Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Programmsuche; Zeitzone Einstellen - Grundig DTR 1521 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programme Favoriten Einstellung Suchlauf
Manuell
Suchlauf
Programmnummer
Antennenversorgung
Aus
Suche starten
Programme Favoriten Einstellung Suchlauf
Uhrzeit/Timer
Sprachauswahl
Videoausgang
Programme sortieren
Systemeinstellung
Programme Favoriten Einstellung Suchlauf
GMT+1
Zeitzone
Uhrzeit/Timer
Aktuelle Zeit
Sprachauswahl
Aus
Autom Standby
Videoausgang
00:00
Uhrzeit:
Programme sortieren
Autom. Ein
Aus
Systemeinstellung
Uhrzeit:
00:00
EINSTELLUNGEN

Manuelle Programmsuche

Über die manuelle Programmsuche können Sie einzelne Program-
me gezielt suchen.
Hauptmenüpunkt »Suchlauf« mit
1
s« wählen und mit »OK« bestätigen.
Timer
2
Zeile »Suchlauf« mit
as
mit mit
as
ell« wählen.
3
Zeile »Programmnummer« mit
wählen und mit den Zifferntasten
eingeben.
4
Zeile »Suche starten« mit
und mit »OK« bestätigen.
– Der Suchlauf startet. Nach Ende des Suchlaufs ist das
gewünschte Programm zu sehen. Es wird der ersten Stelle in
der Programmliste zugeordnet.

Zeitzone einstellen

Damit der Elektronische Programmführer Ihnen immer die aktuellen
Sendungen zeitlich richtig anzeigt, muss die Zeitverschiebung ein-
gegeben werden, die an Ihrem Ort im Vergleich zur GMT-Zeit
(Greenwich Mean Time, Längengrad „0") gilt.
Alle Zeitangaben des Elektronischen Programmführers werden
dann auf Ihre Ortszeit umgerechnet.
Bei Zeitumstellungen (z.B. Winter-/Sommerzeit) muss die Zeitver-
Timer
schiebung korrigiert werden.
Hauptmenüpunkt »Einstellung« mit
1
s« wählen und mit »OK« bestätigen.
2
Zeile »Uhrzeit/Timer« mit
wählen und mit »OK« bestätigen.
Zeile »Zeitzone« mit
3
Timer
Mit
»VOL –
4
as
wählen und mit »OK« bestätigen.
12:31
as
– Die Ortszeit (»Aktuelle Zeit«) wird der gewählten Zeitzone
entsprechend automatisch umgerechnet.
as
Hinweis:
Für Deutschland gilt: Winterzeit, + 1.00 Std.; Sommerzeit,
+ 2.00 Std.
Einstellung beenden, dazu dreimal »EXIT« drücken.
5
__________________________________
A« oder
»CH +
a« oder
»VOL –
»VOL +
»CH +
»CH +
A« oder
»CH +
a« oder
»VOL +
a« oder
»VOL –
S« wählen und
»CH –
s« die Einstellung »Manu-
A« oder
»CH +
»CH –
»1 ...
0« gewünschten Kanal
A« oder
S«wählen
»CH –
a« oder
»VOL –
A« oder
»CH –
S« wählen.
»CH –
s« gewünschte Zeitzone
»VOL +
»VOL +
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis