Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicefunktionen; Schornsteinfeger-Prüfbetrieb - Viessmann VITOVALOR 300-P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schornsteinfeger-Prüfbetrieb
Schornsteinfeger-Prüfbetrieb für Abgas-
messung mit kurzzeitig angehobener
Vorlauftemperatur
Der Schornsteinfeger-Prüfbetrieb darf
nur von Ihrem Schornsteinfeger bei der
jährlichen Prüfung aktiviert werden.
Abgasmessung
Die Abgasmessung ist am Abgasstutzen
des Brennstoffzellenmoduls und am
Abgasstutzen des Gas-Brennwertgeräts
jeweils separat durchzuführen. Beide
Module müssen dafür gleichzeitig unter
Voll-Last laufen. Schornsteinfeger-Prüf-
betrieb ist daher nur möglich, wenn das
Brennstoffzellenmodul in Betrieb ist und
Strom produziert.
Erweitertes Menü
1.
2. „Prüfbetrieb"
Im Display erscheint „Abgasprü-
fung" „Aus"
3. / für „Abgasprüfung" „Ein"
Prüfbetrieb
Abgasprüfung
Wählen mit
EIN
4. Das Brennstoffzellenmodul wird für
den Schornsteinfeger-Prüfbetrieb
vorbereitet, dies kann einige Zeit dau-
ern.
■ Falls das Brennstoffzellenmodul in
Betrieb ist, kann die Abgasmes-
sung durchgeführt werden.
■ Falls das Brennstoffzellenmodul
nicht in Betrieb ist, erscheint im Dis-
play:
„Prüfbetrieb zur Zeit nicht mög-
lich, siehe Bedienungsanlei-
tung"
■ Betriebsstatus des Brennstoffzel-
lenmoduls abfragen (siehe
Seite 50).
Weitere Maßnahmen siehe unten.
5. Folgen Sie den Anweisungen im Dis-
play.
Wenn der Prüfbetrieb möglich ist,
werden Brennstoffzellenmodul und
Brenner eingeschaltet. Im Display
wird die Kesselwassertemperatur
angezeigt und das Symbol
erscheint.
Prüfbetrieb
Abgasprüfung
Beenden mit OK
Sorgen Sie für ausreichende Wärmeab-
nahme z. B. durch Öffnen von Thermos-
tatventilen.

Servicefunktionen

62°C
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis