Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerweiterleitung Konfigurieren - Bosch DiBos Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DiBos/DiBos Micro
6.12

Fehlerweiterleitung konfigurieren

Menue Fehlerweiterleitung
Im Störungsfall können z. B. externe Stellen über Netzwerk (= net send) SMS, Email oder
Batch-Datei benachrichtigt werden. Die Störungsweiterleitung gilt auch für das
Störungsrelais.
1
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Benachrichtigung
Hinzufügen
Ändern
Entfernen
Testen
Installationshandbuch
Legen Sie hier die zu benachrichtigenden Stellen an.
Öffnet ein Dialogfeld. Ein neuer Empfänger kann hinzu gefügt
werden, der im Falle einer Störung informiert wird.
Hinweis: Der Rechnername darf keine Sonderzeichen
enthalten. Der Messenger-Dienst im Empfänger muss
gestartet sein.
Öffnet ein Dialogfeld. Angaben zu vorhandenen Empfängern
können geändert werden.
Wählen Sie in der Übersicht den Empfänger aus und klicken
Sie auf die Schaltfläche.
Ein vorhandener Empfänger kann aus der
Benachrichtigungsliste entfernt werden.
Wählen Sie in der Übersicht im rechten Teil des Dialogfeldes
den Empfänger aus und klicken Sie auf die Schaltfläche.
Testet die Verbindung zum Empfänger.
Wählen Sie in der Übersicht im rechten Teil des Dialogfeldes
den Empfänger aus und klicken Sie auf die Schaltfläche.
Standard-Konfiguration | de 115
F.01U.512.545 | V8 | 2009.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dibos micro

Inhaltsverzeichnis