Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fenster von P2 Store Manager (Fortsetzung)

Seite Setup

Diese Seite dient zum Überprüfen und Ändern der Betriebsparameter des Gerätes.
Bereich „High temperature mode"
In diesem Bereich können Sie festlegen, ob der
Betrieb des Festplattenlaufwerks unterbrochen
oder fortgesetzt werden soll, wenn die
Temperatur der internen Festplatte den
Grenzwert überschreitet.
Optionen: [Suspend] und [Active].
Standardeinstellung: [Suspend].
Die aktuelle Einstellung des Gerätes wird unter
„Current Setting" angezeigt.
Nach einer Änderung dieser Einstellung klicken
Sie auf die Schaltfläche [Apply]
Hinweis:
Bei Wahl der Einstellung [Active] kann ein
Ausfall des Festplattenlaufwerks auftreten.
Die Wahl dieser Einstellung erfolgt auf eigene Gefahr.
Bereich „Under Limit of HDD access"
In diesem Bereich können Sie die minimale
Umgebungstemperatur festlegen, bei der ein
Betrieb des Festplattenlaufwerks zulässig ist.
Optionen: [5 deg / 41 F] und [-5 deg / 23 F].
Standardeinstellung: [5 deg / 41 F].
Die aktuelle Einstellung des Gerätes wird unter
„Current Setting" angezeigt.
Nach einer Änderung dieser Einstellung klicken
Sie auf die Schaltfläche [Apply]
Hinweis:
Bei Wahl der Einstellung [-5 deg/23 F] kann
ein Ausfall des Festplattenlaufwerks auftreten.
Die Wahl dieser Einstellung erfolgt auf eigene Gefahr.
Bereich „Shock detection in USB mode"
Wählen Sie die Einstellung [ON], um die
Erschütterungserkennung freizugeben, wenn
das Gerät über das USB 2.0-Kabel an einen
Personalcomputer angeschlossen ist, oder die
Einstellung
Erschütterungserkennung zu sperren.
20
.
.
[OFF],
um
[ON] (Standardeinstellung):
Falls der eingebaute Sensor eine Erschütterung
des Gerätes erfasst, wird der Datenaustausch
mit dem Persoalcomputer unterbrochen.
[OFF]:
Der Datenaustausch wird auch bei Erfassung
einer Erschütterung des Gerätes fortgesetzt.
Die aktuelle Einstellung wird unter „Current
Setting" angezeigt.
Nach einer Änderung dieser Einstellung
klicken Sie auf die Schaltfläch [Apply]
Hinweis:
Bei Wahl der Einstellung [OFF] ist das Risiko
eines Ausfalls des Festplattenlaufwerks höher
als bei Wahl der Einstellung [ON].
Die Wahl dieser Einstellung erfolgt auf eigene Gefahr.
Bereich „Auto power off mode"
In diesem Bereich können Sie das Zeitintervall
festlegen, nach dessen Verstreichen sich das Gerät
automatisch
Bedienungsvorgang stattgefunden hat (und momentan
kein Kopier- oder Formatiervorgang stattfindet).
Optionen: [Never], [5 min], [10 min], [15 min],
[20 min], [25 min] und [30 min].
Standardeinstellung: [10 min].
Die aktuelle Einstellung des Gerätes wird unter
„Current Setting" angezeigt.
Nach einer Änderung dieser Einstellung klicken Sie
auf die Schaltfläche [Apply]
dass die Abschaltautomatik bei Anschluss des
Gerätes an einen Personalcomputer gesperrt ist.
Schaltfläche [Initialize]
Mit
Hilfe
Standardeinstellungen der Bereiche
wiederhergestellt werden. Bitte beachten Sie jedoch,
dass diese Änderung der Setup-Einstellungen nicht
automtisch wirksam gemacht wird.
Nach
einer
Standardeinstellungen klicken Sie auf die
Schaltfläche [Apply]
Schaltfläche [Apply]
Um die in den Bereichen
vorgenommenen Änderungen der Setup-
Einstellungen im Gerät zu speichern, gehen Sie
wie folgt vor.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Apply]
Daraufhin erscheint ein Dialogfeld mit einer
Aufforderung zur Bestätigung des Speicherns.
2. Klicken Sie auf [Yes]
Die Setup-Einstellungen werden im Gerä abgespeichert.
3. Führen Sie einen Neustart des Gerätes aus.
die
Hinweis:
Die neuen Setup-Einstellungen werden nach
dem Neustart des Gerätes wirksam.
ausschaltet,
wenn
. Bitte beachten Sie,
dieser
Schaltfläche
können
,
Rückstellung
.
,
,
.
kein
die
,
und
auf
die
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P2

Inhaltsverzeichnis