Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist MIDI?
Name der
Meldung
Note On/Off
Programmwechsel
Control Change
(Controller)
HINWEIS
Die Spieldaten aller Songs und Styles werden in Form von MIDI-
Daten verwaltet.
MIDI-Kanäle
Die MIDI-Spieldaten werden einem der 16 MIDI-Kanäle
zugewiesen. Mit Hilfe dieser Kanäle, die von 1 bis
16 durchnummeriert sind, können die Spielinformationen
für 16 verschiedene Instrumentalparts gleichzeitig über
ein einzelnes MIDI-Kabel gesendet werden.
Stellen Sie sich die MIDI-Kanäle als Fernsehkanäle vor.
Jeder Fernsehsender strahlt seine Sendungen über einen
bestimmten Kanal aus. Ihr Fernsehgerät empfängt
gleichzeitig viele verschiedene Programme von
verschiedenen Fernsehsendern, und Sie wählen mit der
Programmtaste den Kanal für das gewünschte
Programm aus.
Wetterbericht
1
Eine MIDI-Übertragung funktioniert nach dem gleichen
Grundprinzip. Das sendende Instrument sendet MIDI-
Daten auf einem bestimmten MIDI-Kanal (MIDI-
Sendekanal) über ein einfaches MIDI-Kabel an das
empfangende Instrument. Wenn der MIDI-Kanal des
empfangenden Instruments (MIDI Receive Channel) mit
dem Sendekanal übereinstimmt, spielt das
empfangende Instrument die Daten, die am sendenden
Instrument abgesendet wurden.
MIDI-Sendekanal 2
HINWEIS
Die Tastatur des Instrument ist mit dem internen Klangerzeuger
ebenfalls über MIDI verbunden. → LOCAL CONTROL
Seite 202
(
)
Beispielsweise können mehrere Parts oder Kanäle
gleichzeitig übertragen werden, einschließlich der
Style-Daten (wie unten abgebildet).
198
CGP-1000 – Bedienungsanleitung
Funktion/Bedienfeldeinstellung
Befehle, die beim Spielen auf der
Tastatur erzeugt werden. Jede
Meldung enthält den der
angeschlagenen Taste
entsprechenden Notenwert sowie
einen Anschlagwert, der angibt, mit
welcher Stärke die Taste
angeschlagen wurde.
Zur Auswahl von Voices (mit den
Einstellungen Control Change Bank
Select MSB/LSB)
Lautstärke, Stereoposition
(Mischpult) usw.
Nachrichten
2
Nach-
richten
2
MIDI-
Kabel
MIDI-Empfangskanal 2
Beispiel: Aufnahme einer Darbietung mit dem Sound der
Begleitautomatik (Style-Wiedergabe) des Instruments auf
einem externen Sequenzer
MIDI-Kabel
Clavinova-Spur (Kanal)
RIGHT 1
Kanal 1
RIGHT 2
Kanal 2
LEFT
Kanal 3
STYLE-Instrument
Kanal 4
STYLE-Instrument
Kanal 5
Kanal 6
STYLE-Instrument
Kanal 7
STYLE-Instrument
STYLE-Instrument
Kanal 8
STYLE-Instrument
Kanal 9
STYLE-Instrument
Kanal 10
STYLE-Instrument
Kanal 11
Wie Sie dieser Abbildung entnehmen können, ist es von
entscheidender Bedeutung, bei der Übertragung
festzulegen, welche Daten über welchen MIDI-Kanal
gesendet werden (Seite 202).
Mit dem Instrument können Sie außerdem bestimmen,
in welcher Weise die empfangenen Daten
wiedergegeben werden (Seite 203).

Systemmeldungen

Das sind Events, die nicht an einen bestimmten Kanal
gebunden sind und im Allgemeinen vom gesamten
MIDI-System genutzt werden. Dazu zählen
systemexklusive Meldungen für die Übertragung von
Daten, die bei jedem Instrumentenhersteller anders
sind, und Echtzeitmeldungen zur Steuerung des MIDI-
Geräts.
Name der
Funktion/Bedienfeldeinstellung
Meldung
Effekttyp-Einstellungen (Mischpult)
Systemexklusive
usw.
Meldung
Echtzeit-Events
Taktgebereinstellung
Start/Stop-Befehle
Die Meldungen, die vom Instrument gesendet/empfangen
werden, sind in den Abschnitten über das MIDI-
Datenformat und in der MIDI-Implementationstabelle in
der mitgelieferten Datenliste aufgeführt.
Externen sequenzer
Spur 1
Spur 2
Spur 3
Spur 4
Spur 5
Spur 6
Spur 7
Spur 8
Spur 9
Spur 10
Spur 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis