Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuseeländische Modembestimmungen; Sprachunterstützung - HP ap5000 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ap5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuseeländische Modembestimmungen
Die Erteilung einer Genehmigung für ein Endgerät gibt nur an, dass die Telecom die Übereinstimmung
des jeweiligen Geräts mit den Mindestanforderungen für den Anschluss an das öffentliche Telefonnetz
bestätigt hat. Die Genehmigung des jeweiligen Geräts durch die Telecom gilt weder als Bestätigung
noch als irgendeine Art von Garantie. Vor allem wird nicht gewährleistet, dass diese Komponente unter
allen Umständen mit Komponenten anderer Marken oder Modelle, die von der Telecom zugelassen
wurden, reibungslos funktioniert oder mit allen Netzwerkdiensten der Telecom kompatibel ist.
Dieses Gerät ist nicht unter allen Betriebsbedingungen in der Lage, die höheren Geschwindigkeiten,
auf die es ausgelegt ist, richtig umzusetzen. Die Telecom übernimmt in diesen Fällen keinerlei Haftung.
Wenn dieses Gerät mit Impulswahl ausgestattet ist, wird darauf hingewiesen, dass nicht garantiert
werden kann, dass auf der Telecom-Leitung auch in Zukunft die Impulswahl unterstützt wird.
Der Einsatz der Pulswahl kann – wenn dieses Gerät zusammen mit anderen Geräten an dieselbe
Leitung angeschlossen ist – zu Klingelgeräuschen oder Störrauschen sowie zu falschen
Antwortbedingungen führen. Wenn Probleme dieser Art auftreten, ist der Telecom Faults Service
nicht der geeignete Ansprechpartner des Benutzers.
Einige Parameter, die für die Übereinstimmung mit den Genehmigungsanforderungen der Telecom
erforderlich sind, hängen vom Gerät (PC) ab, für den dieses Gerät vorgesehen ist. Die jeweiligen Geräte
müssen so eingerichtet werden, dass die folgenden Bestimmungen der Telecom erfüllt werden:
a.
Innerhalb von 30 Minuten darf nicht mehr als 10-mal versucht werden, dieselbe Telefonnummer
anzurufen. Dies gilt für jede einzelne manuelle Anrufeinleitung.
b.
Das Gerät muss mindestens 30 Sekunden lang zwischen dem Ende des letzten Versuchs und
dem Beginn des nächsten Versuchs aufgelegt sein.
c.
Das Gerät muss mindestens 5 Sekunden lang zwischen dem Ende des letzten Versuchs und dem
Beginn des nächsten Versuchs aufgelegt sein, wenn automatische Telefonanrufe mit
verschiedenen Nummern durchgeführt werden.
d.
Das Gerät muss so eingestellt sein, dass auf die Anrufe ab eingehendem Rufsignal (S0 muss auf
2 bis 10 eingestellt sein) innerhalb von 3 bis 30 Sekunden geantwortet wird.
Sprachunterstützung
Alle Personen, die dieses Gerät zu Aufzeichnung von Telefongesprächen nutzen, müssen
neuseeländisches Recht befolgen. Dies schreibt vor, dass zumindest ein Gesprächspartner sich
darüber im Klaren sein muss, dass dieses aufgezeichnet wird. Zusätzlich müssen die im Privacy Act
1993 aufgezählten Prinzipien in Hinblick auf die Art der erhobenen persönlichen Daten, den Zweck ihrer
Erhebung, ihre Verwendung und die Weitergabe an Dritte eingehalten werden.
Das Gerät darf nicht so konfiguriert werden, dass der Telecom-Notdienst unter „111" automatisch
angerufen wird.
Hinweise zum Modem
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis