Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Für Serienschaltung Des Npn-Ausgangs Mit 12-Adrigem Kabel; Der Ossd-Ausgangstyp (Pnp Oder Npn) Wird Durch Den Anschlussstatus; Parallelschaltung (Kategorie 4) - Panasonic SF4B Version 2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4B Version 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
Verdrahtung für Serienschaltung des NPN-Ausgangs mit 12-adrigem Kabel
Graues
Kabel
Graues Kabel mit
schwarzem
Streifen
Symbole im Schaltplan
Schalter S1
• 0 bis +1,5V (Eingangsstrom max. 5mA): Lichtunterbrechung
K1, K2
Externes Gerät (zwangsgeführtes Relais oder Magnetkontakt)
Hinweis

Der OSSD-Ausgangstyp (PNP oder NPN) wird durch den Anschlussstatus

des Schirmleiters bestimmt. Eine falsche Verdrahtung kann zu einer Sperre
führen.
Der abgebildete Schaltplan gilt für ein 12-adriges Kabel. Das 8-adrige Kabel
verwendet folgende Einzeldrähte nicht: rot, gelb, grau, grau/schwarz,
blau/weiß, blau/schwarz. Es gibt keinen Zuleitungsdraht.

2.6.7.3 Parallelschaltung (Kategorie 4)

Eine Parallelschaltung lässt sich für den Anschluss mehrerer, parallel angeordneter und jeweils
gegenüberliegender Sender- und Empfängerpaare verwenden. Sie ist sinnvoll, wenn zwei
gefährliche Maschinenteile vorhanden sind, und jeder gefährliche Maschinenteil aus nur einer
Richtung zugänglich ist. Durch den Anschluss der Lichtinterferenz-Unterdrückungsleitung
können bis zu drei Sensorsysteme verbunden werden. Für die Schaltausgänge (OSSD 1,
OSSD 2) gilt: Es wird nur der Ausgang desjenigen Sensors auf AUS gesetzt, dessen Strahl
unterbrochen ist.
56
(Grau) Lichtinterferenz-Unterdrückung +
(Grau/Schwarz) Lichtinterferenz-Unterdrückung –
Ausgang Muting-Signallampe (Rot)
(Gelb) Überbrückungseingang
(Braun) 24V DC
(Gelb-grün/Schwarz) Zusatzausgang
(Schirm) PNP-/NPN-Einstellung
(Pink) Lichtunterbrechungseingang/Rücksetzeingang
(Violett) Verriegelungseingang
(Blau) 0V
(Orange) Synchronisation +
(Orange/Schwarz) Synchronisation –
(Orange/Schwarz) Synchronisation –
(Orange) Synchronisation +
(Gelb-grün) EDM-Eingang
(Braun) 24V DC
(Schwarz) Steuerausgang 1 (OSSD1)
(Weiß) Steuerausgang 2 (OSSD1)
(Schirm) PNP-/NPN-Einstellung
(Blau) 0V
(Blau/Weiß) Deaktivierungseingang A
(Blau/Schwarz) Deaktivierungseingang B
(Grau/Schwarz) Lichtinterferenz-Unterdrückung –
(Grau) Lichtinterferenz-Unterdrückung +
Offen: Lichtemission
Sicherheitslichtvorhang SF4B
S1
Last
K1
K2
K1
K2
+
24V DC
±10%
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf4b serie version 2

Inhaltsverzeichnis