Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Modus - Viessmann VITOVALOR 300-P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicefunktionen
Schornsteinfeger-Prüfbetrieb
Hinweis
Der Prüfbetrieb kann auch aktiviert wer-
den, falls von Ihrem Heizungsfachbe-
trieb die Bedienung gesperrt ist.
Maßnahmen, falls der Prüfbetrieb
nicht möglich ist
■ Abgasmessung an Vitovalor 300-P
möglichst während der Heizperiode
durchführen.
■ Am Tag vor der Abgasmessung den
Betriebsmodus vorübergehend auf
„Stromproduktion Aus" stellen
(siehe Seite 30).
■ Mindestens eine Stunde vor der
Abgasmessung den Betriebsmodus
auf „Energiemanager Aus" stellen
(siehe Seite 29).
■ Nach der Abgasmessung den
Betriebsmodus wieder auf „Energie-
manager Ein" stellen, falls dieser
Modus zuvor ausgewählt war.

Service-Modus

Aktivieren Sie den Service-Modus nur in
Absprache mit Ihrem Heizungsfachbe-
trieb, um einen Serviceeinsatz vorzuber-
eiten.
Im Service-Modus wird das Brennstoff-
zellenmodul heruntergefahren, so dass
der Heizungsfachbetrieb den Service-
einsatz ohne Zeitverzögerung beginnen
kann. Es ist sinnvoll, den Vorgang min-
destens 2 Stunden vor dem Serviceein-
satz zu starten.
56
(Fortsetzung)
Hinweis
Es ist nicht sinnvoll, das Brennstoffzel-
lenmodul unmittelbar vor der Abgasmes-
sung manuell zu starten. Je nach Lade-
zustand des Heizwasser-Pufferspei-
chers und Wärmeabnahme durch die
Heizkreise ist nicht sichergestellt, dass
das Brennstoffzellenmodul ausreichend
lange in Betrieb ist, um die Abgasmes-
sung durchzuführen. Die Startphase
kann bis zu 2,5 Stunden dauern.
Schornsteinfeger-Prüfbetrieb been-
den
■ Automatisch nach 30 Minuten
Oder
■ Drücken Sie die Taste OK.
Erweitertes Menü
1.
2. „Brennstoffzelle"
3. „Betriebsmodus"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis