Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Der Getätigten Aufzeichnungen; Backup Via Usb-Speicherstick - Conrad 75 27 00 Bedienungsanleitung

4-kanal mjpeg digitalrecorder rmv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.9 Menü „Language"
Im Menü Language kann die Sprache des On Screen Displays (OSD) festgelegt werden.
10.10 Option „EXIT"
Nachdem Sie Einstellungen im Hauptmenü getätigt haben ist es notwendig die Option „EXIT" anzuwäh-
len. Daraufhin werden drei Auswahlmöglichkeiten aufgelistet:
a) Exit & save changes
Hauptmenü verlassen und die getätigten Einstellungen speichern.
b) Exit & discard changes
Hauptmenü verlassen und getätigte Einstellungen verwerfen.
c) Load setup default (RESET)
Werkseinstellungen wiederherstellen.
11. Wiedergabe der getätigten Aufzeichnungen
Die Wiedergabe der bisherig getätigten Aufzeichnungen wird in Kapitel „10.8 Menü Search" beschrieben.

12. BACKUP via USB-Speicherstick

Dieser Digitalrekorder besitzt die Möglichkeit die bisherig getätigten Aufzeichnungen auf einen USB-
Speicherstick zu sichern. Die gesicherten Aufzeichnungen können anschließend anhand der mitgeliefer-
ten Software auf einem PC oder einem Laptop wiedergegeben werden.
Um Ihre Aufzeichnungen auf einen USB-Speicherstick zu sichern gehen Sie wie folgt vor:
• Schließen Sie den USB-Speicherstick an den USB-Anschluss an.
• Starten Sie die Wiedergabe Ihrer Aufzeichnungen (beachten Sie hierzu das Kapitel: „10.8 Menü
Search").
• Drücken Sie die Taste Menu/ESC.
• Geben Sie Datum und Uhrzeit für Start- und Endzeitraum an. Um die Endzeit zu bestimmen ist es
notwendig die Aufzeichnungen erst abzuspielen. Um dies zu beschleunigen wählen Sie, während
der Wieddergabe, die Endtime an und drücken Sie die Taste FWD. Drücken Sie anschließend die
Taste SEL/EDIT. Die Endtime wird angepasst.
• Wählen Sie nun die Option „USB copy" und betätigen Sie die Taste SEL/EDIT.
• Der Backup-Vorgang wird durchgeführt.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis