Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heimkino Anschlüsse; Grundlegende Anschlüsse; Anschluss Eines Gerätes Mit Hdmi Buchse (Tv, Dvd Recorder Usw.) - Panasonic SCZT1 Bedienungsanleitung

Heimkino-audiosystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCZT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Heimkino Anschlüsse
Grundlegende Anschlüsse
Anschlusskabel
HDMI Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Anschluss eines Gerätes mit HDMI Buchse (TV, DVD-Recorder usw.)
Schließen Sie das Fernsehgerät mit dem optischen Kabel (bzw. Stereo Cinchkabel) an das Hauptgerät an, um den TV-Ton wiederzugeben.
Falls Anschluss A nicht möglich ist, wählen Sie die Variante B. Wenn bereits
beide Anschlüsse bestehen, hat die Verbindung A Priorität gegenüber B.
Audio out
(Ausgang)
R
L
Anmerkung zum HDMI Kabel
• Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen.
• Verwenden Sie bitte nur Highspeed-HDMI Kabel mit dem HDMI Logo (siehe Deckblatt).
• Bei Ausgabe von 1080p Signalen, verwenden Sie bitte HDMI Kabel von max. 5,0 m.
Wenn man nur über die TV-Lautsprecher hören möchte
• Wenn ein Bildausgabegerät, wie z.B. TV-Gerät und Blu-ray Disc-Player/DVD-Recorder über die HDMI Buchse dieses Systems
angeschlossen ist (➜ oben, Seite 12), gehen Bild-/Tonsignale vom Blu-ray Disc-Player/DVD-Recorder usw. durch dieses
System und werden an das Fernsehgerät übertragen, auch wenn dieses System mit der Standby/Einschalt-Taste ausgeschaltet
wurde. (Standby through function, Standby-Durchschleiffunktion) Diese Funktion ist praktisch, wenn man nur über die
TV-Lautsprecher hören möchte.
• Mit x.v. Colour oder Deep Colour aufgenommene Bilder (➔ Seite 30) werden ebenfalls unterstützt.
Hinweis
Wenn Sie dieses System mit seiner Standby/Einschalt-Taste abschalten, werden die Audio/Videosignale des an die HDMI
Eingangsbuchse angeschlossenen Gerätes über das Fernsehgerät ausgegeben, auch wenn Sie den Eingang dieses Systems vor
Abschalten dieses Systems auf einen anderen Eingang als HDMI („BD/DVD " oder „AUX 1 ") gestellt haben. (Der Wahlschalter
schaltet wieder auf die vorherige Einstellung, wenn Sie dieses System erneut einschalten.)
Wenn ein Gerät sowohl an die BD/DVD Eingangsbuchse als auch an die AUX1 Buchse angeschlossen ist, werden die Bild-/
Tonsignale des Gerätes ausgegeben, dessen Eingang zuletzt gewählt wurde.
Stereo Cinchkabel (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Anschluss des optischen
Kabels
Beachten Sie
die Form und
stecken Sie den
Nicht knicken!
Stecker korrekt
in die Buchse.
Blu-ray Disc-Player/
DVD-Recorder usw.
Digitaler
Audioausgang
(optisch)
Eingang
Optisches Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Fernsehgerät
HDMI
Schließen Sie unbedingt
an
TV OUT
an.
HDMI
Video/Audio out
(Ausgang)
Hauptgerät
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis