Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Ihrer Plasmaanzeigetafel; Einbrennen Von Bildern An Der Plasmaanzeigetafel - Hitachi P42A01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONEN ZU IHRER PLASMAANZEIGETAFEL

Einbrennen von Bildern an der Plasmaanzeigetafel

Je nach Verwendung kann es zu einem Einbrennen von Bildern an Ihrer Plasmaanzeigetafel kommen. In der folgenden
Liste sind häufige Gründe für und mögliche Schutzmaßnahmen gegen ein Einbrennen von Bildern angeführt.
Informationen zum Einbrennen von Bildern
• Der Grund für das Einbrennen von Bildern kann ein teilweiser
Abbau von Phosphorteilchen durch die Anzeige von Zeichen und
Formen kommen.
Wenn beispielsweise die Buchstaben in Abb. A für lange Zeit
durchgehend angezeigt werden, so führt dies nur bei den
Phosphorteilchen (Rot/Grün/Blau) zu einem Abbau, die diese
Zeichen anzeigen. Wird daraufhin wie in Abb. a gezeigt am
gesamten Bildschirm ein weißes Bild angezeigt, so verbleiben
Farbunterschiede an den Stellen, an denen die Buchstaben
angezeigt wurden; es handelt sich also nicht tatsächlich um ein
verbrannte Phosphorreste.
• Das Ausmaß des Einbrennens von Bildern ist proportional zur
Helligkeit und Dauer der Anzeige der Zeichen und/oder Formen.
Je heller die Zeichen und Formen angezeigt werden, desto
mehr Phosphor wird abgebaut. Vergleicht man Bilder, die bei
unterschiedlicher Helligkeit für gleich lange Zeit angezeigt
wurden, so zeigt sich wie in Abb. b dargestellt, dass ein helleres
Bild zu einem stärken Einbrennen führt.
* Bei diesen Abbildungen handelt es sich um Illustrationen des Einbrennens von Bildern an der Anzeige. Das
tatsächliche Erscheinungsbild beim Einbrennen von Bildern unterscheidet sich je nach Betriebsdauer und
Helligkeit.
Schutzmaßnahmen gegen das Einbrennen von Bildern
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung einer Bildschirmschonerfunktion
HINWEIS
Nachfolgend finden Sie einige Phänomene, die aus strukturellen Gründen beim Betrieb eines Plasmabildschirms
auftreten können.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Störungen handelt.
Restbild
Im Falle, dass ein Standbild oder ein Menü für kurze Zeit (ungefähr eine Minute) auf dem Bildschirm angezeigt wird
und dann zu einem anderen Bild gewechselt wird, kann es vorkommen, dass ein "Restbild" auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Dieses Restbild löst sich von alleine wieder auf, d. h. die Anzeige erscheint wieder normal.
Hierbei handelt es sich nicht um eine Störung.
Bildschirmoberfläche
Die Anzeige von Bildern auf der Bildschirmoberfläche erfolgt durch intern erzeugte Spannungen. Dadurch kann
die Temperatur der Bildschirmoberfläche ansteigen. Der vordere Filter der Bildschirmoberfläche besteht aus
vorgespanntem Glas. Behandeln Sie die Oberfläche daher mit der notwendigen Sorgfalt.
Informationen über bildschirmgesteuerte Tonausgabe
Das Bedienfeld des Plasmafernsehers besteht aus äußerst feinen Pixeln, die gemäß den eingehenden
Videosignalen Licht ausstrahlen. Aufgrund dieses Prinzips hören Sie möglicherweise ein Summen oder ein
elektrisches Rauschen, das vom Fernseher ausgegeben wird. Hierbei handelt es sich nicht um eine Störung.
8
[Abb. A]
[Abb. B]
.
26
[Abb. a]
[Abb. b]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis