Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeeinheit; Bedienungselemente Des Editors Für Das Lc-Anzeigefeld - ABB REF542 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht

5.3.7 Anzeigeeinheit

5.3.7.1 Bedienungselemente des Editors für das LC-Anzeigefeld
DECMS/S
5 - 14
Einstellung des REF542
Feldleit- und Schutzgerät REF542 (SCU)
Handbuch
Eingabefeld I-Max.werte Zeitintervall: Dieses Eingabefenster ermöglicht Ih-
nen die Eintragung der Länge eines Zeitfensters in Minuten. In diesem Zeitfenster wird
der Mittelwert der Leiterströme gebildet. Der Mittelwert hat eine Schleppzeigerfunkti-
on. Der Maximalwert wird in der Balkenanzeige auf dem LC-Anzeigefeld durch einen
senkrechten Strich gekennzeichnet.
Der Einstellwert 0 deaktiviert diese Funktion.
Einstellbereich: 0 ... 30 Min. (Schrittweite: 1 Min.)
Voreinstellung: 0
Optionsfeld Netzfrequenz: Wählen Sie hier die Netzfrequenz des zu überwachen-
den Netzes ein.
Wird die Netzfrequenz 60 Hz ausgewählt, so ist die Schutzfunktion Distanz-
schutz nicht verfügbar!
Schaltfläche Annehmen: Alle Einstellungen werden in das Konfigurationsprogramm
übernommen. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Schaltfläche Abbrechen: Keine Einstellung wird in das Konfigurationsprogramm
übernommen. Das Dialogfenster wird geschlossen.
Über das Menü Hauptmenü/Einstellungen/Anzeigeeinheit ... erreichen Sie
das unten abgebildete Dialogfenster. Es handelt sich um den Editor mit dem sie das
Blindschaltbild erstellen, welches auf dem LC-Anzeigefeld im Normalbetrieb gezeigt
wird. Mit diesem Editor stellen Sie auch die Verknüpfung zwischen dem Blindschaltbild
und dem Schaltgerät her.
Abbildung 52: Editor zur Erstellung des Blindschaltbildes
100, 114
1. Koordinaten der
Zeigerposition
2. Schaltflächen
3. Werkzeuge
4. Zeichnungsfeld
5. Optionsfelder
6. Ausgewähltes
Element
7. Informationsfeld
über verbleibende
Zeichnungselemente
8. Informationsfeld für
markiertes Element
&EDC
BA 452/00 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis