Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd E85P42.3MC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E85P42.3MC

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd E85P42.3MC...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Elektronikuhr ................10 Produktinfo Uhrendisplay ..................10 Kurzzeitwecker ................. 11 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Betriebsdauer ................... 11 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Betriebsende..................11 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Vorwahl-Betrieb ................11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Uhrzeit einstellen................
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Sicherung im Sicherungskasten ausschal- können Sie Ihr Gerät sicher und richtig ten. bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandg efahr! ■ leitung für einen späteren Gebrauch oder Luftzug.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Gefahr schwerer Gesundheitsschäden! ■ lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Das Gerät wird während der Selbstreini- Anschlusskabel von Elektrogeräten mit gung sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. von Blechen und Formen wird zerstört und es entstehen giftige Gase.
  • Seite 6: Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltgerecht entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richt- linie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Ihr neuer Herd In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über die Kochstellen-Schalter...
  • Seite 7: Kochstellen-Schalter

    Betriebsart Anwendung Pizzastufe Für Tiefkühl-Fertigprodukte und für Gerichte, die viel Wärme von der Unterseite benöti- gen (siehe Kapitel: Backen) Thermogrillen Für Geflügel und größere Fleischstücke Grill groß Für große Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Würstchen) Grill klein Für kleine Mengen an flachem, kleinem Grillgut (z.B. Steaks, Toast) Unterhitze Für Speisen und Backwaren, die an der Unterseite eine stärkere Bräunung oder Kruste erhalten sollen.
  • Seite 8: Zubehör Einschieben

    Zubehör einschieben Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- den von unten nach oben gezählt. Das Zubehör ist mit einer Rastfunktion ausgestattet. Die Rast- funktion verhindert das Kippen des Zubehörs beim Herauszie- Hinweis: Beim Backen und Braten mit hen. Das Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben CircoTherm®...
  • Seite 9: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Uhrzeit ändern Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die Reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Betrieb. Uhrfunktionstaste , bis die Symbole wieder leuchten. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit ändern. Zubehör und Verpackungsrückstände aus dem Garraum ent- fernen.
  • Seite 10: Automatische Sicherheitsabschaltung

    Automatische Sicherheitsabschaltung Mit dem Temperaturwähler die gewünschte Grundeinstellung innerhalb eines Untermenüs einstellen (z.B. ™„„ Die Automatische Sicherheitsabschaltung wird aktiviert, wenn Infotaste 3 Sekunden lang drücken. ± Sie über längere Zeit keine Einstellungen an Ihrem eingeschal- Ihre Grundeinstellung wird gespeichert. teten Gerät vornehmen. Die Dauer, nach der sich Ihr Gerät abschaltet, ist abhängig von Folgende Grundeinstellungen können Sie ändern: Ihren Einstellungen.
  • Seite 11: Kurzzeitwecker

    Kurzzeitwecker Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole leuchten. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen (z.B. † ‹‹ Minuten). Die Einstellung wird automatisch übernommen. Danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt und der Kurzzeitwecker läuft ab. Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automatisch aus.
  • Seite 12: Schnellaufheizung

    Schnellaufheizung Bei CircoTherm® Heißluft können Sie die Aufheizdauer ver- kürzen, wenn die eingestellte Temperatur höher als 100 °C ist. Hinweis: Stellen Sie während der Schnellaufheizung, solange das Symbol leuchtet, kein Gargut in den Garraum. Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerät heizt. Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole leuchten und...
  • Seite 13: Backen

    Backen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Backbleche Backformen und -bleche Wir empfehlen Ihnen nur Originalbleche zu verwenden, da ■ diese optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abge- Backen auf mehreren Ebenen ■ stimmt sind. Backen gebräuchlicher Grundteige (Backtabelle) ■...
  • Seite 14 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Biskuit (3 Eier) 150-160 25-45 160-170 Hefeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z.B. Streusel 160-170 50-70 170-180 1 + 3 160-170 60-80 Blechkuchen mit saftigem Belag, z.B. Rahmguss 150-170 60-90 170-190...
  • Seite 15: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    Backtabelle für Gerichte und Lassen Sie zum Aufbacken von Brötchen etwas Platz zwi- ■ schen den einzelnen Teiglingen. Legen Sie nicht zu viele auf Tiefkühl-Fertigprodukte ein Backblech Die Pizzastufe eignet sich besonders gut für frisch zuberei- Verwenden Sie keine Tiefkühlprodukte mit Gefrierbrand ■...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Der Kuchen ist zu hell Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Überprüfen Sie, ob Sie das von uns empfohlene Backgeschirr verwendet haben. Stellen Sie Ihre Form auf den Rost und nicht auf das Backblech. Ist die Einschubhöhe und das Backgeschirr korrekt, dann verlängern Sie entweder die Backdauer oder erhöhen Sie die Temperatur.
  • Seite 17: Geschlossenes Braten

    Geschlossenes Braten Braten in der Universalpfanne Während des Bratens in der Universalpfanne entsteht ein Bra- Für das Geschlossene Braten wird ein Bratgeschirr mit Deckel tensatz. Diesen Bratensatz können Sie als Grundlage für eine verwendet. Geschlossenes Braten ist besonders geeignet für schmackhafte Soße verwenden.
  • Seite 18: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Lamm Keule ohne Knochen 180-190 70-110 200-220 Rücken mit Knochen 180-190* 40-50 200-220* Rücken ohne Knochen 180-190* 30-40 200-220* Geflügel (ungefüllt) Hähnchen, ganz (1 kg) 170-180 60-70 200-220...
  • Seite 19: Flächengrillen

    Lassen Sie nach dem Ende das Grillgut zur Ruhezeit ca. Die Angaben beziehen sich auf das Einschieben in den kalten 10 Minuten im abgeschalteten, geschlossenen Backofen. In Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühlschrank. der angegebenen Grilldauer ist die empfohlene Ruhezeit nicht enthalten.
  • Seite 20: Circotherm® Heißluft Eco

    Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Geflügel Hähnchenkeulen 25-30 Durch das Einstechen der Haut kann die Blasenbildung beim Grillen verhindert werden Hähnchenkleinteile 25-30 Fisch Steaks 15-20 Teile sollten gleich dick sein Koteletts 15-20 Ganze Fische 20-25 15-20 Gemüse ‚Ÿ£...
  • Seite 21: Sanftgaren

    Zubehör Einschubhöhe Tempera- Dauer in “ Gerichte mit CircoTherm® Heißluft Eco tur in °C Minuten Hefeteig mit trockenem Belag Backblech 170 - 190 30 - 45 in Formen Napfkuchenform 170 - 180 40 - 50 Kleingebäck Backblech 180 - 190 20 - 30 Blätterteig Kleingebäck...
  • Seite 22: Sanftgar-Tabelle

    Sanftgar-Tabelle Anbraten in Sanftgaren Minuten in Minuten Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer bezieht sich auf das Anbraten in einer heißen Pfanne mit Fett. Nuss (ca. 2 kg, 8 - 9 cm dick) 6 - 7 360 - 420 Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Hüfte (ca.
  • Seite 23: Einkochen

    Hinweis: Um zurück zur Betriebsart CircoTherm® Heißluft Temperaturdisplay erscheint wieder die eingestellte Temperatur zu gelangen, drehen Sie den Temperaturwähler nach rechts. Im für CircoTherm® Heißluft. Einkochen Einkochen starten Verletzungsgefahr! Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben. Einmachgläser von fehlerhaft eingekochten Lebensmittel kön- nen platzen.
  • Seite 24: Pyrolytische Reinigung

    Pyrolytische Reinigung Bei der Pyrolytischen Reinigung heizt der Backofen auf Damit können Sie emailliertes Zubehör, z. B. die Universal- ca. 500 ºC auf. So verbrennen Rückstände vom Braten, Grillen pfanne, ohne Antihaftbeschichtung mitreinigen. Immer nur ein oder Backen und Sie müssen nur noch die Asche aus dem Zubehör mitreinigen.
  • Seite 25: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Bereich Reinigungsmittel schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle- Gestelle Heiße Spüllauge: gen und reinigen erklären wir Ihnen hier. Einweichen und mit einem Spültuch oder Hinweise einer Bürste reinigen.
  • Seite 26: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Backofentür aus- und einhängen Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. & Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
  • Seite 27 Ausbauen Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. Tuch legen. Abdeckung oben an der Backofentür abschrauben. Dazu die Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
  • Seite 28: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. ■...
  • Seite 29: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Backofenlampe an der Decke auswechseln Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen- den Sie nur diese Lampen. Stromschlaggefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu vermeiden.
  • Seite 30 Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Small Cakes (20 Stück pro Blech) 160-170** 25-30 160-180 25-35 “ 140-150** 30-40 1+3+4 140-150** 35-50 Wasserbiskuit 160-170* 25-35 160-170* 25-35 Gedeckter Apfelkuchen (Schwarzblechformen nebeneinan- 170-180* 60-70 der, Bild A) Gedeckter Apfelkuchen (Schwarzblechformen nebeneinan- 180-190 75-85...
  • Seite 32 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000710879* 9000710879 930206...

Inhaltsverzeichnis