Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Lcd/Buzzer-Einstellung; I Bedienungsstart (Login) - Panasonic WV-CU950/G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I LCD/BUZZER-Einstellung

LCD-Helligkeit,
LCD-Kontrast,
Tastenton können wie folgt eingestellt werden.
1. Durch Drücken der ADJUST-Taste das gewünschte
Menü anwählen.
Jeder Tastendruck durchläuft die Einstellmenüs für
Helligkeit → Kontrast → Alarmsummer → Tastenton
dieser Reihenfolge.
Hinweis: Erfolgt 5 Sekunden oder länger keine
Einstellung,
automatisch und das LCD kehrt in den Default-
Status zurück.
2. Nach der Einstellung die Tasten MON (ESC) oder EXIT
drücken.
Die LCD-Anzeige kehrt in den Default-Status zurück.
LCD Bright
G Helligkeitseinstellung
Die Helligkeit kann durch Drehen des Jog-Dial geändert
werden.
Die Helligkeit durch Beobachten des LCD einstellen.
Hinweis: Einstellwerte 1 (niedrigster) bis 20 (höchster) sind
möglich. Die werksseitige Vorgabeeinstellung ist 14.
G Kontrasteinstellung
Der Kontrast kann durch Drehen des Jog-Dial geändert
werden.
Den Kontrast durch Beobachten des LCD einstellen.
LCD Contrast
Hinweis: Einstellwerte 1 (niedrigster) bis 20 (höchster) sind
möglich. Die werksseitige Vorgabeeinstellung ist 9.
G Alarmsummer-Einstellung
Die Dauer des Alarmsummers kann durch Drehen des Jog-
Dial geändert werden. Den Kontrast durch Beobachten des
LCD einstellen.
Buzzer Alarm
Hinweis: Die Einstellwerte OFF, 1s (second), 2s, 3s, 4s, ...,
30s, 40s, 50s, and 60s sind möglich. Die werksseitige
Vorgabeeinstellung ist 2s.
38
Alarmsummer
verschwinden
diese
Einstellmenüs
14
9
2s
G Tastenton-Einstellung
Es kann eingestellt werden, ob beim Drücken einer Taste
bzw.
ein Ton aktiviert wird oder nicht. Den gewünschten
Parameter durch Drehen des Jog-Dial wählen.
Buzzer Operation
Hinweise:
• Es kann "Off" (Aus) oder "On" (Ein) gewählt werden. Die
werksseitige Vorgabeeinstellung ist On.
• Wenn
auf
Bedingungen ein kurzer Summerton drei Mal.
(Seite 17) Ungültig, Verboten
(Seite 73) Ebene 1 Fest

I Bedienungsstart (Login)

Bevor mit der Bedienung begonnen werden kann, ist eine
Authentisierung mittels ID und Passwort erforderlich. (Siehe
Seite 72 Registrierung bzw. Änderung von Benutzern zur
Änderung von ID- und Passwort-Einstellung.)
Hinweise:
• Die Benutzer-Authentisierung wird übersprungen, wenn
"Auto-Login" auf "ON" gestellt wurde. (Siehe Seite 71.)
• Erfolgt 5 Sekunden oder länger keine Bedienung, kehrt
das LCD auf die Login-Standby-Anzeige zurück.
• Die werkseitige Einstellung der Benutzerinformation ist
wie folgt.
Benutzer
Benutze
-Nr.
r-ID
1
650
2
3
100
4
101
5
102
6
103
1. Das Gerät einschalten. (Siehe Seite 36 Einschalten und
Ausschalten.)
2. Solange
warten,
erscheint.
PS·Data Mode
No User
3. Die Taste CAM (SET) drücken. Das Eingabefenster
"User ID" erscheint auf dem LCD.
User ID
On
gestellt,
ertönt
unter
Passwort
Berechtigu
ngsebene
650
1
1
12345
1
100
2
101
3
102
3
103
3
bis
die
Login-Standby-Anzeige
_____
On
folgenden
Kamerabedie
nungsebene
1
1
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wv-cu650/g

Inhaltsverzeichnis