Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 4: Anschließen Von Geräten An Den Receiver; Anschließen Eines Videorecorders An Den Receiver - Sony AVD-S10 Bedienungsanleitung

Suoer audio cd/dvd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 4: Anschließen von Geräten an den Receiver
Hinweis
Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung zu den anzuschließenden Komponenten nach.
Anschließen eines Videorecorders an den Receiver
Schließen Sie das SCART (EURO AV)-Kabel (nicht mitgeliefert) an die Buchse t EURO AV
INPUT (FROM VIDEO) an. Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. So vermeiden Sie
Störgeräusche.
Super-Audio-CD/DVD-Receiver
AM
COAXIAL
OUT
FM
75Ω
ANT
Hinweise
• Schließen Sie den Receiver nicht an einen Videorecorder an. Wenn Sie die Signale des Receivers über einen
Videorecorder leiten, wird auf dem Fernsehschirm möglicherweise kein scharfes Bild ausgegeben.
• Wenn dieser Receiver an ein Fernsehgerät mit RGB-Farbdifferenzsignalbuchsen angeschlossen ist und
das vom Videorecorder eingespeiste Bild nicht auf dem Fernsehschirm anzeigen läßt, stellen Sie am Fernsehgerät
t (Audio/Video) ein. Wenn Sie
Videorecorder nicht.
• Wenn Sie die SmartLink-Funktion des Videorecorders verwenden wollen, verbinden Sie den Videorecorder mit
der SmartLink-Buchse des Fernsehgeräts.
• Die SmartLink-Funktion arbeitet möglicherweise nicht richtig, wenn der Videorecorder über die SCART (EURO
AV)-Buchsen am Receiver an das Fernsehgerät angeschlossen ist.
• Wenn Sie den Receiver über die SCART (EURO AV)-Buchsen an das Fernsehgerät anschließen, gilt als
Eingangsquelle für das Fernsehgerät automatisch der Receiver, wenn Sie die Wiedergabe starten oder eine Taste
(mit Ausnahme von POWER am Receiver oder [/1 auf der Fernbedienung) drücken. Drücken Sie in diesem Fall
TV/VIDEO auf der Fernbedienung, um wieder auf normalen Fernsehempfang umzuschalten.
• Der Receiver gibt keine S-Videosignale aus.
• Wenn Sie mit FUNCTION (Seite 60) „DVD" auswählen, werden das Videosignal und das RGB-Signal nicht
über die Buchse t EURO AV INPUT (FROM VIDEO) ausgegeben. Außerdem kann der Receiver keine S-
Videosignale ausgeben.
• Wenn Sie mit FUNCTION (Seite 60) „VIDEO" auswählen, wird das Audiosignal von der Buchse t EURO AV
INPUT (FROM VIDEO) an die angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben. Das Audiosignal wird nicht über die
Buchse T EURO AV OUTPUT (TO TV) ausgegeben.
Bei der Wiedergabe einer NTSC-CD/DVD gibt der Receiver das Videosignal bzw. das Setup-Menü usw. im
Farbsystem NTSC aus. In diesem Fall erscheint bei einem PAL-Fernsehgerät unter Umständen kein Bild.
Tauschen Sie in diesem Fall die NTSC-CD/DVD gegen eine geeignete CD/DVD aus.
DE
22
EURO AV
OPTICAL
OPTICAL
L
1
2
(CD ONLY)
IN
R
ANALOG
DIGITAL OUT DIGITAL IN
SCART (EURO AV)-Kabel
(nicht mitgeliefert)
(RGB) auswählen, empfängt das Fernsehgerät das Signal vom
SPEAKERS
IMPEDANCE USE 6–16Ω
FRONT
CENTER
SURROUND
R
L
R
L
+
+
+
AUDIO
OUT
R
L
R
L
SUB
WOOFER
an Buchse t EURO AV INPUT
(FROM VIDEO)
+
an SCART (EURO AV)
sich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis