Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchsen [Cascade In] [Cascade Out] - Yamaha Digital Mixing Engine DME24N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Mixing Engine DME24N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 [NETWORK]-Buchse
Dies ist eine Ethernet-Buchse für 100Base-TX/10Base-T-
Ethernet-Netzwerke für den Anschluss eines Computers
oder anderer DME-Einheiten. Normalerweise wird diese
Buchse über ein Ethernet-Kabel mit einem Netzwerk-
Switch verbunden. Wenn zwei DME64N/24N-Einheiten
direkt miteinander verbunden werden sollen, sollte ein
gekreuztes Ethernet-Kabel benutzt werden. Weitere
Informationen zu dieser Verbindung finden Sie im
Abschnitt „Ethernet-Verbindung ([NETWORK]-
Seite 23
Anschluss)" auf
.
HINWEIS
Zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen sollten
Sie ein STP-Kabel (Shielded Twisted Pair; abgeschirmt)
verwenden.
7 [REMOTE]-Buchse
Diese 9-polige D-SUB-Buchse kann mit einem der
fernbedienbaren Vorverstärker AD8HR oder AD824 von
Yamaha oder mit einem anderen RS-232C/RS-422-
kompatiblen Controller, z.B. von AMX oder Crestron,
verbunden werden. Sie können auch ein PM5D oder ein
DM2000 von Yamaha anschließen und die internen
Vorverstärker der DME24N steuern. Weitere Informationen
zu dieser Verbindung finden Sie auf
8 Anschlüsse [IN] und [OUT] (nur DME24N)
Dies sind symmetrische Euroblock-Anschlüsse für
analoge Audio-Ein- und Ausgabe. Analoge Signale von
Mikrophonen oder Signalquellen mit Leitungspegel wie
CD-Spieler usw. können an den Anschlüssen IN
angeschlossen werden, die OUT-Anschlüsse liefern
analoge Ausgangssignale für Verstärker-/
Lautsprechersysteme oder Aufnahmegeräte. An den IN-
Anschlüssen kann eine Phantomspannung von 48 V
geliefert werden (Seite 51). Weitere Informationen zu
[IN]-/[OUT]-Verbindungen finden Sie auf Seite
HINWEIS
Die Anschlüsse [IN] und [OUT] haben jeweils
24 Anschlussfahnen (Pins). Jeder der acht Ein- und
Ausgänge verwendet drei Pins – heiß, kalt und Masse.
Benutzen Sie die mitgelieferten, 3-poligen Euroblock-
Stecker zum Anschluss der entsprechenden Ein- und
Ausgänge.
9 I/O-Slots
In diesen Steckplätzen können optionale Mini-YGDAI-
Karten von Yamaha oder anderen Herstellern zur
Erweiterung des Systems eingesetzt werden. Die
DME64N hat vier, die DME24N hat einen I/O-Slot.
Eine Erweiterungskarte kann in je einem Slot installiert
werden. Lesen Sie den Abschnitt „Installation von I/O-
20
Karten" auf Seite
für Näheres über den Einbau.
Seite 28
.
26
.

) Buchsen [CASCADE IN] [CASCADE OUT]

(nur DME64N)
Diese 68-poligen D-SUB-Buchsen können mit den
CASCADE-Anschlüssen anderer Geräte über ein
spezielles Kaskadierungskabel verbunden werden.
Über die CASCADE-Anschlüsse werden Steuersignale,
Audiosignale und Wordclock-Signale übertragen und
empfangen. Weitere Informationen zu dieser Verbindung
finden Sie unter „CASCADE-Verbindung ([CASCADE]-
Seite 31
Anschlüsse)" auf
.
DME64N/DME24N – Bedienungsanleitung
Rückseitiges Anschlussfeld
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digital mixing engine dme64nDme64nDme24n

Inhaltsverzeichnis