Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 CPU 928B Anleitung Seite 392

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5 CPU 928B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OB 254/255: Einen Datenbaustein verschieben/duplizieren
Parameter
Fehlerfälle
6 - 126
1. AKKU-1-L-L
Nummer des zu kopierenden Bausteins,
zulässige Werte:
2. AKKU-1-H-L
Mit dem Wert in AKKU-1-H-L legen Sie fest, ob Sie einen Baustein
verschieben oder duplizieren wollen:
AKKU-1-H-L = 0:
Der Datenbaustein DB (Aufruf OB 255) oder DX (Aufruf OB 254)
mit der in AKKU-1-L-L angegebenen Nummer wird in das DB-RAM
verschoben.
AKKU-1-H-L = Nr. für den neuen Baustein,
zulässige Werte:
Der Datenbaustein DB (Aufruf OB 255) oder DX (Aufruf OB 254)
mit der in AKKU-1-L-L angegebenen Nummer wird in das DB-RAM
dupliziert und unter der in AKKU-1-H-L hinterlegten Numer in den
DB 0 eingetragen.
Die Werte von AKKU-1-L-H und AKKU-1-H-H werden von den
OB 254 und OB 255 nicht berücksichtigt und sind daher für die Para-
metrierung der OBs ohne Bedeutung.
• •
Der zu verschiebende Datenbaustein ist nicht vorhanden (OB19).
• •
Der Baustein ist bereits im DB-RAM vorhanden (OB 31)
(deshalb die Funktion nur einmal - vorzugsweise im Anlauf - aus-
führen).
• •
Der Speicherplatz im DB-RAM ist nicht ausreichend (OB 31).
Im Fehlerfall wird die Funktion nicht ausgeführt. Das Systemprogramm
erkennt einen Laufzeitfehler und ruft den OB 19 oder OB 31 auf. Die
weitere Fehlerreaktion hängt von der Programmierung des OB 19
bzw. 31 ab (siehe Abschnitt 5.6.2). Ist der OB 19 bzw. 31 nicht gela-
den, so geht die CPU in den Stoppzustand.
In beiden Fällen ist im AKKU-1-L eine Fehlerkennung hinterlegt, die
den aufgetretenen Fehler näher erläutert.
0 bis 255
(0 nur für DX oder Dupli-
zieren eines DBs)
1 bis 255
Programmieranleitung CPU 928B
C79000-B8500-C898, 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis