Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Hom-Bot 2.0
Vor Gebrauch bitte Sicherheitshinweise gründlich durchlesen, um
den sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten.
Nach Durchsicht der Bedienungsanleitung diese an einem leicht
zugänglichen Ort aufbewahren.
VR6170LVM
VR6171LVM
P/No.: MFL67021505
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG VR6170LVM

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Hom-Bot 2.0 Vor Gebrauch bitte Sicherheitshinweise gründlich durchlesen, um den sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten. Nach Durchsicht der Bedienungsanleitung diese an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren. VR6170LVM VR6171LVM www.lg.com P/No.: MFL67021505...
  • Seite 2: Eigenschaften

    EIGENSCHAFTEN Über Sensoren der unteren und oberen Kameras werden Bilder von Decke und Boden erfasst. Dadurch wird der Standort des Hom-Bot 2.0 bestätigt und jeder Teil des Raumes kann gründlich gereinigt werden. Kamerasensor (oberer, unterer Bereich) Da der Geräuschpegel bei ruhigen 60dB(A) liegt, kann die Reinigung auch nachts erfolgen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS VOR GEBRAUCH ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Sicherheitshinweise 29~31 Fehleranalyse Im Produkt enthalten Bevor Sie den Kundendienst rufen Teilebeschreibung Tastenfunktionen Statusinformationen des Displays REFERENZ Vor dem Starten Produktspezifikationen Überblick Anmerkung zur Open Source Software GEBRAUCH So installieren Sie die Ladestation So schalten Sie die Stromversorgung des Hom-Bot 2.0 ein und aus So starten und stoppen Sie die Reinigung 16~17...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    2.0. Wenn Sie die Batterie oder den eines anderen Herstellers verwenden. Hom-Bot 2.0 umtauschen müssen, bringen Sie ihn zum nächstgelegenen Andernfalls kann dies zu Brand oder zugelassenen LG Electronics- Fehlfunktionen führen. Servicecenter oder Händler. Andernfalls kann dies zu Brandgefahr oder zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG Den Netzstecker niemals mit Verbieten Sie Kindern oder Haustieren auf jeden Fall, mit dem Hom-Bot 2.0 zu spielen nassen Händen berühren. oder sich darauf abzulegen. Benutzen Sie Andernfalls kann dies Stromschlag den Hom-Bot 2.0 nicht, wenn sich ein verursachen.
  • Seite 6 Fehlfunktionen des Produkts führen. etc. auf den Hom-Bot 2.0 kippen. Wenn Flüssigkeiten ins Innere des Hom-Bot 2.0 gelangen, die Stromversorgung ausschalten und den LG Electronics-Händler oder –Kundendienst kontaktieren. Wenn der Boden nass ist oder nasse Bei Betrieb des Reinigungsroboters können Stuhl-, Schreibtisch-, Stellen aufweist, vor Gebrauch des Tischbeine oder andere Möbelteile...
  • Seite 7: Im Produkt Enthalten

    Die Abbildungen können sich von den tatsächlichen Gegenständen unterscheiden. Schnellanleitung Hom-Bot 2.0 Hom-Bot 2.0 Diese Anleitung enthält eine Kurzbeschreibung zur Bedienung des Reinigungs-Roboters. Detailliertere Anleitungen finden Sie in der Gebrauchsanleitung VR6170LVM VR6171LVM www.lg.com P/No.: MHK63327505 Kurzanleitung Bedienungsanleitung Filter des Staubbehälters...
  • Seite 8: Teilebeschreibung - Hom-Bot

    TEILEBESCHREIBUNG - Hom-Bot 2.0 Ansicht von oben Bedientaste Taste der Abdeckung des Staubbehälters Abdeckung des Staubbehälters Statusanzeige Oberer Kamerasensor Sensor zur Ortung der Ladestation & Empfangssensor der Fernbedienung Ansicht von vorne Ultraschallsensor Fenster des Hindernis-Erkennungs- Sensors Rückwärtige Ansicht Belüftungsschlitze Ansicht von unten Sensor zur Ortung von Absätzen Ladekontakte Bürste...
  • Seite 9: Teilebeschreibung - Ladestation / Staubehälter

    TEILEBESCHREIBUNG – LADESTATION / STAUBEHÄLTER Ladestation Fach für Fernbedienung Ladekontakte Reset-Taste Kabelbefestigung Staubbehälter Griff des Staubbehälters Deckel des Staubbehälters Abdeckung der Schwammfilter Ansaugstutzens Taste zum Öffnen der Abdeckung des HEPA-Filter Staubbehälters s Die Abbildungen können sich von den tatsächlichen Gegenständen unterscheiden.
  • Seite 10 TASTENFUNKTIONEN – Hom-Bot 2.0 • Benutzen Sie den TIMER, um die Zeitspanne einzustellen, nach der der Reinigungsvorgang starten soll. • Der Timer kann auf 1 bis höchstens 12 Stunden in 1-Stunden-Schritten eingestellt werden. Timer-Taste • Bei Einstellen der Timer-gesteuerten Reinigung außerhalb der Ladestation, kann die Reinigungsdauer gemindert werden.
  • Seite 11: Tastenfunktionen - Fernbedienung

    TASTENFUNKTIONEN – FERNBEDIENUNG Start Laden Der Hom-Bot 2.0 beginnt Der Hom-Bot 2.0 bewegt sich zum den Reinigungsvorgang. Laden zur Ladestation. Spiral-Modus (Reinigen kleiner Flächen) Timer Das Reinigen konzentriert sich Der Timer kann auf 1 - 12 Stunden auf eine Fläche von 1 m3. eingestellt werden.
  • Seite 12: Statusinformationen Des Displays

    STATUSINFORMATIONEN DES DISPLAYS Spiral-Modus (Reinigen kleiner Flächen) • Zeigt an, wann der Hom-Bot 2.0 im Spiral-Modus arbeitet. (Seite 19) Zonen Reinigung (Reinigung Zone für Zone) • Zeigt an, dass der Zickzack-Reinigung Hom-Bot 2.0 im • Zeigt an, dass der Zonen-Modus Hom-Bot 2.0 im arbeitet.
  • Seite 13: Vor Dem Starten

    VOR DEM STARTEN Vor dem Reinigen, überprüfen Sie folgende Punkte • Das Gerät darf nicht in einem Raum betrieben werden, indem sich ein Kind alleine aufhält. Das Kind könnte verletzt werden. • Entfernen Sie zerbrechliche oder unnötig herumliegende Gegenstände aus dem zu reinigenden Raum. Entfernen Sie ins Besonderen teure Keramik und Wertgegenstände vom Boden.
  • Seite 14: Überblick

    ÜBERBLICK Installieren Sie die Ladestation (Seite 13) Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in eine Steckdose und platzieren Sie die Ladestation an einer Wand.Ist die Ladestation nicht am Strom angeschlossen, kann sie sich nicht aufladen. Hat die Ladestation keine Stromversorgung so kann der Hom-Bot 2.0 nicht aufladen. Die Stromversorgung des Hom-Bot 2.0 einschalten.
  • Seite 15: So Installieren Sie Die Ladestation

    Betreiben Sie den Hom-Bot 2.0 nicht, wenn Stromkabel oder Stromstecker beschädigt sind; wenn der Hom-Bot 2.0 Fehlfunktionen aufweist; wenn der Hom-Bot 2.0 beschädigt ist oder fallen gelassen wurde. Um Gefahren zu vermeiden muss das Kabel durch LG Electronics, Inc. oder eine qualifizierte Fachperson ersetzt werden.
  • Seite 16: So Schalten Sie Die Stromversorgung Des Hom-Bot 2.0 Ein Und Aus

    SO SCHALTEN SIE DIE STROMVERSORGUNG DES Hom-Bot 2.0 EIN UND AUS Hauptstromversorgung einschalten Drehen Sie zunächst den Hom-Bot 2.0 auf eine glatte/weiche Oberfläche um und überprüfen Sie ob der Hauptschalter eingeschaltet ist. ※ Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter entnommen wurde, bevor Sie das Gehäuse des Hom-Bot 2.0 umdrehen.
  • Seite 17: 5 So Starten Und Stoppen Sie Die Reinigung

    SO STARTEN UND STOPPEN SIE DIE REINIGUNG Die Tasten am Hom-Bot 2.0 verwenden Nach dem Einschalten des Hom-Bot 2.0, START/STOP-Taste drücken um Reinigung zu starten. Eine Melodie ertönt und Reinigung startet. Im Reinigungsbetrieb an der START/STOP-Taste drücken um Reinigung zu stoppen. ※...
  • Seite 18: So Laden Sie Die Batterie

    SO LADEN SIE DIE BATTERIE Automatisch aufladen Der Hom-Bot 2.0 kehrt zur Ladestation zurück, wenn der Reinigungszyklus beendet oder der Akku schwach ist. ※ Falls das Gerät zur Ladestation wegen schwachem Akku zurück kehrt, wird die Reinigung nach der Aufladung an der letzten Stelle fortgeführt, die noch nicht gereinigt wurde.
  • Seite 19: Anzeigen Der Verbleibenden Akku-Leistung

    SO LADEN SIE DIE BATTERIE Anzeigen der verbleibenden Akku-Leistung Die verbleibende Batterieladung kann an der Kapazitätsanzeige kontrolliert werden, die die Ladung wie folgt anzeigt: • Beim Aufladen blinkt die Kapazitätsanzeige. • Ist das Aufladen beendet. leuchtet nur das Batteriesymbol auf um Strom zu sparen. •...
  • Seite 20: Zonen-Modus

    REINIGUNGSMODI Zick-Zack-Modus Bei der Zick-Zack-Reinigung werden alle erreichbaren Bereiche mit einer Zick-Zack-Bewegung gereinigt. Ist eine schnelle Reinigung erwünscht, dann verwenden Sie die Zick-Zack-Reinigung. Durch betätigen des Zick-Zack-Modus wird die Zick- Zack-Reinigung gestartet und das entsprechende Symbol leuchtet auf. Zonen-Modus Bei der Zonen-Reinigung wird das Reinigen durch Aufteilung des Hauses in quadratische Teilbereiche durchgeführt.
  • Seite 21: Zusätzliche Reinigungsmodi

    ZUSÄTZLICHE REINIGUNGSMODI Manuell reinigen Bei diesem Modus wird die Reinigung mit dem Hom-Bot 2.0 manuell durch betätigen der entsprechenden Richtungspfeile mit der Fernbedienung durchgeführt. Die Reinigung des Innenbereichs wird von dem Hom-Bot 2.0 durchgeführt indem er sich nach vorne und nach hinten bewegt oder nach rechts und links dreht, entsprechend der Bedienung der Richtungstasten.
  • Seite 22: Timer-Gesteuerte Reinigung

    TIMER-GESTEUERTE REINIGUNG Stellen Sie den Timer ein, um den Beginn der Reinigung zwischen 1-12 Stunden zu programmieren. Die Timer-Einstellung arbeitet nicht, wenn kein Staubbehälter vorhanden ist. 1. Durch Drücken der TIMER-Taste der Fernsteuerung oder des Hom-Bot 2.0 kann der Start der Reinigung zeitlich geplant werden.
  • Seite 23: Reinigung Mit Dem Mop (Option)

    REINIGUNG MIT DEM MOP (OPTION) Durch Verwendung des Mikrofaser-Mops können Sie Mikrofaser-Mop den Hom-Bot 2.0 zur wirksamen Staubentfernung einsetzen. Mopplatte Wenn die Mopplatte montiert ist, überschreitet der Hom-Bot 2.0 keine Teppichränder oder Türschwellen, so dass kein Schmutz vom Mop übertragen werden kann. Für die Reinigung mittels Mop, montieren Sie den Mop und die Mopplatte gemäß...
  • Seite 24: Standort-Suchfunktion

    STANDORT-SUCHFUNKTION Der Hom-Bot 2.0 speichert den Reinigungsbereich während des Reinigungsvorgangs. Wenn der Benutzer den Hom-Bot 2.0 während des Betriebs bewegt, sucht er seinen Standort mit der Standort-Suchfunktion, um vom vorherigen Standort aus, das Reinigen fortzusetzen. Wenn der Benutzer den Standort willkürlich verändert, wird die Standort-Suchfunktion aktiviert.
  • Seite 25: Reinigung Des Staubbehälters

    REINIGUNG DES STAUBBEHÄLTERS Wenn der Staubbehälter voll ist, kann dies die Saugleistung beeinträchtigen. Reinigen Sie den Staubbehälter vor und nach jedem Reinigungsvorgang. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 1. Öffnen Sie den Staubbehälter indem Sie die PUSH-Taste des Hom-Bot 2.0 drücken. 2.
  • Seite 26: Reinigung Des Filters Des Staubbehälters

    REINIGUNG DES FILTERS DES STAUBBEHÄLTERS Die Filter des Staubehälters setzen sich aus dem HEPA-Filter und dem Schwammfilter zusammen. Reinigen Sie den HEPA-Filter und den Schwammfilter gemäß den folgenden Schritten: 1. Trennen Sie den HEPA-Filter und den inneren Schwammfilter, indem Sie den HEPA-Filter entfernen (siehe Abbildung).
  • Seite 27: Reinigung Der Bürste

    REINIGUNG DER BÜRSTE Die Bürste am Boden des Hom-Bot 2.0 dient der Aufnahme von Fremdkörpern. Die Reinigung der Bürste erfolgt gemäß folgender Schritte: ※ Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter entnommen wurde, bevor Sie das Hauptgehäuse umdrehen. Ansonsten kann der Staub im Staubbehälter herausfallen. Legen Sie ein weiches Tuch Den Deckel durch Drücken des Drehen Sie die Bürste bis die...
  • Seite 28: Reinigung Des Sensors/Ladeterminals

    REINIGUNG DES SENSORS/LADETERMINALS Der Hom-Bot 2.0 verfügt über Sensoren zur Erkennung von Hindernissen, Treppenabsätzen und der Ladestation zwecks Ladens der Batterie. Um die einwandfreie Funktion des Hom-Bot 2.0 zu wahren, reinigen Sie regelmäßig die Sensoren und das Ladeterminal wie folgt: 1.
  • Seite 29: Reinigung Der Seitlichen Bürste

    REINIGUNG DER SEITLICHEN BÜRSTE Fremdkörper/-material wie Haare können leicht von der seitlichen Bürste aufgenommen werden. Entfernen Sie solche Verunreinigungen mindestens einmal wöchentlich. Wenn die Bürsten übermäßig verunreinigt sind, können die Bürsten dadurch beschädigt werden. Wenn der Boden sehr uneben ist, kann sich die seitliche Bürste verbiegen oder beschädigt werden. In diesem Fall kann die seitliche Bürste mit dem folgenden Verfahren wieder in Form gebracht werden.
  • Seite 30: Reinigung Des Mikrofaser-Mops (Option)

    3. Den Mop an einem sonnigen, gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen. Dann erst erneut verwenden. Tipp • Um die einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten, verwenden Sie nur den mit dem Hom-Bot 2.0 mitgelieferten Mikrofaser-Mop. • Zusätzliche Mikrofaser-Mops sind bei Ihrem örtlichen LG Electronics Service Center erhältlich.
  • Seite 31 FEHLERANALYSE Wenn die Sprachmeldung "Bitte überprüfen Sie die Antriebsräder" ertönt. Wenn die Räder des Geräts verklemmen oder blockieren, ertönt die Sprachmeldung "Bitte Räder prüfen" ertönt. • Ist ein Rad in die Eingangstür, den Balkon oder den Treppenabsatz etc. geraten? s Bringen Sie den Hom-Bot 2.0 zurück auf ebenen Boden. •...
  • Seite 32 FEHLERANALYSE Wenn die Sprachmeldung "Bitte überprüfen Sie den Staubbehälter" ertönt. Wenn eine Unregelmäßigkeit des Staubbehälters entdeckt wurde, ertönt die Sprachmeldung "Bitte Staubbehälter prüfen". • Wurde der Staubbehälter richtig eingebaut? s Öffnen Sie den Deckel des Staubbehälters und prüfen Sie, ob der Staubbehälter eingebaut wurde. Das Gerät funktioniert ohne Staubbehälter nicht.
  • Seite 33 FEHLERANALYSE Wenn die Sprachmeldung "Bitte überprüfen Sie die Bürste" ertönt. Wenn der Hom-Bot 2.0 erkennt, dass die Bürste nicht einwandfrei funktioniert, ertönt die Sprachmeldung "Bitte Bürste prüfen". Legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden und legen Sie den Hom-Bot 2.0 umgedreht auf das Tuch. ※...
  • Seite 34: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Prüfen Sie vor Meldung des Defekts. Problem Lösungen (Referenzseite) Der Hom-Bot 2.0 lässt sich Stellen Sie sicher, dass der Strom eingeschaltet wurde. (Seite 14) nicht starten. Stellen Sie sicher, dass die Batterie geladen ist. (Seite 17) Die Bewegungen bzw.
  • Seite 35: Produktspezifikationen

    PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Artikel/Modell LG HOM-BOT 2.0 VR6170LVM, VR6171LVM Φ 360 mm × 90 mm Außenmaße Gewicht 3,2 kg Stromaufnahme 18 W Batterie DC 16,8 V (vollständig geladen) Reinigungsgeschwindigkeit 350 mm/Sek. Nutzungsdauer Ca. 75 Minuten (auf üblichem Holzboden) Ladedauer 3 Stunden Hauptfunktionen...
  • Seite 36: Anmerkung Zur Open Source Software

    REFERENZARTIKEL Anmerkung zur Open Source Software Um den Quellcode unter GPL, LGPL, MPL und anderen Open Source-Lizenzen, die in diesem Produkt enthalten sind, zu erwerben, besuchen Sie http://opensource.lge.com. Zusätzlich zum Quellcode stehen alle betreffenden Lizenzbedingungen, Garantiebestimmungen und Copyright-Bestimmungen zum Herunterladen zur Verfügung.
  • Seite 37 Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum und erstreckt sich bei dem Gerät auf 24 Monate, wobei die Garantie der wiederaufladbaren Batterie 12 Monate beträgt. Der Beginn der Garantiezeit gilt als nachgewiesen, wenn der Käufer den Kaufbeleg (Quittung / Kassenzettel) zusammen mit der vom Verkäufer ausgefüllten und unterschriebenen Garantiekarte vorlegt.
  • Seite 38 MEMO...
  • Seite 39 MEMO...
  • Seite 40: Entsorgung Ihres Altgeräts

    Entsorgung Ihres Altgeräts 1. Wenn dieses Symbol mit einem durchgestrichenen Mülleimer mit Rädern auf einem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht. 2. Alle Elektrogeräte sollten getrennt vom üblichen Hausmüll über entsprechende Sammelstellen gemäß den Richtlinien Ihrer Gemeinde entsorgt werden.

Diese Anleitung auch für:

Vr6171lvm

Inhaltsverzeichnis