Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Von Systemeinheiten; I Multibildanzeige; I Elektronischer Zoom; I Toursequenz/Gruppensequenz - Panasonic WV-CU950/G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG VON SYSTEMEINHEITEN

Nachstehend wird die Verfahrensweise zur Steuerung von
Systemeinheiten (einschließlich Recordern) beschrieben.

I Multibildanzeige

Folgende Verfahrensweise ist möglich, wenn eine gewählte
Systemeinheit
(z.B.
ein
Multibildanzeige-Funktion versehen ist.
1. Eine Systemeinheit und einen Monitor wählen. (Siehe
Seite 41 Systemeinheit-Wahl und Seite 42 Monitorwahl.)
2. Eine der folgenden Bedienhandlungen ausführen.
• Die MULTI SCREEN-Taste drücken.
• Die
gewünschten
Tabelle) und dann die MULTI SCREEN-Taste drüc-
ken.
Die Bilder werden im vorgegebenen Multibildformat am
Monitor angezeigt. Jeder Tastendruck auf MULTI
SCREEN ändert das Multibildformat.
Numerische Tasten
Multibildformat
0
4-fach-Bild
1
7-fach-Bild
2
9-fach-Bild
3
10-fach-Bild
4
13-fach-Bild
5
16-fach-Bild
Hinweis: Die zur Verfügung stehenden Multibildformate
sind abhängig von der Systemeinheit unter-
schiedlich. Siehe Bedienungsanleitung der System-
einheit.

I Elektronischer Zoom

Folgende Verfahrensweise ist möglich, wenn eine gewählte
Systemeinheit mit der elektronischen Zoomfunktion ver-
sehen ist.
1. Systemeinheit, Monitor und Kamera wählen. (Siehe
Seite 41 Systemeinheit-Wahl und Seite 42 Monitorwahl
und Seite 42 Kamerawahl.)
2. Die Taste EL-ZOOM drücken. Das Kamerabild auf dem
Monitor wird vergrößert. Jeder Druck auf die EL-ZOOM-
Taste ändert das Zoomverhältnis.
3. Der vergrößerte Bildbereich kann über den 3D-
Steuerhebel in die gewünschte Richtung bewegt
werden. (Siehe Bedienungsanleitung der System-
einheit.)
Hinweis: Die zur Verfügung stehenden Zoomverhältnis-
se sind abhängig von der Systemeinheit unter-
schiedlich. (Zu Einzelheiten siehe die Bedienung-
sanleitung der Systemeinheit.)
Festplattenrekorder)
mit
numerischen
Tasten
(siehe

I Toursequenz/Gruppensequenz

Sequenzüberwachung
Kamerbilder entsprechend einer in der Systemeinheit
gespeicherten
werden. Folgende Verfahrensweise ist möglich, wenn eine
gewählte Systemeinheit mit der Toursequenz- oder Grup-
der
pensequenz-Überwachungsfunktion versehen ist
Hinweis: Bevor dieser Betrieb ausgeführt werden kann, ist
die Sequenzeinstellung in der Systemeinheit erfor-
derlich.
1. Eine Systemeinheit und einen Monitor wählen. (Siehe
Seite 41 Systemeinheit-Wahl und Seite 42 Monitorwahl.)
2. Die gewünschte Sequenznummer eingeben.
3. Zur Aktivierung der Toursequenz die Taste TOUR SEQ/
GROUP SEQ drücken.
Zur Aktivierung der Gruppensequenz die Taste TOUR
SEQ/GROUP SEQ gleichzeitig mit der SHIFT-Taste
drücken. Die Sequenz wird aktiviert und am Monitor
erscheint anstelle der Kameranummer "Seq".
Mon02 Seq
F1
Hinweise:
• Falls in Schritt 2 keine Sequenznummer eingegeben
wurde, wird Tour- oder Gruppensequenz 1 aktiviert.
• Wenn der gewählte Rekorder das Unterbrechen der
Sequenz erlaubt, kann die Sequenz durch Drücken
der Taste SEQ PAUSE/SEQ STOP unterbrochen
werden. Während einer Sequenzpause erscheint
am LCD "Seq-P" anstelle von "Seq".
4. Um die Sequenzüberwachung zu beenden, die Taste
SEQ PAUSE/SEQ STOP gleichzeitig mit der SHIFT-
Taste drücken. Die Monitoranzeige wird auf Spot-
Modus zurückgestellt.
Hinweis: Falls die gewählte Systemeinheit Sequenz-
stop nicht erlaubt, kann die Sequenz über die
Anwahl einer Kamera bzw. Aktivierung der Multi-
bildanzeige gestoppt werden. (Siehe Seite 42
Kamerawahl bzw. Multibildanzeige auf dieser
Seite.)
ist
eine
Funktion,
Reihenfolge
automatisch
HD316
F2
F3
F4
mit
der
gewechselt
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wv-cu650/g

Inhaltsverzeichnis