Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Kabellose Funktion; Gerätezertifi Zierung; Betriebseinschränkungen - Panasonic SCZT1 Bedienungsanleitung

Heimkino-audiosystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCZT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellen

Anordnungsbeispiel
• Richten Sie zum Einstellen die Vorderseite (mit dem
Panasonic Logo) jedes Lautsprechers zur Hör-/
Betrachtungsposition.
Frontlautsprecher
(links)
Angeschlossenes Gerät
Hauptgerät

Kabellose Funktion

Da dieses System in einem Frequenzbereich von 2,4 GHz arbeitet, können die Radiowellen u. U. durch ein Hindernis unterbrochen
werden. Abhängig von der unmittelbaren Umgebung (d.h. Unterbrechung der elektromagnetischen Wellen von außen usw.) oder
durch die Bauweise des Gebäudes, in dem das Gerät betrieben wird (d.h. Mauern, die Radiowellen stark refl ektieren usw.), kann der
Ton unterbrochen werden oder ein Rauschen auftreten.
Wenden Sie bei der Installation dieses Systems größte Sorgfalt unter Berücksichtigung folgender Angaben an.
Gerätezertifi zierung
Da dieses System den technischen Anforderungen in Hinsicht des Telekommunikationsgesetzes entspricht, ist eine Lizensierung
des kabellosen Systems nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch folgende Handlungen an diesem System durchführen, machen Sie sich
strafbar.
• Zerlegen oder umbauen
Betriebseinschränkungen
• Nur für den privaten Gebrauch.
• Verwenden Sie dieses System im selben Raum.
Stellen Sie zwischen das Hauptgerät und den Lautsprechern kein Hindernis.
Die Radiowellen aus diesem System haben eine Reichweite von maximal 15 m, im selben Raum. Falls sich ein Hindernis zwischen
dem Hauptgerät und den Lautsprechern befi ndet bzw. das Hauptgerät in einer Höhe von 50 cm (oder näher) zum Fußboden
aufgestellt ist, haben die Radiowellen eine geringere Reichweite.
Halten Sie dieses System von Geräten fern, die Interferenzen durch Radiowellen hervorrufen.
Wenn sich folgende Geräte in der Nähe des Systems befi nden, stellen Sie dieses System mit Abstand zu diesen Geräten auf.
• Bluetooth, Bürokommunikationsgeräte, Telefone usw.: mind. 3 m (ca.)
• Mikrowellengeräte, W-LAN kompatible Geräte: mind. 3 m (ca.)
Dieses System wurde so konzipiert, dass es Radiowellen-Interferenzen mit solchen Haushaltsgeräten automatisch vermeidet. Falls
Störungen durch Radiowellen auftreten, blinkt u. U. die Wireless-Link-Anzeige (➜ Seite 15), der Ton aus den Lautsprechern kann
unterbrochen werden oder Rauschen auftreten.
Dieses Phänomen ist festzustellen, wenn dieses System eine geeignete Frequenz wählt. Dies stellt keine Fehlfunktion dar.
Halten Sie dieses System von Metallgegenständen entfernt, die Radiowellen leicht refl ektieren.
Falls sich im Raum, wo dieses System aufgestellt ist, Metallgegenstände oder Möbel befi nden, kann es zur Refl ektion der
Radiowellen kommen. Abhängig von der Hör-/Betrachtungsposition, kann der Ton unterbrochen werden oder ein Rauschen auftreten.
Diese Symptome können behoben werden, indem dieses System etwas verschoben wird.
Beachten Sie bitte, dass Radiowellen ebenfalls leicht refl ektiert werden, wenn dieses System in Räumen aufgestellt ist, wo viele
Aktivitäten stattfi nden.
8
8
Vor der Einstellung sind die Lautsprecher in
Hinsicht ihrer Position gleich.
Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecher
auf einer fl achen, stabilen Oberfl äche aufgestellt
Frontlautsprecher
werden, damit diese nicht umfallen können.
(rechts)
Halten Sie beim Transport den Lautsprecher an der
Stange und Basis fest (➜ Seite 6).
Die Lautsprecher dieses Systems sind nicht
magnetisch abgeschirmt.
Installieren Sie dieses System nicht in der Nähe
eines Fernsehgerätes mit Bildröhre.
• Vergewissern Sie sich, dass die Teile der Basis nicht durch
Textilien wie z.B. Vorhänge verdeckt werden.
• Bevor Sie das Unterlegpolster (mitgeliefert) an der Basis
anbringen, um ein Klappern am Fußboden oder einen
unebenen Stand zu verhindern, vergewissern Sie sich, dass
sich keine Personen in unmittelbarer Nähe befi nden.
• Falls das Hauptgerät auf einer Höhe von 50 cm oder näher
zum Fußboden aufgestellt ist, haben die Radiowellen eine
geringere Reichweite.
• Installieren Sie kein zusätzliches Gerät direkt auf oder unter
dem Hauptgerät.
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis