Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Kabeltypen Und Pinbelegung; Einstellungeb Für Den Schalter "Host Select" Am Clavinova - Yamaha Clavinova CLP-175 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Clavinova CLP-175:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Kabeltypen und Pinbelegung

Je nach Computer, den Sie anschließen möchten, benötigen Sie eines der folgenden seriellen Kabel.
• Windows (mit serieller Schnittstelle
mit 9-poligem D-Sub-Stecker)
8-poliger Mini-DIN-Stecker → 9-poligen D-Sub
(Yamaha CCJ-PC2 oder gleichwertig)
Mini-DIN
1
2
8-polig
3
4
8
5
• Pinbelegung
Die folgende Abbildung zeigt die Pinbelegung
für jedes Kabel.
Pin-Nummern (Ansicht von vorn)
Mini-DIN 8-polig
D-Sub 9-polig
6 7 8
3 4
5
1
2
Einstellungeb für den Schalter „HOST SELECT" am Clavinova
Stellen Sie den Schalter „HOST SELECT" am Clavinova entsprechend den Erfordernissen für den
angeschlossenen Computer ein.
• Macintosh: „Mac" (Datenübertragungsrate: 31.250 bps, 1-MHz-Takt)
• Windows: „PC-2" (Datenübertragungsrate: 38.400 bps)
TIP
Wenn Ihr System mit den angegebenen Verbindungen und Einstellungen nicht ordnungsgemäß arbeitet, müssen Sie für
Ihre Software möglicherweise eine andere Einstellung wählen. Ziehen Sie hierzu das Handbuch Ihrer Software zu Rate,
und stellen Sie den Schalter „HOST SELECT" auf die passende Datenübertragungsrate ein.
8 (CTS)
D-Sub
7 (RTS)
9-polig
2 (RxD)
5 (GND)
3 (TxD)
5
4
3 2 1
9 8 7 6
• Macintosh
Systemperipheriestecker → 8-poliger Stecker
(Yamaha CCJ-TG oder gleichwertig)
Mini-DIN
1
2
8-polig
3
4
5
6
7
8
Anschlüsse
Mini-DIN
2 (HSK i)
1 (HSK O)
8-polig
5 (RxD-)
4 (GND)
3 (TxD-)
8 (RxD+)
7 (GP-)
6 (TxD+)
CLP-175
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis