Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Hitachi P42A01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HELLER (Fortsetzung)
Störungsbehebung
Bevor Sie einen Kundendiensttechniker rufen, überprüfen Sie zuerst die folgenden Tabellen. Falls das Problem durch
die vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Zu
Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.
Symptom
Die Bereitschaftsmodus-Anzeige leuchtet
nicht.
Kein Bild, kein Ton.
Kein Empfang.
Kein Ton.
Die Programmnummern 8 bis 99 können
nicht ausgewählt werden.
Keine Farbe oder nur schwache Farben.
Die Teletextfunktion lässt sich nicht
verwenden oder es erscheinen merkwürdige
Symbole oder Buchstaben am Bildschirm.
Die Fernbedienung funktioniert nicht oder
funktioniert fehlerhaft.
Videokassetten können nicht wiedergegeben
werden.
Es werden keine Satellitenprogramme
empfangen.
Keine Klangwiedergabe bei Verbindung zu
einer externen Quelle über ein HDMI-zu-
HDMI-Kabel.
Keine Klangwiedergabe bei Verbindung zu
einer externen Quelle über ein HDMI-zu-
DVI-Kabel.
Können
Ist Ihr Fernsehgerät an die Stromversorgung
angeschlossen?
Ist das Fernsehgerät eingeschaltet?
Ist die Sicherung in Ihrer Steckdose
durchgebrannt? (Nur Großbritannien)
Ist Ihr Fernsehgerät eingesteckt?
Ist das Antennenkabel beschädigt oder
defekt?
Mögliche Probleme bei der Sendestation.
Ist die Stromzufuhr zu Ihrem Fernseher
ausgeschaltet?
Wurde die Taste
gedrückt?
Ist die Lautstärke auf das Minimum gestellt?
Im automatischen Tuning-Vorgang wurden
zu wenige Signale erkannt, so dass Sie nicht
auf den nummerierten Positionen platziert
werden konnten?
Das Antennen- oder Verbindungskabel ist
nicht angeschlossen oder defekt.
Das Signal aus dem Antenneneingang ist
schwach oder es gibt möglicherweise ein
Problem bei der Sendestation.
Batterien zu schwach oder erschöpf
Batterien verkehrt herum eingesetzt.
Ihr Videorekorder war während des
automatischen Tuningvorgangs nicht
eingeschaltet.
Ihr Satelliten-Empfänger/
Kabelanschlussgerät war während des
automatischen Tuning-Vorgangs nicht
eingeschaltet.
Im HDMI-Eingabemodus ist die falsche
Option eingestellt.
Im HDMI-Eingabemodus ist die falsche
Option eingestellt.
Die Audio-Verbindungskabel sind nicht
angesteckt.
Fusselfreies
Stecken Sie Ihr Fernsehgerät an der
Steckdose an.
Drücken Sie den Hauptstromschalter ( )
an der linken Seite des Geräts und drücken
Sie dann die Einschalttaste (
Fernbedienung.
Ersetzen Sie die Sicherung in der
Steckdose.
Stecken Sie Ihren Fernseher an der
Netzsteckdose an.
Überprüfen Sie sämtliche
Antennenverbindungen auf Beschädigungen.
Ersetzen Sie nötigenfalls die Antennenkabel.
Bringen Sie die Antenne an einer Stelle
an, an der keinerlei Interferenzen den
Empfang stören können. Falls Sie in einer
Wohngegend leben, die für ihren schlechten
Empfang bekannt ist, versuchen Sie einen
Antennenverstärker einzusetzen, mit dem Sie
die Qualität des Signals verbessern können.
Drücken Sie den Hauptstromschalter ( )
an der linken Seite des Geräts und drücken
Sie dann die Einschalttaste (
Fernbedienung.
Drücken Sie erneut
oder erhöhen Sie die
Lautstärke mithilfe des Lautstärkereglers.
Überprüfen Sie sämtliche
Antennenverbindungen auf Beschädigungen.
Ersetzen Sie nötigenfalls die Kabel.
Versuchen Sie einen Antennenverstärker
einzusetzen, mit dem Sie die Qualität des
Signals verbessern können.
wird die Farbe.
Überprüfen Sie sämtliche Antennenverbindungen
auf Beschädigungen oder versuchen Sie einen
anderen Kanal aufzurufen.
Ersetzen Sie die Batterien.
Überprüfen Sie, ob Sie die Batterien in der
richtigen Richtung eingesetzt haben.
Überprüfen Sie, bevor Sie den
automatischen Tuning-Vorgang starten, ob
Ihr Fernsehgerät eingeschaltet ist und ob die
Wiedergabe am Videorekorder läuft.
Vergewissern Sie sich, bevor Sie
den automatischen Tuning-Vorgang
beginnen, dass Ihr Satelliten-Empfänger/
Kabelanschlussgerät eingeschaltet ist und
dass ein Progamm ausgewählt wurde,
beispielsweise „BBC News 24".
Stellen Sie den Eingangsmodus für den
betreffenden HDMI-Anschluss auf HDMI.
Stellen Sie den Eingangsmodus für den
betreffenden HDMI-Anschluss auf HDMI.
Vergewissern Sie sich, dass an den
betreffenden Audio-Eingängen getrennte
Audioleitungen angeschlossen sind.
) an der
) an der
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis