Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Laden Der Akkus; Spezifikationen; Dwz-M70 - Sony DWZ-B70HL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWZ-B70HL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Laden der
Akkus
• Verwenden Sie zum Aufladen stets das Ladegerät BC-
DWZ1 (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Nur Nickel-Metallhydrid-Akkus können aufgeladen
werden.
• Das Gerät schaltet sich beim Aufladen automatisch ab.
Während dieser Zeit können keine Audiosignale
übertragen werden.
• Beachten Sie beim Aufladen die
Temperaturspezifikationen der verwendeten Akkus.
• Legen Sie keine Batterien zum Aufladen in den Sender
ein, die in anderen Geräten verwendet wurden.
Wichtig
Die Antennenabdeckung (ZTX-M02RC) und das
Gehäuse des Geräts (ZTX-B02RC) sind bei der Ladung
verwendete Kontaktflächen und können sich während
oder unmittelbar nach dem Laden erhitzen. Dies ist keine
Funktionsstörung.

Spezifikationen

Design und Spezifikationen können jederzeit ohne
Ankündigung geändert werden.
Hinweise
• Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät
richtig arbeitet. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR
SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER
NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER
ERSTATTUNG, AUFGRUND VON VERLUST VON
AKTUELLEN ODER ERWARTETEN PROFITEN DURCH
FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS
JEGLICHEM ANDEREN GRUND, ENTWEDER
WÄHREND DER GARANTIEFRIST ODER NACH
ABLAUF DER GARANTIEFRIST, ÜBERNEHMEN.
• SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR ANSPRÜCHE
JEDER ART VON DEN BENUTZERN DIESES GERÄTS
ODER VON DRITTER SEITE ÜBERNEHMEN.
• SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR DIE BEENDIGUNG
ODER EINSTELLUNG VON DIENSTLEISTUNGEN
BEZÜGLICH DIESES GERÄTS GLEICH AUS WELCHEM
GRUND ÜBERNEHMEN.

DWZ-M70

Trägerfrequenzen
2402,0 MHz bis 2478,5 MHz
Belegte HF-Bandbreite
2,5 MHz
Sendeart
F1D und F1E
Modulationsmethode
GFSK
Betriebstemperatur
0 °C bis 50 °C (während des Ladens:
0 °C bis 40 °C)
Lagertemperatur
–20 °C bis +60 °C
Verzögerung
Ca. 6 Millisekunden (Wide Band)
Ca. 3 Millisekunden (Narrow Band)
Handmikrofon ZTX-M02RC
Hf-Ausgangspegel
10 mW (e.i.r.p.)
λ/4-Monopolantenne
Antenne
Mikrofontyp
Unidirektional, dynamisch
Frequenzgang
Sendefrequenz: 10 Hz bis 22 kHz
Mikrofoneinheit: 70 Hz bis 16 kHz
Maximaler Eingangspegel
142 dBSPL (wenn Dämpfungspegel
12 dB beträgt)
Dynamikbereich
102 dB (A-gewichtet)
Stromversorgungsanforderungen
3,0 V DC (zwei LR6-Alkali-
Trockenzellenbatterien (Größe AA))
Batterielebensdauer
Etwa 10 Stunden bei kontinuierlicher
Nutzung (25 °C
Hinweise zum Laden der Akkus / Spezifikationen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwz-m70

Inhaltsverzeichnis