Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Funktionen
Beispiel
P0700=1 P0700=2
Funktion Digitaleingang 1
P0701 = 1
Klemme 5
Funktion Digitaleingang 2
P0702=12
Klemme 6
12
Funktion Digitaleingang 3
P0703 = 9
Klemme 7
Funktion Digitaleingang 4
P0704=15
Klemme 8
15
Funktion Digitaleingang 5
P0705=15
Klemme 16
15
Funktion Digitaleingang 6
P0706=15
Klemme 17
15
Funktion Digitaleingang 7
P0707 = 0
Klemme 3
Funktion Digitaleingang 8
P0708 = 0
Klemme 10
Entprellzeit für Digitaleingänge
P0724 = 3
Legt die Entprellzeit (Filterzeit) für Digitaleingänge fest.
PNP / NPN Digitaleingänge
P0725 = 1
Schaltet zwischen high aktiv (PNP) und low aktiv (NPN) um.
Gilt für alle Digitaleingänge gleichzeitig.
BI: Funktion Digitalausgang 1
P0731 = 52:3
Legt die Quelle für Digitalausgang 1 fest.
Klemme 18(NC), 19(NO), 20(COM)
52.3 Störung aktiv
BI: Funktion Digitalausgang 2
P0732 = 52:7
Legt die Quelle für Digitalausgang 2 fest.
Klemme 21(NO), 22(COM)
52.7 Warnung aktiv
BI: Funktion Digitalausgang 3
P0733 = 0:0
Legt die Quelle für Digitalausgang 3 fest.
Klemme 23(NC), 24(NO), 25(COM)
0.0
MICROMASTER 440
Betriebsanleitung
6SE6400-5AW00-0AP0
1
EIN / AUS1
Reversieren
9
Fehlerquittierung
Festsollwert
(Direktauswahl)
Festsollwert
(Direktauswahl)
Festsollwert
(Direktauswahl)
0
Digitaleingang gesperrt
0
Digitaleingang gesperrt
0
Entprellung ausgeschaltet
1
2,5 ms Entprellzeit
2
8,2 ms Entprellzeit
3
12,3 ms Entprellzeit
0
NPN Betriebsart ==> low aktiv
1
PNP Betriebsart ==> high aktiv
Digitalausgang gesperrt
0
Digitaleingang gesperrt
1
EIN / AUS1
2
EIN + Reversieren / AUS1
3
AUS2 – Austrudeln bis zum
Stillstand
4
AUS3 – schneller Rücklauf
9
Fehlerquittierung
10
JOG rechts
11
JOG links
12
Reversieren
13
Motorpotenziometer (MOP) höher
(Freq. größer)
14
Motorpotenziometer (MOP) tiefer
(Freq. kleiner)
15
Festsollwert (Direktauswahl)
16
Festsollwert
(Direktauswahl + EIN)
17
Festsollwert (BCD-kodiert + EIN)
25
Freigabe DC-Bremse
29
Externer Fehler
33
Zusatz-Frequenzsollwert sperren
99
BICO Parametrierung freigeben
EIN > 3,9 V, AUS < 1,7 V
DIN7
DIN8
1
2
3
4
Häufige Einstellungen:
0.0
Digitalausgang gesperrt
52.0 Einschaltbereit
52.1 Betriebsbereit
52.2 Antrieb läuft
52.3 Störung aktiv
52.4 AUS2 aktiv
52.5 AUS3 aktiv
52.6 Einschaltsperre aktiv
52.7 Warnung aktiv
52.8 Abweichung Soll-/Istwert
52.9 Steuerung von AG
(PZD-Steuerung)
52.A Maximalfrequenz erreicht
Ausgabe 06/03
1
2
10
11
88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis