Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

IDENT-I System P
Programm für PSION-Workabout

2.2.2 Spezial-Funktionen

Unter dem Oberbegriff Spezial-Funktionen sind alle Programmservicefunktionen
zusammengefasst, die nicht direkt in Verbindung mit einer Schreib-/Lesekopf-Akti-
on stehen.
Bild 14: Menü „Spezial"
Info über (PSION+„I")
Der Menüpunkt „Info über" öffnet einen Versionsinfo- und Copyright-Dialog. Er hat
sonst keine Bedeutung für den Programmablauf.
Bild 15: Dialog „Info über"
Optionen (PSION+„O")
Im „Optionen"-Dialog stellt der Benutzer die Grundeinstellungen des Programms
ein.
Bild 16: Dialog „Optionen"
In dieser Version des Programms stehen nur die Sprachen Deutsch und Englisch
zur Auswahl. Die Sprachumschaltung erfolgt sofort nach Schließen des Dialoges.
Der „Port" legt die serielle Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Schreib-/Lese-
kopf fest. Das Programm kann sowohl die TTL-Schnittstellen als auch die seriellen
Schnittstellen des PSION-Workabout verwenden. Die TTL-Schnittstellen werden
nur während der Kommunikationszyklen aktiviert, da die Spannungsversorgung des
Schreib-/Lesekopfes auch über diese Schnittstelle realisiert ist.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
10
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading