Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung Und Lieferumfang - EINHELL BG-SN 85 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG-SN 85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.

1. Sicherheitshinweise

Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Allgemeine Hinweise
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfäl-
tig. Machen Sie sich mit den Einstellungen
und dem richtigen Gebrauch des Anbauwerk-
zeugs vertraut.
2. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshin-
weise und die Bedienungsanleitung des zum
Betrieb benötigten Grundgerätes.
3. Falls Sie das Gerät an andere Personen
übergeben sollten, händigen Sie diese Bedie-
nungsanleitung bitte mit aus.
Vorbereitende Maßnahmen
1. Tragen Sie zum Schneeräumen rutschfestes
Schuhwerk.
2. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sicht-
kontrolle zu prüfen, ob die Räumleiste, die
Gleitkufen und die Befestigungsbolzen des
Schneeschildes abgenutzt oder beschädigt
sind.
Anleitung_BG_SN_85.indb 7
Anleitung_BG_SN_85.indb 7
D
Handhabung
1. Achten Sie darauf, dass das Schneeschild
entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung montiert wird.
2. Beim Betrieb mit Schneeketten die Angaben
des Herstellers einhalten, auf genügend
Freigang an den Maschinenbauteilen achten.
3. Achten Sie beim Schwenken des Schnee-
schildes auf Quetsch- und Scherstellen.
4. Die Arbeitsgeschwindigkeit muss den jeweili-
gen Arbeitsbedingungen angepasst werden.
Wartung und Lagerung
1. Sorgen Sie dafür dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
2. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abge-
nutzte oder beschädigte Teile.
2. Gerätebeschreibung und Liefer-
umfang
Bild 1a-2
1
Schneeschild
2
Kunststoff räumleiste
3
Gegenhalter für Räumleiste
4
Schwenkadapter
5
Steckbolzen für Schwenkarretierung
6
Steckbolzen für Schneeschildbefestigung
7
Sicherungssplint für Steckbolzen
8
Befestigungsset für Räumleiste (6x Schloss-
schraube M8x30, 6x Sicherungsmutter M8)
9
Befestigungsset für Schneeschild (2x Schrau-
be M8x20)
A
Antriebseinheit
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
- 7 -
15.11.11 09:46
15.11.11 09:46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis