Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Funktionshandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochverfügbarkeitslösungen in PCS 7
3.1 Lösungen für die Peripherie
Das folgende Bild stellt diese Konfiguration mit ET 200M dar. Die Erfassung der Signale
redundanter Sensoren ist möglich.
Verfügbarkeit
Das Blockschaltbild zeigt beispielhaft den Aufbau mit ET 200M ohne Störung.
Tritt pro Redundanzknoten in maximal einem Signalweg eine Störung auf (z. B. Busleitung
(Bus = PROFIBUS DP) im ersten Redundanzknoten und eine Eingabebaugruppe (SM) im
zweiten Redundanzknoten) auf, bleibt das Gesamtsystem funktionsfähig. Der
angeschlossene Geber liefert weiterhin Daten an das noch zur Verfügung stehende
Zentralgerät. Wenn jedoch eine weitere beliebige Komponente der nun in Reihe
vorliegenden Redundanzketten ausfällt, fällt das Gesamtsystem aus.
36
Hochverfügbare Prozessleitsysteme (V7.1)
Funktionshandbuch, 03/2009, A5E02122518-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis