Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic Serie SF2C Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Fehlerhafter Betrieb
Wenn eine Fehlfunktion des Geräts festgestellt wird, schaltet es in den Verriegelungszustand.
● Wenn der Sender fehlerhaft ist, werden Sender und Empfänger in den Verriegelungszustand geschaltet, und
der Schaltausgang (OSSD) sowie der Verriegelungsausgang (SSD) werden ausgeschaltet. Die Betriebsstö-
rungsanzeige (gelb) des Senders leuchtet auf oder blinkt. Die Betriebsstörungsanzeige (gelb) und die Anzeige
für den flackernden Empfang (orange) blinken abwechselnd.
● Wenn der Empfänger fehlerhaft ist, wird der Empfänger in den Verriegelungszustand geschaltet, und der Schalt-
ausgang (OSSD) sowie der Verriegelungsausgang (SSD) werden ausgeschaltet. Die Betriebsstörungsanzeige
(gelb) am Empfänger leuchtet auf oder blinkt.
Einstellvorgang und zu
prüfende Elemente
Normalbetrieb
Sender
anormal
Fehlerstatus
Empfänger
anormal
Da dieses Gerät nach Behebung des Fehlers nicht automatisch wieder in den Normalbetrieb schaltet, muss es ab-
geschaltet und wieder neu gestartet werden.
(Fehlerursache): Kurzgeschlossener Schaltausgang (OSSD), Störlichtempfang, Sensorausfall, usw.
Siehe "Kapitel 5 Fehlerbehebung", und beseitigen Sie die Ursache des Fehlers.
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2016
: Blinkt gelb,
: Blinkt orange,
Anzeigen
Sender
: Leuchtet rot,
Schaltausgang
(OSSD)
Empfänger
Blinkt abwechselnd
Ausrichtung
: Leuchtet grün,
: Schaltet AUS
Verriegelungsaus-
gang (SSD)
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis