Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschädigte Dichtungen Erneuern - Viessmann VITOTRANS 300 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRANS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Werden jedoch fest anhaftende Rück-
stände, Oberflächenverfärbungen oder
Rußablagerungen festgestellt, können
Reinigungsmittel verwendet werden.
Dabei folgende Hinweise beachten:
■ Lösungsmittelfreie Reinigungsmittel
verwenden. Darauf achten, dass kein
Reinigungsmittel zwischen Wärme-
tauscher und Wärmedämmung
gelangt.
■ Liegen Rußablagerungen vor, Reini-
gung mit alkalischen Mitteln mit Ten-
sidzusatz vornehmen (z.B. Fauch
*
1
600
).
■ Durch Verbrennungsrückstände kön-
nen dünne, gelbbräunliche Oberflä-
chenverfärbungen und fest anhaf-
tende Beläge entstehen, die ggf. auch
erst nach Entfernen der Rußablage-
rungen sichtbar werden.
Um Oberflächenverfärbungen und
fest anhaftende Beläge zu beseitigen,
leicht saure, chloridfreie Reinigungs-
mittel auf der Basis von Phosphor-
säure verwenden (z.B. Antox 75 E
■ Gelöste Rückstände aus dem Wärme-
tauscher entfernen, Heizflächen und
Abgassammelkasten gründlich mit
Wasserstrahl spülen.
Beschädigte Dichtungen erneuern
Vor Anbringen der neuen Dichtung E
des Besichtigungsdeckels (siehe
Seite 10) und Dichtung O des Abgas-
sammelkastens (siehe Seite 12) Dicht-
flächen reinigen.
Hersteller:
*
1
Hebro Chemie GmbH
Rostocker Straße 40
D-41199 Mönchengladbach
14
Gefahr
Reinigungsmittel können Haut
und Augen reizen.
Ggf. Schutzbrille, Schutzhand-
schuhe und Schutzkleidung tra-
gen.
Herstellerangaben der Reini-
gungsmittel.
*
1
).
(Fortsetzung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis