speichern Bevorzugtes Festlegen, ob Mitteilungen im internen...
  • Seite 25 und Mein Stil (My style). Für jedes Profil gibt es Einstellungen für den Signalisierungstyp (Alarm type), Klingeltyp (Ring type), Klingelton (Ringtone), Klingeltonlautstärke (Ringtone volume), Mitteilungston (Message tone), Mitteilungstonlautstärke (Messages tone volume), Tastenton (Keypad tone), Tastentonlautstärke (Keytone volume), Ein-/Ausschaltton (Power on/off tone) und Systemtöne (System alert).
  • Seite 26 Hinweis: Im Menü können Sie Zurücksetzen (Reset) auswählen, um das Benutzerprofil auf die werksseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen. Anrufeinstellungen Zum Einstellen oder Ändern der folgenden Anruffunktionen: Anklopfen Aktivierung der Anklopffunktion, so dass Sie auf Sprechen drücken können, um einen zweiten Anruf entgegenzunehmen, während der erste Anruf gehalten wird.
  • Seite 27 Automatis- Festlegen der automatischen Aufnahme che Anrufliste (auto recording) während eines Anrufs. Hinweis: Einige Netzfunktionen sind möglicherweise nicht mit allen Diensten verfügbar, überprüfen Sie die Verfügbarkeit mit dem Netzanbieter Ihrer SIM- Karte. Telefoneinstellungen In der Einstellungen-Menüliste (Setting menu list): • Berühren Sie Telefoneinstellungen (Phone settings), um die folgenden Optionen der Telefoneinstellungen einzustellen oder zu ändern:...
  • Seite 28 Zeit Einstellen, ob die Zeit automatisch automatisch aktualisiert wird oder nicht. aktualisieren Flugmodus Flugmodus oder Normalmodus festlegen. Sonstige LCD-Helligkeit und Hintergrundbeleu- Einstellungen chtungstimer für die Inaktivitätsdauer festlegen, nach der sich der Bildschirm abschaltet, um Strom zu sparen. SOS- SOS-Nummern, SOS-Mitteilungsinhalt, Einstellungen Aktivierung bzw.
  • Seite 29 • Berühren Sie SOS-Alarm (SOS Alarm), um den SOS-Alarm ein- oder auszuschalten. Netzwerkeinstellungen Zum Einstellen der Mobilnetzwerkoptionen, einschließlich Netzwerkauswahl für das Einstellen des Telefons auf automatische oder manuelle Wahl des Mobilnetzanbieters und anderer Voreinstellungen sowie GPRS-Einstellungen. Hinweis: Einige Netzfunktionen sind möglicherweise nicht mit allen Diensten verfügbar, überprüfen Sie die Verfügbarkeit mit dem Netzanbieter Ihrer SIM- Karte.
  • Seite 30 Telefonsi- Festlegen der Telefonsperre (Ein oder cherheit Aus), damit beim Einschalten und bei einer Telefon-Kennwortänderung eine PIN eingebeben werden muss. Standard-PIN = 1122. Benachrichtigungseinstellungen Optionale Benachrichtigungen einstellen, die angezeigt oder abgespielt werden, wenn sich neue Einträge in Mitteilungen (Messages), Anrufprotokolle (Call logs) oder Downloads (Downloads) befinden.
  • Seite 31 Es ertönt bei Aktivierung der SOS-Taste ungefähr für 10 Sekunden ein Alarmton, bevor der Notruf abgesetzt wird. Drücken Sie Beenden (Abort), um den Alarm und den Notruf zu stoppen. Wird der Notruf nicht abgebrochen, erhält jede programmierte SOS-Nummer eine vorgefertigte SMS-Textmitteilung.
  • Seite 32 KAMERA Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Kamera-Symbol (Camera icon) und drücken Sie dann Optionen (Options), um das Kameramenü für die folgenden Optionen aufzurufen: Hinweis: Sie können die Kamera-Anwendung auch direkt in Standby oder von den Hauptmenübildschirmen aus öffnen, indem Sie die Taste auf der rechten Seite des Mobiltelefons drücken.
  • Seite 33 Im Kameramodus: • Berühren Sie die Symbole + bzw. - für Herein- und Herauszoomen. • Berühren Sie das Blitz-Symbol zum Ein- und Ausschalten des Blitzes. • Berühren Sie das Kamera-Symbol, um ein Foto aufzunehmen. BILDGALERIE 12.1 Bildbetrachter Berühren Sie von den Hauptbildschirmen aus das Galerie-Symbol (Gallery icon) anschließend Bildbetrachter (Image viewer), um die Thumbnails (Miniaturansicht) der gespeicherten...
  • Seite 34 Umbenennen Den Namen des Bilds ändern. Löschen Das Bild löschen. Sortieren Die Bilder nach Namen, Typ, Zeit oder nach Größe sortieren. Alle Dateien Alle Bilder löschen. löschen Speicherort Den angezeigten Speicher auswählen. Bildinforma- Informationen zum Bild anzeigen: tionen Name, Auflösung, Größe, Erstellungsdatum.
  • Seite 35 12.3 Videoplayer Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Galerie-Symbol (Gallery icon) dann Videoplayer (Videoplayer), um die Liste gespeicherter Videos anzuzeigen. Berühren Sie ein Video, um es abzuspielen oder berühren Sie Optionen (Options), um das Menü für die folgenden Optionen zu öffnen: Wiedergabe Das Video für die Wiedergabe öffnen.
  • Seite 36 12.4 Soundrekorder (Soundrecorder) • Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Galerie-Symbol (Gallery icon) und dann Soundrekorder (Soundrecorder), um den Soundrekorder zu öffnen. Zum Starten der Aufnahme berühren Sie das Aufnahme- Symbol (record icon) und zum Unterbrechen bzw. Stoppen der Aufnahme das Pause- bzw. Stopp-Symbol (pause / stop icon).
  • Seite 37 12.5 Datei-Manager (File Manager) • Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Galerie-Symbol (Gallery icon) dann Datei-Manager (File Manager), um den Datei-Manager zu öffnen. Dort können Sie den verfügbaren freien Platz des internen Speichers bzw. der Speicherkarte sowie die gespeicherten Dateien abrufen, diese verwalten und die Speicher neu formatieren.
  • Seite 38 13.2 Weltuhr • Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Uhr-Symbol (Clock icon) und dann Weltuhr (World clock), um die aktuelle Uhrzeit verschiedener Weltstädte anzuzeigen. Hinweis: Das Einstellen Ihrer Heimatstadt erfolgt unter Einstellungen (Settings) > Telefoneinstellungen (Phone settings) > Uhrzeit und Datum (Time and date) >...
  • Seite 39 Hinweis: In der Wochenansicht dienen die Symbole oben zum Ändern der Wochennummer oder zum Wechseln zwischen a.m./p.m.-Darstellung und 24-Stunden-Darstellung. Berühren Sie Optionen (Options), um ein Menü mit den folgenden Optionen aufzurufen: Anzeigen Ereignisse für den ausgewählten Tag anzeigen. Alles anzeigen Alle Kalenderereignisse anzeigen.
  • Seite 40 (FM Radio icon) , um das FM-Radio zu öffnen und das Ein-/Aus-Symbol (On/Off icon) , um es einzuschalten. Berühren Sie das oder Symbol, um in der Kanalliste zum nächsten Radiosender vor- oder zurück zu gehen. Berühren Sie das oder Symbol, um die Kanalliste manuell in 0,1-Mhz-Schritten zu durchsuchen.
  • Seite 41: Musik-Player

    icon) in der unteren linken Ecke, um zum Hauptmenübildschirm zurück zu gehen. Lassen Sie das Radio jedoch eingeschaltet, wenn Hintergrundwiedergabe (background play) eingeschaltet ist (siehe Einstellungen oben). MUSIKPLAYER Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Musik-Symbol (Music icon) , um den Musik-Player zu öffnen.
  • Seite 42 Einstellungen Quelle der Wiedergabeliste (source of the playlist), Automatische Listenerstellung (List auto repeat), Wiederholungs- und Zufallswiedergabe-Modi (Repeat and Shuffle modes) sowie Hintergrundwiedergabe-Modus (Background play mode) und Audioeffekte auswählen. TASCHENLAMPE Berühren Sie von den Hauptmenübildschirmen aus das Taschenlampen-Symbol (Torch icon) , um die Taschenlampenbedienelemente anzuzeigen und wählen Sie Ein (On) oder Aus (Off) zum Ein- bzw.
  • Seite 43 Erweitert Audiopfad und Speicherort für Downloads festlegen und die Bluetooth-Adresse überprüfen. Hinweis: Bluetooth muss eingeschaltet und für andere Geräte sichtbar sein. Außerdem muss der Audiopfad auf “Zum Bluetooth-Headset weiterleiten” (“Forward to Bluetooth headset”) eingestellt sein, wenn Sie Anrufe über die Bluetooth-Verknüpfung tätigen wollen.
  • Seite 44 Telefons in der Nähe von Herzschrittmachern, Hörhilfen und anderen medizinischen Elektrogeräten, da sie durch Mobiltelefone beeinträchtigt werden könnten. 5. Versuchen Sie nie, das Telefon auseinanderzubauen. 6. Das Telefon nicht ohne eingelegten Akku aufladen. 7. Laden Sie das Telefon in gut belüfteten Umgebungen auf und halten Sie es außer Reichweite von entflammbaren und hochexplosiven Stoffen und Gegenständen.
  • Seite 45 Lade- und Entladezyklen erreicht. Der Akku kann mehrere hundert Mal geladen und entladen werden, nach einer gewissen Zeit jedoch zeigen sich Ermüdungserscheinungen. Ersetzen Sie den Akku, wenn die Sprech- und Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal werden. Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte, die für dieses Gerät zugelassen sind.
  • Seite 46 Objekt beschädigen. Wird der Akku in sehr warmen oder kalten Umgebungen aufbewahrt (geschlossenes Auto im Sommer oder Lagerung unter winterlichen Bedingungen) verkürzt sich die Kapazität und die Lebensdauer des Akkus. Selbst bei vollem Ladezustand kann das Gerät kurzzeitig nicht funktionieren, wenn der Akku sehr warm oder kalt ist.
  • Seite 47 20.2 Weitere Sicherheitsinformationen Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. 20.3 Benutzungsumgebung Befolgen Sie stets alle besonderen Regeln, die gelten können, wo immer Sie sich aufhalten und schalten Sie das Gerät aus, wenn sein Gebrauch verboten ist oder Störungen bzw.
  • Seite 48 Rate, um festzustellen, ob das Gerät hinreichend gegen externe Funksignale geschützt ist oder wenn sie sonstige Fragen haben. Wo immer es Verbotshinweise gibt, sollten Sie das Mobiltelefon nicht verwenden. In Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens werden manchmal Geräte eingesetzt, die empfindlich auf Funksignale reagieren können.
  • Seite 49 Setzen Sie sich mit Ihrem Hersteller oder Händler in Verbindung, um mehr Informationen über Ihr Fahrzeug oder sonstiges Extra-Zubehör zu bekommen. Fahrzeuge mit Airbag: Bedenken Sie, dass sich die Airbags mit beachtlicher Kraft und Beschleunigung aufblasen. Platzieren Sie keine Gegenstände, einschließlich fest installierte oder tragbare Funkgeräte im Bereich über dem Airbag oder im Bereich, in den sich der Airbag ausdehnen könnte.
  • Seite 50: Garantie Und Service

    20.9 Notrufe Wichtig! Mobiltelefone nutzen Funksignale und das Mobiltelefonnetz. Das bedeutet, dass eine Verbindung nicht unter allen Umständen garantiert werden kann. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf ein Mobiltelefon, wenn sehr wichtige Anrufe, z.B. in medizinischen Notfällen, erforderlich sind. GARANTIE UND SERVICE Die Garantiefrist für das Gerät beträgt 24 Monate ab dem Datum des Kaufbeleges.
  • Seite 51: Technische Daten

    21.2 Nach Ablauf der Garantielaufzeit Wenn für das Gerät keine Garantie mehr besteht, wenden Sie sich bitte an uns über www.aegtelephones.eu TECHNISCHE DATEN Standard: GSM-Mobiltelefon Frequenzband: GSM900/DCS1800 MHz System: Phase 2G Betriebsdauer: Standby-Zeit: 600 Stunden (bei voll geladenem Akku) Gesprächszeit: 4 Stunden Ladezeit: <...
  • Seite 52: Komformitätserklärung

    KOMFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Produkt entspricht maßgeblichen Anforderungen anderen relevanten Bestimmungen der FuTKEE-Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformitätserklärung liegt vor unter: www. aegtelephones.eu 1313...
  • Seite 53: Entsorgung Des Geräts

    ENTSORGUNG DES GERÄTS Am Ende des Produktlebenszyklus sollten Sie dieses Gerät nicht über den normalen Hausmüll entsorgen, sondern es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen. Das Symbol auf dem Produkt, auf der Bedienungsanleitung und/oder der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 54 SIM-Karte Einige SIM-Karten sind dünner eingelegt als andere. Drücken Sie den – das Telefon SIM-Kartenhalter leicht, um kann nur sicherzustellen, dass ein richtiger einen Notruf Kontakt hergestellt wird. absetzen. Das Display des Das Telefon ist ausgeschaltet. Mobiltelefons Drücken Sie für die Dauer von ist leer 3 Sekunden auf die Taste Anruf (Bildschirm aus)
  • Seite 55 Wie lässt sich Wenn das Signal schwach ist, der Empfang versuchen Sie den Anruf an einem verbessern? anderen Ort zu tätigen oder fortzusetzen, z.B. in Gebäuden zu einem Fenster gehen. Der Empfang ist meistens in Fahrstühlen, Tunneln oder U-Bahnen und Tiefgaragen schlecht.
  • Seite 56 ZULASSUNG (SAR) Dieses Gerät erfüllt internationalen Sicherheitsvorschriften für die Funkwellenbelastung. Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger. Es wurde entsprechend der internationalen Richtlinien entworfen überschreitet nicht darin empfohlenen Aussetzungsgrenzen für Funkwellen. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und beinhalten Sicherheitsspielräume, um den Schutz aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheit zu gewährleisten.
  • Seite 57 Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Verwendung von Mobiltelefonen gibt. Die WHO gibt an, dass es zur Minimierung der Belastung ratsam ist, kürzere Telefonate zu führen oder eine Freisprecheinrichtung zu verwenden, um das Mobiltelefon vom Körper und insbesondere vom Kopf fernzuhalten.
  • Seite 58: Contenuto Della Confezione

    CONTENUTO DELLA CONFEZIONE La confezione contiene: • telefono cellulare • supporto di carica (fornito in dotazione con tutti i modelli) • adattatore di alimentazione con cavo di connessione USB • manuale d’uso • cordino Conservare i materiali di imballaggio in un luogo sicuro nel caso in cui sia necessario il trasporto del dispositivo.
  • Seite 59: Imparare A Conoscere Il Telefono

    IMPARARE A CONOSCERE IL TELEFONO Tasti e componenti Significato • Premere per rispondere a una chiamata quando il telefono suona Tasto • Premere per aprire il Conversa- tastierino di chiamata in zione (Talk) modalità stand-by • Premere per comporre un numero •...
  • Seite 60 • Premere per modificare il volume della suoneria in modalità stand-by, il volume delle cuffie e Tasto di dell’altoparlante durante scorrimento una chiamata o il volume / controllo della riproduzione audio del volume o della radio FM • Premere per spostarsi verso l’alto o verso il bas- so nell’elenco del menu Tasto...
  • Seite 61 Suoneria accesa Acceso se è abilitata solo la suoneria. Vibrazione accesa Acceso se è abilitata solo la vibrazione. Vibrazione e suoneria accese Acceso se entrambe sono abilitate. Vibrazione seguita da suoneria Acceso se è abilitata la vibrazione seguita dalla suoneria. Nuovo SMS Indica la presenza di nuovi SMS.
  • Seite 62: Installazione Econfigurazione

    Orologio (Clock) Macchina fotografica (Camera) Calcolatrice (Calculator) Impostazioni (Settings) Calendario (Calendar) Radio FM (FM Radio) Musica (Music) Torcia (Torch) Bluetooth Toccare Menu per aprire il menu principale. Per passare alla seconda o alla terza schermata del menu, scorrere lo schermo con il dito verso sinistra. Toccare le icone del menu per aprirle.
  • Seite 63 Inserimento della scheda SIM e della batteria • Spegnere il telefono e scollegare l’adattatore di alimentazione. • Per rimuovere il coperchio del vano batterie, sganciarlo iniziando dalla fessura in basso a destra e sollevarlo. • Rimuovere la batteria, se inserita, sollevando il bordo inferiore.
  • Seite 64 Come caricare la batteria Avvertenza: Utilizzare unicamente la batterie e il caricatore forniti in dotazione o omologati. L’uso di prodotti diversi può essere pericoloso e rendere nulla la garanzia. È necessario inserire una batteria. Non caricare con il coperchio del vano batterie rimosso.
  • Seite 65 Nota: La batteria può essere caricata anche se il telefono è collegato a una porta USB del computer. Viene visualizzato brevemente il messaggio “Caricatore USB Collegato” (“USB charger connected”) e quindi vengono offerte le opzioni “Memoria di massa” (“Mass storage”) o “Porta COM” (COM port”).
  • Seite 66 Retroilluminazione • Dopo un periodo di inattività, la retroilluminazione del display si spegne automaticamente. La si può riattivare premendo un tasto qualsiasi senza che venga attivata la funzione specifica di quel tasto. • Il tempo di retroilluminazione può essere impostato tra i 5 e i 60 secondi da Impostazioni >...
  • Seite 67 OPPURE • Toccare Menu e selezionare l’icona Compositore (Dialer) per aprire l’interfaccia di chiamata. • Comporre il numero di telefono compreso il prefisso. (Per aggiungere il prefisso “+” tenere premuto il tasto 0.) • Premere il tasto Conversazione (Talk) toccare l’icona Chiama (Call) per chiamare.
  • Seite 68 Per rispondere a una chiamata • Quando squilla il telefono, premere il tasto Conversazione (Talk) o toccare l’icona Rispondi (Answer) per rispondere. Volume dell’auricolare • Durante una chiamata, premere i tasti di controllo del volume per modificare il volume. Il livello del volume viene visualizzato e rimane impostato per le chiamate future.
  • Seite 69 Per accedere alla rubrica In modalità stand-by: • Toccare Menu e quindi l’icona Rubrica (Phonebook) per accedere all’elenco dei contatti. • Oppure premere il tasto Conversazione (Talk) per aprire l’interfaccia di chiamata e toccare l’icona Rubrica (Phonebook) per accedere all’elenco dei contatti. Nota: Indica le voci nella scheda SIM Indica le voci nella rubrica interna.
  • Seite 70 Effettuare una chiamata dalla rubrica • Aprire l’elenco dei contatti e scorrere verso l’alto o verso il basso per trovare il contatto che si desidera chiamare oppure utilizzare i tasti per la regolazione del volume per scorrere l’elenco. • Premere il tasto Conversazione (Talk) toccare l’icona Chiama (Call) per chiamare il numero.
  • Seite 71 Copiare una voce nel telefono o nella scheda SIM • Aprire l’elenco dei contatti e scorrere verso l’alto o verso il basso per trovare la voce che si desidera copiare. • Toccare Opzioni (Options) e poi Copia (Copy), quindi selezionare Copia su telefono (Copy To Phone), Copia su SIM (Copy To SIM) o Copia su file (Copy To File).
  • Seite 72: Registro Delle Chiamate

    Impostazioni rubrica • Quando ci si trova nell’elenco della rubrica, toccare Opzioni (Options) e selezionare Impostazioni Rubrica (Phonebook settings). Compariranno le seguenti opzioni: Memoria preferita Consente di salvare i contatti (Preferred storage) sulla SIM, sul telefono o su entrambi. Composizione Consente di impostare i numeri veloce di chiamata rapida.
  • Seite 73 chiamate. Toccare le schede nella parte superiore dello schermo per vedere le Chiamate effettuate (Dialled calls), le Chiamate senza risposta (Missed calls), le Chiamate ricevute (Received calls) o Tutte le chiamate (All calls). Visualizzare una voce del registro delle chiamate •...
  • Seite 74 Elimina (Delete) Consente di eliminare dal registro il numero selezionato. Elimina Tutto Consente di eliminare dal registro (Delete all) tutte le voci. Avanzate Consente di visualizzare i dettagli (Advanced) relativi a Timer chiamata (Call timers), Costo chiamata (Call cost) e Contatore GPRS (GPRS counter).
  • Seite 75 Messaggi Consente di ricevere messaggi broadcast broadcast. (Broadcast messages) Modelli Consente di vedere e utilizzare (Templates) i modelli predefiniti dei messaggi di testo. Impostazioni Consente di controllare o modificare messaggi le impostazioni dei messaggi SMS. (Message settings) Scrivere e inviare un SMS Nel menu Messaggi (Messages): •...
  • Seite 76 Salva messaggio inviato (Save sent message) è impostata su On in Messaggi > Impostazioni messaggi > Messaggio di testo > Salva messaggio inviato (Messages > Message settings > Text message>Save sent message) Se il messaggio non può essere inviato, verrà salvato nella cartella Messaggi in uscita (Outbox).
  • Seite 77 Eliminare tutti i messaggi Tutti i messaggi possono essere eliminati dalle cartelle Messaggi in arrivo (Inbox), Bozze (Drafts) e Messaggi in uscita (Outbox) tramite il menu Opzioni (Options). Quando ci si trova nella cartella selezionata, toccare Opzioni (Options) per aprire l’elenco delle opzioni, toccare Elimina Tutto (Delete all) e Sì...
  • Seite 78 IMPOSTAZIONI Consente di regolare varie impostazioni sul telefono e anche ripristinarle ai valori predefiniti di fabbrica. • Toccare Menu, quindi scorrere al secondo schermo e toccare l’icona Impostazioni (Settings) • Scegliere dall’elenco delle opzioni disponibili. PROFILI I profili consentono di apportare rapide modifiche alle suonerie del telefono e di personalizzarle in base alle proprie esigenze.
  • Seite 79 attivare, toccare quindi Opzioni (Options) e Attiva (Activate) per attivare il profilo selezionato. 9.1.2. Personalizzare un profilo Nell’elenco del menu Impostazioni (Settings): • Premere Profili utente (Profiles) per aprire il menu. • Toccare il profilo che si desidera personalizzare, toccare quindi Opzioni (Options) e Personalizza (Customize).
  • Seite 80 Blacklist Consente di attivare o disattivare la funzione Rifiuta (Reject) per la blacklist e programmare fino a 20 numeri da inserire nella blacklist. Ricomposizione Consente di impostare la ripetizione automatica automatica per le chiamate non (Auto redial) riuscite. Visualizza orario Consente di scegliere se attivare chiamata (Call o disattivare la visualizzazione...
  • Seite 81 Orario e Data Consente di impostare data e ora. (Time and date) Pianificazione Consente di impostare l’ora e di setta- accensione/ re il telefono in modo che si accenda e spegnimento spenga automaticamente. Durante la (Schedule fase di spegnimento viene emesso un Power on/off) segnale sonoro della durata di 30 se- condi che può...
  • Seite 82 Impostazioni Consente di impostare i numeri SOS SOS (SOS e il contenuto dei messaggi SOS, di Setting) attivare o disattivare il tasto SOS e il tono di allarme SOS. (Per ulteriori dettagli, vedere il prossimo capitolo.) 9.3.1. Impostazioni SOS Nell’elenco del menu Configurazione Telefono (Phone settings): •...
  • Seite 83 (Manual) o per poter impostare altre Preferenze (Preferences) e le impostazioni GPRS. Nota: Alcune funzioni di rete potrebbero non essere disponibili con tutti i servizi. Verificare la disponibilità con il proprio fornitore della SIM. Impostazioni di sicurezza Consente di gestire la protezione del telefono. Impostare Blocco SIM on/off (SIM lock On / Off): per modificare lo stato o la password,...
  • Seite 84 Ripristino delle impostazioni Consente di reimpostare il telefono sulle impostazioni iniziali. La rubrica, il registro delle chiamate e il timer di chiamata verranno cancellati e verranno ripristinate le impostazioni predefinite. Per questa operazione è richiesta la password del telefono. (Password predefinita = 1122) Effetti sonori Consente di impostare lo stile sonoro delle funzioni audio.
  • Seite 85 area o se non si riceve risposta entro 30 secondi, il telefono tenterà di chiamare il Numero 2 e, in successione, gli altri numeri di emergenza programmati. In caso di risposta da uno dei numeri chiamati, il telefono passerà in modalità vivavoce (profilo vivavoce) e sarà...
  • Seite 86 (Camera) situato sul lato destro del telefono. Foto (Photos) Consente di vedere tutte le foto salvate. Impostazioni Consente di modificare le impostazioni della macchina della macchina fotografica. fotografica (Camera settings) Impostazioni Consente di impostare la qualità e le dell’immagine dimensioni dell’immagine. (Image Nota: se l’immagine ha dimensioni settings)
  • Seite 87 GALLERIA 12.1 Visualizzatore immagine Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Galleria (Gallery) e quindi Visualizzatore immagine (Image viewer) per vedere le anteprime delle immagini salvate. Toccare Opzioni (Options) per accedere al menu del visualizzatore e visualizzare le seguenti opzioni: Visualizza (View) Consente di vedere la foto selezio- nata.
  • Seite 88 Archivio Consente di selezionare la memoria (Storage) da visualizzare. Informazioni Consente di visualizzare una serie immagine di informazioni sull’immagine: (Image nome, risoluzione, dimensioni, information) ora di creazione. 12.2 Video Registratore Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Galleria (Gallery) e quindi Video Registratore (Video recorder) per aprire la registrazione video.
  • Seite 89 12.3 Video player Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Galleria (Gallery) e quindi Video Player per accedere all’elenco dei video salvati. Toccare un video per avviarlo oppure toccare Opzioni (Options) per accedere al menu e visualizzare le seguenti opzioni: Play Consente di avviare il video Invia (Send)
  • Seite 90 12.4 Registratore audio • Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Galleria (Gallery) e premere Registratore audio (Sound recorder) per accedere al registratore. Toccare l’icona Registra (Record) per iniziare la registrazione e quindi le icone Pausa (Pause) o Stop per terminare la registrazione.
  • Seite 91 12.5 Manager di File • Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Galleria (Gallery) e quindi Manager di File (File manager) per vedere la memoria disponibile sul telefono o sulla scheda di memoria, per poter visualizzare e gestire tutti i file salvati o per riformattare le memorie.
  • Seite 92 per visualizzare l’ora corrente in diverse città del mondo. Nota: Per impostare la propria città andare in Impostazioni > Configurazione Telefono > Orario e Data > Imposta Città (Settings > Phone settings > Time and date > Set home city) (vedere la sezione 9.3.1).
  • Seite 93 Visualizza (View) Consente di visualizzare gli eventi del giorno selezionato. Visualizza tutto Consente di visualizzare tutti (View all) gli eventi nel calendario. Aggiungi evento Consente di aggiungere un (Add event) nuovo evento al calendario. Elimina evento Consente di eliminare gli eventi (Delete event) dal calendario.
  • Seite 94 Toccare l’icona Menu nell’angolo in basso a destra per accedere alle Opzioni (Options): Elenco canali Consente di aprire un elenco di (Channel list) canali radio che è possibile ascoltare, eliminare o modificare Immissione Consente di inserire una nuova manuale frequenza per la radio. (Manual input) Ricerca...
  • Seite 95 MUSICA Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Musica (Music) per aprire il dispositivo di riproduzione musicale. Toccare l’icona Play per far partire la traccia selezionata e toccare le altre icone disponibili per effettuare le seguenti azioni: Pausa (Pause) ( ll ), Indietro (Skip back) , Avanti (Skip forward) , Ripetizione off (Loop off)
  • Seite 96 TORCIA Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Torcia (Torch) per visualizzare i comandi relativi a questa funzione e selezionare On o Off per accendere o spegnere la torcia. BLUETOOTH Dalle schermate del menu principale, toccare l’icona Bluetooth per accedere al relativo menu: Bluetooth Consente di attivare o disattivare la funzione Bluetooth...
  • Seite 97: Precauzioni Di Sicurezza

    Bluetooth” (“Forward to Bluetooth headset”) se si vogliono effettuare chiamate tramite il collegamento Bluetooth. PRECAUZIONI DI SICUREZZA Per ridurre il rischio di incendi, scosse elettriche e lesioni personali, è necessario utilizzare il telefono rispettando sempre le precauzioni di sicurezza fondamentali, tra cui quelle riportate di seguito: 1.
  • Seite 98 telefono lontano da sostanze magnetiche, come dischi magnetici o carte di credito. 9. Tenere il telefono lontano dai liquidi. In caso di immersione in acqua o erosione, rimuovere la batteria e contattare il fornitore. 10. Evitare di utilizzare il telefono in ambienti con temperature estremamente alte o basse.
  • Seite 99 completamente perderà comunque la sua carica con il passare del tempo. Se la batteria è completamente scarica, potrebbero trascorrere alcuni minuti prima che venga visua- lizzata la spia della carica sul display o prima che sia possibile effettuare chiamate. Usare la batteria esclusivamente per lo scopo previsto.
  • Seite 100 Nota: La durata effettiva di funzionamento della batteria dipende dalla modalità di utilizzo, dalle impostazioni di rete e delle chiamate. Nota: • Per motivi di sicurezza, non sostituire i componenti e gli accessori della batteria e non rimuovere l’involucro della batteria stessa. •...
  • Seite 101 portatelefono di altro genere, questi ultimi non devono contenere parti metalliche e il prodotto deve essere tenuto alla distanza dal corpo indicata in precedenza. I componenti dell’unità sono magnetici. L’unità potrebbe attirare gli oggetti metallici. Non tenere carte di credito o altri elementi magnetici vicino all’unità, per non rischiare che le informazioni memorizzate vengano cancellate.
  • Seite 102 In caso di sospetta interferenza, spegnere il telefono e allontanarlo dalla propria persona. 20.6 Apparecchi acustici Alcune unità wireless digitali possono causare interferenze con alcuni apparecchi acustici. 20.7 Veicoli I segnali radio possono influire sui sistemi elettronici degli autoveicoli (es. iniezione elettronica del carburante, freni ABS, sistemi automatici di cruise control, airbag) che sono stati installati in maniera non corretta o non sono protetti adeguatamente.
  • Seite 103: Garanzia E Assistenza

    Spegnere l’unità nelle stazioni di rifornimento in prossimità di pompe del carburante e garage. Rispettare le limitazioni in vigore sull’utilizzo delle attrezzature radio in prossimità di zone in cui viene stoccato e venduto il carburante, negli stabilimenti chimici e nei luoghi in cui sono in corso esplosioni. Le zone a rischio di esplosione sono spesso, ma non sempre, segnalate in modo chiaro.
  • Seite 104: Dati Tecnici

    • Restituire l’unità al negozio in cui è stato effettuato l’acquisto portando con sé lo scontrino. • Ricordarsi di includere l’adattatore di alimentazione. 21.2 Alla scadenza della garanzia Se l’unità non è più coperta da garanzia, contattarci al sito Web www.aegtelephones.eu DATI TECNICI Banda di frequenza: GSM900/DCS1800 MHz Autonomia:...
  • Seite 105: Dichiarazione Di Conformità

    DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ Questo prodotto è conforme ai requisiti essenziali e alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla Direttiva R&TTE 1999/5/CE. La Dichiarazione di conformità è riportata nel sito Web: www.aegtelephones.eu 1313...
  • Seite 106: Smaltimento Del Dispositivo

    SMALTIMENTO DEL DISPOSITIVO Alla conclusione del suo ciclo di vita, il prodotto non deve essere gettato nel contenitore dei rifiuti domestici, ma deve essere depositato presso un apposito punto di raccolta per il riciclaggio di apparecchi elettrici ed elettronici. Questa raccomandazione è...
  • Seite 107: Risoluzione Dei Problemi

    RISOLUZIONE DEI PROBLEMI Viene visualizza- Verificare che il numero composto sia to il messaggio corretto con l’intero prefisso. “Chiamata non riuscita” (“Call failed”) La scheda SIM è Alcune schede SIM sono più sottili installata, rispetto ad altre. Premere con cau- sono consentite tela il supporto della scheda SIM per solo le chiamate...
  • Seite 108 Metodi per Se il segnale è debole, provare a migliorare la effettuare o proseguire una chiamata ricezione spostandosi in un’altra posizione; ad esempio, se si è in casa, spostarsi verso una finestra. La ricezione è spesso scarsa negli ascensori, nelle gallerie, in metropolitana e nei parcheggi sotterranei.
  • Seite 109: Informazioni Sulla Certificazione (Sar)

    INFORMAZIONI SULLA CERTIFICAZIONE (SAR) Il modello in oggetto è conforme alle linee guida internazionali sull’esposizione alle onde radio. Il telefono cellulare è un dispositivo che trasmette e riceve onde radio. È appositamente progettato in modo da non superare i limiti di esposizione alle onde radio previsti dalle linee guida internazionali.
  • Seite 110 Secondo l’Organizzazione Mondiale della Sanità, i dati scientifici riportati non indicano la necessità di adottare particolari precauzioni in merito all’uso dei telefoni cellulari. È possibile, comunque, limitare l’esposizione alle onde radio riducendo la durata delle chiamate o utilizzando dispositivi vivavoce per tenere distanti i telefoni cellulari dalla testa e dal corpo.
  • Seite 111 © 2014 Binatone Electronics International Limited All rights reserved Subject to availability. Rights of modification reserved. AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ) www.aegtelephones.eu...

Inhaltsverzeichnis