Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hdmi- Oder Dvi-Verbindungen; D-Sub-Anschlüsse - Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

◆ HDMI- oder DVI-Verbindungen

Sie können Bilder mit hoher Qualität projizieren, indem Sie den HDMI-Anschluss dieses Projektors mit eine Video-Ausrüstung verbinden, die
über eine HDMI- oder DVI-D-Ausgangsbuchse verfügt. Dieser Projektor unterstützt zusätzlich HDCP und kann verschlüsselte digitale
Videodaten verarbeiten, die von DVD-Playern ausgegeben werden.
• HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection), entwickelt von der Intel Corporation, ist ein Verfahren zur Verschlüsselung von
digitalen Videodaten, um sie vor unbefugter Vervielfältigung zu schützen.
• HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist vollständig abwärtskompatibel mit Computern, Displays und Unterhaltungselektronik-
Geräten, die die DVI-Standards unterstützen.
• Je nach der angeschlossenen Video-Ausrüstung zeigt dieser Projektor möglicherweise kein Bild oder funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Beachten Sie in derartigen Fällen die Bedienungsanleitung der angeschlossenen Video-Ausrüstung.
Mit DVI-D-Buchse ausgestattete Ausrüstung
An die DVI-D-Buchse
DVI-HDMI-Konvertierungskabel
(im Fachhandel erhältlich)
Wenn Sie diesen Projektor und ein DVI-Digital-Gerät (wie zum Beispiel einen DVD-Player) über die
HDMI- oder DVI-D-Buchse verbinden, kann die schwarze Farbe in Abhängigkeit von dem Typ des
angeschlossenen Gerätes hell und blass erscheinen.
• Dies hängt von der Schwarzpegeleinstellung der angeschlossenen Ausrüstung ab. Es gibt zwei verschiedene Methoden für die digitale
Übertragung von Bilddaten, in welchen die Schwarzpegeleinstellungen entsprechend verwendet werden. Daher unterscheiden sich die
Spezifikationen der von dem DVD-Player ausgegebenen Signale in Abhängigkeit von dem Typ der verwendeten Methode für die digitale
Datenübertragung.
• Manche DVD-Player sind mit einer Funktion ausgestattet, die das Umschalten der Methoden gestattet, damit digitale Signale ausgegeben
werden können. Falls Ihr DVD-Player über eine solche Funktion verfügt, nehmen sie folgende Einstellung vor:
EXPAND oder ENHANCED
• Einzelheiten können Sie der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Players entnehmen.
• Falls Ihr DVD-Player keine solche Funktion aufweist, stellen Sie im Menü IMAGE dieses Projektors die HELLIGKEIT auf +16 und den
KONTRAST auf –17, oder stellen Sie die schwarze Farbe anhand des Bildes ein.
◆ D-SUB-Anschlüsse
Sie können Bilder mit hoher Qualität projizieren, indem Sie den D-SUB-Anschluss dieses Projektors mit einer Video-Ausrüstung verbinden,
die über eine D-SUB-Ausgangsbuchse oder eine BNC-Buchse verfügt.
Mit BNC-Buchse ausgerüstete Ausrüstung
An die BNC-Buchse
BNC- oder D-SUB-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
• Verwenden Sie das mitgelieferte RGB-Kabel, um den Projektor und die Ausrüstung zu verbinden.
• Für mit einer BNC-Buchse ausgerüstete Video-Ausrüstung, verwenden Sie ein im Fachhandel erhältliches BNC- oder D-SUB-Kabel, um
diesen Projektor anzuschließen.
Mit HDMI-Buchse ausgerüstete Ausrüstung
NORMAL
Mit D-SUB-Buchse ausgestattete Ausrüstung
An die D-SUB-Buchse
An HDMI-Eingangsbuchse
An HDMI-Eingangsbuchse
HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
RGB-Kabel
HDMI
AC IN
D-SUB
SERIAL
USB
TRIGGER
AC IN
HDMI
D-SUB
SERIAL
USB
TRIGGER
An die D-SUB-Buchse
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis