Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velleman CS130 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Benachrichtigen Sie das lokale Museum oder Ihre örtliche Behörde von jedem historischen Fund
Benachrichtigen Sie das lokale Museum oder
und bitten Sie einen Sachverständigen um Hilfe wenn Sie zufällig eine Stätte von archäologischer
und bitten Sie einen Sachverständigen um Hilfe wenn Sie zufällig eine Stätte von archäologischer
und bitten Sie einen Sachverständigen um Hilfe wenn Sie zufällig eine Stätte von archäologischer
Wichtigkeit finden.
Seien Sie äußerst vorsichtig wenn Sie nicht explodierte Bomben oder Minen finden. Berühren Sie
Seien Sie äußerst vorsichtig wenn Sie nicht explodierte Bomben oder Minen finden. Berühren Sie
Seien Sie äußerst vorsichtig wenn Sie nicht explodierte Bomben oder Minen finden. Berühren Sie
den Gegenstand nicht! Zeigen Sie den Fundort genau an und melden Sie der lokalen Polizei
den Gegenstand nicht! Zeigen Sie den
möglichst schnell den Fund.
Lassen Sie keine Zäune offen stehen wenn Sie durch die Felder gehen. Beschädigen Sie keine
Gewächse und erschrecken Sie die Tiere nicht absichtlich.
Gewächse und erschrecken Sie die Tiere nicht absichtlich.
Versuchen Sie ein gutes Verhältnis zu den anderen Benutzern, denen Sie begegnen, aufzubauen.
Versuchen Sie ein gutes Verhältnis zu den anderen Benutzern, denen Sie begegnen, aufzubauen.
Versuchen Sie ein gutes Verhältnis zu den anderen Benutzern, denen Sie begegnen, aufzubauen.
Erfahrene Schatzsucher können Ihnen vie
Erfahrene Schatzsucher können Ihnen viel beibringen.
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften. Wenden Sie sich für mehr Informationen an
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften. Wenden Sie sich für mehr Informationen an
Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften. Wenden Sie sich für mehr Informationen an
Ihre örtliche Behörde.
Bemerkung: Machen Sie sich mit den gesetzlichen Bestimmungen ganz allgemein vertraut. In der
Machen Sie sich mit den gesetzlichen Bestimmungen ganz allgemein vertraut. In der
Machen Sie sich mit den gesetzlichen Bestimmungen ganz allgemein vertraut. In der
Bundesrepublik ist das Fundrecht
Bundesrepublik ist das Fundrecht zunächst einmal in den §§ 965 ff. BGB geregelt. Dort finden
Sie vor allem Bestimmungen über die Anzeige und die Ablieferung von Funden, den
Sie vor allem Bestimmungen über die Anzeige und die Ablieferung von Funden, den
Sie vor allem Bestimmungen über die Anzeige und die Ablieferung von Funden, den
Finderlohn und den Eigentumserwerb an dem Fundgegenstand, wenn sich der bisherige
Finderlohn und den Eigentumserwerb an dem Fundgegenstand, wenn sich der bisherige
Finderlohn und den Eigentumserwerb an dem Fundgegenstand, wenn sich der bisherige
Eigentümer nicht mehr ermitteln lä
Eigentümer nicht mehr ermitteln lässt. Im Bereich der deutschen Küstengewässer ist die
Strandungsordnung vom 17. Mai 1984 zu beachten. Wollen Sie Ihren Detektor mit ins
Strandungsordnung vom 17. Mai 1984 zu beachten. Wollen Sie Ihren Detektor mit ins
Strandungsordnung vom 17. Mai 1984 zu beachten. Wollen Sie Ihren Detektor mit ins
Ausland nehmen, so müssen Sie die dort geltenden Bestimmungen beachten. Erkundigen Sie
Ausland nehmen, so müssen Sie die dort geltenden Bestimmungen beachten. Erkundigen Sie
Ausland nehmen, so müssen Sie die dort geltenden Bestimmungen beachten. Erkundigen Sie
sich also vorher bei den zuständig
sich also vorher bei den zuständigen Stellen, wie Botschaften und Konsulaten, was für die
Mitnahme Ihres Gerätes un
Mitnahme Ihres Gerätes und seine Benutzung jeweils gilt.
Beachten Sie weiterhin unbedingt die in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Beachten Sie weiterhin unbedingt die in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Beachten Sie weiterhin unbedingt die in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland
geltenden Denkmalschutzgesetze! Diese stellen neben baulichen Anlagen auch sonstiges
geltenden Denkmalschutzgesetze! Diese stellen neben baulic
archäologisches Fundgut wie Münzen, Schmuck, Gerät, Waffen unter besonderen Schutz und
archäologisches Fundgut wie Münzen, Schmuck, Gerät, Waffen unter besonderen Schutz und
archäologisches Fundgut wie Münzen, Schmuck, Gerät, Waffen unter besonderen Schutz und
bestimmen unter Androhung eines Bußgeldes bei Zuwiderhandlungen, dass das gezielte
bestimmen unter Androhung eines Bußgeldes bei Zuwiderhandlungen, dass das gezielte
bestimmen unter Androhung eines Bußgeldes bei Zuwiderhandlungen, dass das gezielte
Graben - teilweise auch das Nachforschen
teilweise auch das Nachforschen - nach solchen Bodendenkmälern durch die
zuständige Denkmalbehörde genehmigt werden muss. Denn solche Bodenfunde vermögen
zuständige Denkmalbehörde genehmigt werden muss. Denn solche Bodenfunde vermögen
zuständige Denkmalbehörde genehmigt werden muss. Denn solche Bodenfunde vermögen
dem Archäologen bei einer fachgerechten Ausgrabung, wichtige Auskünfte über das Leben
dem Archäologen bei einer fachgerechten Ausgrabung, wichtige Auskünfte über das Leben
dem Archäologen bei einer fachgerechten Ausgrabung, wichtige Auskünfte über das Leben
und Wirken des Menschen von der Urgeschichte bis zur Neuzeit zu ge
und Wirken des Menschen von der Urgeschichte bis zur Neuzeit zu geben. Dies gilt
insbesondere dann, wenn sie Bestandteile eines archäologischen Befundes sind, so z.B. zu
insbesondere dann, wenn sie Bestandteile eines archäologischen Befundes sind, so z.B. zu
insbesondere dann, wenn sie Bestandteile eines archäologischen Befundes sind, so z.B. zu
den Standspuren eines längst vergangenen Hauses oder zu einer Bestattung gehören. Die
den Standspuren eines längst vergangenen Hauses oder zu einer Bestattung gehören. Die
den Standspuren eines längst vergangenen Hauses oder zu einer Bestattung gehören. Die
Aussagekraft einer solchen Bodenurkunde wird erheblich reduziert, wenn Fund und Befund
Aussagekraft einer solchen Bodenurkunde wird erheblich reduziert,
auseinandergerissen werden: Hat Ihr Detektor ein Metallobjekt geortet, kann es sich z.B. um
auseinandergerissen werden: Hat Ihr Detektor ein Metallobjekt geortet, kann es sich z.B. um
auseinandergerissen werden: Hat Ihr Detektor ein Metallobjekt geortet, kann es sich z.B. um
eine zu einer frühmittelalterlichen Bestattung gehörende Münze handeln. Wenn Sie von Ihnen
eine zu einer frühmittelalterlichen Bestattung gehörende Münze handeln. Wenn Sie von Ihnen
eine zu einer frühmittelalterlichen Bestattung gehörende Münze handeln. Wenn Sie von Ihnen
ausgegraben wird, zerstören Sie nicht nur den Befund an dieser Stelle und machen eine
ausgegraben wird, zerstören Sie nicht nur den Befund
Aussage zum Totengebrauch zunichte, sondern Sie berauben ihn mit der Münze auch von
Aussage zum Totengebrauch zunichte, sondern Sie berauben ihn mit der Münze auch von
Aussage zum Totengebrauch zunichte, sondern Sie berauben ihn mit der Münze auch von
seiner Datierungsmöglichkeit. Wer eine Genehmigung erteilt, erfahren Sie in den Gemeinde
seiner Datierungsmöglichkeit. Wer eine Genehmigung erteilt, erfahren Sie in den Gemeinde
seiner Datierungsmöglichkeit. Wer eine Genehmigung erteilt, erfahren Sie in den Gemeinde-
und Kreisverwaltungen oder bei dem zuständigen Amt für Bodendenkmalpflege. Bedenken
und Kreisverwaltungen oder bei dem zuständigen A
Sie, dass fast überall mit archäologischen Funden zu rechnen ist und sich der gesetzliche
Sie, dass fast überall mit archäologischen Funden zu rechnen ist und sich der gesetzliche
Sie, dass fast überall mit archäologischen Funden zu rechnen ist und sich der gesetzliche
Schutz nicht nur auf ausgewiesene oder erkennbare Bodendenkmäler oder Fundstellen
Schutz nicht nur auf ausgewiesene oder erkennbare Bodendenkmäler oder Fundstellen
Schutz nicht nur auf ausgewiesene oder erkennbare Bodendenkmäler oder Fundstellen
beschränkt, sondern sich auf alle bekannten wie
beschränkt, sondern sich auf alle bekannten wie noch unbekannten archäologischen Objekte
bezieht. Die Denkmalschutzgesetze schreiben außerdem vor, dass alle archäologischen Funde
bezieht. Die Denkmalschutzgesetze schreiben außerdem vor, dass alle archäologischen Funde
bezieht. Die Denkmalschutzgesetze schreiben außerdem vor, dass alle archäologischen Funde
- hierbei kann es sich auch um neuzeitliche Objekte handeln
hierbei kann es sich auch um neuzeitliche Objekte handeln -, die durch gezieltes Graben
oder die als "Gelegenheitsfunde" be
oder die als "Gelegenheitsfunde" bei anderen Bodeneingriffen zutage gefördert werden, zu
melden und dem zuständigen Denkmalamt zur wissenschaftlichen Aufnahme vorübergehend
melden und dem zuständigen Denkmalamt zur wissenschaftlichen Aufnahme vorübergehend
melden und dem zuständigen Denkmalamt zur wissenschaftlichen Aufnahme vorübergehend
zu überlassen sind. Riskieren Sie also keine Strafen, indem Sie weder ohne Genehmigung
zu überlassen sind. Riskieren Sie also keine Strafen, indem Sie weder ohne Genehmigung
zu überlassen sind. Riskieren Sie also keine Strafen, indem Sie weder ohne Genehmigung
nach archäologischen Objekten g
nach archäologischen Objekten graben, noch die Funde unterschlagen! Dass die
Beschäftigung mit der Archäologie auch ohne Grabungen interessant ist, werden Sie erfahren,
Beschäftigung mit der Archäologie auch ohne Grabungen interessant ist, werden Sie erfahren,
Beschäftigung mit der Archäologie auch ohne Grabungen interessant ist, werden Sie erfahren,
wenn Sie sich der archäologischen Arbeitsgemeinschaft eines Heimatvereins anschließen.
wenn Sie sich der archäologischen Arbeitsgemeinschaft eines Heimatvereins anschließen.
wenn Sie sich der archäologischen Arbeitsgemeinschaft eines Heimatvereins anschließen.
14.
Batterien
Ersetzen Sie die Batterien wenn die Lo
Schalten Sie den Detektor aus, indem Sie die VOLUME-Taste [2] völlig nach links drehen bis Sie
Schalten Sie den Detektor aus, indem Sie die
einen Klick hören.
Öffnen Sie das Batteriefach [D]
mitgeliefert).
Schließen Sie das Batteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach.
ACHTUNG: Durchbohren Sie keine Batterien und werfen Sie diese nicht ins
Feuer. Laden Sie keine Alkalinebatterien. Halten Sie die Batterien von Kindern
Feuer. Laden Sie keine Alkalinebatterien.
fern.
03/05/2011
Fundort genau an und melden Sie der lokalen Polizei
fen stehen wenn Sie durch die Felder gehen. Beschädigen Sie keine
fen stehen wenn Sie durch die Felder gehen. Beschädigen Sie keine
zunächst einmal in den §§ 965 ff. BGB geregelt. Dort finden
sst. Im Bereich der deutschen Küstengewässer ist die
en Stellen, wie Botschaften und Konsulaten, was für die
i anderen Bodeneingriffen zutage gefördert werden, zu
raben, noch die Funde unterschlagen! Dass die
erien wenn die Lo-Bat-Anzeige [1] leuchtet (Spannung <
[D] und legen Sie eine neue 9V-Batterie ein (6LR61C
: Durchbohren Sie keine Batterien und werfen Sie diese nicht ins
: Durchbohren Sie keine Batterien und werfen Sie diese nicht ins
CS130
hen Anlagen auch sonstiges
an dieser Stelle und machen eine
mt für Bodendenkmalpflege. Bedenken
noch unbekannten archäologischen Objekte
leuchtet (Spannung < 8,8 V).
Batterie ein (6LR61C, nicht
Halten Sie die Batterien von Kindern
37
von jedem historischen Fund
endenkmälern durch die
ben. Dies gilt
wenn Fund und Befund
, die durch gezieltes Graben
völlig nach links drehen bis Sie
© Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis