Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DVD/CD PLAYER
DVD-S35/S31
Bedienungsanleitung
DVD / CD PLAYER
DVD-S35
DVD-RAM VIDEO PLAYBACK
OPEN/CLOSE
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, um eine problemlose Bedienung Ihres Gerätes zu
gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
DOWN
ZOOM MODE
UP

Inhaltsverzeichnis

Stichwortverzeichnis
letzte Seite
Seite
2
3
4
5
6 - 7
8
9
10 - 14
11
15 - 19
20
21
22 - 23
24
25
26
27
28 - 29
30
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic DVDS35EG

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DVD/CD PLAYER DVD-S35/S31 Inhaltsverzeichnis Seite Bedienungsanleitung Aufstellen Sicherheit Der DVD-Player Die Fernbedienung Anschlüsse / Batterien 6 - 7 Heimkino Grundeinstellung DOWN ZOOM MODE DVD-RAM VIDEO PLAYBACK OPEN/CLOSE SETUP-Menüs 10 - 14 DVD / CD PLAYER DVD-S35 Kindersicherung Allgemeine Wiedergabe 15 - 19 Programmwiedergabe Weitere Funktionen Bildschirm-Anzeigen...
  • Seite 2: Aufstellen

    Sehr geehrter Kunde danken Ihnen für Ihr Vertrauen, dass Sie sich für dieses hochwertige Gerät entschieden haben. Panasonic ist eines der führenden Unternehmen in der Unterhaltungselektronik. Wir sind sicher, dass Sie mit diesem DVD-Spieler in jeder Hinsicht zufrieden sein werden. Spannung Verwenden Sie keine Stromquellen mit Hochspannung.
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit WARNUNG: ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG IST DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE, FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU SCHÜTZEN; STELLEN SIE KEINE FLÜSSIGKEITEN ENTHALTENDE BEHÄLTER, Z.B. BLUMENVASEN , AUF DAS GERÄT. Im Inneren des Produktes WARNUNG! UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU GEWÄHRLEISTEN, DARF DIESES GERÄT NICHT IN EINEM BÜCHERREGAL, EINBAUSCHRANK ODER EINEM SONSTIGEN ENGEN RAUM...
  • Seite 4: Der Dvd-Player

    Der DVD-Player DOWN ZOOM MODE DVD-RAM VIDEO PLAYBACK OPEN/CLOSE DVD / CD PLAYER DVD-S35 Bereitschafts-/Ein-Schalter Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen Betriebsbereitschaft heraus einge- schaltet. Auch im Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf. Bereitschaftsanzeige Ist das Gerät an eine Steckdose angeschlossen, leuchtet diese Anzeige im Bereitschafts- zustand und erlischt beim Einschalten des Gerätes.
  • Seite 5: Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung Seite Schaltet den DVD-Player aus Standby ein und zurück in Standby OPEN/CLOSE SLEEP SETUP SLEEP Gerät schaltet zur voreingestellten Zeit aus A.SRD SETUP Aufruf des SETUP-Menüs (Grundeinstellung des DVD-Players) 10-14 OPEN/CLOSE Öffnen und Schließen des Disc-Faches CINEMA A.SRD : Zur Erzielung eines Surround ähnlichen Effekts D.ENH ADVANCED SURROUND...
  • Seite 6: Anschluss An Ein Fernsehgerät Ohne Scarteingang Oder Eine Verstärkerkomponente ( Heimkino )

    Anschlüsse Vor dem Anschließen Stellen Sie sicher, dass alle anzuschließenden Geräte vom Stromnetz getrennt sind. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Schließen Sie das Gerät wie auf den Abbildungen beschrieben an. Hinweis für alle gezeigten Anschlüsse Schließen Sie das Gerät direkt an das Fernsehgerät an. Wird der Player über einen Videorecorder angeschlossen, erscheint beim Abspielen von DVDs mit Kopierschutz ein gestörtes Bild auf dem Bildschirm.
  • Seite 7 Anschlüsse COMPONENT VIDEO OUT - Anschluss Rückseite Fernsehgerät (Beispiel) Der Component Video Out- Anschluss gibt die Farbdifferenzsignale ( P /P ) und das COMPONENT VIDEO IN terminal AUDIO IN Helligkeitssignal Y separat aus, was eine höhere Auflösung und Farbtreue ermöglicht. Abhängig von dem genutzten Fernsehgerät oder Monitor kann die Beschreibung des Component Video IN-Anschlusses unterschiedlich sein ( z.B.
  • Seite 8: Heimkino

    Heimkino Analoge Anschlüsse ( AUDIO OUT ): Um in den Genuss von Stereo oder Dolby Pro Logic zu kommen, schließen Sie einen AUDIO IN Verstärker (Beispiel) entsprechenden Verstärker oder eine analoge Audiokomponente an. Verbinden Sie den analogen Ausgang ( L und R ) z.B. mit einem “Dolby Pro Logic Weiß...
  • Seite 9: Grundeinstellung

    Grundeinstellung QUICK SETUP Nach Anschluss des Gerätes drücken Sie , um das Gerät einzuschalten. Mit der SETUP -Taste auf Ihrer Fernbedienung gelangen Sie in das QUICK SETUP- SETUP Menü, um die Grundeinstellung Ihres Gerätes vorzunehmen. QUICK SETUP Mit Hilfe der Cursortasten der Fernbedienung werden Sie durch das leicht Die Menü-Sprache wählen .
  • Seite 10: Setup-Menüs

    SETUP-Menü Aufrufen des SETUP - Menüs Im SETUP-Menü können Sie Einstellungen Ihres Gerätes für die Menüpunkte " Disc ", SETUP " Video ", " Audio ", " Display " und " Sonstige " vornehmen. DISC Disc Ein übersichtliches Bildschirmmenü führt Sie durch die einzelnen Menüpunkte. Audio ( Dialoge ) Deutsch SETUP,...
  • Seite 11: Kindersicherung

    SETUP-Menü Kindersicherung Abhängig von der gewählten Einstufung können Sie das Betrachten einiger Szenen ( 1-7 ) oder der ganzen DVD-Video ( 0 ) unterbinden. Dieses ist nicht bei allen DVD-Videos möglich. Wahl einer Einstufung ( bei werkseitiger Einstellung auf "8") Kindersicherung Nach Wahl einer Einstufung zwischen 0 bis 7 erscheint automatisch die Aufforderung Erlaubt Zugang zu allen Titeln...
  • Seite 12: Ntsc-Wiedergabe

    SETUP-Menü TV Bildschirmformat: Fernsehgeräte haben das Format 4:3 (Standard) oder 16:9 (Breitbild). Bei Anschluss an einen Breitbildschirmfernseher wählen Sie das Format 16:9. Bei Anschluss an einen Standard-Fernsehbildschirm können Sie entweder SETUP 4:3 Pan&Scan oder 4:3 Letterbox wählen (siehe Abbildung) : Video Pan&Scan: Aus einem 16:9 Bild wird automatisch das optimale 4:3 Bild ausge-...
  • Seite 13 SETUP-Menü PCM-Abwärtswandlung: Pulsecode-Modulation PCM ist das Standardverfahren bei der Aufzeichnung von digitalen Musiksignalen auf Audio-CDs. DVD-Videos können mit dem Linear-PCM-Verfahren bespielt sein, welches eine Abtastfrequenz bis zu 96 kHz verwendet. SETUP Zum Schutz der Urheberrechte kann die Digitalausgabe von PCM-Audiosignalen auf Audio 48 kHz/16 Bit beschränkt sein.
  • Seite 14 SETUP-Menü Menü-Sprache: Wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus. Bildschirm-Einblendungen: SETUP Display Bei Betätigung der Fernbedienungstasten werden die eingegebenen Befehle auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sie können Bildschirm-Einblendungen unterbinden, indem Sie "Nein" auswählen. Menü-Sprache Deutsch SELECT Geräteanzeige: Bildschirm-Einblendungen Sie können die Helligkeit der Geräteanzeigen in den Stufen "Hell", "Gedimmed" Geräteanzeige Hell ( Abgedunkelt ) oder "Automatisch"...
  • Seite 15: Allgemeine Wiedergabe

    Allgemeine Wiedergabe Vorbereitung Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie am Fernsehgerät den Videoeingang, der dem zwischen Player und Fernsehgerät hergestellten Anschluss entspricht. Wiedergabe DVD-V JPEG DVD-A Label muss OPEN/CLOSE um das Disc-Fach zu öffnen. nach oben Disc in das Disc-Fach einlegen. zeigen.
  • Seite 16 Allgemeine Wiedergabe DVD-V DVD-A JPEG Wiederholen einer Szene QUICK REPLAY während der Wiedergabe. Bei jedem Knopfdruck werden einige Sekunden innerhalb eines Titels oder Programms wiederholt; bei einer JPEG-Disc können Sie einige Bilder zurückspringen. Sie können nicht vor den Anfang eines Titels springen. QUICK REPLAY ist nicht bei allen Discs möglich.
  • Seite 17 Allgemeine Wiedergabe Automatische Ausschaltfunktion DVD-V DVD-A JPEG Mit dieser Funktion können Sie festlegen, nach welcher Spielzeit ( z.B. 90 Min.) sich das Gerät automatisch ausschalten soll. SLEEP die SLEEP-Anzeige leuchtet im Display und auf dem Bildschirm auf. Bei jedem Tastendruck wechselt die Anzeige: AUTO 60 min 90 min...
  • Seite 18 Allgemeine Wiedergabe DVD-V JPEG POSITION MEMORY DVD-A Soll die Wiedergabe einer Disc von einer bestimmten Position aus fortgesetzt werden, nutzen Sie die Position Memory -Funktion. Die Markierung bleibt bestehen, wenn eine Disc gewechselt wird oder das Gerät in den Bereitschaftszustand schaltet. Es können bis zu 5 Discs markiert und direkt angewählt werden.
  • Seite 19: Zoomfunktion

    Allgemeine Wiedergabe ZOOM-Funktion DVD-V DVD-A Mit der Zoom-Funktion kann das Bild vergrößert und der Bildschirm besser ausgefüllt werden. Einstellung über die Fernbedienung oder am Gerät. Vorwahl-Zoom-Modus : 16:9 Standard ZOOM während der Wiedergabe. 4:3 Standard Über die Fernbedienungstasten: Einstellung der Zoomgröße mit , Einstellung Zoom Modus : ENTER Diese Funktion ist auch über die...
  • Seite 20: Programmwiedergabe

    Programmwiedergabe Programmwiedergabe DVD-V DVD-A Bis zu 32 Kapitel/Titel können für die Wiedergabe in beliebiger Reihenfolge programmiert werden. PLAY MODE im Stoppzustand bis der Bildschirm “ PROGRAMM“ erscheint. PROGRAMM Einen DVD Video-Titel und ein Kapitel wählen, Eingabe der Nummern über die Zifferntasten der Fernbedienung. dann ENTER drücken.
  • Seite 21: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen ADVANCED SURROUND DVD-V RAM Nur mit 2 oder mehreren Audio-Kanälen Erzielt einen Surround Sound ähnlichen Effekt über die beiden vorderen Lautsprecher ( SP ) oder Kopfhörer ( HP ). A.SRD HP 1 SP 1 Bei jedem Tastendruck wechselt die Anzeige. Mit können Sie von SP auf HP umschalten: HP 2...
  • Seite 22: Bildschirm-Anzeigen

    Bildschirm-Anzeigen Informationen über Disc und Player können auf dem Bildschirm eingeblendet werden (OSD- Anzeigen) und verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Bei einigen DVDs sind einige Einstellungen nicht möglich. Bitte benutzen Sie das DVD Menü. DISPLAY während der Wiedergabe. Die Bildschirmanzeigen erscheinen. Digital Mit den Cursortasten können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen.
  • Seite 23 Bildschirm-Anzeigen DVD-A MP3/WMA DVD-V JPEG Abspielliste (Playlist) : siehe Seite 25 Bild: Anzeige von Bildnummer und Titel des gewählten Bildes innerhalb der Gruppe. Abrufen der Bilder durch Eingabe der Nummer. Zoom: Vergrößerungsfunktion ( siehe Seite 19 ). Bitraten Anzeige: Anzeige der Bilddatenrate pro Sekunde für Video (Mbps) ( nur S35 )
  • Seite 24: Jpeg

    JPEG Ihr DVD-Player kann JPEG-Bilder ( Exif Version 2.1 ) anzeigen, die zum Beispiel mit einer Digitalkamera oder einem anderen System aufgenommen wurden. Die Bildauflösung sollte zwischen 320 x 240 bis max. 6144 x 4096 Bildpunkten liegen. Gruppe : 021112-1620 Bild : Flower JPEG -Dateien müssen mit der Endung ".JPG", ".jpg", ".JPEG"...
  • Seite 25: Mp3/Wma/ Dvd-Ram Menü

    MP3 / WMA Menü MENU um das Menü aufzurufen/ zu verlassen CD-Text Wahl des gewünschten Titels ENTER gelangen Sie in den "Baum" ( Inhaltsverzeichnis; CD-Text : Nur S35 ). Gruppe : Baum MENÜ Wahl einer Gruppe mit und bestätigen mit ENTER CELEBRATE CHOSEN ONE...
  • Seite 26: Besonderheiten Der Dvd

    Besonderheiten der DVD DVDs können Titel (Title) und Kapitel (Chapter) enthalten, die vom Hersteller in einer festgelegten Reihenfolge geordnet wurden. DVDs bieten in einem Titelmenü eine Übersicht der vorhandenen Titel und Kapitel. Sie können aber auch einzelne Titel und Kapitel anwählen und dann abspielen. Die Wiedergabe der DVD kann über das Menü...
  • Seite 27: Fachwortverzeichnis

    Fachwortverzeichnis Im Gegensatz zum digitalen Verfahren, das nur zwei Zustände kennt: 1 oder 0, ein oder aus, bestehen Analog: analoge Prozesse aus einer Vielzahl von variablen Größen in beliebigen Zwischenstufen. Der Vielfältigkeit steht die begrenzte Möglichkeit gegenüber, diese Informationen zu speichern und zu reproduzieren. Bitstream: Die digitale Form mehrkanaliger Audiodaten vor ihrer Dekodierung in die einzelnen Kanäle.
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung ALLGEMEINE STÖRUNGEN Bei manchen Discs sind bestimmte Bedienungsvorgänge gesperrt. Player spricht nicht auf Betätigen Störungen durch Blitzschlag oder statische Aufladung. Drücken Sie [ ] um den Player in den der Funktionstasten an: Bereitschaftszustand umzuschalten. Starten Sie ihn erneut. Überprüfen Sie ob die Batterien richtig eingelegt sind (+ und -). Die Fernbedienung funktioniert nicht: Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungs-Signalsensor an der Frontplatte.
  • Seite 29: Anzeigestörungen

    Fehlerbehebung TONSTÖRUNGEN Überprüfen Sie die Anschlüsse. Es wird kein Ton wiedergegeben, Schalten Sie den ADVANCED SURROUND-Effekt aus. der Klang ist verzerrt: Lautsprecher geben laute Überprüfen Sie im SETUP-Bildschirm - Menü Audio die Einstellungen für “Dolby Digital“, “DTS Digital Surround“ und “MPEG“. Geräusche ab: BILDSTÖRUNGEN Bild ist beim Suchlauf gestört:...
  • Seite 30: Informationen / Ländercodes

    Informationen Dieses Produkt ist mit einer Urheberschutzvorrichtung ausgestattet, deren Technologie durch US- Patente und geistige Eigentumsrechte im Besitz von Macrovision Corporation und anderen Inhabern von Urheberrechten geschützt ist. Der Gebrauch dieser Urheberschutzvorrichtung muss durch Macrovision Corporation genehmigt werden und ist ausschließlich für die private Nutzung vorgesehen. Untersuchungen dieses Gerätes zum Zwecke eines unbefugten Nachbaus sind untersagt.
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Disc-Formate S35 / S31 DVD-Video DVD-R SVCD Video-CD CD-R/RW DVD-Audio DVD-RAM DIGITAL AUDIO AUDIO R A M SUPER VIDEO R4.7 TEXT R A M 4.7 DIGITAL AUDIO DVD-V DVD-A JPEG Abhängig vom Disc-Typ und den Aufnahmebedingungen kann es in einigen Fällen nicht möglich sein CD-R, CD-RW, DVD-R und DVD-RAM abzuspielen.
  • Seite 32 Progress Indicator ernbedienung Programmwiedergabe Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. http://www.panasonic.co.jp/global/ Dieses Gerät entspricht den europäischen Konformitätsanforderungen gemäß den Bedingungen der Elektromagnetischen Verträglichkeit und Produktsicherheit. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse 2. RQTD0054-D Dieses Produkt erfüllt die Sicherheitsanforderungen gemäß...

Inhaltsverzeichnis